19.01.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

miteinander ins Gespräch zu kommen, zuzuhören, sich mitzuteilen,<br />

zu diskutieren, zu reflektieren – den Glauben miteinander leben und<br />

teilen. Wir, Projektgruppe „Dialogprozess“ und Pastoralteam, sind<br />

gespannt auf den Start der neuen Reihe „Glaubensforum“, eine<br />

Folge von Veranstaltungen, die punktuell oder durchgehend besucht<br />

werden kann, und freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Evangelische Gottesdienstordnung<br />

Ein besonders herzlicher Dank gebührt allen Helfern, die den Kaffeenachmittag<br />

am Volkstrauertag zu so einem schönen Erfolg gemacht<br />

haben.<br />

Freitag, 30.11.<br />

Probe des Posaunenchores im Gemeindehaus zu den üblichen<br />

Zeiten: Von 18.30 bis 20.00 Uhr treffen sich unsere Jungbläser zum<br />

gemeinsamen Musizieren.<br />

Von 20 – 22 Uhr proben dann die Posaunenchorbläser.<br />

Der Posaunenchor macht am 1. und 2. Dezember einen Workshop.<br />

Dieser endet am 2.12. mit einem kleinen Konzert um 17<br />

Uhr in der evangelischen Kirche. Die Jungbläser freuen sich auf<br />

viele Zuhörer.<br />

Sonntag 25.11.<br />

10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag<br />

Wir wollen wie jedes Jahr der Verstorbenen aus unserer Gemeinde<br />

gedenken und laden dazu insbesondere die Hinterbliebenen, aber<br />

auch alle anderen Gemeindeglieder herzlich ein. Der Posaunenchor<br />

wird den Gottesdienst mitgestalten. Die Predigt hält Pfarrer Spieth<br />

aus Heubach. Das Opfer erbitten wir für die Arbeit unserer Chöre. Im<br />

Gottesdienst werden alle im vergangenen Kirchenjahr Verstorbenen<br />

aus den beiden Kirchengemeinden noch einmal namentlich verlesen<br />

und eine Kerze für sie angezündet. Abschluss ist auf dem Kirchhof<br />

mit Posaunenchor und Gebet.<br />

Kinderkirche<br />

Wir treffen uns um 10.00 Uhr im Pfarrhaussaal und verteilen u. a.<br />

die Rollen fürs Krippenspiel am 4. Advent.<br />

Montag, 26.11.<br />

Die Jungbläsergruppe trifft sich um 18.00 Uhr zur gemeinsamen<br />

Probe im Gemeindehaus.<br />

Dienstag, 27.11.<br />

20.15 Uhr Probe des Gospelchores im Gemeindehaus.<br />

Mittwoch, 28.11.<br />

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus.<br />

Donnerstag, 29.11.<br />

Der Spielenachmittag wird auf Donnerstag, 6.12. verschoben.<br />

Der „Andere Advent“ ist da<br />

Es gibt noch ein paar Restexemplare vom Kalender für einen besinnlichen<br />

Advent. Der Kalender kostet 7,70 Euro. Bei Interesse bitte bei<br />

Familie Pfau anrufen, Tel. 71125.<br />

Gemeindebrief<br />

Wir suchen fleißige Hände, die uns beim Falten, Legen und<br />

Austragen des Gemeindebriefes helfen. Melden Sie sich bitte<br />

bei Pfarrerin Löffler-Adam, Tel. 6009, oder Frau Hitzler, 7393.<br />

Vielen Dank.<br />

Dienstag, 04.12.<br />

Die Kinder des Kindergartens Fantadu sind zum Adventssingen in<br />

der Gemeinde unterwegs. Hierzu erhalten sie noch eine Einladung.<br />

VEREINSNACHRICHTEN<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Ortsgruppe Bartholomä<br />

DRK-Preisbinokel am 30.11.2012<br />

Der schon zur Tradition gewordene DRK-Preisbinokel in der Küferstube<br />

findet am Freitag, den 30. Novemer 2012, statt. Turnierbeginn<br />

Freitag, 23. November 2012<br />

ist um 19.30 Uhr. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen. Der<br />

