17.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 03/2012 (5,06 MB)

Ausgabe 03/2012 (5,06 MB)

Ausgabe 03/2012 (5,06 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Miteinander<br />

2. Nachbarschaftsfest “In den Tälern”<br />

Zum 2. Mal fand heuer „In den Tälern“ das<br />

Nachbarschaftsfest statt. Dank vieler fleißiger Hände wurde<br />

es wieder ein tolles Fest. Rund 60 Nachbarn fanden sich ein,<br />

um miteinander zu essen, trinken, singen und lachen. Alle<br />

genossen das ausgezeichnete Essen und die gute<br />

Stimmung in geselliger Runde, weshalb beschlossen wurde,<br />

das Fest zur Tradition werden zu lassen.<br />

Ein Prosit auf weiterhin gute Nachbarschaft und einen<br />

herzlichen Dank an die vielen fleißigen Helfer, die mich bei<br />

der Planung, Organisation und auch Durchführung<br />

unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht an Corrado,<br />

Astrid, Evelyn und Kresi!<br />

Gemeindejugendreferenten in Brüssel<br />

Auf Einladung von Europaparlamentarier Herbert Dorfmann<br />

besuchten 30 Gemeindejugendreferenten aus allen<br />

Landesteilen am 5. und 6. Juni <strong>2012</strong> die europäische<br />

Hauptstadt Brüssel. Auch die Vertreter des Bezirkes<br />

Vinschgau waren dabei. Zu Beginn wurde die Gruppe im<br />

Außenamt der Landesverwaltung Südtirols begrüßt und<br />

über die Zusammenarbeit der drei Regionen Süd-, Nordtirol<br />

und Trentino informiert. Es folgte eine Stadtbesichtigung per<br />

Bus: Die Bedeutung der Stadt liest sich an der<br />

abwechslungsreichen Architektur ab: Prunkbauten und<br />

Prachtstraßen, Jugendstil, futuristische Glaspaläste. Die<br />

Multikulti-Gesellschaft spiegelt zudem ein Europa auf<br />

kleinem Raum wider.<br />

Beim Abendessen tauschten die Gemeindereferenten mit<br />

Parlamentarier Dorfmann und seinen persönlichen<br />

Mitarbeitern Erfahrungen und Meinungen aus. Am zweiten<br />

Tag stand die Besichtigung des Europaparlaments auf dem<br />

Programm. In drei Referaten wurde den Teilnehmern das<br />

„Haus Europa“ nähergebracht. Dorfmann referierte über die<br />

Organe der EU und ihre Zuständigkeiten, über den<br />

Lobbyismus und über seine Arbeit in den Kommissionen. Ein<br />

zweites Referat informierte über die europäische<br />

Die Woolschell - Seite 36<br />

Pfarrgemeinderat Schluderns<br />

„Der Auferstandene“ wurde<br />

restauriert<br />

Bis vor wenigen Jahren stand zu Ostern immer „der<br />

Auferstandene“ auf dem Hochaltar, den Christian Greiner<br />

1743 geschnitzt hat und den, wie Pfarrer Pali in seiner<br />

Chronik schreibt, Josef Greiner gefasst hat. Im Laufe der Zeit<br />

waren einige kleinere Schäden an der Figur entstanden.<br />

Heuer hat der Restaurator Erich<br />

Pircher die Statue fachkundig<br />

restauriert. Es hat spätere Übermalungen<br />

wieder abgenommen,<br />

so dass die Figur in ihrer<br />

ursprünglichen Bemalung zu<br />

sehen ist. Außerdem wurden<br />

abgebrochene Teile ergänzt.<br />

Die Kosten dieser Arbeit<br />

betragen 4.283,00 €.<br />

Wer diese Restaurierung mit<br />

einer Spende unterstützen möchte, kann diese im<br />

Pfarrhaus abgeben oder auf das Pfarrkonto<br />

Verkehrspolitik und speziell über den Brennerbasistunnel.<br />

Ein Abgeordneter aus Deutschland berichtete über aktuelle<br />

Bestrebungen zur Senkung der Jugendarbeitslosigkeit,<br />

sowie zu geplanten Jugendförderprogrammen.<br />

Brüssel lieferte viel Diskussionsstoff. Einig war man sich<br />

darüber, dass es sich gelohnt hatte, die Reise nach Brüssel<br />

anzutreten, um zu verstehen, wie weitreichende<br />

Entscheidungen auf europäischer Ebene zustande<br />

kommen, die letztlich Auswirkungen auf kommunaler Ebene<br />

und auf jeden Europabürger haben.<br />

v.l.n.r. Rainer Harald (Schnals), Gritsch Josef (Prad)<br />

Alexander Telser (Schluderns), Angerer Armin (Stilfs)<br />

Müller Gerhard (Schnals)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!