18.01.2013 Aufrufe

Spiel- und Sportfest des TSV Adlersberg ein voller Erfolg!

Spiel- und Sportfest des TSV Adlersberg ein voller Erfolg!

Spiel- und Sportfest des TSV Adlersberg ein voller Erfolg!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Form fetten <strong>und</strong> den Teig darin zu <strong>ein</strong>em Boden ausdrücken,<br />

dabei <strong>ein</strong>en 2 - 3 cm hohen Rand formen. Den restlichen Mascarpone<br />

mit der Vanille verrühren <strong>und</strong> auf den Boden streichen. Die<br />

Heidelbeeren draufgeben.<br />

Den Backofen auf 190° C schalten. Den Kuchen auf der mittleren<br />

Schiene 35 - 40 Minuten backen.<br />

Bauernregel:<br />

„Sind um Jakobi (25.7.) die Tage warm, gibt’s im Winter viel Kälte<br />

<strong>und</strong> Harm.“<br />

Eine wissenschaftliche Begründung lässt sich nicht finden, aber<br />

interessanterweise steckt auch in diesen Bauernregeln <strong>ein</strong>e Portion<br />

Wahrheit: Ist der Juli zu warm, folgt mit <strong>ein</strong>er Wahrsch<strong>ein</strong>lichkeit<br />

von 60 - 65 % <strong>ein</strong> zu kalter Januar.<br />

Brauchtum:<br />

Am 23. Juli beginnen die H<strong>und</strong>stage, die heißeste Zeit <strong>des</strong> Jahres. Die<br />

Tage haben ihren Namen vom H<strong>und</strong>sstern Sirius, der nun bei Sonnenaufgang<br />

am Himmel zu sehen ist. Nach früherem Aberglauben<br />

waren die H<strong>und</strong>stage <strong>ein</strong>e Unglückszeit. Die Menschen vermieden<br />

es, im Freien zu baden denn das Wasser war angeblich giftig.<br />

KURSTERMINE: jeweils 15. oder 16. 6. um 19.00 Uhr<br />

“Blüte trifft Meer!”<br />

In <strong>ein</strong>em kelchartigen Gefäß ver<strong>ein</strong>en sich frische Sommerblumen mit <strong>ein</strong>er<br />

Halbkugel, die mit Muscheln, Sand <strong>und</strong> Meeresf<strong>und</strong>en beklebt wird.<br />

Ein stil<strong>voller</strong> Sommerauftakt für Ihr Heim.<br />

– Bitte Messer mitbringen!<br />

– Kursgebühr: 10,– Euro zzgl. Materialkosten von ca. 20,– Euro<br />

– Kursdauer ca. 2 St<strong>und</strong>en.<br />

Anmeldung bei Jutta Schönst<strong>ein</strong>er, 09404 / 2207.<br />

Hermann Atzberger<br />

Krabbelstube besucht Zahnarzt Dr. Pöppl in<br />

Pettendorf<br />

Die Krabbelstubenkinder besuchten den Zahnarzt Dr. Pöppl in Pettendorf.<br />

Gleich zu Beginn <strong>des</strong> Besuches durften die Kinder mit <strong>ein</strong>er<br />

riesigen Zahnbürste, die wahrsch<strong>ein</strong>lich eher bei <strong>ein</strong>em Elefanten<br />

passt, <strong>ein</strong> Zahngebiss r<strong>ein</strong>igen. Wer mag konnte auf dem Zahnarzt-<br />

Der Kurs findet statt in den Räumen von Kunsthaltig,Amselweg 2,<br />

Schwetzendorf.<br />

s‘ BÜRGERBLADL • 7/2009<br />

stuhl hoch <strong>und</strong> runter fahren, s<strong>ein</strong>e Zähne zeigen <strong>und</strong> dabei Thomas<br />

<strong>und</strong> s<strong>ein</strong>e Fre<strong>und</strong>e anschauen. Mit Knete durften die Minis <strong>ein</strong>e<br />

Zahnfüllung herstellen. Wir hatten richtig viel Spaß <strong>und</strong> möchten<br />

uns auf diesem Wege auch ganz herzlich für die Geschenke bei Herrn<br />

Pöppl <strong>und</strong> s<strong>ein</strong>em Team bedanken.<br />

Alexandra Beer & Vivien Hillebrand Andersson<br />

6. Fußballdorfmeisterschaft in<br />

Pielenhofen<br />

Bei sehr nassem Fußballwetter startete der Bayernfanclub<br />

Pielenhofen morgens um 10 Uhr mit s<strong>ein</strong>er 6. Fußballdorfmeisterschaft.<br />

Sechs Mannschaften beteiligten sich heuer an diesem Turnier. Mit<br />

viel Spaß <strong>und</strong> Ergeiz kämpften groß <strong>und</strong> kl<strong>ein</strong> um den Titel <strong>des</strong><br />

Dorfmeister.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!