17.01.2013 Aufrufe

Einladung zur Jahreshauptversammlung Sarah ... - Wathlinger Bote

Einladung zur Jahreshauptversammlung Sarah ... - Wathlinger Bote

Einladung zur Jahreshauptversammlung Sarah ... - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ASV Adelheidsdorf<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Jahreshauptversammlung</strong><br />

am Donnerstag den 22. März 2007 um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Adelheidsdorf<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung der Mitglieder und Feststellung<br />

der ordnungsgemäßen Einberufung<br />

der <strong>Jahreshauptversammlung</strong>.<br />

2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls<br />

der <strong>Jahreshauptversammlung</strong> vom<br />

27. März 2006<br />

3. Bericht des 1.Vorsitzenden / Ehrungen/<br />

Gedenkminute<br />

4. Bericht der Sparten<br />

Bericht der Spartenleiterin Gymnastik<br />

Bericht der Übungsleiterin Kinderturnen<br />

Bericht des Spartenleiters Tennis<br />

Bericht des Spartenleiters Handball<br />

Bericht des Spartenleiters Tischtennis<br />

Bericht der Spartenleiterin Jazzdance/<br />

Step Aerobic<br />

5. Aussprache über die Berichte<br />

6. Bericht des Kassenwartes und der Kas-<br />

SVN Schwimmsparte<br />

<strong>Sarah</strong> Heidenreich und Nils Johnsen<br />

holen Silber auf Landesebene<br />

Am ersten Wochenende im Februar fuhren 3<br />

Aktive des SV Nienhagen zu den Landesmeisterschaften<br />

der "Langen Strecke" nach Holzminden<br />

und konnten sich erfolgreich platzieren.<br />

Ohne spezielle Vorbereitung und aus vollem<br />

Training heraus, so die Aussage von Trainer<br />

Ole Bedey, haben die Schwimmer des SVN<br />

den Wettkampf besucht. Daher standen Erfahrungserweiterung<br />

und Training unter<br />

Wettkampfbedingungen im Vordergrund.<br />

Über 400 m Lagen und 800 m Freistil gingen<br />

<strong>Sarah</strong> Heidenreich und Judith Fobbe an<br />

den Start. <strong>Sarah</strong> erreichte in beiden Disziplinen<br />

den Vizetitel des Jahrgangs 1992 im<br />

Land Niedersachsen, während Judith, bei<br />

ihrer ersten Teilnahme auf diesem Wettkampf,<br />

Platz 8 und Platz 5 des Jahrgangs<br />

1994 erschwimmen konnte. Judith konnte<br />

ihre Bestzeiten auf beiden Schwimmstrecken<br />

deutlich verbessern, was auch <strong>Sarah</strong> über<br />

800 m Freistil gelang.<br />

Nils Johnsen hatte die 1500 m Freistil zu absolvieren<br />

und stand mit Silber im Jahrgang<br />

1990 erstmals auf dem Siegerpodest bei einer<br />

Landesmeisterschaft. In der offenen Wertung<br />

aller Jahrgänge erreichte er dabei Platz<br />

7. <strong>Sarah</strong> Heidenreich und Nils Johnsen haben<br />

die Qualifikationszeiten für eine Teilnah-<br />

senprüfer<br />

7. Entlastung des Vorstandes<br />

8. Neuwahlen folgender Vorstandsmitglieder:<br />

1. Vorsitzender, 1. Kassenwart, 1. Sportwart,<br />

Frauenwartin,<br />

Gerätewart, 2. Schriftführer, Kassenprüfer,<br />

Ehrenrat,<br />

Jugendwart und 2. Kassenwart für<br />

jeweils 1 Jahr<br />

9. Anträge<br />

10. Verschiedenes<br />

Kalte Getränke werden gestellt!<br />

Anträge an die <strong>Jahreshauptversammlung</strong><br />

müssen bis zum 14.03.2007 beim 1. Vorsitzenden<br />

schriftlich eingereicht werden,<br />

sofern sie nicht unter Punkt 10 erledigt werden<br />

sollen.<br />

Reinhard Knels 1. Vorsitzender<br />

me an den Norddeutschen Meisterschaften<br />

in Berlin erreicht, während Judith Fobbe die<br />

geforderten Pflichtzeiten knapp verpasste.<br />

Auf Grund des aktuellen Trainingsprogramms<br />

werden die Schwimmer aus Nienhagen aber<br />

am 17. und 18. Februar in Berlin nicht an<br />

den Start gehen. Außerdem findet <strong>zur</strong> gleichen<br />

Zeit im Europabad Nienhagen der Jugend-Mehrkampf<br />

des Bezirksschwimmverbandes<br />

Lüneburg statt.<br />

ASV Adelheidsdorf<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zur</strong> <strong>Jahreshauptversammlung</strong><br />

Nach den Beitragserhöhungen und den Entscheidungen<br />

der Hauptversammlung <strong>zur</strong><br />

Platzpflege im letzten Jahr wird sich nach<br />

Abschluss des Geschäftsjahres nun zeigen,<br />

ob sich die finanzielle Situation der Sparte<br />

gebessert hat. Der Vorstand lädt euch deshalb<br />

ein <strong>zur</strong> Jahrshauptversammlung am<br />

Freitag, dem 02. März 2007 um 19 Uhr in<br />

den Clubraum der Adelheidsdorfer Mehrzweckhalle.<br />

Im Anschluss findet, wie gewohnt,<br />

die Spielersitzung <strong>zur</strong> Aufstellung der<br />

Mannschaften statt.<br />

Wir hoffen auf eine hohe Beteiligung, damit<br />

die Entscheidungen von einer breiten Mehrheit<br />

getragen werden.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung der Mitglieder und Feststellung<br />

