18.01.2013 Aufrufe

Nr. 4/2008 (2,14 MB)

Nr. 4/2008 (2,14 MB)

Nr. 4/2008 (2,14 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrgang 18 - <strong>Nr</strong>. 4 / August <strong>2008</strong> Gemeindeverwaltung<br />

Sportzentrum aktuell: 500.000 Euro zusätzlicher<br />

Landesbeitrag – Mehrkosten<br />

Obwohl es beim neuen Sportzentrum<br />

nach außen hin so scheinen<br />

könnte, als wenn die Arbeiten nicht<br />

sehr schnell weiter gehen, wurde in<br />

den letzten Wochen, insbesondere<br />

im Gebäudeinneren, viel erledigt.<br />

Neben den Tischlerarbeiten (Fenster-<br />

und Türen) stand die Rohinstallation<br />

Elektro und Heizung/Sanitär im Vordergrund.<br />

Nachdem diese ordnungsgemäß<br />

durchgeführt wurden, konnte<br />

in den letzten Tagen der Schaumbeton<br />

ausgegossen werden. Auch die<br />

in den nächsten Wochen zu erledigenden<br />

Arbeiten stehen bereits fest.<br />

Wie in den vergangenen Monaten<br />

mehrmals aus der Presse zu erfahren<br />

war, sind die Preise vieler<br />

Rohstoffe, insbesondere von<br />

Metallen, im letzten Jahr sehr<br />

stark angestiegen. Dieser Preisanstieg<br />

wirkt sich auch, wie schon auf<br />

der Generalversammlung des Vereins<br />

angekündigt, auf den Neubau<br />

des Sportzentrums aus. Die größte<br />

Preisanpassung musste erwartungsgemäß<br />

bei den Schlosserarbeiten<br />

gemacht werden: diese sind<br />

um 85 % auf ca. <strong>14</strong>2.000 Euro gestiegen;<br />

zudem waren weitere Preiserhöhungen<br />

in kleinerem Ausmaß nötig.<br />

Für das Jahr 2009 zeichnet sich ab,<br />

dass, aufgrund neuer gesetzlicher<br />

Regelungen des Fußballverbandes,<br />

auch die Kosten für den Fußballplatz<br />

deutlich steigen werden.<br />

Da erfreulicherweise bisher knapp<br />

300.000 Euro von den ursprünglich<br />

Gemeindeausschuss<br />

Schülerlotsendienst - Beauftragung<br />

des Herrn HOLZER Arthur<br />

für die Schuljahre <strong>2008</strong>/09 und<br />

2009/10<br />

Der Ausschuss beschließt einstimmig,<br />

Herrn HOLZER Arthur aus Rabland mit<br />

dem Schülerlotsendienst in Rabland an<br />

der Kreuzung St. Jakobstraße/Vinschgauerstraße<br />

für die Schuljahre <strong>2008</strong>/09<br />

und 2009/10 für eine Stundenvergütung<br />

von Euro 17,00 zu beauftragen.<br />

Aktueller Ausblick auf Barbereich und Kegelbahnen<br />

kalkulierten Kosten eingespart wurden,<br />

sind die Gesamtkosten trotzdem immer<br />

noch deutlich (ca. 200.000 Euro) unter<br />

dem veranschlagten Betrag. Eine<br />

genaue Aufstellung der Mehrkosten<br />

bzw. Abschläge wird im kommenden<br />

Zielerwind, nach Vergabe der nächsten<br />

Arbeiten, erscheinen.<br />

Mit dem von Seiten des Landes Anfang<br />

August gewährten zusätzlicher Beitrag<br />

von 500.000 Euro, sollen im<br />

September/Oktober die Arbeiten für<br />

Lüftung, Schlosser, Fliesenleger und<br />

Kegelbahnen vergeben werden.<br />

Für 2009 sind dann wie geplant die<br />

Die jährliche Ausgabe beträgt schätzungsweise<br />

€ 4.000,00.<br />

Schenkung von musealen Schreibmaschinen<br />

für das Schreibmaschinenmuseum<br />

„Peter Mitterhofer“<br />

in Partschins - Genehmigung des<br />

Schenkungsvertrages<br />

Der Bürgermeister berichtet, dass sich<br />

das Ehepaar RYBA entschlossen hat, alle<br />

Schreibmaschinen (ca. 1.254 Stück),<br />

die bisher dem Schreibmaschinenmuseum<br />

überlassen wurden, auf alle Ewigkeit<br />

zu schenken. Er betont die Not-<br />

Im Dienste der Allgemeinheit<br />

für die Aufnahme des Fußball- und<br />

Kegelbetriebs im Herbst vorgesehen<br />

Arbeiten auszuschreiben (Bodenleger,<br />

Maler, Fußballplatz, Umkleiden,<br />

Teile der Einrichtung), während die<br />

endgültige Fertigstellung des Sportzentrums<br />

(Tennisplätze, Küche, Einrichtung)<br />

im Frühjahr 2010 erfolgen<br />

wird.<br />

Aktuelle Fotos des Neubaus sind auf<br />

der Internetseite des Amateursportvereins<br />

Partschins Raiffeisen (www.<br />

asvpartschins.it), veröffentlicht.<br />

Der zuständige Gemeindereferent<br />

Stefan Ganterer<br />

wendigkeit, die Schenkung dankend<br />

anzunehmen und zu diesem Zwecke<br />

einen diesbezüglichen Schenkungsvertrag<br />

abzuschließen.<br />

Einschottern des Zufahrtsweges<br />

zum Steinerhof - Beauftragung<br />

Der Ausschuss beschließt einstimmig,<br />

die Firma FISCHER & FISCHER OHG<br />

aus Partschins mit der Einschotterung<br />

des Zufahrtsweges zum Steinerhof<br />

gemäß ihrem Angebot vom<br />

26.05.<strong>2008</strong> in Höhe von € 5.400,00<br />

zu beauftragen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!