19.01.2013 Aufrufe

KWT_Waermepumpen 10-2012_D.indd - Kwt - Viessmann

KWT_Waermepumpen 10-2012_D.indd - Kwt - Viessmann

KWT_Waermepumpen 10-2012_D.indd - Kwt - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vitocal 350-G Pro:<br />

Sole/Wasser-Wärmepumpe<br />

Die neue Vitocal 350-G Pro erweitert das Leistungsangebot der Wärmepumpen von<br />

27 bis 198 kW mit Vorlauftemperaturen bis 73 °C.<br />

Basierend auf die für diese Leistungsbereiche<br />

verfügbaren Verdichter mit Hubkolben-<br />

Technologie werden alle Merkmale einer<br />

leistungsfähigen und effizienten Wärmepumpe<br />

erreicht. Das neue in Rahmenbauweise<br />

entwickelte Gehäuse zeichnet sich durch<br />

einfache Montage und Einbringung aus. Separat<br />

gelieferte Schalldämmverkleidung lässt<br />

sich passgenau einhängen und reduziert das<br />

Einbringgewicht um circa 200 Kilogramm.<br />

Kundenwünsche bei der Ausstattung<br />

Die elektrische Ausrüstung ist komplett<br />

in das Wärmepumpengehäuse integriert.<br />

Anschlüsse via Schütze für Umwälzpumpen<br />

sind gut zugänglich vormontiert. Optionale<br />

Funktionserweiterungen sind problemlos mit<br />

vorgefertigen Elementen einbaubar oder bei<br />

Auftragsfertigung bereits ab Werk bestellbar.<br />

Die integrierte Part-Winding-Anlauffunktion<br />

sichert geringe Anlaufströme, die bei Bedarf<br />

durch elektronische Sanftanlasser nochmals<br />

reduziert werden können.<br />

Einfache Bedienung und zuverlässige<br />

Technik<br />

Herzstück des Kältekreises sind in Deutschland<br />

gefertigte semihermetische Hubkolbenverdichter.<br />

Je nach Leistung sind zwei<br />

oder drei Verdichter als Verbundschaltung<br />

im Kältekreis eingebaut. Somit sind auch bei<br />

Teillastbetrieb beste Effizienz und Betriebsweise<br />

gegeben. Elektronische Einspritzventile<br />

unterstützen und garantieren höchste Sicherheit<br />

durch stromlose Selbstschließung zum<br />

Beispiel bei Stromausfall. Auch die vollhermetische<br />

Bauweise mit reduzierten Schraubverbindungen<br />

und ohne Sicherheitsventile im Kältekreis<br />

ist ein Garant für hohe Dichtigkeit und<br />

Langlebigkeit. Für die optimale Regelung des<br />

Kältekreises und des Systems sind die Vitocal<br />

350-G Pro mit einer SPS-gestützten Vitotronic<br />

ausgestattet. Der für diesen Leistungsbereich<br />

großzügige, vollgrafische Touchscreen ermöglicht<br />

eine intuitive Bedienung. Durch den<br />

Vollfarbmodus sind Unterschiede in Funktion<br />

und Bedienung schnell zu erkennen.<br />

Fernüberwachung und Kommunikation<br />

Die eingesetzte Regelung verfügt über zahlreiche<br />

Möglichkeiten zur Kommunikation. Egal<br />

ob einfaches Analogmodem oder LAN-gestützte<br />

Systeme. MODBus-Technologie und<br />

Bacnet sind nutzbar und können die Anlage<br />

sehr schnell über Fernwartung und Kommunikation<br />

zum Beispiel via Internet zugänglich<br />

machen.<br />

Optimierte Gerätekonstruktion für<br />

geräuscharmen Betrieb<br />

Wie bei allen Wärmepumpen werden gerade<br />

durch die Verdichter ursächlich Geräusche<br />

im 50 bis 60 Hertz Bereich abgegeben.<br />

Durch eine sehr hochwertige Bauweise der<br />

Rahmen- und Schalldämmgehäusebauteile<br />

ist es gelungen, die Geräuschentwicklung innerhalb<br />

des Gehäuses zu fangen. Vibrationen<br />

auf dem Grundträger sind nur sehr schwer<br />

wahrnehmbar, weil die bekannte 3-D-Schalldämmkonstruktion<br />

gezielt Schwingungen<br />

abführt. Mit Schallleistungspegeln von zum<br />

Beispiel 65 Dezibel (A) bei der 198 Kilowatt<br />

Wärmepumpe wurden für dieses Segment<br />

sehr gute Werte erreicht, die einen Vergleich<br />

nicht scheuen müssen.<br />

Einfach zu bedienende SPS basierende<br />

Vitotronic mit Touch Display<br />

<strong>10</strong>/11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!