19.01.2013 Aufrufe

Einleitung - Universität Paderborn

Einleitung - Universität Paderborn

Einleitung - Universität Paderborn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Universität</strong>-Gesamthochschule <strong>Paderborn</strong><br />

Diplomarbeit<br />

Austauschformate für die Interoperabilität heterogener, weitverteilter<br />

Workflow-Management-Systeme – Auswahl, Bewertung und<br />

prototypische Implementierung von Formatstandards für Message-<br />

Objekte im Rahmen des Wide Area Group Flow Systems<br />

Prof. Dr. Nastansky<br />

Sommersemester 98<br />

vorgelegt von:<br />

Michael Groß<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

Matrikel-Nr.: 3864124<br />

Bödingsheide 22, 33397 Rietberg


Inhaltsverzeichnis<br />

Seite:<br />

1 <strong>Einleitung</strong>............................................................................................................... 1<br />

1.1 Szenario ................................................................................................................. 1<br />

1.2 Aufgabenstellung................................................................................................... 2<br />

1.3 Aufbau der Arbeit .................................................................................................. 3<br />

2 Grundlagen............................................................................................................. 4<br />

2.1 Einordnung des Workflow-Managements in das Forschungsgebiet „Computer<br />

Support Cooperative Work“ .................................................................................. 4<br />

2.2 Interoperabilität durch Standards als Grundlage für unternehmensübergreifenden<br />

Datenaustausch ...................................................................................................... 7<br />

2.3 Wissenschaftliche und industrielle Ansätze für die Interoperabilität von<br />

Workflow-Management-Systemen...................................................................... 10<br />

2.3.1 Interface 4 der Workflow Management Coalition ......................................... 10<br />

2.3.2 Panta Rhei ...................................................................................................... 13<br />

2.3.3 Workconnector............................................................................................... 16<br />

2.4 Formate für Übertragungscontainer..................................................................... 17<br />

3 Arbeitsumgebung................................................................................................. 21<br />

3.1 Lotus Notes als Entwicklungsplattform............................................................... 21<br />

3.2 Wide Area Groupflow System............................................................................. 25<br />

3.2.1 Konzeption von WAGS ................................................................................. 25<br />

3.2.2 Architektur WAGS......................................................................................... 26<br />

3.2.2.1 Die Komponenten der Workflow-Repository-Schicht .................. 28<br />

3.2.2.2 Struktur eines Message-Objekts .................................................... 32<br />

4 Austauschformate für den Transport von Workflow-Daten................................ 35<br />

I


4.1 Anforderungen an Formate zur Übermittlung von Message-Objekten ............... 35<br />

4.2 Untersuchung vorhandener Formate.................................................................... 39<br />

4.2.1 Rich-Text-Format (RTF)................................................................................ 41<br />

4.2.2 Portable Document Format (PDF) ................................................................. 45<br />

4.2.3 Electronic Data Interchange (EDI) und EDIFACT........................................ 54<br />

4.2.4 Multipurpose Internet Mail Extension (MIME)............................................. 60<br />

4.2.5 Open Document Architecture (ODA) ............................................................ 66<br />

4.2.6 Standard Generalized Markup Language (SGML) ........................................ 71<br />

4.2.7 Hyper Text Markup Language (HTML) ........................................................ 78<br />

4.2.8 Extensible Markup Language (XML)............................................................ 81<br />

4.3 Abschlußbetrachtung und Auswahl geeigneter Formate..................................... 86<br />

5 Konzeption und prototypische Realisierung........................................................ 90<br />

5.1 Konzeption........................................................................................................... 90<br />

5.1.1 Architektur des Konverters ............................................................................ 91<br />

5.1.2 Definition des Austauschformats mit Hilfe der Document Type Definition . 92<br />

5.2 Prototypische Realisierung .................................................................................. 95<br />

5.2.1 Fallbeispiel ..................................................................................................... 95<br />

5.2.2 Behandlung eines ausgehenden Message-Objekts......................................... 95<br />

5.2.3 Annahme und Auswertung eines eingehenden Message-Objekts ............... 101<br />

5.3 Kritische Betrachtung des Prototyps.................................................................. 104<br />

6 Zusammenfassung und Ausblick....................................................................... 106<br />

7 Literaturverzeichnis ........................................................................................... 108<br />

8 Anhang............................................................................................................... 116<br />

8.1 Relevante Internet-Ressourcen .......................................................................... 116<br />

8.2 Message-Objekt-Definition ............................................................................... 117<br />

8.3 Ausgehendes XML-Messageobjekt................................................................... 119<br />

II


Abkürzungsverzeichnis<br />

ANSI American National Standards Institute<br />

ASC Accredited Standards Committee<br />

BOS Back Office System<br />

CSCW Computer Supported Cooperative Work<br />

DIN Deutsches Institut für Normung, Berlin<br />

EDI Electronic Data Interchange<br />

EDIFACT Electronic Data Interchange for Administration Commerce and Transport<br />

EDV Elektronische Datenverarbeitung<br />

E-Mail Electronic Mail<br />

IETF Internet Engineering Task Force<br />

ISO International Organization for Standardization ( internationale Normierungs-<br />

behörde)<br />

ITU International Telecommunication Union (vormals CCITT)<br />

LAN Local Area Network<br />

PDF Portable Document Format<br />

WAGS Wide Area Groupflow System<br />

WAN Wide Area Network<br />

WFMC Workflow Management Coalition<br />

WWW World Wide Web<br />

III


Abbildungsverzeichnis<br />

IV<br />

Seite:<br />

Abbildung 1: Klassifikation von CSCW-Systemen gemäß der zeitlichen und räumlichen<br />

Verteilung [vgl. Teufel 1996, S. 41].............................................................. 5<br />

Abbildung 2: Klassifikation nach Unterstützung [vgl. Teufel 1996 S.41 ............................. 7<br />

Abbildung 3: Workflow Management Coalition Reference Model [WFMC 1994, S.20]. 12<br />

Abbildung 4: System Architektur Panta Rhei [Groiss/Eder 1996, S. 7] ............................. 14<br />

Abbildung 5: Auszug aus einem EDIFACT-Dokument [vgl. Groiss/Eder 1996, S. 5] ...... 15<br />

Abbildung 6: Umsetzung von EDIFACT in HTML [vgl. Groiss/Eder 1996, S. 6] ............ 15<br />

Abbildung 7: Webzugriff auf Panta Rhei [Groiss/Eder 1996, S. 8].................................... 16<br />

Abbildung 8: Steuerinformation des Workconnectors [Wewers/Faisst 1996, S. 174] ...... 17<br />

Abbildung 9: Grundidee von WAGS [Riempp/Nastansky 1996b, S. 197]......................... 26<br />

Abbildung 10: Architektur der WAGS-Umgebung [vgl. Riempp/Nastansky 1997, S. 491]27<br />

Abbildung 11: WAGS-Repository [vgl. Saliger 1998, S. 49]............................................. 29<br />

Abbildung 12: Content Management [Riempp/Nastansky 1996b, S. 202]......................... 31<br />

Abbildung 13: Fluß der Message-Objekte und Aufgabe der Gateway Datenbank<br />

[Riempp/Nastansky 1997, S. 279] ............................................................... 32<br />

Abbildung 14: Struktur eines Message-Objekts [vgl. Riempp/Nastansky 1996b, S.200] .. 33<br />

Abbildung 15: RTF Beispiel ............................................................................................... 42<br />

Abbildung 16: RTF-Felddefinition ..................................................................................... 43<br />

Abbildung 17: Erstellung einer PDF-Datei durch PDF Writer [vgl. Adobe 1996, S. 28] .. 46<br />

Abbildung 18: Umwandlung von Postscript nach PDF [vgl. Adobe 1996, S. 29].............. 47<br />

Abbildung 19: Auszug aus einer PDF-Datei....................................................................... 47<br />

Abbildung 20: PDF-Komponenten [Adobe 1996, 34] ........................................................ 48<br />

Abbildung 21: PDF-File-Struktur [Adobe 1996, 62] .......................................................... 49


Abbildung 22: Struktur eines PDF-Dokuments [vgl. Adobe 1996, S. 72].......................... 50<br />

Abbildung 23: Beispiel EDIFACT-Nachricht [Deutsch 1994, S. 56]................................ 55<br />

Abbildung 24: Struktur einer EDIFACT-Übertragungsdatei [Weid 1994, S. 40] .............. 57<br />

Abbildung 25: Aufbau einer MIME-Nachricht................................................................... 61<br />

Abbildung 26: Beispiel einer MIME-Nachricht [Grand 1993] ........................................... 64<br />

Abbildung 27: Objektspezifikation in ODA [vgl. Appelt 1991, S. 44]............................... 69<br />

Abbildung 28: SGML-konforme DTD Definition .............................................................. 73<br />

Abbildung 29: SGML-Beispiel ........................................................................................... 74<br />

Abbildung 30: SGML-Attribut-Definition.......................................................................... 74<br />

