17.01.2013 Aufrufe

TGWH-Echo April / Mai / Juni 2010 - Turngemeinde Würzburg ...

TGWH-Echo April / Mai / Juni 2010 - Turngemeinde Würzburg ...

TGWH-Echo April / Mai / Juni 2010 - Turngemeinde Würzburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feli, Aileen, Maxima, Christel<br />

und Carla Oehler (2001) für die<br />

<strong>TGWH</strong> an den Start, um sich gegen<br />

23 andere Turnerinnen zu behaupten.<br />

Außer am Balken konnte man<br />

ihnen ihre Aufregung nicht anmerken,<br />

vor allem nicht, dass manche<br />

der Turnerinnen zum ersten Mal<br />

einen Wettkampf turnten. Alle überzeugten<br />

durch ihre guten Leistungen,<br />

die manchmal sogar besser<br />

waren als im Training.<br />

Im dritten Durchgang (1999/1998)<br />

wurde die <strong>TGWH</strong> von Pia Dornberger<br />

(1999), Paula Korb (1999),<br />

Franka Rapp (1999), Maria-<br />

Celeste Mikolez (1998), Anna<br />

Busse (1999) und Edona Ibrahimi<br />

(1998) würdig vertreten.<br />

Das Teilnehmerfeld bestand hier aus<br />

25 Turnerinnen. Den letzten Wettkampf<br />

dieses langen Tages (1995-<br />

1997) bestritten die Heidingsfelderinnen<br />

Ina Mangold (1996), Elena<br />

Zeiß (1997), Marie Bathelt (1995)<br />

und Marie Wetzel (1997).<br />

Die Wettkämpfe verliefen durch-<br />

60<br />

Sönne Reim, Carla Oehler, Chanel<br />

Palimaka<br />

wachsen. Das ein oder andere Teil<br />

konnte im Wettkampf dann doch<br />

nicht so gezeigt werden, wie es im<br />

Training beherrscht wurde. Die Nervosität<br />

war einigen Mädchen sehr<br />

anzumerken. Es besteht aber kein<br />

Zweifel, dass sich alle Mädels sehr<br />

angestrengt haben und auf sich und<br />

ihre erbrachten Leistungen stolz<br />

sein können.<br />

Besonders hervorzuheben ist die<br />

Leistung von Pia Dornberger (5.<br />

Platz), die mit 55,60 Punkten nur um<br />

Carla, Chanel, Sönne<br />

V.l.n.r.: Pia Dornberger, Anna Busse, Paula Korb, Franka Rapp, Maria-Celeste Mikolez<br />

0,5 Punkte den Dritten Platz verfehlt<br />

hat, (zum Vergleich: Ein Sturz vom<br />

Schwebebalken bedeutet: 0,8<br />

Punkte Abzug.)<br />

Alles in allem war es ein gut organisierter<br />

und schöner Wettkampf, bei<br />

dem die Turnerinnen endlich einmal<br />

zeigen konnten, was im letzten Jahr<br />

neu dazu gelernt wurde.<br />

An dieser Stelle gilt ein GANZ<br />

BESONDERER DANK unseren<br />

beiden Kampfrichterinnen Sina<br />

Dallinger und Laura Bürner, die<br />

fast 12 Stunden lang gewertet und<br />

uns so die Teilnahme an diesem<br />

Wettkampf überhaupt erst ermöglicht<br />

haben!<br />

Vroni Wild<br />

Schade . . .<br />

Es heißt Abschied nehmen . . .<br />

. . . von Stefan und Jens, die die<br />

Jungs beim Turnen gut im Griff<br />

hatten.<br />

. . . von unseren Übungsleitern<br />

Christel und Lisa, die viele Jahre die<br />

Mädchen beim Leistungsturnen<br />

trainiert haben.<br />

Vielen Dank für Euren Einsatz und<br />

viel Glück für die Zukunft wünscht<br />

Euch<br />

die Turnabteilung<br />

Für das Bubenturnen konnte bereits<br />

Ersatz gefunden werden.<br />

Karin Krauth bemüht sich um neue<br />

Übungsleiter und ist in Kontakt mit<br />

der Sportuni.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!