der ordnungsgemäßen Einberufung<br />

der <strong>Jahreshauptversammlung</strong>, Feststel-<br />

Liebe Mitglieder der ASV-Tennissparte,<br />

lung der Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung<br />

3. Verlesung u. Genehmigung des Protokolls<br />

der JHV vom 05. März 2006<br />

4. Bericht des Vorsitzenden, des Sportwartes,<br />

der Jugendwartin und des Sportstättenwartes<br />

5. Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer<br />

6. Neuwahl der Kassenprüfer<br />

7. Aussprache über die Berichte und die<br />

Arbeit des Vorstandes<br />

8. Entlastung des Vorstandes<br />

9. Anträge<br />

10. Verschiedenes<br />

Anträge <strong>zur</strong> Tagesordnung bitte spätestens<br />

7 Tage vor der JHV beim Vorstand einreichen.<br />

Herzliche Grüße auch im Namen des gesamten<br />

Vorstandes! Andreas Huth<br />

HSG Adelheidsdorf/Wathlingen weibl. B-Jugend Oberliga<br />

21:16 Sieg gegen Tabellendritten<br />

Nach dem unglücklichen Punkteverlust gegen<br />

Wacker Osterwald wollte man am vergangenen<br />

Samstag endlich einen Sieg gegen<br />

ein Spitzenteam der Liga. Da kam TuS<br />

Jahn Hollenstedt gerade richtig, gleich mit<br />

10:30 ging das Hinspiel verloren und Wiedergutmachung<br />

war angesagt. Sehr konzentriert<br />

begann man die Partie, vorrangig bemüht<br />

das schnelle Konterspiel der Gäste zu<br />

unterbinden. Und die Abwehr inkl. Torfrau<br />

Carola Michels schloss nahtlos an die Superleistung<br />

aus dem Wacker-Spiel an,<br />

lediglich im Angriff leistete man sich einige<br />

Ungenauigkeiten. Zum Glück hatten aber<br />

Cristine Hoffmann und vor allem Luisa Wolter,<br />

die sich auf der rechten Außenposition<br />

abwechselten, einen starken Tag erwischt<br />

und sorgten mit Ihren Treffern für den 8:8<br />

Halbzeitstand. Auch nach dem Wechsel hatte<br />

man alle Bemühungen der Gäste schnell im<br />

Griff und beim 12:10 erstmals eine 2-Tore<br />

Führung. Nach einer Auszeit der Hollenstedter<br />

erwartete man nun das große Aufbäumen<br />

dieser, aber statt dessen spielten unsere<br />

Mädchen sich jetzt in einen wahren<br />

Rausch. Aus der nicht zu knackenden Abwehr<br />

wurde nach abgefangenen Bällen nun<br />

selbst Tempo gemacht und beim Treffer zum<br />

17:10 war die Partie vor entschieden. Sicht-<br />

Bezirksmeister im Rettungsschwimmen kommen aus Nienhagen<br />

Junge Retter der DLRG holen den Pokal<br />

Eigentlich fahren wir mit unseren Kindern<br />

alljährlich zu den Bezirksentscheiden im<br />

Rettungsschwimmen, damit sie mal ein<br />

wenig "Wettbewerbsluft" schnuppern -<br />

die Konkurrenz aus Bergen, Celle, Wietze,<br />

Winsen, Unterlüß und Faßberg ist da<br />

viel zu groß, als das wir ganz vorn mitschwimmen<br />

können, bei uns zählt eben<br />

