17.01.2013 Aufrufe

Kirchenkonzert Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg

Kirchenkonzert Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg

Kirchenkonzert Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Laufenburg</strong> Kommunal Freitag, den 4. November 2011 10<br />

Termine im November<br />

<strong>Laufenburg</strong>/CH<br />

10. Nov. Connaissez-vous Konzert I,<br />

Kirche St. Johann/CH<br />

11. Nov., 20 Uhr Griechisches<br />

Balladenkonzert<br />

Schüüre/CH<br />

13. Nov. Ausstellungsführung<br />

Rehmann Museum/CH<br />

27. Nov., 17 Uhr <strong>Kirchenkonzert</strong><br />

St. Johann/CH<br />

27. Nov. 90. Jahre Erwin Rehmann<br />

Rehmann Museum/CH<br />

Grenzüberschreitende<br />

Ludothek<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch 16 - 18 Uhr. Donnerstag 17 – 19 Uhr.<br />

Weitere Infos zur <strong>Laufenburg</strong>er Ludothek finden<br />

Sie im Internet unter www.ludotheklaufenburg.com<br />

Petra Ivanov<br />

liest aus ihrem<br />

neuen Kriminalroman<br />

Tatverdacht<br />

Mit ihren Flint & Cavalli Romanen, ihren Regio-Krimis<br />

<strong>und</strong> ihren Reality-Romanen hat sich<br />

Petra Ivanov als Krimi- <strong>und</strong> Jugendbuchautorin<br />

einen Namen gemacht.<br />

„Tatverdacht“ ist der erste Fall von Jasmin<br />

Meyer <strong>und</strong> Pal Palushi <strong>und</strong> bildet den Auftakt einer<br />

neuen Reihe.<br />

Sonntag, 6. November 2011, 11.00 Uhr<br />

CH-<strong>Laufenburg</strong>, Schulhaus Burgmatt, Aula<br />

Eintritt frei; Kollekte<br />

Öffnungszeiten<br />

unserer Brockenstube<br />

für das Jahr 2011<br />

Achtung, verlängerte Öffnungszeiten!<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich ist sie immer am ersten Samstag<br />

im Monat von 09:00 bis 11:30 <strong>und</strong> 13:30 bis<br />

16:00 Uhr geöffnet. 05. November, 03. Dezember<br />

mit Kaffeestube!<br />

Sagenhafte<br />

Altstadt-Nachtführung<br />

von <strong>und</strong> mit Benjamin Schwitter<br />

Tipp: gutes Schuhwerk <strong>und</strong> Kleidung der Witterung<br />

entsprechend wählen<br />

Bei einem nächtlichen Gang durch die Gassen<br />

<strong>und</strong> Gemäuer von <strong>Laufenburg</strong> lässt Benjamin<br />

