17.01.2013 Aufrufe

Qualitätszirkel Hygiene

Qualitätszirkel Hygiene

Qualitätszirkel Hygiene

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Kinaesthetics® - Grundkurs“<br />

Seminarziel<br />

Sie können eine Interaktion effektiver als bisher gestalten. Die sechs kinästhetischen Konzepte werden<br />

Sie in diversen Pflegesituationen zur Lösungsentwicklung nutzen. Menschen mit diversen<br />

Einschränkungen werden Sie wirksam in Bewegung und damit in ihrer Gesundheitsentwicklung<br />

unterstützen. Sie bewegen sich selbst und andere Menschen effektiv und minimieren damit die Gefahr<br />

von Verletzungen und Überlastung.<br />

Seminarinhalte<br />

Sie werden die sechs kinaesthetischen Konzepte sehr lebenspraktisch kennenlernen. Wir werden viel in<br />

Bewegung sein, menschliche Bewegungsabläufe nachvollziehen und unterstützen lernen. Besonders ist<br />

dabei, dass wir üben mit der Schwerkraft Gewicht zu verlagern, statt gegen sie an zu arbeiten (Heben<br />

und Tragen). Die Arbeit an Fallbeispielen aus dem Alltag der Teilnehmer und der Trainerin bildet mit<br />

eine Grundlage des Kurses.<br />

Zielgruppe<br />

Pflegende aller Fachrichtungen<br />

Referentin<br />

Claudia Volkmann, Trainerin für Kinästhetics Stufe 3 mit Weiterbildung Peertutoring<br />

Termine<br />

Kurs 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag<br />

GK 1/11 22.03.11 23.03.11 19.05.11 21.06.11<br />

GK 2/11 17.05.11 18.05.11 22.06.11 26.10.11<br />

GK 3/11 8.06.11 9.06.11 17.08.11 15.11.11<br />

GK 4/11 2.11.11 3.11.11 13.12.11 2012<br />

Zeit<br />

jeweils von 9:00 – 16:00 Uhr<br />

• Für interne MitarbeiterInnen: 3 x 1 Std. Praxisbegleitungen auf ihrer Station<br />

• Praxisaufträge für die Zeit zwischen den Kurstagen, Gesamtdauer 3 Stunden<br />

Ort:<br />

Klinikum Nord Ochsenzoll, Haus 23 b, Raum 6, rechter Eingang/EG<br />

Gebühr: 230,- € inkl. MwSt<br />

Mitzubringen sind bitte: große Wolldecke, Stift, dicke Socken, bequeme Kleidung<br />

Gruppengröße<br />

Max. 12 Teilnehmer<br />

Für die Teilnahme erhalten Sie 14 Fortbildungspunkte für die<br />

17<br />

Identnummer 20090854

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!