Abbildung 31: Anforderungstabelle.................................................................................... 86<br />

Abbildung 32: Architektur des Konverters ......................................................................... 91<br />

Abbildung 33: Schematische Darstellung der Message-Objekt-Struktur ........................... 92<br />

Abbildung 34: Document Type Definition ......................................................................... 94<br />

Abbildung 35: Fallbeispiel [vgl. Saliger 1998, S. 74]......................................................... 95<br />

Abbildung 36: Message-Objekt vor der XML-Umwandlung ............................................. 97<br />

Abbildung 37: Message-Objekt nach der XML-Umwandlung........................................... 99<br />

Abbildung 38: Darstellung eines XML-Message-Objekts................................................ 100<br />

Abbildung 39: XML-Message-Objekt vor der Umwandlung ........................................... 101<br />

Abbildung 40: Tabelle der XML-Elemente ...................................................................... 102<br />

Abbildung 41: E-Mail-Objekt nach der XML-Konvertierung .......................................... 103<br />

V


Tabellenverzeichnis<br />

VI<br />

Seite:<br />

Tabelle 1: Bewertung des RTF-Formats ............................................................................. 45<br />

Tabelle 2: Bewertung des PDF-Formats ............................................................................. 53<br />

Tabelle 3: Bewertung des EDIFACT-Formats.................................................................... 60<br />

Tabelle 4: Bewertung des MIME-Formats.......................................................................... 66<br />

Tabelle 5: Bewertung des ODA .......................................................................................... 71<br />

Tabelle 6: Bewertung des SGML-Formats.......................................................................... 77<br />

Tabelle 7: Bewertung des HTML-Formats ......................................................................... 80<br />

Tabelle 8: Bewertung des XML-Formats............................................................................ 85<br />

Tabelle 9: Bewertungsübersicht der untersuchten Formate und Definitionssprachen ........ 88


<strong>Einleitung</strong> Seite 1<br />

1 <strong>Einleitung</strong><br />

1.1 Szenario<br />

Die Globalisierung der Märkte, die Reduktion von Produktentwicklungs- und Produktionszeiten<br />

bei Verringerung der Fertigungstiefe und die Intensivierung der Zusammenarbeit<br />

zwischen kooperierenden Unternehmen kennzeichnen die bestehende Wirtschaftssituation.<br />

Eine zunehmende Dezentralisierung der Marktteilnehmer bei steigender Kooperationsdynamik<br />

erfordert neue Formen der Zusammenarbeit. In der Vergangenheit wurden dazu<br />

verschiedene Technologien und Verfahren eingeführt, die von der herkömmlichen Übermittlung<br />

der Daten in Papierform über den Einsatz von Telekommunikationsmitteln (Telex,<br />

Teletext, Fax) bis hin zum Einsatz von vernetzten Systemen (Electronic Data Interchange)<br />

reichten.<br />

Insbesondere im Büroumfeld werden seit Jahren Informationssysteme eingesetzt, die die<br />

Geschäftsprozesse innerhalb der Organisation effizienter gestalten. Dazu gehören Anwen-<br />

dungen aus den Bereichen der Kommunikation (E-Mail, Video-Konferenzsysteme) und<br />

des Workflow-Managements, die die Kommunikation und Kooperation der am Prozeß be-<br />

teiligten Personen unterstützen.<br />

Die Gestaltung von Workflow-Management-Systemen für den Einsatz im lokalen Umfeld<br />

eines Unternehmens war lange Zeit ein Hauptgegenstand der Forschung und führte zur<br />

Entwicklung professioneller Applikationen (IBM Flow Mark, Siemens Nixdorf Workparty,<br />

CSE Workflow etc.). Diese Systeme wurden mit verschiedenen Ansätzen auf unterschiedlichen<br />

Hard- und Softwareplattformen implementiert. Ihr Einsatzbereich endete aber häufig<br />

an den Unternehmensgrenzen. Als Folge der oben beschriebenen zunehmenden Dezentralisierung<br />

und Kooperationsdynamik ergab sich die Anforderung der Marktteilnehmer, Daten<br />

zwischen heterogenen und weitverteilten Workflow-Management-Systemen austauschen<br />

zu können. Dieses Einsatzgebiet ist erst seit kurzer Zeit Gegenstand der Forschung.<br />

Die Herausforderung der neuen Generation von Workflow-Management-Systemen besteht<br />

darin, die bisherigen Begrenzungen zu überwinden, um die Bearbeitung von Geschäftsvorgängen<br />

auch über die Unternehmensgrenzen hinweg zu ermöglichen.


<strong>Einleitung</strong> Seite 2<br />

Zur Zusammenarbeit verschiedener Systeme bedarf es aber Normen und Standards, die zur<br />

Zeit nur ansatzweise existieren. Die Workflow Management Coalition (WFMC), ein Zusammenschluß<br />

verschiedener Anbieter von Workflow-Management-Systemen, hat sich<br />

u. a. zum Ziel gesetzt, diese Normen und Standards zu entwickeln.<br />

Die Verbindung von Workflow-Management-Systemen beinhaltet verschiedene Aspekte,<br />

die rechtlicher, organisatorischer und technischer Art sein können. Der Fokus dieser Arbeit<br />

liegt auf dem technischen Aspekt, insbesondere auf dem Schwerpunkt des Datenaustauschs<br />

zwischen heterogenen Workflow-Management-Systemen.<br />

1.2 Aufgabenstellung<br />

An der <strong>Universität</strong> GH <strong>Paderborn</strong> wurde seit 1992 im Fachbereich Wirtschaftsinformatik II<br />

das Workflow-Management-System Groupflow auf Basis der Groupware Plattform Lotus<br />

Notes entwickelt. Mit Groupflow wird die Möglichkeit eröffnet, vordefinierte Arbeitsabläufe<br />

im Büroumfeld (Workflows) zu modellieren und innerhalb von Local Area Networks<br />

(LANs) durchzuführen. Nach Abschluß der Arbeiten wurde der Prototyp an eine kommerzielle<br />

Firma übergeben, die das Produkt seit 1995 am Markt anbietet.<br />

In den letzten Jahren wurde die Forschung und Weiterentwicklung konsequent in Richtung<br />

der weitverteilten Modellierung und Ausführung von Workflows in Wide Area Networks<br />

(WANs) vorangetrieben.<br />

Die Ergebnisse der Weiterentwicklung mündeten in dem Prototyp Wide Area Groupflow<br />

System (WAGS). Die in WAGS eingesetzten Mechanismen zum Austausch von Daten zwischen<br />

Workflow-Systemen, zur Zeit nur zwischen weitverteiltenWAGS-Systemen reali-<br />

siert, beruhen auf den proprieträren Mechanismen (Compound Documents) von Lotus<br />

Notes.<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird untersucht, welche Möglichkeiten des Datenaustauschs<br />

auf Basis von Standards existieren und wie sie im Verbund von heterogenen<br />

weitverteilten Workflow-Management-Systemen eingesetzt werden können. Diese Arbeit<br />

fokussiert sich dabei auf die Suche nach einem geeigneten standardisierten Austauschformat,<br />

mit dem die Workflow-Daten in einem Informationscontainer mittels E-Mail zwischen<br />

heterogenen Systemen übertragen werden können. Als Arbeitsumgebung der prototypischen<br />

Entwicklung wird Lotus Notes, die technische Plattform von WAGS, benutzt.


<strong>Einleitung</strong> Seite 3<br />

1.3 Aufbau der Arbeit<br />

Das nachfolgende Kapitel befaßt sich mit den Grundlagen, die für die Arbeit von Bedeutung<br />

sind. Dazu werden zunächst wichtige Begriffe aus dem Umfeld der Interoperabilität<br />

und der Workflow-Umgebung erläutert und Ansätze für die Verbindung von Workflow-<br />

Systemen aufgezeigt.<br />

In Kapitel 3 wird die zugrundeliegende Arbeitsumgebung Lotus Notes und die Anwendung<br />

Wide Area Groupflow System eingeführt.<br />

Die Anforderungen an ein Austauschformat und die in Frage kommenden Formate werden<br />

in Kapitel 4 definiert und untersucht. Das Kapitel schließt mit einer entsprechenden Empfehlung.<br />

Die letzten Kapitel beschäftigen sich mit der Konzeption und Präsentation des erstellten<br />

Prototyps sowie der Zusammenfassung dieser Arbeit und einem Ausblick.


