19.01.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Frieden“ soll auch eine Mahnung sein: So etwas darf sich nicht<br />

wiederholen! Nicht bei uns und auch nicht anderswo! Frieden – und<br />

den starken Willen dazu – muss man vermitteln.<br />

Damit sich die Mögglinger auch weiterhin einen Eindruck von den<br />

vielen Namen Gefallener und Vermisster der beiden Weltkriege machen<br />

können, wurden die Gedenkbretter des Volkstrauertages im<br />

alten Friedhof aufgestellt. Sie sollen dort bis zum Ende des Gedenkmonates<br />

November stehen bleiben.<br />

Gourmetexpress –<br />

Genuss auf Schienen<br />

Einer der Höhepunkte der remstalweiten<br />

Aktion am 4. und 5. Mai 2013<br />

Das Remstal steht für Natur, Kultur, Genuss und Lebensart:<br />

Markante Höhenzüge, malerische Orte und historische Stadtzentren<br />

stehen dafür ebenso wie feine Weine und eine ausgezeichnete<br />

Gastronomie. Am 4. und 5. Mai 2013 rücken bei dem Großereignis<br />

RemsTOTAL bereits zum dritten Mal insgesamt 18 Kommunen<br />

die Vorzüge der Region ins rechte Licht. Einer der Höhepunkte ist<br />

sicherlich eine Fahrt im Gourmetexpress, mit dem man(n)/frau am<br />

Samstag, 4. Mai 2013, im nostalgischen TEE-Speisewagen und<br />

TEE-Barwagen das Remstal und Umgebung in 2 Touren auf sehr<br />

genussvolle Art und Weise „er-fahren“ kann.<br />

Die Gäste im ersten Gourmetexpress bei RemsTOTAL 2010 waren<br />

sich einig „Es war eine gelungene Mischung aus gemütlicher Bahnfahrt,<br />

tollem Essen und Trinken in einer wunderbaren Atmosphäre.“<br />

Projektleiterin Ulrike Schwebel ist sich sicher, dass es 2013 ebenso<br />

ein Erfolg auf der „ganzen Schiene“ wird. Der Waiblinger Spitzenkoch<br />

Bernd Bachofer, wird die Mitreisenden mit einem 5-Gänge-<br />

Menü verwöhnen und die beiden Jungwinzer-Stars Jochen Beurer<br />

und Sven Ellwanger, die dazu korrespondierende edle Tropfen servieren.<br />

Neben den Gaumenfreuden dürfen sich die Gäste über einen<br />

unaufdringlichen Ohrenschmaus der besonderen Art freuen: der<br />

Musiker Tobias Escher entlockt seinem Akkordeon und seiner Stimme<br />

Melodien und Stimmungen, die jede „Quetschkommoden“-<br />

Konvention sprengt. Mit dabei sein chinesischer Musikerkollege Tian<br />

Long Li alias „Jazzboy“. Die beiden bieten eine Mischung aus Blues,<br />

Polka, Jazz und Folklore aus aller Welt . Die charmanten Zugbegleiter<br />

Andreas Kleber in historischer Uniform und Gerhard Schnaitmann<br />

fertigen den Zug ab. Die Eisenbahnfreunde empfangen die Gäste<br />

bei Aperitif und kleinen Leckereien im Barwagen und erzählen<br />

charmant Einzelheiten zur Strecke und vergangene Begebenheiten<br />

im nostalgischen Speisewagen.<br />

Schienenverkehrsgesellschaft Stuttgart<br />

Es wird eine Mittagsfahrt (Fahrt 1) und eine Abendfahrt (Fahrt 2) geben,<br />

die jeweils 4½ Stunden dauern, wobei Zustiege bei der ersten<br />

Fahrt in Fellbach, Waiblingen, Endersbach, Winterbach, Schorndorf,<br />

Plüderhausen, Schwäbisch Gmünd, Böbingen, Aalen sein werden.<br />

Bei Fahrt 2 sind Zustiege in Aalen, <strong>Mögglingen</strong>, Schwäbisch Gmünd,<br />

