16.01.2013 Aufrufe

ydaea r S

ydaea r S

ydaea r S

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Beschlüsse/Bekanntmachung<br />

(Fortsetzung von Seite 3)<br />

einbringendes Amt: Hauptamt<br />

Bearbeiter: Herr Herklotz<br />

abgestimmt mit: Beteiligten<br />

Vorberatung: nichtöffentliche SR-Sitzung am<br />

05.03.2008<br />

Beschluss:<br />

Der Stadtrat der Stadt Sayda wählt gemäß § 9 Abs. 1 in<br />

Verbindung mit § 38 SächsKomWG den Gemeindewahlausschuss<br />

für die Wahl des Bürgermeisters 2008 in folgender<br />

Besetzung:<br />

Vorsitzender: Volkmar Herklotz<br />

Stellvertreter: Evelyn Kaden<br />

1. Beisitzer: Heiko Hiekel<br />

Stellvertreter: Bernd Oppitz<br />

2. Beisitzer: Ulrike Kutzke<br />

Stellvertreter: Thea Matthes<br />

Sachverhalt:<br />

Gemäß den einschlägigen Gesetzlichkeiten hat der Stadtrat den<br />

Gemeindewahlausschuss zu wählen. Der Gemeindewahlausschuss<br />

ist tätig bis zur rechtskräftigen Feststellung des<br />

Wahlergebnisses.<br />

Finanzielle Auswirkungen: keine<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Gesetzliche Anzahl: 14 + 1<br />

Zahl der anwesenden Stadträte: 10<br />

Bürgermeister: 1<br />

Ja-Stimmen: 11<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltung: 0<br />

Enthaltung wg. Befangenheit: 0<br />

H. Wagner<br />

Bürgermeister<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Der in der 84. öffentlichen Sitzung des Stadtrates Sayda am 19.<br />

März 2008 gefasste Beschluss 9/2008<br />

Feststellung der Jahresrechnung für das<br />

Haushaltsjahr 2006<br />

wird hiermit ortsüblich bekannt gegeben.<br />

Die Jahresrechnung und der Rechenschaftsbericht werden<br />

öffentlich, zu jedermann Einsichtnahme ausgelegt.<br />

Die Offenlage erfolgt in der Kämmerei des Rathauses Sayda in<br />

der Zeit vom 31.03.2008 bis einschließlich 11.04.2008 zu den<br />

unten angegebenen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Sayda.<br />

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Sayda<br />

während der Auslegung:<br />

Montag: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr<br />

Mittwoch: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

H. Wagner<br />

Bürgermeister<br />

.<br />

Saydaer Amts- und Heimatblatt 04 - 2008<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Der in der 84. öffentlichen Sitzung des Stadtrates Sayda am 19.<br />

März 2008 gefasste Beschluss 10/2008<br />

Beteiligungsbericht<br />

der Stadt Sayda für das Geschäftsjahr 2006<br />

wird hiermit ortsüblich bekannt gegeben.<br />

Der Beteiligungsbericht wird öffentlich, zu jedermanns Einsichtnahme,<br />

ausgelegt.<br />

Die Offenlage erfolgt in der Kämmerei des Rathauses Sayda in<br />

der Zeit vom 31.03.2008 bis einschließlich 18.04.2008 zu u. a.<br />

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Sayda.<br />

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Sayda<br />

während der Auslegung:<br />

Montag: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 -16.00 Uhr<br />

Mittwoch: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 09.00 - 12.00 Uhr<br />

H. Wagner<br />

Bürgermeister<br />

Beschlüsse des<br />

Gemeinschaftsausschusses der<br />

Verwaltungsgemeinschaft<br />

Sayda/Dorfchemnitz<br />

Beschluss Nr. 02/2008<br />

- teilweiser Aufhebungsbeschluss B 06/06 -<br />

Sitzung am: Donnerstag, 27.03.2008<br />

Sitzungsort: Gemeindeverwaltung Dorfchemnitz,<br />

Kammstraße 3<br />

Beginn: 19.00 Uhr<br />

Bearbeiter: Frau Darasz, Bauwesen/Liegenschaften<br />

Beschluss:<br />

Der Gemeinschaftsausschuss der VG Sayda/Dorfchemnitz<br />

beschließt die öffentliche Beteiligung nach § 4a Abs. 3<br />

BauGB aus dem am 15.11.2006 gefassten Beschluss 06/2006<br />

aufzuheben. Die übrigen Inhalte des o.g. Beschlusses<br />

behalten ihre volle Gültigkeit.<br />

Sachverhalt:<br />

Zum Entwurf des gemeinsamen FNP erfolgte im Zeitraum vom<br />

13.03.2006 bis 13.04.2006 die Beteiligung der Öffentlichkeit,<br />

der Träger öffentlicher Belange, der Nachbargemeinden sowie<br />

die Information der angrenzenden tschechischen Kommunen.<br />

Die eingegangenen Stellungnahmen wurden im<br />

Arbeitsausschuss, in den Räten aller beteiligten Gemeinden, der<br />

Genehmigungsbehörde und mit verschiedenen TÖB erörtert.<br />

Das erarbeitete Abwägungsprotokoll umfasste das gesamte<br />

Plangebiet und war in gleicher Form durch alle beteiligten<br />

Gemeinden zu beschließen.<br />

Aufgrund eines Verstoßes gegen § 3 Abs. 2, Satz 2 BauGB<br />

(Wochenfrist der öffentlichen Bekanntmachung) ist die mit dem<br />

(Fortsetzung auf Seite 5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!