mehr der Spaß, gemeinsam etwas zu unternehmen.<br />

Diesmal allerdings kam alles<br />

ganz anders. In gleich zwei Alterklassen<br />

schwammen die jungen Retter<br />

der DLRG Wathlingen-Nienhagen ganz<br />

vorn mit und mit einem -wenn auch<br />

knappen Vorsprung in der letzten Disziplin-<br />

gelang den zwei Mannschaften der<br />

Sprung auf den Siegerplatz - Bezirksmeister<br />

2007 in der Altersklasse Schüler<br />

9/12 und Schüler 13/14.<br />

Hindernisschwimmen, Rettungsstaffel,<br />

Puppenstaffel und auch die praktische<br />

Anwendung der Herz Lungen Wiederbelebung<br />

waren die Disziplinen, die für<br />

den Punktesegen sorgten und die frisch<br />

gekürten Meister für die Teilnahme an<br />

den Landesentscheiden qualifizierte.<br />

In der Altersklasse 9/12 gehörten Denise<br />

Urbach, Kai-Cedrik Surborg, Merle<br />

Jysch, Jan-Hendrik Weißer und Alina<br />

Schröder zu den starken Schwimmern,<br />

Philipp Leineweber, Sebastian Ehlers,<br />

Donatus Hennigs, Jana Weiss, Florina<br />

Heinze und Jasmin Ende waren es in<br />

der nächsten Altersklasse 13/14.<br />

Eigentlich stehen wir nicht so auf Wettkämpfe,<br />

sagt Jana Weiß, aber jetzt haben<br />

wir die Chance und jetzt wollen wir<br />

im März auch bei den Landesmeisterschaften<br />

in Osnabrück mitmischen. Die<br />

Betreuer der DLRG Wathlingen-Nienhagen<br />

können zudem mit zwei weiteren<br />

Ergebnissen sehr zufrieden sein. In den<br />

Einzeldisziplinen erschwamm sich Jan-<br />

Hendrik Weißer noch zusätzlich die Silbermedaillie<br />

und auch alle anderen landeten<br />

auf gute Mittelfeldplätze und bei<br />

den Senioren konnten erneut Henning<br />

Böltzig und Jörg Makel in einer diesmal<br />

nicht ganz so stark besetzten Konkurrenz<br />

Bezirksmeister im Rettungsschwimmen<br />

werden.. Jörg Makel / 1.<br />

Vorsitzender DLRG OG Wathlingen-Nienhagen<br />

bar Spaß hatte das Team bei jedem Treffer,<br />

scheinbar das Debakel aus dem Hinspiel<br />

immer noch genau vor Augen. Erst nach dem<br />

21:11 sieben Minuten vor Spielende riss der<br />

Spielfluss bedingt durch einige Auswechselungen<br />

und somit ungewohnten Umstellungen,<br />

was Hollenstedt <strong>zur</strong> Resultatsverbesserung<br />

zum 16:21 aus derer Sicht nutzte.<br />

Unterm Strich bleibt eine klasse Leistung der<br />

gesamten Mannschaft ohne jeden Ausfall<br />

stehen, welche zu einem klaren und hoch<br />

verdienten Sieg führte. Bei nur noch einem<br />

Heimspiel aber noch vier Auswärtsbegegnungen<br />

will man nun endlich auch in fremden<br />

Hallen für Furore sorgen und Punkte<br />

entführen, am liebsten schon am Sonntag,<br />

18.02.2007 in Lüneburg. Das letzte Heimspiel<br />

findet dann am Samstag, den<br />

24.02.2007 um 16:15 in der Halle Kantalle<br />

