19.01.2013 Aufrufe

KWT_Waermepumpen 10-2012_D.indd - Kwt - Viessmann

KWT_Waermepumpen 10-2012_D.indd - Kwt - Viessmann

KWT_Waermepumpen 10-2012_D.indd - Kwt - Viessmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grund- und Oberflächenwasser-Wärmequellen<br />

für hohe Effizienz<br />

<strong>KWT</strong> Wasser/Wasser-Wärmepumpen sind durch hochwertige Komponenten leistungsstark<br />

und betriebssicher.<br />

Grundwasser mit 8 bis 12 °C ist eine sehr ergiebige<br />

Wärmequelle für eine Wärmepumpe,<br />

da das Temperaturniveau zu jeder Jahreszeit<br />

hoch ist. Veränderliche Wasserqualitäten<br />

bedürfen jedoch meistens spezieller Wärmeübertrager<br />

(Verdampfer), wenn auf Zwischenkreise<br />

verzichtet werden soll.<br />

Edelstahl-Rohrbündel-Verdampfer<br />

<strong>KWT</strong> Wärmepumpen für Grund- oder<br />

Oberflächenwasser sind mit hochwertigen<br />

Edelstahl-Rohrbündel-Wärmetauschern ausgestattet.<br />

Die Vorteile liegen auf der Hand.<br />

Ein großes Volumen und großzügige Flächen<br />

im Verdampfer sind unempfindlich gegen<br />

etwaige Vereisungen im Grenzbereich.<br />

Leichte Schwebeteile werden einfach mit<br />

durchgespült, und aggressive chemische<br />

Flüssigkeiten haben bei hochwertigem<br />

Edelstahl wenig Zerstörungskraft.<br />

Oberflächenwasser von 4 °C<br />

Die Anomalie des Wassers hat es in sich.<br />

Unter dem Eis eines Sees beträgt die<br />

Wassertemperatur 4 °C. Standard-Wasser/<br />

Wasser-Wärmepumpen können diese Wärme<br />

nicht mehr nutzen. <strong>KWT</strong> Wärmepumpen aber<br />

werden speziell dafür konzipiert und mit Rohrbündel-Verdampfern<br />

aus Edelstahl 1.4401 und<br />

spezieller Enteisungsschaltung ausgestattet.<br />

So ist auch See- oder Flusswasser mit 4 °C<br />

noch nutzbar. Gerade bei besonders großen<br />

Leistungen steht dann zum Beispiel mit dem<br />

Genfer See eine Wärmequelle zur Verfügung,<br />

die diese benötigte Kälteleistung einfach<br />

bieten kann.<br />

Modular geliefert<br />

Bei Modernisierungen und Umbauten, überall<br />

dort, wo große Wärmepumpen nicht einfach<br />

eingebracht werden können, liefert <strong>KWT</strong><br />

Wärmepumpen in Teilmodulen zerlegt an.<br />

Vor Ort werden diese Teilmodule eingebracht,<br />

miteinander verbunden und in Betrieb genommen.<br />

Kältekreis einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe mit Edelstahl-Rohrbündel-Wärmetauscher<br />

<strong>KWT</strong> Wärmepumpen können in Modulen entsprechend der Einbringsituation geliefert werden.<br />

18/19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!