19.01.2013 Aufrufe

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

Kalenderwoche 47 - Mögglingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ein deutliches 4:1 ausgebaut wurde. Trotzdem, vor allem dank des<br />

Anschlusstreffers kurz vor der Pause, waren unsere zahlreichen<br />

Fans (die Besten der Liga!) nicht ohne Hoffnung, denn spielerisch<br />

hielten die Damen gut mit. In der zweiten Halbzeit versuchten sie<br />

alles, zeigten eine sehr gute Moral und hatten auch mehrmals die<br />

Chance heranzukommen. Leider gelang nur noch das 2. Tor. Insgesamt<br />

zeigte sich einmal mehr, dass das erfahrenere und vor allem<br />

wesentlich körperbetontere Spiel der Normannia-Frauen sich noch<br />

knapp durchsetzt. Kein Problem, die Erfahrung kommt mit der Zeit<br />

von ganz alleine. Was schwerer wiegt als die Niederlage, ist allerdings<br />

die schwere Knieverletzung unserer Jana, der wir auf diesem<br />

Weg eine gute Besserung und schnelle Genesung wünschen.<br />

Vorschau<br />

TSG Hofherrnweiler/Unterrombach – FC Stern am Samstag, den<br />

24.11.2012, um 18.00 Uhr.<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

F1-Junioren<br />

F1 erreicht die 2. Runde<br />

Als Tabellenzweiter qualifizierte sich die F1 für die 2. Bezirkshallenrunde.<br />