Grundlagen Seite 4<br />

2 Grundlagen<br />

In diesem Kapitel werden die Grundlagen erarbeitet, die für das Verständnis der Arbeit<br />

notwendig sind. Dazu wird das Themengebiet Workflow-Management eingegrenzt sowie<br />

die benötigten Begriffe eingeführt. Zusätzlich werden die Entwicklungsumgebung Lotus<br />

Notes und die notwendigen zugrundeliegenden Konzepte des Wide Area Groupflow Systems<br />

erklärt.<br />

2.1 Einordnung des Workflow-Managements in das Forschungsgebiet „Computer<br />

Support Cooperative Work“<br />

Der Markt für Bürokommunikationssoftware erlebt zum gegenwärtigen Zeitpunkt einen<br />

erneuten Wachstumsschub. War bis Ende der 80er Jahre die Unterstützung von Einzelfunktionen<br />

(z. B. Tabellenkalkulation, Textverarbeitung) das Ziel der Anstrengungen, so<br />

liegt der Erfolg dieser Systeme gerade in der Unterstützung komplexer Arbeitsabläufe.<br />

Dies zeigt sich besonders auf der Arbeitsplatzebene, wo die verschiedenen am Markt<br />

vorherrschenden Office-Systeme (z. B. „Microsoft Office“, „Lotus Smart Suite“) mit<br />

einer Vielzahl von Funktionen eine integrierte und verzahnte Bearbeitung von Doku-<br />

menten, Planung von Terminen und Aufgaben etc. ermöglichen.<br />

Darüber hinaus werden im Bereich des teamorientierten Arbeitens eine Vielzahl von<br />

Funktionen zur Koordination, Kommunikation und Kooperation von Mitarbeitern eines<br />

Unternehmens angeboten [vgl. Deiters W., S. 30 ff.].<br />

Unter dem Stichwort „Computer Support Cooperative Work“ (CSCW) sind seit Mitte der<br />

achtziger Jahre vielfältige Forschungsanstrengungen unternommen worden, aus denen<br />

sich verschiedene IT-basierte Lösungen (Groupware bzw. CSCW-Applikationen 1 ) entwickelt<br />

haben. Diese unterstützen bzw. ermöglichen erst die effektive Teamarbeit (Gruppenarbeit).<br />

1 Groupware bzw. CSCW-Applikationen sind aus Software und eventuell spezifischer Hardware bestehende Systeme,<br />

durch die Gruppenarbeit unterstützt oder ermöglicht wird [Teufel 1996, S. 22].


Grundlagen Seite 5<br />

Die Ziele der CSCW-Forschung erstrecken sich von der Verbesserung der Zusammenarbeit<br />

von Menschen durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationssystemen<br />

bis hin zur Steigerung der Effizienz und Flexibilität [vgl. Hasenkamp/Syring 1994, S.15].<br />

CSCW-Anwendungen integrieren meist mehrere Funktionen zur Unterstützung der<br />

Gruppenarbeit, welche die Klassifikation der einzelnen Systeme sehr schwierig gestalten.<br />

Innerhalb der Gruppen sind die Kommunikationsprozesse die Grundlage jeder Gruppenarbeit.<br />

Sie werden durch die CSCW-Anwendungen mit verschiedenen Techniken unterstützt.<br />

Die Verwendung unterschiedlicher Techniken legt daher die Klassifikation aus<br />

technologischer Sicht nahe [vgl. Teufel 1996, S.23].<br />

Eine mögliche Einteilung der Systeme kann nach dem Kriterium „Überbrückung von<br />

Raum und Zeit“ vorgenommen werden.<br />

asynchron<br />

synchron<br />

Zeit<br />

verteilte<br />

Hypertext-<br />

Systeme<br />

Sitzungs- und<br />

Entscheidungsunterstützungssysteme<br />

Workflow-<br />

Management-<br />

Systeme<br />

elektronische<br />

Postsysteme<br />

spezielle<br />

Datenbanken<br />

Gruppeneditoren<br />

benachbart entfernt<br />

Bulletin Board<br />

-Systeme<br />

Video- bzw.<br />

Desktop-Konferenzen<br />

Raum<br />

Abbildung 1: Klassifikation von CSCW-Systemen gemäß der zeitlichen und<br />

räumlichen Verteilung [vgl. Teufel 1996, S. 41]<br />

Workflow-Management-Systeme lassen sich aufgrund ihrer Merkmale (zeitversetzte,<br />

sequentielle Verarbeitung) in den Bereich der CSCW-Systeme einordnen, die an einem<br />

Ort (benachbart) und zu unterschiedlichen Zeiten (asynchron) die Gruppenarbeit ermöglichen.


Grundlagen Seite 6<br />

Eine weitere Unterteilung dieses Bereiches kann anhand des Strukturierungsgrades der<br />

kooperativen Tätigkeit vorgenommen werden. Dabei steht beim Workflow Management<br />

der Prozeßgedanke der festgelegten, automatisierten Arbeitsabläufe im Vordergrund,<br />

während beim Workgroup Computing der Schwerpunkt in der Unterstützung der Gruppen<br />

bei der Durchführung ihrer Arbeitstätigkeiten liegt. Diese werden meist in Eigenverantwortung<br />

und Selbstorganisation durchgeführt und erlauben somit eine größere Flexibilität.<br />

Es darf aber nicht versucht werden, die Flexibilität und Strukturiertheit unabhängig<br />

voneinander zu betrachten, weil dies an der Realität vorbei zur Entwicklung von<br />

Insellösungen führen könnte. Vielmehr müssen beide Aspekte in die Gestaltung von<br />

CSCW Systemen einfließen [vgl. Hasenkamp/Syring 1994, S. 26 ff].<br />

In diesem Umfeld entstehen, je nach Art der Aufgabe, ähnliche Anwendungen, die sich<br />

durch ihre Zielsetzung unterscheiden. So liegt der Schwerpunkt der Workflow-Management-Systeme<br />

bei der Ausführung von Prozessen, während die Unterstützung von Pro-<br />

jekten hinsichtlich Terminabsprachen, Kalkulationen etc. den Kernpunkt von Projekt-<br />

Management-Systemen bildet. Dokument-Management-Systeme unterstützen ihrerseits<br />

die Bewältigung der Masse an Dokumenten, Tabellen und Grafiken durch den Einsatz<br />

von Dokumenten-Management- und Ablagesystematik, Recherche-Funktionalität und<br />

Zugriffsschutz um eine effiziente Verwaltung der Daten zu ermöglichen [vgl.<br />

Koch/Ziegler 1996, S. 25 ff.].<br />

Zusätzlich zu den Kriterien, die Koch/Ziegler zur Unterscheidung von CSCW-Systemen<br />

definieren, können CSCW-Anwendungen auch noch nach den Aspekten der Kommuni-<br />

kation, Kooperation und Koordination klassifiziert werden. Die Kommunikationskomponente<br />

beinhaltet dabei sowohl die Informationsverteilung als auch die fortlaufende Kommunikation<br />

der Gruppenmitglieder untereinander. Mit der Kooperationsfähigkeit wird in<br />

diesem Zusammenhang die Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur Unterordnung<br />

in das Team verstanden. Diese soll zum Erreichen der Ziele führen. Um diese<br />

Ziele schnell und effizient zu erreichen, benötigt die Gruppe die Koordination der Gruppenmitglieder.<br />

Je nach Gewichtung der Kriterien können die verschiedenen CSCW-Anwendungen positioniert<br />

und zu Systemklassen zusammengefaßt werden. In der Systemklasse des Workgroup-Computing<br />

liegt der Schwerpunkt auf der Kooperationsunterstützung, in der


Grundlagen Seite 7<br />

Workflow-Management-Klasse dagegen auf der Koordination- und Kommunikationsunterstützung.<br />

Koordinationsunterstützung<br />

Workflow-<br />

Management-<br />

Werkzeuge<br />

spez.<br />

Datenbanken<br />

Kommunikationsunterstützung<br />

E-Mail<br />

Planungssysteme<br />

Videokonferenzsysteme<br />

Bulletin<br />

Board-<br />

Systeme<br />

verteilte<br />

Hypertext-<br />

Systeme<br />

EntscheidungsundSitzungsunterstützungs-<br />

Systeme<br />

Gruppen-<br />

Editoren<br />

Systemklasse<br />

Kommunikation<br />

Workflow Management<br />

Workgroup Computing<br />

Kooperationsunterstützung<br />

Abbildung 2: Klassifikation nach Unterstützung [vgl. Teufel 1996 S.41<br />

Mit diesen zwei Klassifikationsschemata wird sowohl die Positionierung der Workflow-<br />

Management-Systeme innerhalb der CSCW-Forschung als auch die Abgrenzung zu anderen<br />

Anwendungen gezeigt. Für die weitere Auseinandersetzung mit diesem Thema, das<br />

den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, sei auf weiterführende Literatur [Hasenkamp<br />

et al. 1994], [Coleman/Khanna, 1996] hingewiesen.<br />

2.2 Interoperabilität durch Standards als Grundlage für unternehmensübergreifenden<br />

Datenaustausch<br />

Die Informationstechnologie und die daraus resultierende Kombination von Hard- und<br />

Software, die sich in den letzten Jahrzehnten rasant entwickelt hat, bildet heute die<br />

Grundlage für den Austausch von Unternehmensdaten. Dabei spielt es nur noch eine un-


