18.01.2013 Aufrufe

Stadtblatt Altötting - Stadt Altötting

Stadtblatt Altötting - Stadt Altötting

Stadtblatt Altötting - Stadt Altötting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dezember 2012 <strong><strong>Stadt</strong>blatt</strong> <strong>Altötting</strong> Seite 19<br />

Bürgerinfos & Veranstaltungen<br />

Innenteil zum Herausnehmen<br />

(Seite 19-22)<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Altötting</strong><br />

30.11. - 16.12.<br />

<strong>Altötting</strong>er Christkindlmarkt, <strong>Altötting</strong>er<br />

Wirtschaftsverband e. V. -<br />

Christkindlmarkt, Kapellplatz<br />

29.11. - 20.12.<br />

Jahresausstellung des Kunstvereins<br />

<strong>Altötting</strong>, Kunstverein <strong>Altötting</strong> e.V.,<br />

VR | meine Raiffeisenbank eG<br />

14.12.2012, 19:30 Uhr<br />

Konzert: "Zauber der Russischen<br />

Weihnacht" traditionelles Weihnachtskonzert<br />

der Zarewitsch Don<br />

Kosaken, Raskov Musik Management,<br />

St. Magdalena<br />

15.12.2012, 15:00 Uhr<br />

Weihnachtsfeier, Landsmannschaft<br />

Schlesien Kreisverband <strong>Altötting</strong>,<br />

Gasthof 12 Apostel<br />

15.12.2012, 16:00 Uhr<br />

Märchen-Theater der ANTHA: Lieb<br />

wie das Salz, ANTHA Alt - Neuöttinger<br />

Theater Amateure, Franziskushaus<br />

15.12.2012, 16:00 Uhr<br />

<strong>Altötting</strong>er Adventsingen im alpenländischen<br />

Stil, Liedertafel <strong>Altötting</strong><br />

1846 e.V., Stiftspfarrkirche<br />

15.12.2012, 19:00 Uhr<br />

<strong>Altötting</strong>er Adventsingen im alpenländischen<br />

Stil, Liedertafel <strong>Altötting</strong><br />

1846 e.V, Stiftspfarrkirche<br />

16.12.2012, 15:00 Uhr<br />

Großes Weihnachtskonzert mit<br />

Christian Wolff, dem Tölzer Knabenchor,<br />

Eva Deborah Keller und<br />

Instrumentalensemble, Künstler-<br />

und Konzertmanagement Preisinger,<br />

Stiftspfarrkirche<br />

16.12.2012, 16:00 Uhr<br />

Märchen-Theater der ANTHA:<br />

Lieb wie das Salz, ANTHA Alt -<br />

Neuöttinger Theater Amateure,<br />

Franziskushaus<br />

16.12.2012, 18:00 Uhr<br />

Großes Weihnachtskonzert mit<br />

Christian Wolff, dem Tölzer Knabenchor,<br />

Eva Deborah Keller und<br />

Instrumentalensemble, Künstler-<br />

und Konzertmanagement Preisinger,<br />

Stiftspfarrkirche<br />

18.12.2012, 19:30 Uhr<br />

Dienstagskonzert: Weihnachten<br />

mit Leona und Stefan Kellerbauer<br />

(Gesang) Berufsfachschule für<br />

Musik/Max-Keller-Schule, Aula der<br />

Berufsfachschule für Musik/Max-<br />

Keller-Schule<br />

22.12.2012, 14:00 Uhr<br />

Weihnachtsfeier der AWO, AWO-<br />

Kreisverband <strong>Altötting</strong> e.V., AWO-<br />

Heim<br />

24.12.2012, 17:00 Uhr<br />

Weihnachtsliedersingen mit dem<br />

Maria-Ward-Chor unter Leitung von<br />

Sr. Avita, Bischöfliche Administration<br />

der Kapellstiftung und Wallfahrtskustodie,<br />

Michaelifriedhof<br />

26.12.2012, 14:00 Uhr<br />

Stephani-Umritt. Oettinger Heimatbund<br />

e.V.,Kapellplatz<br />

31.12.2012, 0:00 Uhr<br />

Jahresschlussfeier mit Silvesterfeuerwerk,<br />

Kapellplatz<br />

31.12.2012, 14:00 Uhr<br />

Silvesterlauf des TVA, TV 1864<br />

<strong>Altötting</strong> e.V., <strong>Altötting</strong>er Forst<br />

31.12.2012, 22:00 Uhr<br />

Silvester-Orgelkonzert, Bischöfliche<br />

Administration der Kapellstiftung,<br />

Stiftspfarrkirche<br />

03.01.2013, 14:00 Uhr<br />

Erzählcafe: "Unser Weihnachtliches<br />

Treffen", Katholische Erwachsenenbildung<br />

Rottal-INN-Salzach e. V.,<br />

Hotel Zur Post****<br />

05.01.2013, 14:00 Uhr<br />

Christbaumversteigerung der AWO,<br />

AWO-Kreisverband <strong>Altötting</strong> e.V.,<br />

AWO-Heim<br />

08.01.2013, 14:00 Uhr<br />

Seniorenfeier unterm Saal, Marianische<br />

Männerkongregation,<br />

Unterm Saal<br />

08.01.2013, 14:30 Uhr<br />

Vortrag: "St. Florian - der Heilige<br />

mit dem Kübel (in Wort und<br />

Schrift)", Katholische Erwachsenenbildung<br />

