18.01.2013 Aufrufe

Funk-BBT News Ausgabe 1/2011 Demografischer ... - Funk Gruppe

Funk-BBT News Ausgabe 1/2011 Demografischer ... - Funk Gruppe

Funk-BBT News Ausgabe 1/2011 Demografischer ... - Funk Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

� immobilienwirtschaft � Versicherungswirtschaft � branchen-news<br />

Inflationsrate dargestellt:<br />

Gut zu sehen ist, dass in der Vergangenheit der Abstand zwischen<br />

Inflationsrate und Gesamtverzinsung halbwegs gleich, sprich die<br />

inflationsbereinigte Rendite stabil war. Per se ist dies ja die entscheidende<br />

Größe, welche betrachtet werden sollte. In <strong>2011</strong> ist<br />

hier ein gegenläufiger Effekt zu beobachten, da die Verzinsung<br />

sinkt, die Inflationsrate jedoch steigt. Die Entwicklung der nächsten<br />

Jahre ist hier genau zu beobachten.<br />

Bei den Ausführungen zur Rendite ist jedoch zu beachten, dass<br />

die Lebensversicherung (speziell die Rentenversicherung) kein<br />

Kapitalanlageprodukt ist. Denn es wird das biometrische Risiko<br />

der Langlebigkeit abgedeckt, sprich: Ab Rentenbeginn wird die<br />

Garantierente zuzüglich Überschüssen gezahlt, lebenslang.<br />

Diese Tatsache macht einen Vergleich mit einer konventionellen<br />

Kapitalanlage nahezu unmöglich und sollte stets bedacht werden.<br />

Denn die Rentenversicherung leistet dann für die gesamte Lebensdauer,<br />

währenddessen eine reine Kapitalanlage irgendwann<br />

aufgezehrt ist. Und dieses Risiko wird nur bei Rentenversicherungen<br />

abgedeckt.<br />

olaf Mauga<br />

o.mauga@funk-gruppe.de<br />

� www.bbt-group.de � www.funk-gruppe.com<br />

� 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!