Grundlagen Seite 8<br />

tergeordnete Rolle, ob die Systeme innerhalb einer Organisation an einem Standort oder<br />

in verschiedenen Organisationen an verschiedenen Standorten plaziert sind.<br />

Ein wichtiger Gesichtspunkt der Interoperabilität ist das Streben nach Kompatibilität. Die<br />

Forderungen reichen dabei von flexibler Konfiguration der Rechnersysteme über die Definition<br />

von einheitlichen Entwicklungsumgebungen bis hin zum Austausch von Programmen<br />

und Daten.<br />

Die zunehmende Vernetzung der Systeme und die grenz- und branchenüberschreitenden<br />

Anwendungen sind die vorrangigen Ziele der Bemühungen um die Interoperabilität der<br />

verteilten Anwendungen [vgl. Rechenberg/Pomberger 1997, S. 907].<br />

Interoperabilität bedeutet dabei die Fähigkeit zweier oder mehrerer Systeme (Computer,<br />

Datenbanken, Netzwerke, Software und andere Informationstechnologien), miteinander<br />

zu arbeiten und Daten auf Basis von festgelegten Methoden auszutauschen. [vgl. Nolan<br />

1998]<br />

Die Interoperabilität der Systeme wird durch die Verwendung von Standards ermöglicht.<br />

Ein Standard ist eine Sammlung von Vereinbarungen (Schnittstellen, Protokolle). Nur<br />

durch die Einhaltung der Vereinbarungen können unterschiedliche Systeme die auszutauschenden<br />

Daten interpretieren und verarbeiten.<br />

Ein weiteres Ziel der Verwendung von Standards ist die Erhaltung von möglichst vielen<br />

Freiheitsgraden bei zukünftigen Entscheidungen. Dabei stehen wichtige Schnittstellen<br />

zwischen den Komponenten nicht mehr unter der Kontrolle eines einzelnen Anbieters<br />

[vgl. Hansen 1992, S 402].<br />

Die Standards werden in unabhängigen Gremien (Normungsausschüsse oder herstellerübergreifende<br />

Konsortien) definiert und verabschiedet. Um einen Standard zu erstellen,<br />

müssen die notwendigen Schnittstellen, Protokolle, Formate und Verfahren auf Grundlage<br />

von übereinstimmenden technischen Spezifikationen formuliert werden [vgl. Rechenberg/Pomberger<br />

1997, S. 907].<br />

Neben den unabhängigen Standards existieren noch die sog. Marktstandards oder Industriestandards.<br />

Sie erlangen diesen Status dadurch, daß sie sehr weit im Markt verbreitet<br />

sind entweder aufgrund mangelnder Normen/Standards oder der marktbeherrschenden


Grundlagen Seite 9<br />

Stellungen der Hersteller. Als Beispiel können dabei die Firmen IBM und Microsoft angeführt<br />

werden.<br />

In der letzten Zeit ist aber die Tendenz festzustellen, daß auch diese Unternehmen dazu<br />

übergehen, ihre Vorstellungen über unabhängige Gremien als Standards zu etablieren<br />

[vgl. Rechenberg/Pomberger 1997, S. 911].<br />

Die Entwicklung neuer und die Überarbeitung bestehender Standards erfolgt in folgenden<br />

Gremien [vgl. Rechenberg/Pomberger 1997, S. 907 ff]:<br />

• Normungsausschüsse<br />

Die Normung ist auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene organisiert. Auf<br />

internationaler Ebene sind die folgenden Organisationen tätig:<br />

- ISO, International Organization for Standardization, Genf<br />

- IEC, International Electrotechnical Commission, Genf<br />

- ITU-TS, International Telecommunication Union – Telecommunication Standar-<br />

dization Sector, Genf.<br />

Auf regionaler Ebene in folgenden europäischen Gremien:<br />

- CEN, Comité Européen de Normalisation, Brüssel<br />

- CENELEC, Comité Européen de Normalisation Electrotechnique, Brüssel<br />

- ETSI, European Telecommunications Standards Institute, Nizza<br />

und auf nationaler Ebene, am Beispiel Deutschlands:<br />

- DIN Deutsches Institut für Normung<br />

• Konsortien<br />

Sie bestehen aus konkurrierenden Unternehmen, die über die freiwillige Mitarbeit in<br />

diesen Arbeitsgruppen die Kompatibilität bzw. Interoperabilität ihrer Produkte sicherstellen<br />

wollen. Die Arbeit wird projektorientiert organisiert, um die Spezifikationen<br />

möglichst kurzfristig zu entwickeln und abzustimmen. Die Mitglieder verpflichten<br />

sich, die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Normalerweise bestehen<br />

zwischen den Konsortien und Normungsgremien enge Verbindungen, die eine Überführung<br />

der Ergebnisse in eine Norm erleichtern.


Grundlagen Seite 10<br />

• Workshops<br />

Grundlage von Workshops ist, gleich den Konsortien, die Orientierung an konkreten<br />

Projekten. Allerdings sind sie, was die Mitwirkung anbetrifft, offener gestaltet. Die<br />

Entwicklung von OSI-Normen wird z. B. von regionalen Workshops durchgeführt. In<br />

Europa ist dafür die EWOS (European Workshop for Open Systems) gegründet worden.<br />

• Branchen und Berufsverbände<br />

Die Gremien der Branchen und Berufsverbände bestehen aus Personen, die aus individueller<br />

Motivation, aufgrund ihrer Betriebszugehörigkeit und -erfahrung Spezifikationen<br />

für die industrielle Anwendung neuer Techniken entwickeln wollen. Als Beispiele<br />

können die IEEE (Institute of Electric and Elektronic Engineers) sowie die<br />

mittlerweile weitaus bekanntere IETF 2 (Internet Engineering Task Force) genannt<br />

werden.<br />

2.3 Wissenschaftliche und industrielle Ansätze für die Interoperabilität von<br />

Workflow-Management-Systemen<br />

Im folgenden Abschnitt werden unterschiedliche Ansätze für die Interoperabilität von<br />

heterogenen Workflow-Systemen vorgestellt und kurz erläutert. Der Schwerpunkt der<br />

Untersuchung anderer Ansätze liegt im Bereich des Datenaustauschs.<br />

2.3.1 Interface 4 der Workflow Management Coalition<br />

Die Workflow Management Coalition (WFMC) wurde im Jahre 1993 gegründet. Ihr ge-<br />

hören führende Hersteller von Workflow-Management-Systemen (IBM, Microsoft,<br />

Staffware),<br />

Systemen an.<br />

Beratungsunternehmen und Anwender von Workflow-Management-<br />

Die Ziele der WFMC sind<br />

• die Verbreitung von Workflow-Management-Systemen zu fördern,<br />

2 Die IETF definiert die Standards, die für das Internet gelten. Sie wird vom Internet Architecture Board (IAB) beauf-<br />

sichtigt.


Grundlagen Seite 11<br />

• die Entwicklung von Standards für die Terminologie des Workflow-Managements<br />

im allgemeinen,<br />

• die Spezifikation und die Etablierung von Schnittstellen von Workflow-<br />

Management-Systemen.<br />

Die WFMC hat ein Referenz-Modell (siehe Abbildung 3) entwickelt, das die Definition<br />

von fünf Schnittstellen (engl. interfaces) beinhaltet. Mit dem Referenz-Modell wird ein<br />

Rahmen geschaffen, in dem die Zusammenarbeit der verschiedenen Systemkomponenten<br />

geregelt wird.<br />

Durch die „Process Definition Tools“ (dt. Modellierungswerkzeuge) können die Geschäftsprozesse<br />

analysiert und definiert werden. Diese Definitionen sollten in einem stan-<br />

dardisierten Format abgelegt werden, so daß sie zur Laufzeit abgerufen werden können.<br />

Zur Zeit existiert noch kein standardisiertes Format, was somit die Verwendung von unterschiedlichen<br />

Produkten verschiedener Hersteller noch behindert.<br />

Die modellierten Prozeßdaten werden von einer oder mehreren „Workflow-Enactment-<br />

Services“ (dt. Workflow-Laufzeitumgebungen) zur Laufzeit ausgewertet und ausgeführt.<br />

Die Kommunikation der Benutzer mit der Laufzeitumgebung erfolgt über die<br />

„Workflow-Client-Applications“ (dt. Workflow-Client-Applikationen). Dazu können<br />

begleitend „Invoked Applications“ (dt. Aufrufbare Applikationen) eingebunden werden,<br />

die Bearbeitungsschritte teilweise oder ganz selbständig durchführen können oder den<br />

Benutzer unterstützen.<br />

Die „Administration & Monitoring“ Tools (dt. Administrations- und Überwachungswerkzeuge)<br />

bieten vielfältige Möglichkeiten die Workflows zu kontrollieren und auszuwerten.


