17.01.2013 Aufrufe

Kirchenkonzert Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg

Kirchenkonzert Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg

Kirchenkonzert Stadt- und Feuerwehrmusik Laufenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Laufenburg</strong> Kommunal Freitag, den 4. November 2011 4<br />

Öffentliche<br />

Gemeinderatsitzung<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren,<br />

hiermit lade ich Sie zur nächsten öffentlichen<br />

Gemeinderatsitzung der <strong>Stadt</strong> <strong>Laufenburg</strong>(Baden)<br />

am<br />

Montag, 7. November 2011, 19.00 Uhr,<br />

in den „Ratssaal“ des Rathauses<br />

<strong>Laufenburg</strong> (Baden)<br />

mit nachstehender Tagesordnung ein:<br />

Öffentliche Verhandlung<br />

1. Fragest<strong>und</strong>e für Bürgerinnen <strong>und</strong> Bürger<br />

2. Beschlussfassung über den Nachtragshaushaltsplan<br />

für das Haushaltsjahr 2011<br />

3. Herstellung einer Erschließungsstraße<br />

nach dem KAG <strong>und</strong> deren Widmung für den<br />

Donnerstag, 17. November 2011<br />

von 17.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Rathaus <strong>Laufenburg</strong> (Baden)<br />

Achtung:<br />

Zahlungstermine für Gr<strong>und</strong><strong>und</strong><br />

Gewerbesteuerzahler!<br />

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass am<br />

15. November 2011 die 4. Rate der Gr<strong>und</strong>steuer-<br />

<strong>und</strong> Gewerbesteuerzahlung fällig ist.<br />

Eine Überschreitung der Zahlungsfrist zieht<br />

eine Mahnung mit Säumniszuschlägen <strong>und</strong><br />

Mahngebühren nach sich, zu deren Erhebung<br />

die Gemeinde gesetzlich verpflichtet ist.<br />

Da wir Ihnen zusätzliche Kosten ersparen<br />

möchten, geben wir Ihnen diesen Hinweis.<br />

Außerdem weisen wir Sie nochmals darauf hin,<br />

dass keine Gr<strong>und</strong>steuer-Jahresbescheide<br />

mehr zugestellt werden.<br />

Der letzte Steuerbescheid gilt solange, bis eine<br />

Änderung<br />

a) in der Bewertung des Gr<strong>und</strong>stücks durch<br />

das Finanzamt oder<br />

b) des gemeindlichen Hebesatzes<br />

eintritt. Die betroffenen Steuerpflichtigen erhalten<br />

dann einen Änderungsbescheid.<br />

Bis zu diesem Zeitpunkt sind die ausgewiesenen<br />

Beträge des letzten Bescheides an die<br />

<strong>Stadt</strong>kasse zu entrichten, sofern uns keine<br />

Abbuchungsermächtigung vorliegt.<br />

öffentlichen Verkehr im Baugebiet<br />

„Sandlöcher“ (Straße Bühlrain) in <strong>Laufenburg</strong>-Rotzel<br />

4. Beschlussfassung über die Annahme von<br />

Spenden<br />

5. Bekanntgabe von Beschlüssen aus<br />

nicht-öffentlichen Sitzungen<br />

6. Mitteilungen <strong>und</strong> Bekanntmachungen der<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung<br />

7. Verschiedenes<br />

Öffentliche<br />

Bauausschusssitzung<br />

Am Montag, den 07. November 2011 findet<br />

um 17:30 Uhr im Ratssaal des Rathauses in<br />

<strong>Laufenburg</strong> (Baden) die nächste öffentliche<br />

Bauausschusssitzung statt.<br />

Wollen Sie sich dem Einzugsverfahren anschließen,<br />

erhalten Sie die Vordrucke bei der<br />

Kämmerei.<br />

Bürgermeisteramt <strong>Laufenburg</strong> (Baden)<br />

-Steueramt-<br />

Ihr Bezirksschornsteinfegermeister<br />

informiert:<br />

Ihre Feuerstätte soll sicher, umweltfre<strong>und</strong>lich<br />

<strong>und</strong> sparsam funktionieren!<br />

Deshalb beabsichtige ich die diesjährige Immissionsschutzmessung<br />

an den Öl- <strong>und</strong> Gas-<br />

Tagesordnung:<br />

1. Sanierung der unteren Stützmauer auf<br />

Flurstück- Nr. 91/6 der Gemarkung <strong>Laufenburg</strong>,<br />

Säckinger Straße<br />

2. Neubau eines Zweifamilienhauses mit Garage<br />

<strong>und</strong> Carport auf Flurstück- Nr. 1408<br />

der Gemarkung <strong>Laufenburg</strong>, Hochstraße<br />

(Kenntnisgabeverfahren mit Befreiungsantrag)<br />

3. Neubau einer Doppelgarage mit Unterkellerung<br />

sowie Anbau eines Zimmers an das<br />

bestehende Wohnhaus auf Flurstück- Nr.<br />

302/3 der Gemarkung <strong>Laufenburg</strong>, Obere<br />

Sitt<br />

Ulrich Krieger<br />

Bürgermeister<br />

feuerstätten in <strong>Laufenburg</strong> (Bereich Rappenstein,<br />

Innenstadt, Oststadt) ab dem 15. November<br />

2011 <strong>und</strong> in den folgenden Tagen bzw. Wochen<br />

durchzuführen. Eine vorherige Wartung<br />

bzw. Reinigung ist empfehlenswert.<br />

Ihr Steffen Guhl * Bezirksschornsteinfegermeister<br />

* Rheintalstr. 3 * 79801 Hohentengen-Lienheim<br />

* Tel. 07742-857109<br />

Sanierung Zimmermannstraße<br />

Die Rohrverlegungsarbeiten in der Zimmermannstraße verlaufen weiterhin zügig <strong>und</strong> problemlos.<br />

Auf den Fotos ist die Verlegung der Stahlbetonrohre DN 1200 ersichtlich. Die Rohre haben einen<br />

Außendurchmesser von 1,48 m <strong>und</strong> ein Gewicht von 1,7 Tonnen pro Laufmeter. Bei einem Gefälle<br />

von nur 0,8 % bedarf es einiger Anstrengung <strong>und</strong> Erfahrung zur Herstellung des Rohrlagers. „Von<br />

Hand“ sind diese Rohre nicht zu bewegen. Im Hintergr<strong>und</strong> der Bilder sind die vorhandenen Versorgungsleitungen<br />

<strong>und</strong> Kabel zu sehen, die im Vorfeld bereits neu seitlich verlegt wurden. Ebenfalls<br />

sieht man den alten unterdimensionierten Mischwasserkanal mit einer Nennweite von 800 mm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!