18.01.2013 Aufrufe

Wer nicht glauben sondern wissen will, informiert sich. Wer sich ...

Wer nicht glauben sondern wissen will, informiert sich. Wer sich ...

Wer nicht glauben sondern wissen will, informiert sich. Wer sich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Schluss noch ein paar persönliche Tipps und Hinweise:<br />

� Die BAföG-Anträge sind so vom Gesetzgeber (Bundestag/Bundesrat) vorgegeben. Daran können<br />

die BAföG-Ämter <strong>nicht</strong>s ändern. Wenn Sie etwas <strong>nicht</strong> verstehen, dann fragen Sie! Die Mitarbeiter<br />

bei den Studentenwerken beraten Sie; denn das ist deren Aufgabe!<br />

� Wenn die Zeit knapp wird: BAföG wird für den Monat der Antragstellung, frühestens ab Ausbildungsbeginn<br />

geleistet. Kurz vor Monatsende reicht auch ein formloser BAföG-Antrag zur Fristwahrung.<br />

� Bitte füllen Sie den BAföG-Antrag vollständig aus. Jede Frage muss beantwortet werden. Bei fehlenden<br />

Angaben wird nachgefragt. Dies kann zu Bearbeitungsverzögerungen führen. Das BAföG<br />

wird i. d. Regel für zwei Semester berechnet.<br />

� Stellen Sie den vollständigen Folgeantrag spätestens 2 Monate vor dem Ablauf Ihrer Förderung.<br />

Dann können Sie nahtlos weitergefördert werden.<br />

� Fragen Sie bei Un<strong>sich</strong>erheiten nach oder weisen Sie darauf hin, wenn irgendetwas <strong>nicht</strong> ausgefüllt<br />

ist. Das spart Ihnen Zeit.<br />

Die bekanntesten Förderprogramme und Wissenskredite?<br />

www.kfw-foerderbank.de Bildungsförderung der KfW Bankengruppe,<br />

www.bva.bund.de Bundesverwaltungsamt,<br />

www.bildungskredit.de Bildungskredite,<br />

www.studienkredit.de Bildungsfonds / Studienfonds,<br />

www.stipendiumplus.de Begabtenförderung im Hochschulbereich,<br />

www.studentenwerke.de <strong>informiert</strong> u.a. zum BAföG und Bildungskredite,<br />

www.das-neue-bafoeg.de BAföG-Formulare und Rechner,<br />

www.daka.akafoe.de Darlehenskasse der Studentenwerke NRW<br />

www.stipendiendatenbank.de größte Stipendien-Datenbank Deutschlands,<br />

www.obs-ev.de Otto Benecke Stiftung, Eingliederungshilfen für Zuwanderer,<br />

www.studis-online.de das interessanteste Online-Portal für Schüler, Studierende und unterhaltspflichtige<br />

Eltern mit zahlreichen Link, rund „rund ums Studium“),<br />

www.bmbf.de BAföG-Bankdarlehen für Studierende und teilweise (fast überhaupt <strong>nicht</strong>) für Schülerinnen<br />

und Schüler.<br />

Gebildet ist,<br />

wer weiß,<br />

wo er findet,<br />

was er <strong>nicht</strong> weiß…<br />

… z. B. bei www.studis-online.de<br />

(Georg Simmel)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!