Grundlagen Seite 12<br />

Administration &<br />

Monitoring Tools<br />

Interface 5<br />

Workflow Client<br />

Applications<br />

Process Definition<br />

Tools<br />

Interface 1<br />

Workflow API and Interchange format<br />

Workflow<br />

Engine(s)<br />

Workflow Enactment Service<br />

Interface 2 Interface 3<br />

Invoked Applications<br />

Interface 4<br />

Workflow<br />

Engine(s)<br />

Other Workflow<br />

Enactment Service(s)<br />

Abbildung 3: Workflow Management Coalition Reference Model<br />

[WFMC 1994, S.20]<br />

Mit dem Interface 4 wurde eine abstrakte Schnittstelle konzipiert, die einen Rahmen für<br />

die Interoperabilität von Laufzeitumgebungen schaffen soll. Das Ziel der Spezifikation<br />

ist, den Herstellern von WFMS eine Experimentierbasis zur Verfügung zu stellen. Die in<br />

diesem Umfeld gemachten Erfahrungen sollen über Rückmeldungen an die Arbeitsgruppen<br />

in den zukünftigen Standard einfließen.<br />

Die Workflow Management Coalition definiert die Interoperabilität von Workflow-<br />

Management-Systemen wie folgt:<br />

“the ability of two or more workflow engines to communicate and interoperate<br />

in order to coordinate and execute workflow process instances across<br />

those engines.”[WFMC 1996, S. 6]<br />

Im Interface 4 werden zwei Möglichkeiten definiert , wie die unterschiedlichen Systeme<br />

zusammenarbeiten können.<br />

a) Die synchrone Zusammenarbeit, d.h. die Workflow-Systeme A und B kommunizieren<br />

über Techniken (COM/CORBA), die eine zeitgleiche Verarbeitung<br />

ermöglichen.<br />

b) Die asynchrone Kommunikation, d. h. die Workflow-Systeme nutzen Technologien<br />

(z.B. E-Mail), die ein zeitversetztes Arbeiten erlauben.


Grundlagen Seite 13<br />

Die Wahl der Zusammenarbeit hängt natürlich von den Parametern der Umgebung ab,<br />

wie z.B. unterschiedliche Standorte oder rechtlich getrennte Unternehmen.<br />

Die Spezifikation des Interface 4 umfaßt eine Sammlung von Befehlen („Request” und<br />

„Answer”), die mit verschiedenen Attributen erweitert werden können. Dadurch können<br />

Instanzen von Workflows in anderen Systemen verwaltet werden (Starten, Stoppen, Beenden,<br />

Informationen einholen) und die Prozeßdaten eines Workflows übertragen werden.<br />

Um die Funktionalität der abstrakten Definition zu demonstrieren, wurde die Spezifikation<br />

mit Hilfe des Multipurpose Internet Mail Extension-Formats (MIME)[s. 4.2.4] implementiert.<br />

Eine Reihe von Herstellern von Workflow-Management-Systemen hat die<br />

Funktionalität des Interface 4 im Rahmen einer Messe bereits demonstriert<br />

2.3.2 Panta Rhei<br />

Das Workflow-Management-System Panta Rhei (von Heraklit: „alles fließt“) wurde an<br />

der <strong>Universität</strong> Klagenfurt von Prof. J. Eder und Dr. H. Groiss entwickelt. Der Ansatz der<br />

Lösung ist, daß die typische Kommunikation zwischen Unternehmen durch Austausch<br />

von Dokumenten erfolgt (Formularfluß-Metapher). Für die Kooperation zwischen den<br />

Unternehmen werden Formulare weitergeleitet, die für den Geschäftsprozeß notwendige<br />

Daten enthalten [vgl. Groiss/Eder, 1996, S. 2].<br />

Dazu werden normierte und strukturierte Dokumente (UN/EDIFACT, s. 4.2.3) eingesetzt,<br />

wodurch ein hoher Grad an Interoperabilität erreicht werden kann [vgl. Groiss/Eder, 1996<br />

S. 4].<br />

Das Projekt stützt sich dabei auf Mechanismen, die das Internet bereitstellt. Die<br />

UN/EDIFACT-Dokumente werden in HTML-Formulare konvertiert und über das Hyper-<br />

Text-Transfer-Protokoll (HTTP) oder per E-Mail zwischen den Workflow-Systemen ausgetauscht<br />

(siehe Abbildung 4).


Grundlagen Seite 14<br />

Abbildung 4: System Architektur Panta Rhei [Groiss/Eder 1996, S. 7]<br />

Die Interaktion zwischen den Partnern mit Hilfe von Formularen kann auf zwei Wegen<br />

erfolgen. Ist das Ziel ein E-Mail Empfänger, so wird das komplette HTML-Formular zum<br />

Empfänger übertragen und kann dort mit geeigneten Programmen (z. B. Browsern) bearbeitet<br />

und zurückgesendet werden. Wird das Formular direkt an eine Workflow-Engine<br />

gesendet, so werden nur die Formulardaten übertragen. Der empfangende Server überprüft<br />

in diesem Fall anhand der EDIFACT-ID, ob das Formular bekannt ist und welche<br />

Aktionen sich daraus ableiten (z. B. Starten eines Workflows). Unbekannte Formulartypen<br />

werden einem Posteingangsbearbeiter zugewiesen. Die Voraussetzung für diese Art<br />

der Zusammenarbeit ist die Übereinstimmung der Formularstrukturen auf beiden Seiten<br />

[vgl. Groiss/Eder, 1996, S 4 ff.].<br />

Bei der Umsetzung des EDIFACT-Standards wird nur die Struktur der Dokumente übernommen,<br />

jedoch eine andere Syntax verwendet. Somit bleibt die Repräsentation mittels<br />

HTML jedem Workflow-System selbst überlassen, z. B. Benennung der Felder, Beschriftung<br />

und Erläuterung der Felder.<br />

Das folgende Beispiel zeigt ansatzweise eine Umsetzung der EDIFACT-Struktur in ein<br />

HTML-Dokument.


Grundlagen Seite 15<br />

Segmente Erklärung<br />

UNH+data‘<br />

AAA+data‘<br />

BBB:1+data‘ Item 1 von BBB<br />

BBB:2+data‘ Item 2 von BBB<br />

Abbildung 5: Auszug aus einem EDIFACT-Dokument<br />

[vgl. Groiss/Eder 1996, S. 5]<br />

EDIFACT-Dokumente bestehen aus einer Reihe vordefinierter Segmente. Diese Segmente<br />

bestehen aus einem TAG – dem Namen des Segments – und den dazugehörigen<br />

Daten. Diese werden durch + und ´ umschlossen, z. B. sind in Abbildung 5 AAA und BBB<br />

Datensegmente.<br />

<br />

.<br />

.<br />

<br />

.<br />

.<br />

UNH: <br />

AAA: <br />

BBB: <br />

<br />

.<br />

.<br />

<br />

<br />

Abbildung 6: Umsetzung von EDIFACT in HTML [vgl. Groiss/Eder 1996, S. 6]<br />

Die Verwendung des EDIFACT-Standards beschränkt die Zusammenarbeit der<br />

Workflow-Systeme auf die vorhandenen, definierten Formulare. Darüber hinaus ist der<br />

Informationsfluß nur möglich, wenn beide Seiten innerhalb der EDIFACT-Norm eigene<br />

Formulare entwickeln.<br />

Das System verfügt über einen Zugang per Webbrowser, um sich Informationen über den<br />

Status der Workflows zu verschaffen.


Grundlagen Seite 16<br />

Abbildung 7: Webzugriff auf Panta Rhei [Groiss/Eder 1996, S. 8]<br />

Die Erstellung und Steuerung von Workflows erfolgt mit einer Beschreibungssprache;<br />

ein Austausch dieser Beschreibungen ist nicht vorgesehen.<br />

2.3.3 Workconnector<br />

Der Workconnector wurde im Rahmen eines Projekts im Bereich der Abfallentsorgung<br />

von Thorsten Wewers und Christoph Wargitsch [vgl. Wewers/Wargitsch 1998] entwi-<br />

ckelt. Dem Projekt liegt der Arbeitsprozeß zwischen Kunden, Entsorgungsunternehmen<br />

(Sonderabfall Entsorgung Franken, SEF, Gesellschaft zur Entsorgung von Sondermüll in<br />

Bayern, GSB) und dem Landesamt für Umweltschutz (LFU) zugrunde. Die Kunden, die<br />

ihren Abfall entsorgen wollen, füllen entsprechende Formulare aus und senden sie an die<br />

Versorgungsunternehmen. Diese überprüfen die Formulare auf Vollständigkeit und klären<br />

zusätzliche Fragen direkt mit den Kunden. Die vollständig ausgefüllten Formulare<br />

werden dann dem LFU vorgelegt, das die notwendigen Genehmigungen erteilt.<br />

Um diesen Prozeß elektronisch abzubilden, werden unterschiedliche Produkte eingesetzt.<br />

Seitens der SEF wurde ein Workflow-Management-System mit Hilfe von Lotus Notes<br />

4.5 realisiert. Die LFU hat bereits das Produkt Business Flow des Herstellers COI GmbH<br />