Mit insgesamt 8 Siegen und 1 Niederlage aus<br />

zwei Spieltagen konnten wir in Heidenheim die 1. Runde abschließen.<br />

Lediglich gegen den FC Heidenheim hatten wir etwas unsere<br />

Spielordung verloren, und unterlagen zurecht mit 2:5. Nun gilt es aus<br />

diesem Spiel unsere Lehren zu ziehen um in der nächsten Runde<br />

bestehen zu können. Weiter so Jungs und Mädels.<br />

F2-Junioren<br />

Knappes Aus<br />

Leider haben es unsere Jungs der F2 am vergangenen Sonntag in<br />

Unterkochen nicht geschafft, sich für die zweite Runde der Hallenrunde<br />

zu qualifizieren. In einem heiß umkämpften Spiel gelang ihnen<br />

zum Auftakt ein Unentschieden gegen Unterkochen – zweimal<br />

konnte in diesem Spiel ein Rückstand ausgeglichen werden und<br />

das Ergebnis stimmte hoffnungsvoll für die zweite Partie gegen<br />

Schechingen. Auch diese stand lange auf der Kippe, auch hier lag<br />

man wieder mit einem Tor zurück und es schien noch alles möglich.<br />

Aber das vergangene Wochenende schien nicht das Wochenende<br />

der Schiedsrichter zu sein (Gruß an Frau Steinhaus): ein langer Pass<br />

des Gegners wurde von einem unserer Jungs zur Ecke gegrätscht<br />

und obwohl der nächste Gegenspieler ca. 3 m entfernt stand, hieß<br />

es wohl beim Referee: „Grätsche isch Freistoß“. Dieser, knapp vor<br />

dem Tor, war natürlich drin und das Spiel gelaufen. So mussten<br />

nochmals alle Kräfte für das letzte Spiel gegen Wasseralfingen<br />

zusammengenommen werden, doch leider mussten wir uns auch<br />

in diesem trotz großer kämpferischer Leistung knapp mit 0:1 geschlagen<br />

geben. Somit werden uns wohl letztlich ein, zwei Punkte<br />

fehlen, um eine Runde weiter zu kommen. Trotzdem: Kopf hoch,<br />

Jungs, es hat uns einfach ein bisschen Glück gefehlt.<br />

Team: Merlin Barunovic (1), Lasse Bladeck (1), David Edelmann,<br />

Niklas Frank, Luis Kurz, Levin Wagenblast<br />

A-Juniorinnen<br />

FC Stern – SG Dornstadt/Jungingen 0:10<br />

Das Ergebnis ist kein Druckfehler. Die A-Juniorinnen verloren, auch<br />

in dieser Höhe verdient, gegen den Tabellennachbarn. Während sie<br />

zu Beginn des Spiels noch einigermaßen mithalten konnten, brachen<br />

später alle Dämme. Insgesamt war dies eine blamable Vorstellung,<br />

deren Ursachen das gesamte Team hoffentlich gut analysiert und<br />

vor allem die richtigen Schlüsse daraus zieht.<br />

Vorschau<br />

FC Stern –VFB Reichenbach/Fils am 24.11.2012, um 14.30 Uhr.<br />

B-Juniorinnen<br />

Bezirksstaffel<br />

TSV Heubach – FC Stern 3:6<br />

Ein echtes Spitzenspiel sahen zahlreiche Zuschauer zu besonderer<br />

Stunde (Montag, 18.15 Uhr) in Heubach. Das Spiel begann, wie so<br />

oft bei unseren Mannschaften, denkbar schlecht. Nach zehn Minuten<br />

(!) lagen die Mögglingerinnen schon mit drei Toren im Rückstand<br />

und alles sah nach einem Debakel aus. Dann besann die Mannschaft<br />

sich auf ihre Fähigkeiten und spielte die Gastgeberinnen „an die<br />

Wand“. Sechs schön herausgespielte Tore führten letztlich zum<br />

insgesamt hochverdienten Sieg, der auch entsprechend gefeiert<br />

wurde. Damit überwintern die B-Juniorinnen in der Bezirksstaffel auf<br />

Freitag, 23. November 2012<br />

41<br />

dem ersten Platz. Dies ist ein Riesenerfolg für das junge Team, den<br />

Trainer und die Betreuer und ein tolles nachträgliches Geschenk der<br />

Mannschaft für ihren Trainer D. Jenewein zum fünfzigsten Geburtstag.<br />

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der Hallenrunde.<br />

Abteilung Fußball AH<br />

Ein rund um gelungenes Turnier richtete die FC AH am<br />

vergangenen Samstag aus. Leider waren nur 7 Mannschaften<br />

für das Ü40 Turnier gemeldet, sodass im Modus<br />

Jeder gegen Jeden gespielt wurde. Unsere Mannschaft erreichte<br />

bei diesem ausgeglichenen Teilnehmerfeld einen guten 3 Platz. Insgesamt<br />

21 Spiele wurden durchweg fair, aber auch mit dem notwendigen<br />

Ehrgeiz absolviert. Viele sehr schöne Tore und Kombinationen<br />

konnten bestaunt werden. Am Ende setzten sich ohne Punktverlust<br />

die Nachbarn aus Böbingen in souveräner Manier durch.<br />

Auch nach dem Turnier saß man gemütlich zusammen, bei verschiedenem<br />

Speisen- und Getränkeangebot. Ein Dankeschön gilt den gut<br />

leitenden Schiris und den Dienstleistenden. Ein weiterer Dank geht<br />

an Edeka Hudelmaier, Bäckerei Köhler und Sport Klingenmaier für<br />

das jährliche Sponsoring.<br />

Für den FC Stern am Ball waren: M. Brenner, E. Liebhart (2), H.<br />

Hegele, H. Schillinger, U. Fuchs (3), W. Schubert (1), B. Miorin (2),<br />

H. Pfeifer (1), M. Frank<br />

Die Platzierungen: 1. TSV Böbingen, 2. TSV Essingen, 3. FC Stern<br />

<strong>Mögglingen</strong>, 4. SV Elchingen, 5. TSV Oberkochen, 6. SV Wasseralfingen,<br />

7. FV08 Unterkochen.<br />

Skatclub „Herz As“<br />

<strong>Mögglingen</strong> e.V.<br />

Unser monatlicher Preisskat findet am Dienstag, den 27.11.2012<br />

im Reichsadler, Beginn 20 Uhr, statt.<br />

Sieger im Monat Oktober<br />

1. Roland Wildo, 2. Peter Heim<br />

3. Peter Gehrmann<br />

Hallo Skatspieler,<br />

falls Sie Interesse haben, einfach vorbei schauen.<br />

Unsere Spielzeiten sind jeden Dienstag und Donnerstag, Beginn 20<br />

Uhr im Gasthof Reichsadler, <strong>Mögglingen</strong>! Es wird nach den Regeln<br />

des Deutschen Skatverbandes gespielt!<br />

Ortsverband <strong>Mögglingen</strong><br />

Erinnerung an unsere Einladung zur Weihnachtsfeier<br />

am Sonntag, den 09. Dezember 2012, findet im Gasthaus<br />

Reichsadler unsere Weihnachtsfeier statt. Wir beginnen um 11:30<br />

Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen, anschließend laden wir<br />

zu Kaffee und Kuchen ein. Wir wollen miteinander ein paar schöne,<br />

besinnliche Stunden verbringen. Sollten Sie keine Fahrmöglichkeit<br />

haben, holen wir Sie auch gerne ab. Damit wir planen können,<br />

bitten wir um Rückmeldung bis 03. Dezember 2012 bei Irmgard<br />

Riek Telefon 6009.<br />

POLITISCHE PARTEIEN<br />

Ortsgruppe <strong>Mögglingen</strong><br />

Es ist uns gelungen, den finanzpolitischen Sprecher der Bundesregierung<br />

Herrn MdB Norbert Barthle zu einer Veranstaltung am<br />

Freitag, 30.11.2012, um 19.30 Uhr, im Gasthaus Reichsadler einzuladen.<br />

Thema: Der Euro - Wunderwährung oder Fluch? Der CDU-<br />

Ortsverband lädt alle interessierten Bürger hierzu recht herzlich ein,<br />

mit dem Abgeordneten zu diskutieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!