19.01.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

darf. Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden der Veranstaltergemeinschaft,<br />

die in einem beispielhaften Miteinander ihren Beitrag<br />

zum Gelingen dieser würdigen Gedenkstunde geleis-tet haben. Nicht<br />

zuletzt gilt mein Dank auch den teilnehmenden Bürgerinnen und<br />

Bürgern. Sie alle gemeinsam, die Mitwirkenden und die Besucher,<br />

haben die Feierstunde zu dem werden lassen, was sie verdient hat:<br />

Ein würdiges Gedenken aller Opfer aus Krieg und Gewaltherrschaft,<br />

aber auch eine Mahnung, dass Frieden keineswegs selbstverständlich<br />

ist, und dass wir alle unseren Beitrag für den Frieden leisten<br />

müssen - auch heute. Peter Lang, Bürgermeister<br />

Rathaus am Montag, 26. November,<br />

nachmittags geschlossen.<br />

Wegen der Mithilfe beim Blutspendetermin ist das Rathaus am<br />

Montag, 26. November, nachmittags, nicht besetzt.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Grünabfallcontainer schließen Ende November<br />

Die GOA weist darauf hin, dass die Grünabfallcontainer außerhalb<br />

der Wertstoffhöfe Ende November schließen. Die Standorte<br />

und Öffnungszeiten stehen im Abfuhrkalender und im<br />

Internet www.goa-online.de unter der Rubrik Privatkunden.<br />

Das ganze Jahr über können Grünabfälle weiterhin an den Grünabfallcontainern<br />

auf den Wertstoffhöfen abgegeben werden. Auch an<br />

der Grünabfallannahmestelle auf der Entsorgungsanlage Reutehau<br />

sowie bei der Firma Ritter Recycling in Essingen – bei diesen Stellen<br />

sogar größere Mengen. Für ganz kleine Mengen gibt es den 50-Liter-<br />

Grünschnitt-Sack aus Papier, der das ganze Jahr über in den GOA-<br />

Agenturen gegen Entgelt angeboten wird. Der Papiersack kann dann<br />

zur wöchentlichen Bioabfuhr bereitgestellt werden.<br />

Fragen zur Anlieferung von Grünabfällen beantwortet die GOA unter<br />

den Telefonnummern 07171 1800-520 und -555.<br />

FAMILIENCHRONIK<br />

Unsere Glückwünsche in dieser Woche gelten<br />

Frau Hildegard Oberkirsch, Bühlgasse 3, Holzleuten,<br />

zu ihrem 75. Geburtstag am 27.11.2012.<br />

Freiwillige Feuerwehr Heuchlingen<br />

Kleinster Weihnachtsmarkt der Welt<br />

Pünktlich zum 1. Adventswochende ist es wieder soweit. Die Feuerwehr<br />

Heuchlingen lädt am Samstag, den 01. Dezember, zum Weihnachtsmarkt<br />

am Dorfplatz ein. Neben vielen kalten und warmen<br />

Getränken gibt es wieder Crêpes, Flammkuchen usw. und für die Kleinen<br />

bahnt sich der Nikolaus mit Gefolge seinen Weg auf den Weihnachtsmarkt.<br />

Auf Ihr kommen freut sich Ihre Feuerwehr Heuchlingen.<br />

Der Weihnachtsmann freut sich auch dieses Jahr wieder auf die<br />

kleinen Besucher<br />

Freitag, 23. November 2012<br />

31<br />

Übung verschoben!<br />

Die Übung für die gesamte Wehr mit Altersabteilung fällt am Montag,<br />

den 26.11.2012, aus. Dafür ist die Übung am Donnerstag, den<br />

29.11.2012, um 18:00 Uhr!<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Ökumenische Nachrichten<br />

Einladung zum ökumenischen Stammtisch<br />

Dieses regelmäßige, aber zwanglose Treffen von kirchlich engagierten<br />

oder interessierten Mitbürgern soll eine Gelegenheit sein, mitein-<br />

ander auf breiterer Basis im Gespräch zu sein, über konfessionelle<br />

Grenzen hinweg sich auszutauschen über das, was uns wichtig ist<br />

und uns gerade bewegt - vielleicht auch manche Idee zu spinnen,<br />

die unseren gemeinsamen christlichen Glauben gesellschaftlich in<br />

den Blickpunkt rückt.<br />

Der nächste ökumenischen Stammtisch findet statt am Donnerstag,<br />

29.11.2012, um 19.30 Uhr, in der Pizzeria La Calabria<br />

in Böbingen (Mögglinger Str. 1). Herzliche Einladung an alle Interessierten,<br />

wir freuen uns auf Ihr Kommen!<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Vitus, Heuchlingen<br />

Gottesdienstordnung<br />

Sonntag, 25. November – Christkönigssonntag<br />

Jugendkollekte<br />

10.45 Uhr Familiengottesdienst mit Eröffnung des Erstkommunionund<br />

Firmwegs<br />

Montag, 26. November<br />

08.00 Uhr Morgenlob<br />

Dienstag, 27. November<br />

08.00 Uhr Schülergottesdienst als Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 28. November<br />

17.55 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier für Maria und Georg Maximilian Vogt – 2.<br />

Seelengottesdienst für Xaver Waidmann – Anna und Alfons Balle,<br />

Verstorb. der Fam. Waidmann und Fam. Balle – Bruno Hägele, Verstorb.<br />

der Fam. Hägele und Fam. Hudelmaier – Johannes Röhrle,<br />

Verstorb. der Fam. Röhrle, Fam. Barth, Hilda Waibel, Theo Waibel,<br />

Verstorb. der Fam. Staudacher – und deren verstorb. Angeh.<br />

Samstag, 1. Dezember<br />

Kollekte für die Innenrenovierung der St.-Vitus-Kirche<br />

17.25 Uhr Rosenkranzgebet<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier mit Krankensalbung – für die Mitglieder<br />

der Skapulierbruderschaft – Johannes und Mathilde Barth – Pfarrer<br />

Bruno Hofmann – Verstorb. der Fam. Doller und Bruno Zwikel –<br />

Hugo Mezger, Verstorb. der Fam. Mezger und Fam. Wöller – Mathilde<br />

und Eugen Schmid – Arthur Petrogalli – Josef Röhrle, Tobias<br />

Röhrle – und deren verstorb. Angeh.<br />

Sonntag, 2. Dezember – 1. Adventssonntag<br />

Kollekte für die Innenrenovierung der St.-Vitus-Kirche<br />

09.15 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

13.00 Uhr Adventsandacht in der Dreifaltigkeitskapelle in Holzleuten<br />

14.00 Uhr Skapulierbruderschaftsandacht<br />

Rosenkranzgebet<br />

Mo. – Sa. um 16.00 Uhr in der St. Georgskapelle, sonntags um<br />

13.00 Uhr in der St. Georgskapelle oder nach Gottesdienstordnung.<br />

Pfarrbüro<br />

Kirchbühlstraße 13, Tel. 07174/240, Fax 07174/7208<br />

E-Mail: st.vitus.heuchlingen@t-online.de<br />

Öffnungszeiten: Di. 9.00 - 10.30 Uhr / Do. 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Sprechzeiten von Pfarrer Bernhard Weiß nach tel. Vereinbarung,<br />

Tel. 07175/90316<br />

Am Donnerstag, 6. Dezember 2012 ist das Pfarrbüro wegen<br />

Dienstgespräch geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!