(Herzogenaurach) im Einsatz, das um die notwendige Funktionalität erweitert wurde. Mit


Grundlagen Seite 17<br />

Hilfe des Workconnectors werden die unterschiedlichen Workflow-Systeme auf Basis<br />

eines E-Mail-Servers verbunden. Alle am Prozeß beteiligten Systeme erhalten einen eigenen<br />

Workconnector.<br />

Die Daten der Vorgänge werden in Arbeitsmappen organisiert. Verläßt eine Arbeitsmappe<br />

die interne Arbeitsumgebung, so wird sie über den Workconnector mittels E-Mail versendet.<br />

Die E-Mail besteht aus einem Steuerungsteil (siehe Abbildung 8) und den aktuellen<br />

Daten. Über das Format in dem die Daten der Arbeitsmappen übertragen werden,<br />

wird innerhalb der Publikationen [vgl. Wewers/Wargitsch 1998, S. 6] keine Aussage gemacht.<br />

StartofMail<br />

NameofProcess: ena_LFU<br />

Request: start<br />

Mode: NIL<br />

Parameter NIL<br />

ReplyAdress blfow@coi.ina.de<br />

Abbildung 8: Steuerinformation des Workconnectors<br />

[Wewers/Faisst 1996, S. 174]<br />

Die Funktionen der Steuerungsmail umfassen das Starten eines Workflows, die<br />

Abschlußbenachrichtigung sowie die Aktivitäten-Synchronisation. Das Format der Steuerungsinformationen<br />

ist zur Zeit noch proprietär, es soll jedoch in die Spezifikation der<br />

Workflow Management Coalition überführt werden. [vgl. Wewers/Wargitsch 1998, S. 6].<br />

2.4 Formate für Übertragungscontainer<br />

Seit der Entstehung der Datenverarbeitung und mit dem Beginn der Datenspeicherung<br />

werden Formate eingesetzt. Dabei hat das Wort Format mehrere Bedeutungen.<br />

Eine Bedeutung kommt aus dem Bereich der Dokumentengestaltung. Das Format eines<br />

Dokuments, z. B. Geschäftsbrief, Broschüre, beinhaltet die Seitengröße, die Randeinstellungen,<br />

das Format eines Absatzes, den Zeilenabstand, den Abstand zum Vor- und<br />

Nachabsatz, die Ausrichtung des Absatzes (z. B. Blocksatz). Das Format von Zeichen<br />

kann die Größe, Schriftart etc. umfassen.


Grundlagen Seite 18<br />

Eine andere Definition von Format wird von Hansen in Verbindung mit Daten vorgenommen:<br />

„Im EDV-Vokabular werden als Daten 3 oft nur jene Angaben bezeichnet,<br />

die in einem für die maschinelle Interpretation besonders geeigneten,<br />

festvereinbarten Aufbau aufgezeichnet sind. Solche Daten bezeichnet man<br />

als formatierte Daten“ [vgl. Hansen 1992, S. 14].<br />

Im Rahmen dieser Diplomarbeit wird ein Format als der strukturierte Aufbau von Daten<br />

definiert. Diese Daten können in verschiedener Art und Weise gespeichert, gelesen oder<br />

übertragen werden. Mit dem Format werden die Syntax (Ordnung von Zeichen und Zeichenkombinationen)<br />

und die Semantik (Bedeutung und Inhalt der Zeichenfolge) festgelegt.<br />

Im Bereich der Datenverarbeitung existieren verschiedene Ebenen, die unterschiedliche<br />

Formate benötigen.<br />

Die physikalische Ebene, z. B. das Speichern von Dateien auf Festplatte, erfordert ein<br />

physikalisches Format (Definition von Spannungen), um die Daten in Form von Bits auf<br />

die Festplatte schreiben zu können.<br />

Auf der logischen Ebene, z. B. Dateiebene, werden Formate benötigt, um die Daten einer<br />

Anwendung (Textverarbeitung, Datenbanken, Bildbearbeitung) in der für die Anwendung<br />

notwendigen Art und Weise speichern zu können.<br />

Aufgrund der Vielzahl von Anwendungen und der Notwendigkeit unterschiedliche Anforderungen<br />

zu erfüllen, haben sich im Laufe der Zeit eine Vielzahl von verschiedenen<br />

Formaten herauskristallisiert.<br />

• Formate für Dokumente<br />

Im Bereich der Dokumente, die neben Text, Gestaltungsinformationen (Formatierung),<br />

Grafiken, bewegte Bilder und Audioinformationen enthalten können, sind<br />

zur Zeit nur wenige genormte Standardformate definiert. An erster Stelle sind dabei<br />

die Structured General Markup Language (SGML, DIN EN 28879) und die<br />

3 Daten stellen Informationen (d.h. Angaben über Sachverhalte und Vorgänge) aufgrund bekannter oder unterstellter<br />

Abmachungen in einer maschinell verarbeitbaren Form dar [vgl. Hansen, 1992, S.13].


Grundlagen Seite 19<br />

Open Document Architecture (ODA, DIN ISO 8613) zu nennen. Eine weitere<br />

Implementierung, die im Internet eine sehr starke Verbreitung erfahren hat, ist die<br />

Hyper Text Markup Language (HTML).<br />

Im Zusammenhang mit Textverarbeitungsprogrammen haben verschiedene Softwarehersteller<br />

eigene Spezifikationen für die Darstellung und den Austausch von<br />

formatiertem Text entwickelt. Beispiele dafür sind das Portable Document Format<br />

(Adobe) und das Rich-Text-Format (Microsoft).<br />

Ein weitverbreiteter genormter Standard für den Austausch von Geschäftsdokumenten<br />

ist UN/EDIFACT. Dabei werden vordefinierte Dokumentstrukturen<br />

verwendet, um Geschäftsdaten zwischen Unternehmen auszutauschen.<br />

• Zeichensätze<br />

Im Gegensatz zu den Dokumentformaten hat hier eine frühzeitige Normung stattgefunden.<br />

Im Großrechnerbereich wird der EBCDIC-Zeichensatz und im Personal<br />

Computer Umfeld der ASCII-Zeichensatz eingesetzt. Auf der Basis dieser beiden<br />

Zeichensätze werden eine Großzahl weiterer Formate (HTML, SGML) realisiert.<br />

• Multimediaformate<br />

Seit der Einführung des Personal Computers (PC) als Arbeitsmittel und der Entwicklung<br />

grafischer Benutzeroberflächen (Windows, OS/2, Macintosh) mit mul-<br />

timedialen Funktionalitäten (Audio, Video) haben sich verschiedene Standards im<br />

Bereich der Multimediaformate entwickelt. Dabei handelt es sich in den meisten<br />

Fällen um herstellerspezifische Formate mit unterschiedlichem Verbreitungsgrad.<br />

Für die Darstellung von Bildern seien als Beispiel JPEG (Joint Photographic Experts<br />

Group) und TIFF (Tagged Image File Format), für Video und Audio MPEG<br />

(Motion Picture Expert Group) sowie Microsoft’s AVI (Audio Visual Interface)<br />

angeführt.<br />

Die Daten, die das Ergebnis der Arbeit mit Programmen sind, benötigen Informationscontainer<br />

als Zwischenspeicher. Dadurch wird die Wiederverwendung der Daten gesichert.<br />

Als Informationscontainer können physikalische Objekte (Datei auf Festplatte)<br />

oder Datenströme (Übertragung von Daten zwischen Sende- und Empfangsanwendung)<br />

genutzt werden


Grundlagen Seite 20<br />

Ist das Designziel des Formats die Weitergabe oder Übertragung von Daten über die<br />

Systemgrenzen hinaus, so spricht man von einem Austauschformat.<br />

Die Aufgabe dieser Diplomarbeit besteht darin, ein Austauschformat zu finden, mit dem<br />

Informationen zwischen heterogenen Workflow-Systemen optimal übertragen werden<br />

können. Ausgangsbasis ist das Message-Objekt, das auf Basis der proprietären Lotus<br />

Notes Compound Document-Struktur beruht und mit dem bisher die Weitverkehrskommunikation<br />

zwischen den homogenen Workflow-Management-Systemen WAGS reali-<br />

siert ist


Arbeitsumgebung Seite 21<br />

3 Arbeitsumgebung<br />

Im folgenden Kapitel werden die zugrundeliegende Arbeitsumgebung Lotus Notes und der<br />

damit realisierte WAGS-Prototyp vorgestellt und näher erläutert.<br />

3.1 Lotus Notes als Entwicklungsplattform<br />

Die Realisierung des WAGS-Prototyps und des Prototyps dieser Arbeit erfolgte auf der<br />

Basis des Programms Lotus Notes 4.6, das aufgrund seiner Architekturmerkmale besonders<br />

als Plattform für Groupwareanwendungen geeignet ist [vgl. Nastansky et al. 1995, S. 279].<br />

Die Anforderungen an eine solche Plattform sind:<br />

• verteilte Datenbanken,<br />

• Dokumentenbearbeitung mit Compound Document und natürlichen Datentypen,<br />

• integrierte Gruppenkommunikation,<br />

• Text- und Dokumentenmanagement,<br />

• Import- und Export von Daten,<br />

• Elektronic Mail (E-Mail),<br />

• Sicherheitskonzepte,<br />

• Entwicklungsumgebung.<br />

Nachfolgend werden die für diese Diplomarbeit wichtigen Merkmale erläutert.<br />

Zum Zeitpunkt der Entwicklung lag Lotus Notes in der Version 4.6a vor. Das Programm<br />

wurde als Client-Server-Applikation 4 konzipiert. Lotus Notes ist für alle gängigen Betriebssystemplattformen<br />

(Windows NT/95, Novell, OS/2, Unix, MVS) sowohl in der Server-<br />

als auch Client-Version verfügbar, so daß eine durchgängige Realisierung von<br />

Groupware-Anwendungen in heterogenen Umgebungen erfolgen kann. Dies ist besonders<br />

4<br />

Man versteht darunter eine Architektur, bei der eine EDV-Anwendung einen benutzernahen Teil (Client, Frontend), der<br />

auf dem Endsystem des Benutzers abläuft, und einen von allen Benutzern gemeinsam genutzten Teil (Server, Backend)<br />

aufgeteilt ist.


