18.01.2013 Aufrufe

Wer nicht glauben sondern wissen will, informiert sich. Wer sich ...

Wer nicht glauben sondern wissen will, informiert sich. Wer sich ...

Wer nicht glauben sondern wissen will, informiert sich. Wer sich ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der KfW – Studienkredit - www.kfw-foerderbank.de<br />

Bitte berück<strong>sich</strong>tigen Sie bei Ihren Überlegungen, ob und in welchem Umfang Sie einen Kredit aufnehmen<br />

wollen auch, dass in Abhängigkeit von der Auszahlungsdauer und der Höhe des monatlichen<br />

Auszahlungsbetrags eine beachtliche Darlehensschuld entstehen kann. Außerdem fallen für<br />

Sie neben der späteren Rückzahlung des Kredits auch Zinsen an. Insgesamt kann dies zu einer<br />

spürbaren monatlichen Belastung (der so genannten Annuität) in der Rückzahlungsphase führen.<br />

Deshalb prüfen Sie vor der Beantragung: Brauche ich wirklich einen Kredit?<br />

In meinem Skript finden Sie Hinweise auf weitere Förderprogramme, die Sie bei der Finanzierung<br />

Ihres Studiums unterstützen können.<br />

Die Vorteile des KfW-Studienkredits auf einen Blick:<br />

� monatliche Auszahlung zwischen 100 und 650 Euro,<br />

� niedriger Zinssatz,<br />

� Ihre Sicherheit: Die Zinsobergrenze von z. Z. 8,6 % nom. p.a.steht für 15 Jahre fest, eff. 3,62<br />

%, Stand 01.01.2010.<br />

� Die Zinsanpassung erfolgt zum 01.04. und 01.10. jedes Jahres,<br />

� unabhängig von Ihrem Einkommen und Vermögen und dem Ihrer Eltern,<br />

� keine Sicherheiten erforderlich,<br />

� Rückzahlungsbeginn erst 6 bis maximal 23 Monate nach Auszahlungsende,<br />

� Flexibilität in der Rückzahlung über maximal 25 Jahre,<br />

� außerplanmäßige Rückzahlung in der Tilgungsphase möglich und kostenfrei.<br />

Bevor Sie <strong>sich</strong> für einen Kredit entscheiden, sollten Sie <strong>sich</strong> über das Online Kreditportal www.kfwfoerderbank.de<br />

unverbindlich informieren und einen Kredit- und Tilgungsvorschlag abzufordern und<br />

<strong>sich</strong> zugleich mit den Bedingungen des KfW-Studienkredits vertraut zu machen.<br />

Dort finden Sie auch den „Vertriebspartner ihres Vertrauens der KfW Bank§ für die Beantragung des<br />

KfW-Studienkredit. Die Kreditnehmer sind <strong>nicht</strong> an „Ihren“ Vertriebspartner gebunden. So können sie<br />

z. B., nach einem Hochschulwechsel bei einem KfW-Vertriebspartner am „neuen Studienort“ ihren<br />

Studiennachweis vorlegen, wodurch die Weiterzahlung <strong>sich</strong>ergestellt wird.<br />

Der KfW-Studienkredit wird – wenn die übrigen Voraussetzungen erfüllt sind – ohne eine Anrechnung<br />

vom Einkommen und Vermögen des Antragstellers, der Familienangehörigen und der Eltern – gezahlt.<br />

Kombinationen mit anderen Finanzierungsangeboten sind möglich.<br />

KfW – Studienkredit –Berechnungs- und Tilgungsbeispiel, 1.1.2010<br />

Darlehensbetrag pro Monat 600,00 EUR<br />

Einmalige Aufwandsentschädigung für den Vertriebspartner 238,00 EUR<br />

Darlehenssumme 36.238,00 EUR<br />

Monatlicher Rückzahlungsbetrag 261,20 EUR<br />

Auszahlungsphase 60 Monate<br />

Karenzphase 18 Monate<br />

Tilgungsphase 180 Monate<br />

Nominalzinssatz p. a. variabel (Stand Okt. 2009) 3,62 %<br />

Garantierter Höchstzinssatz p. a. 8,60 %<br />

Effektivzinssatz p. a. variabel 3,76 %<br />

Es gibt nur ein Ziel, keinen Weg. Das, was wir Weg nennen, ist Zögern. Franz Kafka<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!