16.01.2013 Aufrufe

ydaea r S

ydaea r S

ydaea r S

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Beschlüsse<br />

.<br />

Saydaer Amts- und Heimatblatt 04 - 2008<br />

B e g i n n d e s a m t l i c h e n T e i l s<br />

Beschluss Nr. 09/2008<br />

- Feststellung Jahresrechnung 2006 -<br />

Sachverhalt:<br />

Erläuterungen durch den Kämmerer<br />

Stadtratssitzung am: Mittwoch, 19.03.2008<br />

Sitzungsort: Schulungsraum der FFW Sayda,<br />

Finanzielle Auswirkungen: keine<br />

einbringendes Amt:<br />

Bearbeiter:<br />

Vorberatung:<br />

Friedebacher Gasse 1<br />

Kämmerei<br />

Herr Wolf<br />

nichtöffentliche SR-Sitzung am<br />

05.03.2008<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Anzahl:<br />

Zahl der anwesenden Stadträte:<br />

Bürgermeister:<br />

Ja-Stimmen:<br />

14 + 1<br />

10<br />

1<br />

11<br />

Feststellungsbeschluss der Jahresrechnung für das<br />

Haushaltsjahr 2006<br />

Der Stadtrat der Stadt Sayda stellt die Jahresrechnung für<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltung: 0<br />

Enthaltung wg. Befangenheit: 0<br />

das Haushaltsjahr 2006 fest.<br />

Das Haushaltsjahr 2006 wurde mit 4.973.351,54 € Solleinnahmen<br />

und 4.995.507,19 € Sollausgaben abgeschlossen.<br />

Beschluss Nr. 11/2008<br />

- Änderung B-Plan Alte Heidersdorfer Straße -<br />

Es wurden Ausgabehaushaltsreste in Höhe von 57.520,86 € Stadtratssitzung am: Mittwoch, 19.03.2008<br />

und Einnahmehaushaltsreste von 129.370,58 € gebildet. Sitzungsort: Schulungsraum der FFW Sayda,<br />

Mit der Entnahme von 129.421,94 € aus der Rücklage wurde Friedebacher Gasse 1<br />

der Haushalt ausgeglichen. Es entstand kein Fehlbetrag. einbringendes Amt: Bauamt<br />

Die Jahresrechnung und der Prüfbericht sind Bestandteil Bearbeiter: Frau Darasz<br />

dieses Beschlusses. Der Bürgermeister hat den Stadtrat zu abgestimmt mit: Landratsamt Freiberg<br />

Stellungnahmen der Stadt Sayda gegenüber der Rechtsaufsichtsbehörde<br />

zum Bericht über die Prüfung der Jahres-<br />

Vorberatung: nichtöffentliche SR-Sitzung<br />

rechnung 2006 über wesentliche Beanstandungen im Prüf- Beschluss:<br />

bericht zu unterrichten. Der Stadtrat der Stadt Sayda beschließt den Bebauungsplan<br />

„Alte Heidersdorfer Straße“ in seinen planungsrechtlichen<br />

Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen und die Festsetzungen und bauordnungsrechtlichen Gestaltungs-<br />

Jahresrechnung, der Rechenschaftsbericht und der Anhang vorschriften zu ändern.<br />

sowie der Gesamtabschluss ist an sieben Arbeitstagen öffent- Mit der Ausarbeitung des Planentwurfes wird das Architeklich<br />

auszulegen; hierauf ist in der Bekanntgabe hinzuweisen. turbüro Bellmann & Kurzbuch, Freiberg, beauftragt.<br />

Sachverhalt: Der Beschluss wurde abgesetzt.<br />

Erläuterungen durch den Kämmerer<br />

Finanzielle Auswirkungen: keine<br />

Beschlüsse<br />

Beschluss Nr. 12/2008<br />

- Wärmetarife BgA -<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Anzahl: 14 + 1<br />

Zahl der anwesenden Stadträte: 10<br />

Bürgermeister: 1<br />

Ja-Stimmen: 11<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltung: 0<br />

Stadtratssitzung am: Mittwoch, 19.03.2008<br />

Sitzungsort: Schulungsraum der FFW Sayda,<br />

Friedebacher Gasse 1<br />

einbringendes Amt: Hauptamt<br />

Bearbeiter: Herr Herklotz<br />

Vorberatung: nichtöffentliche SR-Sitzung am<br />

05.03.2008<br />

Enthaltung wg. Befangenheit: 0<br />

Beschluss:<br />

Beschluss Nr. 10/2008<br />

- Beteiligungsbericht 2006 -<br />

Der Stadtrat der Stadt Sayda bestätigt die geänderten Wärmetarife<br />

des Betriebes gewerblicher Art (BgA) „Heizhaus<br />

Am Wasserturm Sayda“ ab dem Kalenderjahr 2008 gemäß<br />

Stadtratssitzung am: Mittwoch, 19.03.2008 der geänderten Anlage 1 zu den Wärmelieferverträgen.<br />

Sitzungsort: Schulungsraum der FFW Sayda,<br />

Friedebacher Gasse 1 Sachverhalt:<br />

einbringendes Amt: Kämmerei Das Heizhaus Sayda ist als BgA dem Steuerrecht unterworfen. In<br />

Bearbeiter: Herr Wolf den letzten Jahren wurde immer ein negatives Betriebsergebnis<br />

Vorberatung: nichtöffentliche SR-Sitzung am festgestellt. Auf Grund der ständig gestiegenen Kosten musste<br />

Beschluss:<br />

05.03.2008 deshalb nunmehr der Grundpreis für die Wärmebereitstellung<br />

erhöht werden.<br />

Der Stadtrat der Stadt Sayda nimmt den Beteiligungsbericht Finanzielle Auswirkungen: ja,<br />

der Stadt Sayda für das Geschäftsjahr 2006 zur Kenntnis.<br />

Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu machen und der<br />

erhöhte Einnahmen = ausgeglichenes Betriebsergebnis<br />

Beteiligungsbericht ist für 2 Wochen öffentlich auszulegen. (Fortsetzung auf Seite 3)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!