18.01.2013 Aufrufe

Stadtblatt Altötting - Stadt Altötting

Stadtblatt Altötting - Stadt Altötting

Stadtblatt Altötting - Stadt Altötting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember 2012 <strong><strong>Stadt</strong>blatt</strong> <strong>Altötting</strong> Seite 5<br />

Die Vorsitzenden der beteiligten Vereine v.r.n.l. Wolfgang Sellner (TVA),<br />

Susanne Saller-Schneider (Tilly-Verein), Angelika Schlederer (CSU),<br />

Simon Ehrenschwendtner (Fluggruppe), Gerhard Eichinger (VSSG),<br />

Max Kamhuber (FFW) und Franz Madl (KSK).<br />

Foto: Hölzlwimmer Alt-/Neuöttinger Anzeiger<br />

Ball der Vereine – Planungen laufen<br />

auf Hochtouren<br />

Die Planungen mit dem Veranstaltungsteam aus sieben Vereinen<br />

laufen auf vollen Touren und zur besten Zufriedenheit. Der Kartenvorverkauf<br />

für diese erstmalige Veranstaltung am Samstag, 26.<br />

Januar 2013 hat begonnen, der Raiffeisen-Saal des Kultur + Kongress<br />

Forum <strong>Altötting</strong> füllt sich zusehends. Mit der Top-Showband<br />

„TOPSIS“ und einer Tanzeinlage der „Calimeros“ aus Emmerting ist<br />

für beste musikalische und tänzerische Unterhaltung gesorgt. Eine<br />

Tombola mit Preisen im Wert von ca. 3.000,00 Euro, gesponsert von<br />

der <strong>Altötting</strong>er und Neuöttinger Banken- und Geschäftswelt, ist<br />

eine weitere Attraktion dieses Balles. Für das leibliche Wohl sorgt<br />

Caterer Partyservice K. L. Gentscher und freut sich, mit seinem Team<br />

dabei sein zu können. Den Barbetrieb übernimmt der Veranstalter<br />

und bietet seinen Gästen Cocktails und vieles mehr an. Den Ballbesuchern<br />

ist es überlassen, ob sie kostümiert oder leger kommen<br />

wollen, Spaß und Unterhaltung steht im Vordergrund.<br />

Der Eintritt beträgt 15,00 Euro, Karten sind bei KMK Küchenwelt<br />

Max Kamhuber, Kolbergstr. 1, 84503 <strong>Altötting</strong>, Tel. 08671/929396<br />

erhältlich.<br />

Silvesterfeier mit Feuerwerk auf<br />

dem Kapellplatz<br />

In der Nacht von Silvester auf Neujahr wird auf dem Kapellplatz<br />

wieder eine Silvesterfeier stattfinden.<br />

Das Abschießen von privaten Feuerwerkskörpern ist auf dem Kapellplatz<br />

und den angrenzenden Bereichen aus Brandschutzgründen<br />

und aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung<br />

verboten. Dieses Verbot wird auch von einem privaten Sicherheitsdienst<br />

überwacht und kontrolliert. Der Sicherheitsdienst geht in<br />

dieser Nacht auf dem Kapellplatz Streife und sorgt für die Durchsetzung<br />

dieses Verbots.<br />

Die <strong>Altötting</strong>er Bürgerinnen und Bürger brauchen aber nicht auf<br />

das Feuerwerk an Silvester zu verzichten, denn ein professioneller<br />

Feuerwerker wird ein Feuerwerk mit neuer musikalischer Umrahmung<br />

zünden, das die <strong>Stadt</strong> <strong>Altötting</strong> organisiert. Bereits um 22.00<br />

Uhr findet in der Stiftspfarrkirche ein Orgelkonzert statt. Der letzte<br />

Gottesdienst des Jahres 2012 wird um 23.00 Uhr in der Gnadenkapelle<br />

zelebriert. Von 23.45 Uhr bis 24.00 Uhr wird das geistliche Programm<br />

das Alte Jahr beschließen. Pünktlich um Mitternacht werden<br />

die Glocken das Neue Jahr einläuten und das Feuerwerk gezündet.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, den Jahreswechsel<br />

auf dem Kapellplatz friedlich und geruhsam zu verbringen.<br />

Bitte lassen Sie Ihre eigenen Böller und Raketen zu Hause und feiern<br />

Sie mit uns ein schönes und stimmungsvolles Fest im Herzen der<br />

Kreis- und Wallfahrtsstadt <strong>Altötting</strong>.<br />

Foto: Heine<br />

<strong>Altötting</strong>er <strong><strong>Stadt</strong>blatt</strong>_Dezember_2012.indd 5 07.12.12 11:41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!