19.01.2013 Aufrufe

Technischer Bericht Uelisgraben - Adelboden

Technischer Bericht Uelisgraben - Adelboden

Technischer Bericht Uelisgraben - Adelboden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reinwasser<br />

massgebende<br />

Gefahrenprozesse<br />

gebietsfläche beträgt im Uelisgrabe ca. 25 m³ (nach Rickenmann, 1997). Die<br />

Schwemmholzmenge ist dabei als Volumen des lose angehäuften Holzes zu<br />

verstehen.<br />

2.8 Kapazitäten und Schwachstellen<br />

Sämtliche Durchlässe und Schwachstellen wurden vor Ort aufgenommen und<br />

auf Ihre Reinwasser-Abflusskapazität QW überprüft. Da der Uelisgrabe im gesamten<br />

Abschnitt ein Gefälle von ca. 20% aufweist, wurde für den Hochwasserfall<br />

ein Wasser-Luft-Gemisch angenommen.<br />

Die folgende Übersichtstabelle zeigt die Kapazitäten unter Berücksichtigung eines<br />

Freibords von 1.0 m im Bereich von Brücken/Durchlässen bzw. 0.5 m im<br />

Bereich der offenen Strecken.<br />

Brücke / Durchlass km Kapazität<br />

obere Brücke Senggistrasse 0.610 > HQ300<br />

Private Hauszufahrt 0.580 HQ30<br />

untere Brücke Senggistrasse 0.565 < HQ300<br />

Betonkanal mit Abpflasterung 0.500 - 0.560 HQ300<br />

Fussgängersteg zu Haus Bellevuestrasse 7 0.480 < HQ30<br />

Fussgängersteg bei Bellevuestrasse 3 0.465 < HQ300<br />

Durchlass Dorfstrasse 0.425 HQ300<br />

Fussgängersteg unterhalb Bergstation Dorfbahn 0.370 > HQ300<br />

Brücke Büdemliweg 0.105 < HQ30<br />

Durchlass Oeystrasse 0.070 HQ30<br />

Betonkanal unterhalb Durchlass Oeystrasse 0.035 - 0.055 < HQ300<br />

Fussgängersteg 0.030 > HQ300<br />

Tab. 4: Zusammenstellung der Kapazitäten und der massgebenden Gefahrenprozesse der<br />

Durchlässe<br />

Massgebender Gefahrenprozess auf dem Abschnitt oberhalb der Dorfstrasse<br />

ist eine Übermurung/Übersarung nach einer Verklausung, begünstigt durch<br />

Auflandungen. Unterhalb der Dorfstrasse bzw. bei den <strong>Adelboden</strong> Mineral- und<br />

Heilquellen AG ist bei den Schwachstellen ein Ausbruch in Folge hydraulischer<br />

Überlastung massgebend.<br />

HWS Uelisgrabe, Projekt 2009<br />

<strong>Technischer</strong> <strong>Bericht</strong> Bauprojekt<br />

Juli 2012 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!