16.01.2013 Aufrufe

ydaea r S

ydaea r S

ydaea r S

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Bahnhofsspatzen/Vereine<br />

Elterninitiative “Bahnhofsspatzen<br />

Sayda e. V.”<br />

Wir danken folgenden Sponsoren und Helfern:<br />

Mit Geld und Sachspenden erfreuten uns zum<br />

Faschingsumzug:<br />

Erika Meyer Ärtztehaus Am Lutherplatz<br />

Helga Meyer Foto Pärnt<br />

Bärbel Fischer Stadt Sayda<br />

Gisela Wolf Friseur John<br />

Heidi Barz Inge Dietel<br />

Monika Schwarz Kerstin Neubert<br />

Regine Richter Imbiss Lehmann<br />

Second-hand Hänsel und Gretel Quelle, Steffi Walther<br />

Ratskeller Sayda Fam. Braun/Radant<br />

Eva Neubert Gabi Herklotz<br />

Renate Lorenz<br />

Weiterhin danken wir<br />

Anja Fischer und Gottfried Krönert, die es uns ermöglichten,<br />

historische Fotos stilecht zu gestalten<br />

Mario Mehner für den tollen Holzosterhasen<br />

Fam. H. Frank und Fam. Baldauf für Spielzeugspenden<br />

Ein herzlicher Dank geht an die Kreissparkasse Freiberg, die<br />

dem Hort und dem Kindergarten je eine Spende von 300 Euro<br />

und kleine Überraschungen für die Kinder übergaben.<br />

Mutter-Kind-Termine:<br />

01.04.2008 27.05.2008 10.06.2008<br />

15.04.2008 13.05.2008 24.06.2008<br />

29.04.2008<br />

Einladung<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

des Faschingsclub DKS e. V.<br />

am Freitag, 4. April 2008 um 19.00 Uhr<br />

im Ratskeller Sayda<br />

.<br />

Saydaer Amts- und Heimatblatt 04 - 2008<br />

Erzgebirgszweigverein<br />

Heimatabend des EZV Sayda<br />

Am Freitag, den 14. März, 19.00 Uhr trafen sich in der Sport- und<br />

Begegnungsstätte am Sportplatz 28 Heimatfreundinnen,<br />

Heimatfreunde und Gäste zu einem Lichtbildervortrag von<br />

unserem Heimat-freund und Wanderleiter der “Flinken Knechte<br />

Rechenberg - Bienenmühle“ Lothar Wunderlich.<br />

In unterhaltsamer Weise berichtete er mit exzellenten Dias von<br />

seinen Wanderungen in den letzten Jahren. So sahen wir Dias<br />

von den erzgebirgischen Wandertagen, von den deutschen<br />

Wandertagen sowie von privaten Wanderreisen in die verschiedensten<br />

Länder Europas mit vielen Naturschönheiten.<br />

Wir sagen nochmals Dankeschön an Heimatfreund Wunderlich<br />

für diesen unterhaltsamen Abend.<br />

Informationen zur Frühjahrswanderung des EZV<br />

Wir fahren mit einem Sonderbus am 27. April 2008 um 8.30 Uhr<br />

ab Haltestelle Post und anschließend ab Markt Sayda nach<br />

Siebenlehn. Dort wandern wir in den Frühling rund um Siebenlehn.<br />

Die Wanderung hat eine Länge von ca. 8 km und dauert<br />

etwa 2,5 Stunden. Anschließend essen wir zu Mittag im Hotel<br />

“Schwarzes Ross“. Die Rückfahrt ist für ca. 14.00 Uhr geplant.<br />

Wir bitten unsere Mitglieder und Gäste, die mitfahren wollen,<br />

sich bis 10. April anzumelden und den Busfahrpreis von 6,00 €<br />

bei der Anmeldung zu bezahlen. Anmeldungen nehmen ab sofort<br />

entgegen:<br />

Heimatfreundin Weidensdörfer, Am Wasserturm 22 und<br />

Heimatfreund Heinz Flade, Schulgasse 9<br />

Über eine rege Teilnahme und pünktliche Anmeldung freut sich<br />

der Vorstand des EZV Sayda<br />

Glück Auf !<br />

W. Kahnt<br />

Erzgebirgisches Heimatmuseum<br />

„Hospital zu St. Johannis“ öffnet wieder<br />

Von April bis Oktober wird das Heimatmuseum Sayda wieder an<br />

Sonn- und Feiertagen von 9.00 - 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Zu allen übrigen Zeiten ist eine Anmeldung im Fremdenverkehrsamt<br />

Sayda unter der Rufnummer 97222 oder beim<br />

Museumsleiter Gottfried Krönert unter der Rufnummer 7123<br />

möglich.<br />

Von dieser Möglichkeit haben in der Vergangenheit die meisten<br />

Besucher Gebrauch gemacht. Bis Ende 2007 sind schon fast<br />

55000 Besucher ins Museum gekommen, darunter 24000 Kinder<br />

und Jugendliche. Allein 2007 besuchten wieder 3500 Gäste das<br />

Museum.<br />

Im Jahr 2008 kann das Hospital auf 500 Jahre zurückblicken und<br />

das Heimatmuseum auf 15 Jahre. Am 15. Juni 2008 wird<br />

gemeinsam mit der Hospitalkirche auf dem Friedhof in Sayda<br />

diesem Tag gedacht. Zugegen wird sein Frau Pfarrerin Dr. Ilse<br />

von Schönberg aus Reichstädt. An diesem Tag wird das<br />

Heimatmuseum von 9.00 - 16.00 Uhr geöffnet sein.<br />

Unter den über 6000 Museumsexponaten befinden sich auch 17<br />

Modelle aus der historischen Vergangenheit Saydas. Ein Besuch<br />

lohnt sich auf alle Fälle.<br />

G.. Krönert<br />

Museumsleiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!