17.01.2013 Aufrufe

TGWH-Echo April / Mai / Juni 2010 - Turngemeinde Würzburg ...

TGWH-Echo April / Mai / Juni 2010 - Turngemeinde Würzburg ...

TGWH-Echo April / Mai / Juni 2010 - Turngemeinde Würzburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Plätze für die<br />

Freiluftsaison vorbereitet<br />

Auf dem Rückflug aus Tunesien<br />

plagten mich schon ein bisschen die<br />

Sorgen, wie wir bei dem wettermäßig<br />

schlechten Frühling unsere<br />

Tennisanlage für die Freiluftsaison in<br />

Schuss bringen könnten. Noch dazu<br />

mit dem Wissen, dass uns unser jahrelang<br />

bewährter Helfer, Josef Guggenberger,<br />

auf Dauer ausfällt und<br />

auch ein schon als Ersatz vorgesehener<br />

Helfer ebenfalls krankheitsbedingt<br />

nicht zur Verfügung steht. Meine<br />

Freude war dann unvorstellbar<br />

groß, als ich per EMAIL die Nachricht<br />

bekam, dass sich ein Spieler<br />

der 1. Herrenmannschaft für den vakanten<br />

Posten als Platzwart bewirbt.<br />

Mit unserem seit langen Jahren<br />

schon bewährten <strong>TGWH</strong>-Tennisteam<br />

und unserem neuen Platzwart<br />

– Martin Herrmann- schafften wir es<br />

auch <strong>2010</strong> wieder, unsere Tennisanlage<br />

spielbereit zu machen.<br />

Medenrunde<br />

Mit dem Erscheinen des <strong>Juni</strong>-<br />

<strong>TGWH</strong>-ECHO sind auch schon zwei<br />

Runden gespielt.<br />

Erfreulicherweise sind sowohl im Jugend-<br />

als auch im Erwachsenenbereich<br />

durchwegs positive Ergebnisse<br />

zu vermelden. Die 55er konnten<br />

zwar noch keinen Erfolg verzeichnen,<br />

die schlagbaren Gegner kommen<br />

aber noch nach der Pfingstpause,<br />

also es ist keine Panik angesagt.<br />

Für unsere Internet-Profis schon hinreichend<br />

bekannt, hier aber der wiederholte<br />

Hinweis für alle.<br />

44<br />

Im Internet unter<br />

www.btv.de/Mannschaften-Turniere<br />

/Mannschaften Sommer <strong>2010</strong><br />

könnt ihr alle Ergebnisse, Tabellenstände<br />

unserer Mannschaften nachlesen.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