Rottal-INN-Salzach e. V.,<br />

Begegnungszentrum St. Christophorus<br />

15.01. - 23.04.<br />

Aufbaukurs Hospiz, Katholische<br />

Erwachsenenbildung Rottal-INN-<br />

Salzach e. V, St. Klaraheim<br />

15.01.2013, 19:30 Uhr<br />

Dienstagskonzert: mit dem Ensemble<br />

Bogenhofen, Berufsfachschule<br />

für Musik/Max-Keller-Schule, Aula<br />

der Berufsfachschule für Musik/<br />

Max-Keller-Schule<br />

18.01.2013, 20:00 Uhr<br />

Lesung: Der Flügelflagel gaustert<br />

(Christian Morgenstern - Gedichte),<br />

ANTHA-KulturKlub, Buchhandlung<br />

Fraundorfner<br />

BRK Aktive Senioren<br />

Gymnastik jeden Montag in der<br />

DTH, Burghauser Str.,<br />

Gruppe I von 13-14 Uhr,<br />

Gruppe II von 14:15-15:15 Uhr,<br />

Gruppe III von 15:30-16:30 Uhr<br />

und Gruppe IV von 16:45-17:45 Uhr.<br />

Info unter Tel. 5066-23<br />

Nordic Walken<br />

jeden Montag von 9:30-10:30 Uhr,<br />

Treffpunkt immer aktuell in der<br />

Tagespresse. Info-Tel. 5066-23<br />

BRK Kreisverband AÖ<br />

15.12.2012, 08:00 Uhr<br />

Neuötting, BRK-Heim, Herzog-<br />

Georg-Platz, FS-Klasse A1, A, B, BE,<br />

M, L, T<br />

Ev. Kirchengemeinde / Missionskreis<br />

15.12.2012, 19:30 Uhr<br />

Benefizkonzert mit Schülern der<br />

Gesangsklasse Katrin Kreuz der<br />

Musikschule Mühldorf, zugunsten<br />

des Kinderheimes “The Nest”/Kenia<br />

im Evangelischen Gemeindezentrum<br />

“Zum Guten Hirten”<br />

KEB<br />

28.12.2012<br />

"Loslassen und Neubeginn!" - Silvester<br />

feiern - das neue Jahr begrüßen;<br />

Begegnungstage für Menschen<br />

mit einer geistigen Behinderung;<br />

Anmeldung: 08671-13140 (Caritas-<br />

Heim); Mitveranstalter: Caritasheim<br />

St. Elisabeth.<br />

03.01.2013, 14:00 Uhr<br />

Unser weihnachtliches Treffen:<br />

Erzählcafé; Referent: Msgr. Johann<br />

Tasler; Hotel zur Post; Mitveranstalter:<br />

Ackermann-Gemeinde.<br />

08.01.2012, 09:00 Uhr<br />

Mutter-Kind-Gruppe; Leitung:<br />

Nicole Eppner, Michaela Zinsmei-<br />

ster; <strong>Altötting</strong>-Unterholzhausen,<br />

Pfarrheim; Mitveranstalter: KDFB;<br />

jeden Dienstag von 9 bis 10 Uhr<br />

08.01.2012, 10:00 Uhr<br />

Mutter-Kind-Gruppe; Leitung:<br />

Judith Sigrüner; St. Klaraheim,<br />

Herzog-Arnulf-Str. 10; Mitveranstalter:<br />

KDFB; jeden Dienstag von<br />

10 bis 11:30 Uhr<br />

08.01.2013, 14:30 Uhr<br />

Vortrag: St. Florian - der Heilige mit<br />

dem Kübel; Referent: Pfarrer Wolfgang<br />

Renoldner; Begegnungszentr.,<br />

Holzhauser Str. 25; Mitveranstalter:<br />

Senioren St. Philipp und Jakob.<br />

09.01.2013, 09:00 Uhr<br />

Mutter-Kind-Gruppe; Leitung: Miriam<br />

Giesinger; <strong>Altötting</strong> St. Josef,<br />

Pfarrheim; Mitveranstalter: KDFB;<br />

jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr<br />

09.01.2013, 19:00 Uhr<br />

Infoabend - Grundkurs für HospizhelferInnen;<br />

Referentinnen: Martha<br />

Miedl, Renate Egertz; St.-Klaraheim<br />

<strong>Altötting</strong>, Herzog-Arnulfstraße 10;<br />

Anmeldung: 08671-4144 (KEB);<br />

Mitveranstalter: Hospizverein<br />

<strong>Altötting</strong>.<br />

10.01.2013, 10:00 Uhr<br />

Mutter-Kind-Gruppe, Leitung:<br />

Eva Schmid, Marion Ellmaier; St.<br />

Klaraheim, Herzog-Arnulf-Str. 10;<br />

Mitveranstalter: KDFB; jeden Donnerstag<br />

von 10 bis 12:30 Uhr.<br />

10.01.2013, 14:30 Uhr<br />

Eine Reise in die Slowakei (Vortrag);<br />

Referent: Pfarrer i. R. Josef<br />

Vogl; <strong>Altötting</strong> St. Josef, Pfarrsaal;<br />

Mitveranstalter: Senioren.<br />

10.01.2013, 15:30 Uhr<br />

Mutter-Kind-Gruppe; Leitung: Anita<br />

Schneiderbauer, Nikola Döringer; St.<br />

Klaraheim, Herzog-Arnulf-Str. 10;<br />

Mitveranstalter: KDFB; jeden Donnerstag<br />

von 15:30 bis 17:30 Uhr.<br />

<strong>Altötting</strong>er <strong><strong>Stadt</strong>blatt</strong>_Dezember_2012.indd 19 07.12.12 11:41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!