17.01.2013 Aufrufe

Qualitätszirkel Hygiene

Qualitätszirkel Hygiene

Qualitätszirkel Hygiene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Sucht am Arbeitsplatz“<br />

Kommunikation und Gesprächsführung<br />

Seminarziel<br />

• Informationen über Suchtmittel und ihre Wirkung<br />

• Einblick in die Suchthilfe und das Hilfesystem;<br />

• Gesprächsführungskompetenz;<br />

• Umgang mit problematischen Situationen in der Mitarbeiterschaft<br />

• Co-Abhängigkeit<br />

Seminarinhalte<br />

• Substanzkunde (Medikamente, Alkohol, illegale Drogen usw.)<br />

• Merkmale und Hinweise für Suchtmittel-Abhängigkeit in der Mitarbeiterschaft<br />

• Basiswissen zum Themenkomplex Kommunikation (Schulz von Thun)<br />

• Umsetzung der Betriebsvereinbarung<br />

• Ressourcen des Hilfesystems<br />

• Co-Abhängigkeit innerhalb des Teams<br />

Zielgruppe<br />

Mitarbeiter der Asklepios Klinik Nord<br />

Referenten<br />

Fr. Eggers, Fr. Kampmann Institut HIDA<br />

Termine<br />

Datum Uhrzeit Ort<br />

23. u. 24. Mai 2011 9:00 – 16:00 Uhr Heidberg, Haus 12, Raum 2<br />

22. u. 23. September 2011 9:00 – 16:00 Uhr Heidberg, Haus 12, Raum 2<br />

Gruppengröße<br />

Max. 15 Teilnehmer<br />

Gebühr<br />

160,- € inkl. MwSt<br />

Für die Teilnahme erhalten Sie 10 Fortbildungspunkte für die<br />

43<br />

Identnummer 20090854

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!