19.01.2013 Aufrufe

Montanarchäologie in der Obersteiermark - archäologische Belege ...

Montanarchäologie in der Obersteiermark - archäologische Belege ...

Montanarchäologie in der Obersteiermark - archäologische Belege ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

d. h. bequem, sogar viele Stunden lang mit <strong>der</strong> rechten Hand führend benutzt<br />

werden kann um die Arbeiten nach e<strong>in</strong>er erfolgreicher Jagd, wie das aus <strong>der</strong> Decke<br />

Schlagen, das Zerwirken des Wildbretes u.s.w., erfolgreich zu erledigen, Abb. 2.<br />

Abb. 2: Beispiel <strong>der</strong> Handhabung <strong>der</strong> Breitkl<strong>in</strong>ge vom Fundort OG<br />

Mö<strong>der</strong>brugg.<br />

In <strong>der</strong> Jungste<strong>in</strong>zeit tritt Serpent<strong>in</strong>it als e<strong>in</strong> weiterer Werkstoff für die<br />

Werkzeugherstellung <strong>in</strong> <strong>der</strong> montan<strong>archäologische</strong>n Fundlandschaft <strong>der</strong><br />

<strong>Obersteiermark</strong> auf, Abb. 3. Die Axtkl<strong>in</strong>ge besteht aus dunkelgrüngrauem<br />

e<strong>in</strong>heimischem Serpent<strong>in</strong>it mit lauchgrüner Bän<strong>der</strong>ung (3). Erhalten ist die stark<br />

zerstörte Schneidenpartie mit Aussplitterungen unterschiedlichen Alters und <strong>der</strong><br />

Axtkörper bis zur ausgebrochenen Bohrung. Die Kl<strong>in</strong>ge ist schwach asymmetrisch<br />

gebaut und besitzt e<strong>in</strong>en ganz schwach hochtrapezförmigen Querschnitt mit e<strong>in</strong>er<br />

gewölbten und gerundeten Oberbahn, <strong>der</strong> etwas flacher gebildeten Unterbahn mit<br />

dem parabelförmigem Ansatz e<strong>in</strong>er konkaven Schneidenzurichtung, wodurch sich<br />

das Bruchstück als Dechsel zu erkennen gibt und den parallelen ebenen<br />

Seitenflächen mit <strong>der</strong> demnach horizontal angebrachten Bohrung.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!