17.01.2013 Aufrufe

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

Praxisbericht aus dem Modellprojekt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Konsolidierungssoftware<br />

Themenworkshop Gesamtabschluss und Beteiligungsbewertung<br />

© <strong>Modellprojekt</strong> NKF-Gesamtabschluss c/o Innenministerium NRW<br />

-Gesamtabschluss<br />

■ Innenministerium NRW ■ Landeshauptstadt Düsseldorf ■ Stadt Essen ■ Stadt Lippstadt ■ Stadt Solingen ■ Kreis Unna ■ IVC Public Services ■ PricewaterhouseCoopers<br />

Vorteile • Verbreitete und bekannte Software<br />

MS-Excel Spezialsoftware<br />

• Relativ einfache Handhabung<br />

• Kostengünstig<br />

Nachteile • Höheres Fehlerpotenzial in der<br />

Datenerfassung<br />

• Folgekonsolidierungen müssen<br />

ebenfalls manuell gepflegt werden<br />

Fazit Nur bei kleineren Kommunen bzw.<br />

überschaubarem<br />

Konsolidierungskreis anwendbar<br />

• geringeres Fehlerpotenzial bei<br />

automatisierter Datenübernahme<br />

• i.d.R. integrierte Berichtsgenerierung<br />

• Folgekonsolidierungen setzen auf<br />

vorhandenen Datenbestand auf<br />

• evtl. hoher Anschaffungspreis und<br />

Folgekosten<br />

• erhöhter Schulungsaufwand<br />

• evtl. hoher Einrichtungsaufwand<br />

Bei größeren Kommunen bzw.<br />

umfangreichem Konsolidierungskreis<br />

wahrscheinlich unabdingbar<br />

19. Juni 2008<br />

Folie 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!