17.01.2013 Aufrufe

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Örtliche Projektstruktur und praktische Umsetzungsschritte<br />

Themenworkshop Gesamtabschluss und Beteiligungsbewertung<br />

© <strong>Modellprojekt</strong> NKF-Gesamtabschluss c/o Innenministerium NRW<br />

-Gesamtabschluss<br />

■ Innenministerium NRW ■ Landeshauptstadt Düsseldorf ■ Stadt Essen ■ Stadt Lippstadt ■ Stadt Solingen ■ Kreis Unna ■ IVC Public Services ■ PricewaterhouseCoopers<br />

5. Wichtige Schritte der praktischen Umsetzung<br />

• Stichwort „Abweichendes Wirtschaftsjahr“<br />

• Drei-Monatsabweichung (= 30.September) ist<br />

unschädlich<br />

• Zwischenabschluss vs. Umstellung (Beispiel Kultur und<br />

Werbung Lippstadt GmbH: bisher 30.Juni/jetzt<br />

30.September)<br />

• Weiterer Informations- und Handlungsbedarf im Zusammenhang<br />

mit den sonstigen Bestandteilen des Gesamtabschlusses<br />

(Gesamtanhang -inkl. Gesamtkapitalflussrechnung-, -lagebericht<br />

und Beteiligungsbericht; ggf. Bereitstellung detaillierter<br />

Informationen mittels Forderungs-/Verbindlichkeitenspiegel,<br />

Haftungsverhältnisse, Erfolgsverwendungsrechnung/<br />

Eigenkapitalveränderung)<br />

19. Juni 2008<br />

Folie 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!