Reinerlös kommt der so wichtigen DRK-Demenzstiftung zugute. Es<br />

ergeht herzliche Einladung an alle Binokelfreunde aus nah und fern.<br />

Wassergymnastik Bartholomä<br />

Wassergymnastik montags um 17.30 Uhr – 18.30 Uhr im Lehrschwimmbecken<br />

der Laubenhart-Schule. Die Kosten sind 1,50<br />

Euro Eintritt und 2,25 Euro Übungsleiterpauschale. Es handelt sich<br />

um keinen abgeschlossenen Kurs, man kann jederzeit einsteigen.<br />

Nähere Infos bei Brigitte Hitzler, Tel. 7393.<br />

Turn- und Sportverein Bartholomä<br />

Abteilung Fußball<br />

Kreisliga B 2:<br />

Sonntag: 18.11.12<br />

TSV Bartholomä – TV Herlikofen 1:0 (1:0)<br />

Nach zwei verlorenen Spielen in den vergangenen Wochen war es<br />

Pflicht die drei Punkte in Bartholomä zu behalten um den Anschluss<br />

an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. Der TSV fand nur schwer<br />

ins Spiel und ließ den Gegnern aus Herlikofen einige Torschüsse zu.<br />

Durch einige Fehlpässe und Missverständnisse machte man es den<br />

Gästen einfach zu verteidigen.<br />

Erst nach einer halben Stunde kam der TSV zu einer ersten großen<br />

Chance. Nun fasste der TSV Fuß und begann durch höhere Laufbereitschaft<br />

das Spiel zu kontrollieren. Kurz vor der Pause wurde<br />

David Sorg freigespielt und erzielte eiskalt die Führung für den TSV.<br />

Mit der 1:0-Führung im Rücken war auch der TSV in der zweiten<br />

Halbzeit dominanter. Die zwei starken Außenspieler Michi Huber<br />

und Daniel Kurzendörfer setzten sich des Öfteren durch, jedoch<br />

konnte die Führung nicht ausgebaut werden. Die Herlikofener lauerten<br />

auf Fehler der Bartholomäer und kamen kurz vor Schluss zu<br />

einem Aluminiumtreffer. Die Defensive um Markus Feichtenbeiner<br />

und Steffen Funk hielt die Null und ermöglichte trotz schlechter<br />

Chancenauswertung einen verdienten Sieg.<br />

Samstag 24.11.12<br />

12:30 Uhr: TSV Reserve - TSV Leinzell Reserve<br />

14:30 Uhr: TSV - TSV Leinzell<br />

Der TSV trifft am kommenden Samstag auf den TSV Leinzell. Ruppertshofen<br />

und Gmünd kamen beide nicht über ein Unentschieden<br />

gegen Leinzell hinaus. Für die Bartholomäer gilt es die starke Abwehr<br />

der Gäste zu überwinden und den nächsten Sieg einzufahren.<br />

Das Spiel findet wegen des Totensonntags schon am Samstag statt.<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

E-Jugend: 2. Spieltag Hallenrunde<br />

Großes Lob an die stark dezimierte Mannschaft! Mit zwei<br />

Siegen und zwei Niederlagen bestritten wir in Steinheim<br />

den zweiten Spieltag der Hallenrunde und sind leider knapp am<br />

Weiterkommen gescheitert.<br />

Es spielten: Jens Fehleisen, Leon Seidler, Marcel Böger (1), Felix<br />

Kyrisch (1), und Michael Österle (2)<br />

Training immer dienstags 17:30 bis 19:00 Uhr in der STB Halle<br />

F-Jugend-Hallenturnier in Unterkochen<br />

Mit neun Siegen in neun Spielen aus den beiden Turnieren gestern in<br />

Unterkochen und letzte Woche in <strong>Mögglingen</strong> ziehen wir souverän<br />

in die zweite Runde ein. Wenn wir so konzentriert weiterspielen<br />

brauchen wir uns auch vor den Gegnern in der zweiten Runde nicht<br />

verstecken.<br />

TSV - Mutlangen IIII 3:0 n.a.<br />

TSV-Böbingen II 3:1<br />

TSV-TSB Gmünd 3:0<br />

TSV-Unterkochen 3:0<br />

Es spielten: Krauss Marlon, Deininger Leon, Scheller Kevin, Hercigonja<br />

Cedric (4 T.), Sachsenmaier Daniel, Funk Jens (5 T.), Zwerenz<br />

Jasmin<br />

Bambini Hallenrunde<br />

Mit 2 Siegen und 2 Niederlagen sind wir in die Hallenrunde in der<br />

tollen Härtsfeldarena in Neresheim gestartet. Eine tolle Leistung von<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!