15.01.2013 Aufrufe

Volleyballveranstaltungen im Verein I. Allgemeines - Volleyball tut ...

Volleyballveranstaltungen im Verein I. Allgemeines - Volleyball tut ...

Volleyballveranstaltungen im Verein I. Allgemeines - Volleyball tut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der folgende Finanzplan soll Ihnen als Muster dienen.<br />

Einnahmen Soll Ist Ausgaben Soll Ist<br />

Zuschuss/Bürgschaft<br />

der Kommune<br />

Personalkosten für Helfer<br />

bzw. <strong>Verein</strong>sexterne Stellen<br />

Sonst. Zuschüsse Dritter Ausstattung vom Veranstaltungsort<br />

(Technik,<br />

Gerätetransport, Absperrung,<br />

Dekoration usw.)<br />

Sponsoring<br />

Startgelder/Teilnehmerge-<br />

bühren<br />

Einnahmen aus Verkauf von<br />

Speisen und Getränken<br />

Spenden<br />

Verkauf von Programmheften<br />

Rahmenprogramm<br />

GEMA-Gebühr<br />

Versicherungen<br />

Sanitätsdienst<br />

Polizei<br />

Sonstiges Sonstiges<br />

Werbung/Öffentlichkeitsarbeit<br />

Betreuung Prominenz und<br />

Medien<br />

Ausgaben<br />

+ Reserve (ca. 15%)<br />

Gesamteinnahmen: Gesamtausgaben:<br />

Bei der Suche nach geeigneten Finanzierungsquellen sollte geprüft werden, inwieweit Einnahmen<br />

aus Zuschüssen, Sponsoring und Startgebühren zu erwarten sind:<br />

Zuschüsse/Fördermittel<br />

Für die Gewährung von Zuschüssen und Fördermitteln kommen generell die Kommunen, private<br />

Anbeiter und in Ausnahmefällen Sportverbände (Landessportbünde/Fachverbände) in Frage.<br />

Viele Kommunen haben in sogenannten Sportförderungsrichtlinien Kriterien festgelegt, nach<br />

denen die Förderung der Sportvereine erfolgt. Allerdings besteht kein Rechtsanspruch auf Mittel<br />

der öffentlichen Hand. Erfahrungsgemäss werden nur Veranstaltungen mit überregionaler<br />

Bedeutung bezuschusst, ansonsten ist die Förderung meist auf Ehrengaben usw. begrenzt.<br />

Ausfallbürgschaften können ebenfalls beantragt werden. Voraussetzung für ihre Gewährung nach<br />

der Veranstaltung ist der Nachweis eines Defizits, an dessen Deckung sich auch der Veranstalter<br />

mit mindestens 25 % beteiligen muss.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!