18.01.2013 Aufrufe

Amtsblatt der Stadt Laufenburg (Baden)(Baden)

Amtsblatt der Stadt Laufenburg (Baden)(Baden)

Amtsblatt der Stadt Laufenburg (Baden)(Baden)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FC Binzgen aktuell<br />

Vorbereitung beginnt<br />

Mit einem intensiven Vorbereitungsprogramm<br />

wollen unsere Aktiven an die Erfolge <strong>der</strong> Vorrunde<br />

anknüpfen. Start <strong>der</strong> Rückrunde ist am<br />

20.3 (2. Mannschaft) bzw. 27.3 (1. Mannschaft)<br />

Vorbereitungsspiele:<br />

Sonntag, 20.02.<br />

Spiel gegen Eiken in Lfbg/Hartplatz, 15.00 Uhr<br />

Sonntag, 27.02.<br />

Spiel gegen Zeiningen in Lfbg/Hartplatz, 15.00 Uhr<br />

Mittwoch, 02.03.<br />

Spiel in Dogern/Hartplatz, 19.30 Uhr<br />

Samstag, 12.03.<br />

Spiel in Tiengen/Hartplatz, 17.00 Uhr<br />

Freitag, 11.03.<br />

2. Mannschaft Spiel gegen Hänner in<br />

Murg/Hartplatz, 19.00 Uhr<br />

Theater<br />

Ebenfalls in <strong>der</strong> Vorbereitung befinden sich die<br />

Akteure <strong>der</strong> Theatergruppe. Seit Dezember<br />

wird intensiv geprobt. Mittlerweile zum 20. Mal<br />

finden am 1. und 2. April die Theaterabende<br />

statt. Passend dazu <strong>der</strong> Titel des Stückes „Das<br />

Theaterjubiläum“.<br />

Etappenstopp des DFB-Mobils am 14.2.<br />

Großer Spaß für den Nachwuchs, ein lehrreicher<br />

Vortrag für Vereinsführung und Trainer.<br />

Der Südbadische Fußball-Verband (SBFV) und<br />

<strong>der</strong> Deutsche Fußball-Bund (DFB) besuchen<br />

die E-Jugend des FC Binzgen. 30 Fahrzeuge<br />

sind in ganz Deutschland auf großer Tour. Möglich<br />

wurde <strong>der</strong> Besuchstermin durch Peter Brosi,<br />

<strong>der</strong> das Projekt im SBFV koordiniert: „Mit<br />

12<br />

dem DFB-Mobil bieten wir den Amateurklubs<br />

einen außergewöhnlichen Service. Der Besuch<br />

des DFB-Mobils in Binzgen wird zwei Schwerpunkte<br />

haben. Zum einen Praxistipps für ein<br />

mo<strong>der</strong>nes F/E-Jugendtraining, bei dem die Jugendtrainer<br />

aktiv am Demonstrationstraining<br />

teilnehmen sollen. Der Vortrag zu verschiedenen<br />

aktuellen Themen des Fußballs bildet den<br />

zweiten Baustein“.<br />

Weitere Termine:<br />

12.3 Altpapiersammlung<br />

sky sportsbar<br />

Weitere Infos im Internet unter<br />

www.fc-binzgen.de<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Peter Winkler<br />

Schriftführer<br />

TTC <strong>Laufenburg</strong><br />

Das Positive überwog<br />

<strong>Laufenburg</strong> I konnte sich im Heimspiel gegen<br />

die Landesligareserve des TTC Kan<strong>der</strong>n vom<br />

negativen Punktestand befreien, siegte mit 9:5<br />

und kann nun ein ausgeglichenes<br />

11:11-Punktekonto vorweisen.<br />

Hierzu trugen Alajbegovic/Rinaldi und<br />

Fritsch/Bächle im Doppel sowie Müller (2),<br />

Alajbegovic, Malzacher, Fritsch (2) und Bächle<br />

im Einzel bei.<br />

<strong>Laufenburg</strong> II hatte es bei <strong>der</strong> ersten Garnitur<br />

des TTC Haagen wie erwartet sehr schwer.<br />

Freitag, den 11. Februar 2011<br />

FC Rotzel<br />

Aktivmannschaft<br />

Es geht wie<strong>der</strong> los, ab sofort beginnt die Vorbereitung <strong>der</strong> Aktiven Mannschaft<br />

für die Rückrunde.<br />

Generalversammlung<br />

Am Freitag, den 18.02.2010 um 20:00 Uhr findet die jährliche Generalversammlung<br />

des FC Rotzel im Sportheim Rotzel statt.<br />

Weitere Infos über den FC Rotzel finden Sie auf unserer Homepage<br />

www.fcrotzel.de.<br />

Patrick Ruch<br />

SV <strong>Laufenburg</strong> Abt. Gewichtheben<br />

Die Gewichtheberjugend hat nun bis zum 12. März Wettkampfpause. Die<br />

Landesligamannschaft wird am 19. Februar beim SV Donaueschingen<br />

erwartet. Der letzte Rundenkampf am 12. März ist dann wie<strong>der</strong> ein Heimkampf.<br />

Da wird <strong>der</strong> SV Flözlingen mit Jugendmannschaft in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>halle<br />

zu Gast sein.<br />

Trainingszeiten:<br />

Montag u. Dienstag ab 18.00 Uhr.<br />

Mittwoch u. Donnerstag ab 18.30 Uhr.<br />

Wolfgang Fräßle<br />

Abt.Leiter<br />

Letztlich reichte es nach dreieinhalbstündiger<br />

Spielzeit zu einem verdienten 8:8. Für <strong>Laufenburg</strong>s<br />

Reserve konnten im Doppel Groten/Saurer<br />

(2) und Lueg/Malleis sowie im Einzel<br />

Lueg, Malleis (2) und Lehmann (2) punkten. Damit<br />

steht man mit 13:9 Punkten im Mittelfeld <strong>der</strong><br />

Bezirksklasse.<br />

<strong>Laufenburg</strong> III unterlag in Wehr mit 9:2. Köpfer<br />

und Bächle sorgten für die zwei Pluspunkte.<br />

Das Schülterteam siegte mit König/Schludecker<br />

(l), König (1), Schludecker (2), Gamp (1)<br />

und Schlothauer (1) mit 6:4 gegen den Nachwuchs<br />

des TTC Lörrach.<br />

Vorschau<br />

Samstag, 12.2.11:<br />

14.30 Uhr Schüler in Lörrach (II), 18 Uhr<br />

<strong>Laufenburg</strong> I in St. Blasien, <strong>Laufenburg</strong> III in Hasel<br />

Si.Mal.<br />

Internet: www.ttc-laufenburg.de<br />

Aktion „Minis" ein Erfolg<br />

Erstmalis kam die bundesweite Aktion „Mini-Meisterschaften"<br />

des Deutschen Tischtennisverbandes<br />

in <strong>Laufenburg</strong> zum Austrag. Mit<br />

14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Alter<br />

bis 12 Jahren wurde ein Anfang gemacht. Wie<br />

Jugendtrainer Raimund Brendle und Jugendleiter<br />

Lothar Bächle erklärten, werde man auch im<br />

nächsten Jahr dieses Angebot an die Jugend<br />

machen. Mit großem Eifer und viel Freude gingen<br />

die Minis an den Platten zur Sache. In zwei<br />

Gruppen wurde um die Platzierungen gespielt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!