19.01.2013 Aufrufe

Einleitung - Universität Paderborn

Einleitung - Universität Paderborn

Einleitung - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundlagen Seite 17<br />

Hilfe des Workconnectors werden die unterschiedlichen Workflow-Systeme auf Basis<br />

eines E-Mail-Servers verbunden. Alle am Prozeß beteiligten Systeme erhalten einen eigenen<br />

Workconnector.<br />

Die Daten der Vorgänge werden in Arbeitsmappen organisiert. Verläßt eine Arbeitsmappe<br />

die interne Arbeitsumgebung, so wird sie über den Workconnector mittels E-Mail versendet.<br />

Die E-Mail besteht aus einem Steuerungsteil (siehe Abbildung 8) und den aktuellen<br />

Daten. Über das Format in dem die Daten der Arbeitsmappen übertragen werden,<br />

wird innerhalb der Publikationen [vgl. Wewers/Wargitsch 1998, S. 6] keine Aussage gemacht.<br />

StartofMail<br />

NameofProcess: ena_LFU<br />

Request: start<br />

Mode: NIL<br />

Parameter NIL<br />

ReplyAdress blfow@coi.ina.de<br />

Abbildung 8: Steuerinformation des Workconnectors<br />

[Wewers/Faisst 1996, S. 174]<br />

Die Funktionen der Steuerungsmail umfassen das Starten eines Workflows, die<br />

Abschlußbenachrichtigung sowie die Aktivitäten-Synchronisation. Das Format der Steuerungsinformationen<br />

ist zur Zeit noch proprietär, es soll jedoch in die Spezifikation der<br />

Workflow Management Coalition überführt werden. [vgl. Wewers/Wargitsch 1998, S. 6].<br />

2.4 Formate für Übertragungscontainer<br />

Seit der Entstehung der Datenverarbeitung und mit dem Beginn der Datenspeicherung<br />

werden Formate eingesetzt. Dabei hat das Wort Format mehrere Bedeutungen.<br />

Eine Bedeutung kommt aus dem Bereich der Dokumentengestaltung. Das Format eines<br />

Dokuments, z. B. Geschäftsbrief, Broschüre, beinhaltet die Seitengröße, die Randeinstellungen,<br />

das Format eines Absatzes, den Zeilenabstand, den Abstand zum Vor- und<br />

Nachabsatz, die Ausrichtung des Absatzes (z. B. Blocksatz). Das Format von Zeichen<br />

kann die Größe, Schriftart etc. umfassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!