Schwitter die geschichtsträchtige Vergangenheit<br />

wieder aufleben. Steigen Sie hinab in die<br />

unterirdische Wehranlage aus dem Mittelalter<br />

<strong>und</strong> werfen Sie einen Blick in das alte Gefängnis<br />

im Wasentor. Im Schein der Kerzen in den<br />

mitgetragenen Laternen folgen Sie dem Altstadt-Nachtführer<br />

auf seinem speziellen Weg.<br />

Öffentliche Führungen<br />

12. Nov. 2011, 19.30 Uhr<br />

10. Dez. 2011, 19.30 Uhr<br />

14. Jan. 2012, 19.30 Uhr<br />

11. Febr. 2012, 19.30 Uhr<br />

17. März 2012, 19.30 Uhr<br />

14. April 2012, 20.00 Uhr<br />

Dauer: 1 1/2 St<strong>und</strong>en<br />

Preis: CHF 15,– / Euro 10,00 pro Person,<br />

eine Anmeldung ist erforderlich<br />

Gruppenführungen auf Anfrage<br />

ganzes Jahr möglich.<br />

Gruppen bis 15 Personen Fr. 150,-.<br />

Verkehrsbüro am Laufenplatz,<br />

CH-5080 <strong>Laufenburg</strong><br />

Tel. + 41 (0) 62 874 44 55<br />

info@laufenburg-tourismus.ch<br />

www.laufenburg.ch<br />

Mit Geschichte <strong>und</strong> Segen aus vergangener<br />

Zeit<br />

Meditation<br />

Gemeinsame Achtsamkeitsmeditation<br />

für Einsteiger <strong>und</strong> Praktizierende<br />

Jeweils Dienstag, 20 Uhr; Marktgasse 179;<br />

Auskunft: 0041 62 874 0181<br />

Ökumenisches<br />

Bildungswerk<br />

7.11.2011, Veranstaltungsort –<br />

„Pfarrheim Heilig Geist“,<br />

Codmanstraße 12, <strong>Laufenburg</strong>;<br />

Beginn: 20.00 Uhr<br />

Burnout <strong>und</strong> Selbstwirksamkeit<br />

Referent: Martin Müller Dipl. Päd.<br />

Bildungszentrum Waldshut<br />

Burnout ist eine spezifische Reaktion auf chronisch<br />

stresshafte Erfahrungen, meist im beruflichen<br />

Kontext. Fehlen aus subjektiver Sicht die<br />

erforderlichen Ressourcen <strong>und</strong> Kompetenzen<br />

zur Bewältigung dauerhaft hoch stresshafter<br />

Anforderungen <strong>und</strong> Beanspruchung kann dies<br />

in einem schleichenden Prozess u.a. zu emotionaler<br />

Erschöpfung, zu einer verringerten Leistungsfähigkeit<br />

<strong>und</strong> zum Rückzug führen zu<br />

Burnout. Ein präventiver <strong>und</strong> protektiver Einfluss<br />

auf Burnout wird Selbstwirksamkeitserwartungen<br />

zugeschrieben – der subjektiven Erwartung,<br />

über die notwendigen Kompetenzen<br />

zur Bewältigung hoher Anforderungssituationen<br />

zu verfügen. Selbstwirksamkeitserwartungen<br />

stellen im Stressprozess somit eine wichtige<br />

Ressource zur Bewältigung von Stress <strong>und</strong><br />

somit zur Prävention von Burnout. Im Vortrag<br />

werden die beiden Konstrukte Burnout <strong>und</strong><br />

Selbstwirksamkeit kurz vorgestellt, bevor im<br />

Anschluss der theoretische Zusammenhang<br />

beider Konstrukte <strong>und</strong> mögliche Ableitungen für<br />

die Praxis näher betrachtet werden.<br />

Bücherflohmarkt<br />

Theaterstück: Wer küsst den Frosch?<br />

Kaffeestube<br />

Wann:<br />

Donnerstag, den 17. November 11 von<br />

14.30 – 16.30 Uhr<br />

Wo:<br />

Eingangshalle der Hans-Thoma-Schule<br />

im Neubau<br />

Wer:<br />

Klassen 1–10derHans-Thoma-Schule<br />

<strong>Laufenburg</strong><br />

CDU <strong>Stadt</strong>verband<br />

<strong>Laufenburg</strong><br />

Volksabstimmung<br />

Am 27.11.2011 haben die Bürgerinne <strong>und</strong> Bürger<br />

in Baden-Württemberg die Wahl, über die<br />

Zukunft des Bahnprojekts Stuttgart 21 zu entscheiden.<br />

Gehen Sie zur Wahl!<br />

... übrigens<br />

Mitglied werden in der CDU <strong>Laufenburg</strong><br />

Engagieren Sie sich, Politik geht uns alle an.<br />

Ihr <strong>Stadt</strong>verband <strong>Laufenburg</strong><br />

Dittmar, Frank<br />

Tel.: 07763-5694

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!