18.01.2013 Aufrufe

Spiel- und Sportfest des TSV Adlersberg ein voller Erfolg!

Spiel- und Sportfest des TSV Adlersberg ein voller Erfolg!

Spiel- und Sportfest des TSV Adlersberg ein voller Erfolg!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

– <strong>ein</strong>e jedoch schaffte aber neben <strong>ein</strong>er respektablen Platzierung<br />

auch den Sprung zur bayerischen Meisterschaft: Unserm „Star“<br />

Michaela Maurer gelang es nach 2001 das zweite Mal, die Qualinorm<br />

zu überspringen.<br />

Mit starken 380 Ringen erreichte Michaela Maurer bei der am<br />

21.3.2009 in Fuchsmühl ausgetragenen Oberpfalzmeisterschaften<br />

den hervorragenden 15 Platz in <strong>ein</strong>em hochklassigen Starterfeld.<br />

Das bedeutete nicht nur <strong>ein</strong>e Platzierung weit im ersten Viertel aller<br />

Teilnehmerinnen, sondern auch das Überspringen der Qualifikationsnorm<br />

zu der am 04.07.2009 in der Olympiaschießanlage Garching<br />

– Hochbrück ausgetragenen bayerischen Meisterschaft.<br />

In diesem schon fast international bestechenden Teilnehmerfeld<br />

– immerhin nahmen dort mit Sonja Pfeilschifter, Barbara Lechner<br />

<strong>und</strong> Petra Horneber mehrere Nationalkaderschützinnen, Olympia -,<br />

s‘ BÜRGERBLADL • 7/2009<br />

Weltmeister – <strong>und</strong> Europameisterschaftsmedaillengewinnerinnen<br />

teil – konnte sich unsere Micha mit 370 Ringen <strong>und</strong> Platz 206 noch<br />

<strong>ein</strong>en achtbaren Platz erkämpfen.<br />

Die weiteren an den Bezirksmeisterschaften teilnehmenden Teilnehmer<br />

erkämpften sich Plätze, die im Rahmen ihrer Leistungsfähigkeiten<br />

lagen.<br />

Mit 1106 Ringen <strong>und</strong> Rang 24 war die Schützenklassemannschaft<br />

bestehend aus Ernst Ertl, Wolfgang Maier <strong>und</strong> Max Süß sogar <strong>ein</strong><br />

kl<strong>ein</strong> wenig besser als bei der Qualifikation. In der Einzelwertung<br />

bedeutete dies Platzierungen im Mittelfeld.<br />

Unsere Nachwuchshoffnung Sabrina Ertl belegte in der Jugendklasse<br />

weiblich mit dem für sie sehr ordentlichen Ergebnis von 367 Ringen<br />

Rang 13.<br />

Wolfgang Maier<br />

Stellenausschreibung <strong>des</strong><br />

Schulverban<strong>des</strong> Pettendorf-Pielenhofen<br />

Der Schulverband Pettendorf-Pielenhofen sucht zur Unterstützung<br />

der Mittagsbetreuung ab dem Schuljahr 2009/2010<br />

<strong>ein</strong>e(n) Mitarbeiter(in). Die Betreuung erfolgt während<br />

der Schulzeit montags bis freitags von 11:15 Uhr - 14:00 Uhr<br />

an der Schule Pettendorf (Klassen 1 – 4).<br />

Bevorzugt werden Bewerber(innen) mit erzieherischen bzw.<br />

pädagogischen Kenntnissen. Die Bezahlung erfolgt nach<br />

TVöD, die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt<br />

12,23 St<strong>und</strong>en.<br />

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis 21.08.2009 an<br />

den Schulverband Pettendorf-Pielenhofen, Margarethenstr. 4,<br />

93186 Pettendorf.<br />

Telefonische Auskunft erteilt gerne der<br />

Schulverbandsvorsitzende unter Tel. 09409/8625-0.<br />

Öffnungszeiten in Wolfsegg: Di., Do., Fr. 8.00-12.00 Uhr / 13.00-18.00 Uhr<br />

Sa. 7.00-12.30 Uhr<br />

Helga M<strong>ein</strong>dl<br />

Frisörmeisterin<br />

Eduard Obermeier<br />

Schulverbandsvorsitzender<br />

Lederergasse 2 • 93047 Regensburg<br />

Tel. 09 41 / 54 902<br />

Am Seeschlag 6 • 93195 Wolfsegg<br />

Tel. 0 94 09 / 86 14 15<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!