15.01.2013 Aufrufe

Volleyballveranstaltungen im Verein I. Allgemeines - Volleyball tut ...

Volleyballveranstaltungen im Verein I. Allgemeines - Volleyball tut ...

Volleyballveranstaltungen im Verein I. Allgemeines - Volleyball tut ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werbung und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Die gut organisierte Vorbereitung und Durchführung einer Veranstaltung ist ein Muss. Doch der<br />

Erfolg der Veranstaltung hängt letztlich davon ab, wie viele Besucher angelockt werden konnten.<br />

Und dies ist Aufgabe der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit. Gerade heute, wo sich jede<br />

Veranstaltung, was das Interesse seitens der Bevölkerung betrifft, gegen vielerlei Konkurrenz<br />

behaupten muss, kommt der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit zunehmend mehr Bedeutung zu.<br />

Wie stark Sie die Werbetrommel rühren können, hängt selbstverständlich von Ihren personellen<br />

und finanziellen Voraussetzungen ab. Allerdings muss gute Werbung nicht <strong>im</strong>mer teuer sein:<br />

Zündende Ideen und der gezielte Einsatz der Werbemittel sind entscheidend!<br />

Rundfunk/Fernsehen<br />

Auch wenn sich das Interesse von Rundfunk und Fernsehen in erster Linie auf Veranstaltungen<br />

mit überregionaler Bedeutung konzentriert die Kontaktaufnahme lohnt sich allemal.<br />

Für Ihre Vorgehensweise bedeutet dies:<br />

- Suchen Sie den persönlichen Kontakt mit dem zuständigen Redakteur. Die Landessportbünde<br />

können Ihnen unter Umständen als Verbindungsstelle weiterhelfen.<br />

- Stellen Sie das Besondere Ihrer Veranstaltung heraus, um eine Abgrenzung zu möglichen<br />

Konkurrenzveranstaltungen zu erreichen.<br />

- Seien Sie nicht enttäuscht, wenn eine umfassende Berichterstattung nicht zustande kommt.<br />

Viel ist schon erreicht, wenn Ihre Veranstaltung in den “Veranstaltungskalender" des regionalen<br />

Rundfunks oder Fernsehens aufgenommen wird.<br />

- Bedenken Sie, dass der Rundfunk in seiner Programmgestaltung flexibler als das Fernsehen<br />

reagieren kann und über mehr Sendungen mit Nachrichtencharakter verfügt.<br />

- Unabhängig vom Erfolg Ihrer Bemühungen: lassen Sie den einmal hergestellten persönlichen<br />

Kontakt mit einem Redakteur nicht abreissen - vielleicht klappt es be<strong>im</strong> nächsten Mal.<br />

Presse<br />

Erfahrungsgemäss kommt der Zusammenarbeit mit der Lokalpresse besondere Bedeutung zu.<br />

Dies gilt gleichermassen für:<br />

- Lokale Tageszeitungen<br />

- Anzeigenblätter<br />

- Amtsnachrichten<br />

- Kirchenblätter<br />

- Zeitschriften der Sportverbände (Fachverbände, Landessportbünde)<br />

- <strong>Verein</strong>szeitungen.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!