19.01.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen haben. Es wurden<br />

rund 50 Weihnachtspakete sehr liebevoll gepackt. Danke.<br />

Second-Hand-Laden<br />

Bis zu den Weihnachtsferien wird noch Winterware angenommen,<br />

danach ist leider keine Annahme mehr möglich. Bis Weihnachten<br />

ist auch noch die Abholung der Ware aus der letzten Saison möglich.<br />

Nicht abgeholte Ware wir danach gespendet. Geöffnet ist<br />

das Lädle (außer in den Ferien) montags und mittwochs von 9.30<br />

Uhr - 11.30 Uhr.<br />

Keramik-Café im Müze<br />

Schöne Keramik bemalen, sich unterhalten und nebenher eine gute<br />

Tasse Kaffee trinken? Als entspannten Start ins Wochenende findet<br />

künftig jeden Freitagnachmittag von 14 bis ungefähr 18 Uhr ein<br />

Keramik-Café statt im Mütterzentrum Heubach statt. Das Angebot<br />

richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Jeder<br />

malt nach seinem Tempo. Die Rohlinge und Farben werden zum<br />

Unkostenpreis gestellt, weitere Kosten fallen nicht an. Eingeladen<br />

sind alle Interessierten jeden Alters, ob MüZe-Mitglied oder nicht.<br />

Da es kein Kurs ist, sondern ein offenes Treffen, ist ein Einstieg<br />

jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt Sylvia Rätzel unter<br />

der Telefonnummer 07173-9259201.<br />

Wellness-Wochenende<br />

Das Wellness-Wochenende in Creglingen findet vom 23. bis 25. November<br />

2012 für die angemeldeten MüZe-Frauen statt. Abfahrt ist<br />

am Freitag um 16 Uhr nun doch nicht im MüZe, sondern bei Nici in<br />

<strong>Mögglingen</strong>. Bitte mitbringen: Handtücher, Bademantel, bequeme<br />

Sportkleidung. Bettwäsche wird nicht benötigt.<br />

Wasserwacht Heubach<br />

Nächster Übungsabend findet am Montag, den 26. November im<br />

Hallenbad statt.<br />

18.30 bis 19.30 Uhr, Jugend 1<br />

19.30 bis 20.15 Uhr, Jugend 2<br />

20.15 bis 21.00 Uhr, Training Aktive - Tauchen<br />

19.30 bis 21.00 Uhr, DRSA Bronze<br />

Am Sa, 08.12.2012, veranstaltet die Wasserwacht Neu-Ulm ein Adventsschwimmen.<br />

Beginn in Ulm ist um 18 Uhr. Eine gemeinsame<br />

Anfahrt wird entsprechend früher vereinbart. Anmeldungen und<br />

weitere Infos bei Vitus Schäffler (Tel. 07173/<strong>47</strong>56). Anmeldeschluss<br />

ist der 30. November.<br />

Förderverein<br />

Schillerschule Heubach<br />

Mitmachangebote Herbst 2012<br />

Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde.<br />

11 Kinder konnten einen erlebnisreichen Pferdenachmittag auf<br />

der neuen Reitanlage, dem Rosensteinhof verbringen. Nachdem<br />

Freitag, 23. November 2012<br />

25<br />

die drei dafür ausgewählten Pferde gebürstet und gerichtet waren,<br />

durften die Kids aufsteigen und mehrere Runden hoch zu Ross<br />

drehen. Natürlich waren alle begeistert und der Abschied von den<br />

Pferden fiel sehr schwer.<br />

Im Judozentrum in der Rosensteinhalle trafen sich sportinteressierte<br />

Kids zum Judo Schnupperkurs. Alle hatten viel Spaß beim Ausprobieren<br />

der verschiedenen Techniken und haben die 90 Minuten<br />

prima durchgehalten.<br />

„Chic in Strick“ hatten sich die Damen des DRK-Strickkreises als<br />

Motto für das Mitmachangebot Kreatives aus Wolle ausgesucht<br />

und trafen damit direkt ins Schwarze. Innerhalb von 2 Stunden zauberten<br />

die Kinder einen modischen Schal in einzigartiger Fingertechnik<br />

ganz ohne Nadeln. Dabei waren Herzlichkeit und Engagement<br />

bei beiden Generationen zu spüren.<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die Kursleiter der Aktionen<br />

Elke Hägele (Pferdenachmittag), Martina Hanke (Judo Schnupperkurs)<br />

und Dorothea Feuerle (Kreatives aus Wolle) sowie die<br />

zahlreichen Helfer!<br />

Zum Abschluss der Mitmachangebote im Herbst 2012 stehen noch<br />

das Handball Schnuppertraining (Di., 20.11.), Basteln mit Serviettentechnik<br />

und Schach (Mi., 21.11.) sowie das Tanzangebot (Fr., 23.11.)<br />

und der Kinonachmittag (Mi., 28.11.) auf dem Programm.<br />

Wer noch Fragen zu den Mitmachangeboten hat, wendet sich bitte<br />

an das Organisationsteam Ulrike Gugel (Tel. 3066), Sharon Loughran<br />

(Tel. 4404) oder Yvonne Zeller (Tel. 185708).<br />

Stricken ohne Nadeln im DRK-Haus<br />

Sitzungstermin<br />

Die nächste Sitzung von „wir Schillerfreunde“ findet mit einer wie<br />

immer interessanten Tagesordnung am 29. November statt. Alle<br />

Mitglieder und interessierte Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer<br />

der Schule sind sehr herzlich zur Sitzung eingeladen!<br />

Donnerstag, den 29. November 2012, um 20 Uhr, im Lehrerzimmer<br />

der Schillerschule<br />

Bitte schon vormerken<br />

Am Freitag, den 07. Dezember, findet am Nachmittag die Theateraufführung<br />

„Das kleine Gespenst“ in der Schillerschule statt.<br />

Weitere Informationen folgen.<br />

Stadtjugendring Heubach<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

am 26. November 2012<br />

Der Stadtjugendring Heubach e.V. lädt alle Interessenten/innen<br />

recht herzlich ein, um am 26. November 2012 an der 2. Mitgliederversammlung<br />

teilzunehmen. Tagesordnungspunkte sind Aktuelles<br />

und Termine aus den jeweiligen Vereinen, Terminplanung 2013 und<br />

eine kleine Satzungsänderung. Das „Thema zum Mitnehmen“ ist<br />

die Vortragsveranstaltung zum Thema Lebensmittelhygiene auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!