17.01.2013 Aufrufe

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Themenworkshop Gesamtabschluss und Beteiligungsbewertung<br />

© <strong>Modellprojekt</strong> NKF-Gesamtabschluss c/o Innenministerium NRW<br />

-Gesamtabschluss<br />

■ Innenministerium NRW ■ Landeshauptstadt Düsseldorf ■ Stadt Essen ■ Stadt Lippstadt ■ Stadt Solingen ■ Kreis Unna ■ IVC Public Services ■ PricewaterhouseCoopers<br />

§ 308 HGB: Einheitliche Bewertung<br />

Die in den Konzernabschluss übernommenen<br />

Vermögensgegenstände und Schulden der in den<br />

Konzernabschluss einbezogenen Unternehmen sind nach den auf<br />

den Jahresabschluss des Mutterunternehmens anwendbaren<br />

Bewertungsmethoden einheitlich zu bewerten.<br />

Einheitstheorie nach § 297 Abs. 3 HGB:<br />

• Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der einbezogenen<br />

Unternehmen sind so darzustellen, als ob diese ein<br />

einziges Unternehmen wären<br />

19. Juni 2008<br />

Folie 38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!