Lorch, Schorndorf, Remshalden-Grunbach, Endersbach, Waiblingen,<br />

Fellbach möglich. Der genaue Fahrplan steht noch nicht fest,<br />

die erste Fahrt wird um ca. 10 Uhr in Fellbach beginnen und Richtung<br />

Aalen die Gäste aufnehmen, die zweite Fahrt startet um ca. 17 Uhr<br />

in Aalen Richtung Remstal.<br />

Das Genuss-Ticket zum Komplettpreis von 190 Euro enthält die<br />

Fahrt im RemsTOTAL-Gourmetexpress incl. Sektempfang mit leckeren<br />

Häppchen, 5-Gänge-Menü, begleitende Weine, Kaiser Bier,<br />

Urbacher Gourmet Mineralwasser und Kaffee.<br />

Freitag, 23. November 2012<br />

35<br />

Karten für den Gourmetexpress gibt’s ab Montag, 26. November,<br />

bei der Geschäftsstelle der Remstalroute: Tel. 07151/27650<strong>47</strong>.<br />

Ausführliche Infos auf www.remstotal.de<br />

RemsTOTAL – Die Remstal-Clique<br />

Gewinnübergabe in der Remstalkellerei<br />

Am Samstag, 17. November 2012, wurde die Eröffnung des neuen<br />

Barriquekellers in der Remstalkellerei gefeiert. Dazu waren alle<br />

Cliquen eingeladen, die sich als Werbe- und Sympathiebotschafter<br />

für die Großveranstaltung RemsTOTAL – Genuss am Fluss am<br />

4. und 5. Mai 2013 beworben haben.<br />

Die „Fünf engagierten Frauen aus Remshalden“, die im Onlinevoting<br />

von der Öffentlichkeit zur Remstal-Clique gewählt wurden,<br />

bekamen von Schorndorfs Oberbürgermeister Matthias Klopfer<br />

und RemsTOTAL Projektleiterin Ulrike Schwebel ihren attraktiven<br />

Preis überreicht. Die Remstal-Clique darf sich auf einen erlebnisreichen<br />

Tag in Schorndorf freuen mit 3-Gänge-Mittagsmenü und<br />

korrespondierenden Weinen im Spitzenrestaurant Pfauen, einer<br />

2-stündigen Segwaytour in und um Schorndorf mit segtravel24 - natürlich<br />

mit vorheriger gründlicher Einweisung - und danach geht´s zur<br />

Entspannung ins exklusive Wellness- und Kosmetikinstitut sol´una,<br />

mit Sicherheit ein Verwöhnerlebnis der besonderen Art.<br />

Oberbürgermeister Matthias Klopfer (Schorndorf), RemsTOTAL –<br />

Projektleiterin Ulrike Schwebel (WTM GmbH, Waiblingen), Christina<br />

Münch (Remstal-Clique), Gabi Pankratz (Remstal-Clique), Erika<br />

Mühlbach (Remstal-Clique), Sigrid Raudszus (Remstal-Clique), Margot<br />

Wochinger (Remstal-Clique, Ersatz für Sigrid Demel), Heiko<br />

Schapitz (Vorstand Remstalkellerei) und Manfred Felger (Vorstandsvorsitzender<br />

Remstalkellerei).<br />

Mögglinger Stiftung<br />

Kampf dem Herztod und eine Orgel<br />

für die Aussegnungshalle<br />

Wisset Sie älle, dass mir en Mögglinga Defibrillatora<br />

hent?<br />

Guat isch, wenn ma au no woiß, wo dia send.<br />

Em Rothaus, glei beim Eigang, ko ma oin fenda.<br />

Ohne Defi dät’s vielleicht manchmol traurig enda.<br />

Doch dr Defi alloi isch no net guat,<br />

es müsset au Leit her, dia wisset, was ma drmit duat.<br />

8 Helfer hot onser Stiftung bei dr Ausbildung<br />

finanziell onderstützt,<br />

weil der Defi für älle do isch und em Notfall nützt.<br />

A andera Sache und ganz bsonders wichtig für alle,<br />

war dui Oschaffung einer Orgel en dr Aussegnungshalle.<br />

Was bald viele, viele Spenda möglich gmacht hent,<br />

isch a elektronischa Orgel der Firma Kisselbach,<br />

a guats Instrument.<br />

Mir wisset, koine Worte könnet Troscht oim geba,<br />

wenn ma Abschied nemma muaß vom a Menschaleba.<br />

Mög der Klang der Orgel,<br />

dia mir Mögglenger zamma ogschafft hent,<br />

Troscht spenda, wenn mir dostandet und bloß hilflos send.<br />

Vielleicht duat dui Orgel au am End von onserm Leba,<br />

durch ihr Spiel ons en würdiga Abschied geba?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!