gegen HSG Fuhlen statt, und auch mit denen<br />

gibt`s noch richtig ein Hühnchen zu rupfen,<br />

nicht all zu gut sind die Erinnerungen an<br />

das Hinspiel. Also: Unbedingt vormerken!<br />

Es spielten Carola Michels im Tor, Isabell<br />

Dubowy (5 Tore), Alina Silber (5), Luisa<br />

Wolter (2), Vera Beiersdorf, Cristine Hoffmann<br />

(4), Anna Weinmann (3), Alexa Bliedung<br />

(1), Isabel Röper (1), Nadine Hartmann<br />

und Samantha Grau.


PSG Nienhagen<br />

Die Würfel flogen, ...<br />

Skat und Knobelabend in der PSG. Am Samstag fand in der Pferde<br />

Sport Gemeinschaft unter reger Beteiligung von Alt und Jung ein Skatund<br />

Knobelabend statt. Gestartet wurde mit einem leckeren gemeinsamen<br />

Essen. Nach Schmaus und Trank wurde dann zum eigentlichen<br />

Thema des Abends, dem Skat und Knobeln umgeschwenkt. Nachdem<br />

die Finger nach einigen Stunden, dann auch schon "wund gespielt"<br />

waren, wurde der Abend mit einer kleinen Siegerehrung erfolgreich<br />

beendet. Wir hoffen, dass es allen Teilnehmenden viel Spaß gemacht hat<br />

und freuen uns schon auf den nächsten Skat & Knobelabend mit euch!<br />

HSG Adelheidsdorf/Wathlingen<br />

I. Herren verspielt Tabellenführung!<br />

Beim Tabellenvierten in Wietzendorf unterlag<br />

die Petkovic–Sieben überraschend deutlich<br />

mit 21:27 und rutscht vorerst auf den<br />

zweiten Rang ab.<br />

Eigentlich lief es zunächst relativ gut für das<br />

ohne Tobi Bliedung und Jeason Parnaby angetretene<br />

HSG–Team.<br />

In der Abwehr wurde ordentlich zugepackt<br />

und auch im Angriff lief es nach Plan.<br />

Doch nach der 7:9 Führung schlichen sich<br />

einige Unkonzentriertheiten ins <strong>Wathlinger</strong><br />

Spiel, die die starken Gastgeber <strong>zur</strong> 11:10<br />

Pausenführung eiskalt ausnutzten.<br />

Nach dem Wechsel blieb es bis zum 16:16<br />

weiter spannend.<br />

Leider wurden dann haufenweise sehr gut<br />

rausgespielte Chancen vergeben. Immer<br />

wieder scheiterten die Spieler an dem starken<br />

Wietzendorfer Torwart.<br />

So wurde es den Hausherren leicht gemacht<br />

sich vorentscheidend abzusetzen.<br />

Zwar kämpfte die Mannschaft unentwegt,<br />

verlor am Ende aber verdient.<br />

Es spielten: Dennis Ernst und Sven Treppens<br />

im Tor, Maik Sieverling (7), Arne Twelkemeyer<br />

(7/2), Pascal Otto (3), Fabian Sander, Chris<br />

Mullan, Lars Eichhorn, Florian Wilke (je 1),<br />

Thomas Wichmann, Eugen Okel und Torben<br />

Sander<br />

VfL Wathlingen<br />

<strong>Einladung</strong><br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zur</strong> Handball-Abteilungsversammlung<br />

des VfL<br />

Wathlingen am 05. März 2007<br />

um 19.00 Uhr im <strong>Wathlinger</strong><br />

Schacht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!