am 12.04.<strong>2010</strong><br />

Mit einer kleinen Verspätung eröffnete<br />

Karl Tauer die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

der Tennisabteilung<br />

im Tennishäuschen.<br />

Von den derzeit 210 Mitgliedern waren<br />

19 erschienen, die von Karl Tauer<br />

begrüßt wurden, insbesondere<br />

Günter Lick. Er gab einen kurzen<br />

Überblick über den derzeitigen<br />

Stand unserer Plätze. Erfreulicherweise<br />

konnte durch die Vermittlung<br />

von Matthias Meyer ein Platzwart gefunden<br />

werden – Martin Herrmann –<br />

der sich bereits um das Herrichten<br />

der Plätze kümmerte. Die Vorarbeiten,<br />

das Abräumen der Winterabdeckungen,<br />

erledigten die Jugend<br />

sowie unser Trainer Heinz Schäfer.<br />

Weitere Arbeiten, wie das Entfernen<br />

von altem Sand, Unkrautjäten auf<br />

den Plätzen und innerhalb der Sitztribüne,<br />

Säubern der Hecke an den<br />

Plätzen usw., wurden in bewährter<br />

Weise von Mitgliedern, die Karl Tauer<br />

kurz-fristig entsprechend der Wetterlage<br />

zusammenrief, erledigt (leider<br />

sind es immer die gleichen). Hier einen<br />

herzlichen Dank an alle, die geholfen<br />

haben.<br />

Martin Herrmann streute die Plätze<br />

ein, walzte, spritzte, walzte, spritzte………<br />

bis die Plätze eine gute<br />

Festigkeit hatten, so dass einer<br />

Eröffnung am 21.04. nichts mehr im<br />

Wege stand.<br />

Da nun die Hecke an den Plätzen<br />

geschnitten ist, sollten die Bänke<br />

wieder benutzbar gemacht werden,<br />

evtl. Verwendung von Bohlen, die im<br />

Winter abgenommen werden können.<br />

Ein kurzer Hinweis: Im Laufe der<br />

Saison werden anfallende Arbeiten,<br />

die zu erledigen sind, am Informationsbrett<br />

am Tennishäuschen angeschlagen,<br />

in der Hoffnung, dass sich<br />

doch der ein oder andere aus der<br />

großen Mitgliederzahl findet, der mit<br />

hilft, unsere Anlage in Ordnung zu<br />

halten.<br />

Sportbereich – Thomas Engert<br />

Für den diesjährigen Spielbetrieb<br />

sind gemeldet:<br />

Damen Bezirksklasse 1<br />

Herren Bezirksklasse 1<br />

Herren 30 Bezirksliga<br />

Herren 55 Landesliga Nord<br />

Herren 60 Bayernliga Nord<br />

Herren 65 Landesliga Nord<br />

Herren 70 (2 Mannschaften)<br />

Regionalliga bzw. Bayernliga Nord<br />

Jugendbereich – Thomas<br />

Gardemann / Gabriel von Eyb /<br />

Matthias Meier<br />

Hier sind folgende Mannschaften<br />

gemeldet:<br />

Mädchen 12 Kreisklasse 1<br />

Mädchen 14 Bezirksklasse 2<br />

<strong>Juni</strong>orinnen 18 (2 Mannschaften)<br />

Bezirksklasse 1<br />

Knaben 12 Kreisklasse 1<br />

Knaben 14 Kreisklasse 1<br />

<strong>Juni</strong>oren 18 (2 Mannschaften)<br />

Bezirksklasse 1 bzw. Kreisklasse 2<br />

Kleinfeld 10 Kreisklasse 1<br />

Erfreulicherweise kam in diesem<br />

Jahr wieder eine Kleinfeldmannschaft<br />

zustande. Thomas Gardemann<br />

und Matthias Meier haben ein<br />

Seminar besucht, um Informationen<br />

für den Spielbetrieb der Kleinfeldmann-schaften<br />

zu bekommen.<br />

Für Ende Juli ist die Clubmeisterschaft<br />

der Jugendlichen geplant, die<br />

an einem Wochenende durchgezogen<br />

werden soll. Termin wird rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Positiv ist, dass ca. 15 bis 20 Jugendliche<br />

neu hinzugekommen<br />

sind, viele kamen aus anderen Vereinen<br />

zu uns.<br />

Kassenbericht – Ilse Hahn<br />

Die Gegenüberstellung von Einnahmen<br />

und Ausgaben ergab ein Plus in<br />

unserer Abtei-lungskasse. Auswirkung<br />

darauf hatte auch die Erhöhung<br />

des Beitrages im letzten<br />

Jahr. Wesentliche Posten der Einnahmen<br />

waren Beiträge und Zuschuss<br />

des Hauptvereins sowie der<br />

Beitrag der Eltern zum Jugendtraining.<br />

Hinzu kamen Gastgebühren,<br />

die um ca. € 400,00 höher waren als<br />

im letzten Jahr, sowie Spenden und<br />

div. weitere Beträge.<br />

Auf der Ausgabenseite standen Beträge<br />

für die Bewirtung/Medenspiele,<br />

Aufwendungen für die Platzanlage,<br />

Spielbetrieb Bälle, Tennisverband<br />

und Trainer.<br />

Die Entlastung des Kassenwartes<br />

erfolgte einstimmig.<br />

Der Bericht unseres Vergnügungswarts<br />

– Kurt Emmerich –<br />

entfiel.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!