17.01.2013 Aufrufe

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Prüfraster als Hilfe für die Kommunen<br />

Themenworkshop Gesamtabschluss und Beteiligungsbewertung<br />

© <strong>Modellprojekt</strong> NKF-Gesamtabschluss c/o Innenministerium NRW<br />

-Gesamtabschluss<br />

■ Innenministerium NRW ■ Landeshauptstadt Düsseldorf ■ Stadt Essen ■ Stadt Lippstadt ■ Stadt Solingen ■ Kreis Unna ■ IVC Public Services ■ PricewaterhouseCoopers<br />

Ermittlung einer effektiven Beteiligungsquote<br />

§ 290 Abs. 3 Satz 1 HGB:<br />

Als Rechte, die einem Mutterunternehmen nach Absatz 2<br />

[Verpflichtung zur Aufstellung eines Konzernabschlusses]<br />

zustehen, gelten auch die einem Tochterunternehmen<br />

zustehenden Rechte und die den für Rechnung des<br />

Mutterunternehmens oder von Tochterunternehmen<br />

handelnden Personen zustehenden Rechte.<br />

19. Juni 2008<br />

Folie 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!