18.01.2013 Aufrufe

© Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig/Wiesbaden 1998 - und ...

© Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig/Wiesbaden 1998 - und ...

© Friedr. Vieweg & Sohn Braunschweig/Wiesbaden 1998 - und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Froschperspektive <strong>und</strong> Zukunftsfähigkeit 31<br />

Nach unseren Szenarien wird im Jahre 2010 die jährliche Nachfrage nach Fotovoltaikkomponenten<br />

bei 1500 bis 2000 Megawatt liegen mit einem Marktwachstum pro Jahr zwischen<br />

20 <strong>und</strong> 30 Prozent.<br />

Gigawatt - Schätzung -<br />

$/Wp 2<br />

5<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Annahmen:<br />

• jährliches Marktwachstum von 22 Prozent<br />

• jährliche Kostenreduktion von 6 Prozent<br />

1995 2000 2005 2010<br />

Abb. 8 Globales Marktvolumen <strong>und</strong> Preisentwicklung von Fotovoltaik-Panels bis 2010. Quelle:<br />

Deutsche Shell AG.<br />

Was muss getan werden, um dahin zu kommen? Die heutige Technik wird nicht die des<br />

Jahres 2010 sein. Deshalb beteiligen wir uns aktiv an der Optimierung der Siliziumzelle, der<br />

Entwicklung einer Dünnschichtzelle. Darüber hinaus müssen schlüsselfertige Inselsysteme<br />

für Schwellen- <strong>und</strong> Entwicklungsländer entwickelt werden. Zwei Milliarden Menschen sind<br />

heute nicht ans Stromnetz angeschlossen <strong>und</strong> das wird auch für viele in dünn besiedelten<br />

Gebieten so bleiben. Dorthin Strom, der ein Mindestmaß an Licht, Kommunikation <strong>und</strong><br />

Kühlung für verderbliche Nahrung liefert, also ein Mindestmaß an Zivilisation zu ermöglichen,<br />

ist eine großartige Aufgabe.<br />

Vor allen Dingen müssen aber die Produktionskosten gesenkt werden, um Fotovoltaik wettbewerbsfähig<br />

zu machen (Abb. 8). Shell Solar wird eine hochautomatisierte Zellenfabrik –<br />

<strong>und</strong> zwar die größte der Welt in Gelsenkirchen bauen. Der Gr<strong>und</strong>stein wurde vor einigen<br />

Wochen gelegt.<br />

Klar ist: Fotovoltaik kann unsere Umwelt- <strong>und</strong> Energieprobleme kurzfristig nicht lösen.<br />

Ohne gleichzeitige Energieeinsparung wird Deutschland die angestrebte Minderung der<br />

CO2-Emissionen nicht erreichen. Braunkohle, Erdgas, Steinkohle <strong>und</strong> Kernenergie werden<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!