17.01.2013 Aufrufe

Qualitätszirkel Hygiene

Qualitätszirkel Hygiene

Qualitätszirkel Hygiene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Anstalt Langenhorn im Dritten Reich<br />

Seminarziel<br />

Die TeilnehmerInnen sollen mit dem Euthanansieprogramm im 3. Reich am Beispiel der<br />

Staatlichen Irrenanstalt Langenhorn bekannt gemacht werden.<br />

Seminarinhalte<br />

• Die Entstehung der Irrenanstalt Langenhorn<br />

• Reformpsychiatrie der Weimarer Republik<br />

• Die Anfänge der Verfolgung psychisch Kranker nach 1933:Sterilisationsprogramm und<br />

ideologische Aufrüstung<br />

• Die sog. T4-Aktion (gezielte Tötung psychisch Kranker in Vernichtungsanstalten)<br />

• Die Tötung psychisch Kranker in den letzten Kriegsjahren<br />

• Die Geschichte der späten Aufarbeitung…..<br />

Zielgruppe<br />

Interessierte Mitarbeiter der Asklepios Klinik Nord<br />

Referenten<br />

Wolfgang Altenhofen M.A., Psychodrama-Pädagoge grad., Bereichsleitung Pädagogischer Dienst<br />

Forensik<br />

Regina Lunderup, Dipl.-Soziologin, Mitglied der Forschungsgruppe "Langenhorn im 3. Reich"<br />

von 1988 - 1992<br />

Termine<br />

Datum Uhrzeit Ort<br />

22. Juni 2011 9:00 – 16:00 Uhr Ochsenzoll, Haus 23 b, Halle<br />

Gruppengröße<br />

Max. 25 Teilnehmer<br />

Für die Teilnahme erhalten Sie 7 Fortbildungspunkte für die<br />

47<br />

Identnummer 20090854

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!