19.01.2013 Aufrufe

Einleitung - Universität Paderborn

Einleitung - Universität Paderborn

Einleitung - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsumgebung Seite 21<br />

3 Arbeitsumgebung<br />

Im folgenden Kapitel werden die zugrundeliegende Arbeitsumgebung Lotus Notes und der<br />

damit realisierte WAGS-Prototyp vorgestellt und näher erläutert.<br />

3.1 Lotus Notes als Entwicklungsplattform<br />

Die Realisierung des WAGS-Prototyps und des Prototyps dieser Arbeit erfolgte auf der<br />

Basis des Programms Lotus Notes 4.6, das aufgrund seiner Architekturmerkmale besonders<br />

als Plattform für Groupwareanwendungen geeignet ist [vgl. Nastansky et al. 1995, S. 279].<br />

Die Anforderungen an eine solche Plattform sind:<br />

• verteilte Datenbanken,<br />

• Dokumentenbearbeitung mit Compound Document und natürlichen Datentypen,<br />

• integrierte Gruppenkommunikation,<br />

• Text- und Dokumentenmanagement,<br />

• Import- und Export von Daten,<br />

• Elektronic Mail (E-Mail),<br />

• Sicherheitskonzepte,<br />

• Entwicklungsumgebung.<br />

Nachfolgend werden die für diese Diplomarbeit wichtigen Merkmale erläutert.<br />

Zum Zeitpunkt der Entwicklung lag Lotus Notes in der Version 4.6a vor. Das Programm<br />

wurde als Client-Server-Applikation 4 konzipiert. Lotus Notes ist für alle gängigen Betriebssystemplattformen<br />

(Windows NT/95, Novell, OS/2, Unix, MVS) sowohl in der Server-<br />

als auch Client-Version verfügbar, so daß eine durchgängige Realisierung von<br />

Groupware-Anwendungen in heterogenen Umgebungen erfolgen kann. Dies ist besonders<br />

4<br />

Man versteht darunter eine Architektur, bei der eine EDV-Anwendung einen benutzernahen Teil (Client, Frontend), der<br />

auf dem Endsystem des Benutzers abläuft, und einen von allen Benutzern gemeinsam genutzten Teil (Server, Backend)<br />

aufgeteilt ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!