Arbeitsumgebung Seite 22<br />

in Großunternehmen wichtig, die aufgrund von historischen Entwicklungen i. d. R. über<br />

mehr als eine Betriebssystem-Plattform verfügen.<br />

Verteilte Datenhaltung<br />

Die Informationsspeicherung erfolgt in replizierbaren, verteilten, dokumentorientierten<br />

Datenbanken, die auf Server oder auch auf lokalen Rechnern (Standgeräte, Notebooks)<br />

abgelegt werden können.<br />

Compound Document<br />

Innerhalb der Datenbanken werden die Informationen mittels Compound Documents (Dokumente)<br />

gespeichert und verwaltet. Sie stellen eine proprietäre Rahmenstruktur zur Verfügung,<br />

in der unstrukturierte und strukturierte Informationen in Datenfeldern abgelegt<br />

werden können.<br />

Die Datentypen reichen dabei von einfachen Typen, wie z. B. Text, Zahlen, Datum, bis hin<br />

zum komplexen Datentyp Rich-Text. Der Inhalt eines Rich-Text-Felds kann deshalb for-<br />

matierter Text, Sprachannotationen, Videosequenzen und Dateianhänge sein.<br />

In der internen Struktur stellen Compound Documents objektorientierte Technologien zur<br />

Verfügung, welche die Realisierung von intelligenten Dokumenten zulassen und offen sind<br />

für die Integration objektorientierter (Fremd-)Applikationen [vgl. Nastansky et al. 1995, S.<br />

281].<br />

Sicherheitssystem<br />

Die Forderung nach einem leistungsfähigen Sicherheitskonzept trägt Lotus Notes Rechnung,<br />

indem es eine große Anzahl von Sicherheitsmechanismen auf verschiedenen Ebenen<br />

bereithält. Diese reichen von einem hierarchischem Zugriffssystem über Authentizitätskontrollen<br />

und elektronischen Unterschriften bis hin zur Verschlüsselung von Daten nach<br />

dem standardisierten RSA 5 -Verfahren.<br />

5<br />

Der RSA-Standard wurde nach seinen Erfindern Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman benannt und arbeitet<br />

mit einem Zwei-Schlüssel-Verfahren, bei dem ein öffentlicher Schlüssel (Public Key) allen bekannt ist. Mit Hilfe dieses<br />

Public Keys werden die Daten verschlüsselt und können nur mit dem privaten Schlüssel (Privat Key) wieder entschlüsselt<br />

werden.


Arbeitsumgebung Seite 23<br />

Die Zugriffe auf Lotus Notes-Dokumente können auf folgenden Ebenen kontrolliert werden:<br />

• Serverebene<br />

Es können nur Personen auf den Server zugreifen, die dafür auch zertifiziert wurden.<br />

Das Zertifikat wird in der Benutzer-ID des Anwenders fest verankert.<br />

• Datenbankebene<br />

Der Zugriff auf Datenbanken wird über sog. Zugriffskontroll-Listen geschützt. Nur<br />

eingetragene Benutzer, mit entsprechenden Rechten, können auf die Datenbank zugreifen.<br />

Dabei lassen sich zwischen verschiedenen Zugriffsstufen unterscheiden, mit denen<br />

festgelegt wird, welche Rechte der Benutzer hat und welche Aktionen er ausführen<br />

darf.<br />

• Dokumentebene<br />

Auf Dokumentenebene kann festgelegt werden, welche Aktionen ein Benutzer mit dem<br />

Dokument ausführen darf (Öffnen, Lesen, Verändern). Dabei können Rechte auf Da-<br />

tenbankebene überschrieben werden.<br />

• Feldebene<br />

Mit Hilfe der Zugriffslisten kann auf Feldebene bestimmt werden, welcher Benutzer<br />

die Felder lesen oder bearbeiten kann. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, einzelne<br />

Felder zu verschlüsseln und die Entschlüsselung der Felder nur einem bestimmten Personenkreis<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

E-Mail Unterstützung<br />

Lotus Notes Mail unterstützt die Kommunikation der Anwender untereinander durch den<br />

elektronischen Transport von Dokumenten zwischen Notes Anwendern. Die Dokumente<br />

können dabei alle Datentypen enthalten. Zusätzlich können die Dokumente mit elektronischen<br />

Unterschriften versehen und verschlüsselt versendet werden.<br />

Es ist zusätzlich möglich, Nachrichten mit Hilfe von Message Transfer Agents an Empfänger<br />

außerhalb der Lotus Notes Umgebung zu versenden. Unterstützt werden z. B. Simple<br />

Message Transfer Protokoll (SMTP) für den Mailaustausch im Internet, X.400 für die<br />

Kommunikation zwischen OSI-Mailsystemen und CC-Mail.


Arbeitsumgebung Seite 24<br />

Replikationsmechanismus<br />

Eine Basisfunktionalität in Lotus Notes ist die Replikation von Datenbeständen. Erst dadurch<br />

wird es möglich, Informationen auf verschiedene Standorte zu verteilen und zu synchronisieren.<br />

Als Kommunikationskanäle stehen dabei LAN, WAN und andere Verbindungen<br />

(ISDN, Modem) zur Verfügung.<br />

Es können beliebig viele Kopien (Repliken) einer Datenbank erstellt werden. Jeder dieser<br />

Datenbanken erhält zu Identifikationszwecken eine eindeutige Replikations-ID. Während<br />

des Replikationsprozesses (Synchronisation der Datenbestände) werden lediglich die Änderungen<br />

ausgetauscht. Dabei kann die Synchronisation sowohl auf Dokumentebene als<br />

auch auf Feldebene erfolgen. Die Replikation umfaßt nicht nur den Datenabgleich, sondern<br />

auch die zusätzlich in der Datenbank eingebetteten Funktionalitäten (Masken, Program-<br />

mierung). Somit ist es möglich, Anwendungen über mehrere Standorte hinweg zu synchronisieren.<br />

Client Funktionalität<br />

Die Präsentation der Compound Documents kann seitens der Clients mit Hilfe von Forms<br />

(Formulare, Masken) erfolgen. Dabei können beliebige Datenfelder aus den Dokumenten<br />

in vielfältiger Weise in den Masken angeordnet werden. Es ist möglich mit Hilfe von ver-<br />

schiedenen Programmiertechniken Ablauflogik in die Formulare einzubetten, so daß Benutzereingaben<br />

verarbeitet werden können.<br />

Um den Inhalt einer Datenbank, die aus einer Vielzahl von Dokumenten besteht, zu präsentieren,<br />

verwendet Lotus Notes das Konzept der Views. Sie erlauben das flexible Anzei-<br />

gen durch die Auswahl von Datenfeldern aus den Feldinformationen der Datenbank und<br />

einer dynamischer Berechnung vor dem Anzeigen. Die Views erlauben somit, verschiedene<br />

Sichtweisen auf die Datenbank anzubieten und sind vergleichbar mit Abfragesprachen<br />

im Bereich der relationalen Datenbanken (SQL). Die Views können durch vielfältige Optionen<br />

sortiert und gruppiert werden.<br />

Eine weitere Möglichkeit, den Inhalt von Datenbanken zu präsentieren, sind Ordner. Im<br />

Gegensatz zu Views werden sie nicht dynamisch berechnet. Sie sind vergleichbar mit normalen<br />

Aktenordnern, mit denen ein Benutzer eine eigene Ordnung festgelegt.


