17.01.2013 Aufrufe

Qualitätszirkel Hygiene

Qualitätszirkel Hygiene

Qualitätszirkel Hygiene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Burnoutprophylaxe“<br />

Seminarziel<br />

Durch die hohe Belastung im Arbeitsalltag, ist es besonders wichtig fürsorglich mit sich selber<br />

umzugehen. In diesem Seminar werden Sie Symptome auf verschiedenen Symptomebenen<br />

und unterschiedliche Prophylaxeschritte kennen lernen um Burnout vorzubeugen. Ihre<br />

Wahrnehmung für burnout-fördernde Faktoren und Ihre Selbstfürsorge sollen gestärkt werden.<br />

Seminarinhalte<br />

• Definition Burnout<br />

• Erklärungsansätze zu den Symptomen und Symptomebenen<br />

• Burnout - Prophylaxe – „Worauf sollte ich achten und wie gehe ich vor?“<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter der Klinik<br />

Referentin<br />

Claudia Bruhn, Dipl. Psychologin<br />

Termine<br />

Datum Uhrzeit Ort<br />

1.März 2011 14:00 – 16:00 Uhr Ochsenzoll, Haus 23 a, Klassenraum 1<br />

24. Mai 2011 14:00 – 16:00 Uhr Ochsenzoll, Haus 23 a, Klassenraum 1<br />

23. August 2011 14:00 – 16:00 Uhr Ochsenzoll, Haus 23 b, Halle<br />

20. September 2011 14:00 – 16:00 Uhr Ochsenzoll, Haus 23 a, Klassenraum 1<br />

1. November 2011 14:00 – 16:00 Uhr Ochsenzoll, Haus 23 a, Klassenraum 1<br />

Gruppengröße<br />

Max. 15 Teilnehmer<br />

Gebühr<br />

25,- € inkl. MwSt<br />

Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte für die<br />

13<br />

Identnummer 20090854

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!