19.01.2013 Aufrufe

Technischer Bericht Uelisgraben - Adelboden

Technischer Bericht Uelisgraben - Adelboden

Technischer Bericht Uelisgraben - Adelboden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geschiebefracht<br />

2‘200 m³<br />

zwei Murgangschübe <br />

EinwirkungskräfteSchutzbauwerk<br />

Der Geschiebesammler wird auf die Geschiebefracht bei einem 300-jährlichen<br />

Ereignis ausgelegt. Diese wird zu G300 = 2‘200 m 3 angenommen.<br />

Die Murgangabflussspitze beträgt QP = 34.2 m³/s, es wird von zwei Murgangschüben<br />

ausgegangen.<br />

Folgende Einwirkungskräfte auf das Schutzbauwerk (Sammler) werden berücksichtigt:<br />

� 2 Murgangstösse bei HQ300:<br />

- Lastfall 1: erster Murgangstoss auf leeren Sammler, „Abflusstiefe“<br />

h = 3.5 m, rechteckig 130 kN/m²<br />

- Lastfall 2: zweiter Murgangstoss trifft auf teilgefüllten Sammler, Abfluss-<br />

tiefe h = 2.0 m, rechteckig 130 kN/m²<br />

Annahme: der Murgangstoss trifft auf die obersten 2.0 m der Sperre (im<br />

unteren Bereich Erddruck berücksichtigt)<br />

� Lawinen: 30 kN/m² → nicht massgebend<br />

� Eigengewicht der Mauer<br />

� Aktiver Erddruck vom Hang<br />

HWS Uelisgrabe, Projekt 2009<br />

<strong>Technischer</strong> <strong>Bericht</strong> Bauprojekt<br />

Juli 2012 18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!