Arbeitsumgebung Seite 25<br />

Programmierung<br />

Lotus Notes verfügt zur Erstellung eigener Anwendungen über ein breite Palette von Entwicklungswerkzeugen.<br />

Diese Entwicklungswerkzeuge unterscheiden sich durch den<br />

Schwierigkeitsgrad der Programmierung und die Leistungsfähigkeit der einzelnen Werkzeuge.<br />

Ungeübte Anwender können die Simple Actions (einfache Funktionen) benutzen, um einfache<br />

kleine Aufgaben zu programmieren.<br />

Mit @Functions (Formeln und Befehle) werden dem Entwickler relativ unkompliziert zu<br />

benutzende, aber bereits leistungsfähige Kommandos zur Verfügung gestellt.<br />

Mit Lotus Script 3.1 können sehr komplexe Anwendungen erstellt werden. Es handelt sich<br />

dabei um eine leistungsfähige, plattformübergreifende, objektorientierte und auf BASIC<br />

basierende Programmiersprache. Dabei ist eine weitgehende Kompatibilität mit Microsoft‘sVisual<br />

Basic for Application (VBA) eingehalten worden. Der Entwickler kann sog.<br />

Script Libraries erstellen, die mit Funktionsbibliotheken auf Betriebssystemebene vergleichbar<br />

sind. Diese Funktionsbibliotheken können separat von der Anwendung gespei-<br />

chert und auf diesem Wege in andere Applikationen eingebunden werden.<br />

Neu in der Familie der Programmiersprachen ist Java. Die Implementierung von Java-<br />

Anwendungen kann dabei innerhalb von Dokumenten in Rich-Text-Feldern erfolgen oder<br />

außerhalb der Lotus Notes Umgebung. Allerdings ist die Integration in den Lotus Notes<br />

Kern noch nicht soweit fortgeschritten, daß man von einem vollständigen Ersatz von Lotus<br />

Script sprechen könnte.<br />

Eine letzte Möglichkeit Lotus Notes zu programmieren, wird durch APIs (Application<br />

Programming Interface) zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich Funktionsbibliotheken<br />

auf Basis der Programmiersprachen C und C++.<br />

3.2 Wide Area Groupflow System<br />

3.2.1 Konzeption von WAGS<br />

Das Wide Area Groupflow System (WAGS) ist eine Weiterentwicklung des lokalen<br />

Workflow-Management-Systems Groupflow. Im Unterschied zum lokalen Workflow-<br />

Management, bei dem auf der Basis von Groupware lokale Büros intern wohlstrukturierten


Arbeitsumgebung Seite 26<br />

oder ad hoc Workflow betreiben, wird der strukturierte elektronische Austausch von definierten<br />

Teilmengen der Informationen aus Workflows mit externen Partner als weitverteiltes<br />

Workflow-Management definiert. [vgl. Riempp/Nastansky 1996b]<br />

Die Grundidee von WAGS besteht darin, daß die Funktionalität der lokalen Workflow-<br />

Management-Systeme hinsichtlich der Zusammenarbeit mit weitverteilten heterogenen<br />

Systemen auf Basis von Informationscontainern erweitert wird. Diese Informationscontainer,<br />

auch als Message-Objekte definiert, werden zwischen den lokalen Workflow-<br />

Systemen ausgetauscht [vgl. Riempp/Nastansky 1997, S. 485].<br />

Internes<br />

WFMS<br />

Gate-<br />

way<br />

Message<br />

Objekt<br />

Message<br />

Objekt<br />

Internes<br />

WFMS<br />

Gate-<br />

way<br />

Koordinations-<br />

Stelle<br />

Message<br />

Objekt<br />

Gateway<br />

Internes<br />

WFMS<br />

Abbildung 9: Grundidee von WAGS [Riempp/Nastansky 1996b, S. 197]<br />

3.2.2 Architektur WAGS<br />

Der Architektur der WAGS liegt ein Schichtenmodell (siehe Abbildung 10) zugrunde, das<br />

sich aus einer Komponente für das interne Workflow-Management und einer Erweiterung<br />

für die externe Anbindung zusammensetzt [vgl. Riempp/Nastansky 1997, S. 491 ff.].


Arbeitsumgebung Seite 27<br />

Infrastr.<br />

Modeler<br />

Organisationskonzepte,<br />

Geschäftsprozeßanalyse<br />

Prozeß<br />

Modeler<br />

Werkzeug-Schicht<br />

Workflow Anwendungsschicht<br />

Infrastruktur Information<br />

Workflow Repository-Schicht<br />

Basis-Umgebung<br />

Prozeß<br />

Analyzer<br />

Prozeß<br />

Hardware, Betriebssystem, LAN<br />

Gegenseitiges Broadcasting<br />

External<br />

Directory<br />

Gateway<br />

WAN<br />

External<br />

Directory<br />

Gateway des<br />

externen<br />

Partners<br />

Komponenten für internes WFM Komponenten für Wide Area WFM<br />

Abbildung 10: Architektur der WAGS-Umgebung [vgl. Riempp/Nastansky 1997,<br />

S. 491]<br />

Die unterste Schicht in diesem Modell wird durch die normalerweise vorhandene hetero-<br />

gene Infrastruktur (Hardware, Betriebssystem, LAN) gebildet. Darauf aufbauend kommt in<br />

der Basisschicht die Groupware-Anwendung Lotus Notes 4.6 zum Einsatz. Aufgrund der<br />

Leistungsmerkmale von Lotus Notes (Compound Documents, Replikation, Sicherheitsmechanismen,<br />

E-Mail) werden die Mittel zur Verfügung gestellt, die eine räumlich und zeit-<br />

lich verteilte Informationsverarbeitung erst ermöglichen.<br />

Die Workflow-Repository-Schicht beinhaltet alle Daten, die für das Workflow Manage-<br />

ment notwendig sind. In unterschiedlichen Datenbanken werden die Daten über den Aufbau<br />

der Organisation, die definierten Workflow-Prozesse sowie die eigentlichen<br />

Workflow-Daten gespeichert.<br />

Die Benutzerschnittstelle für das Workflow-Management wird innerhalb der Workflow-<br />

Anwendungsschicht abgebildet. Die WAGS-Runtime-Engine übernimmt dabei die Aufgabe,<br />

die Repository-Daten für die Bearbeitung aufzubereiten und abzuarbeiten.<br />

Für die Bearbeitung und Analyse der Repository-Daten stehen eine Reihe externer Applikationen<br />

zur Verfügung. So wird mit dem WAGS-Modeler die graphische Modellierung<br />

der verwendeten Workflows und ebenso die Verwaltung des externen Adreßbuchs (Exter-


Arbeitsumgebung Seite 28<br />

nal Directory) durchgeführt [vgl. Touchard 1997]. Die Auswertung der Workflows wird<br />

mit Hilfe des WAGS-Analyzers ermöglicht, der die vorhandenen Tracking Informationen<br />

auf unterschiedliche Weise analysieren und statistisch auswerten kann [vgl. Hein 1997].<br />

Der Einsatz dieser Werkzeuge und Anwendungen erfolgt unter der Berücksichtigung der<br />

bestehenden Organisationskonzepte und Geschäftsprozesse und ist im Normalfall das Ergebnis<br />

einer umfassenden Untersuchung und Optimierung.<br />

Die interne Komponente wird aus Sicherheits- und Vertraulichkeitsgründen durch den Einsatz<br />

des External Directory und des Gateways von der Außenwelt abgeschirmt. Alle Adreßinformationen,<br />

die für die Abwicklung eines Workflows eines Partners wichtig sind, werden<br />

im External Directory veröffentlicht. Die Übermittlung der Workflow-Daten in Form<br />

eines Message-Objekts, werden durch die Gateway-Datenbank vorgenommen. Innerhalb<br />

der Gateway-Datenbank werden die notwendigen Operationen zum Schutz der internen<br />

Komponenten und zur Interoperabilität mit anderen Workflow-Systemen durchgeführt.<br />

Die für die WAGS-Umgebung wichtigen Daten werden innerhalb der Workflow-<br />

Repository-Schicht verwaltet. Deshalb wird im nächsten Abschnitt das WAGS Repository<br />

besprochen.<br />

3.2.2.1 Die Komponenten der Workflow-Repository-Schicht<br />

Innerhalb der WAGS-Architektur bildet das WAGS-Repository die zentrale Kommunikation<br />

und Datenhaltungskomponente. Alle externen Anwendungen (WAGS-Modeler,<br />

WAGS-Analyzer) und die WAGS-Engine greifen auf die darin enthaltenen Daten zu. Das<br />

Repository besteht aus fünf Datenbanken, die die unterschiedlichen Informationen nach<br />

Bedeutung und Funktion getrennt speichern [vgl. Saliger 1998, S. 48 ff.].


Arbeitsumgebung Seite 29<br />

GroupOrga Modeler<br />

File Edit Tools Settings<br />

Organization<br />

Structure<br />

Database<br />

Routing<br />

Specification<br />

Database<br />

WAGS Modeler<br />

File Edit Tools Settings<br />

Process Ext. Directory<br />

Application<br />

Database<br />

External<br />

Directory<br />

WAGS Analyzer<br />

File Edit Views Statistics<br />

Tracking<br />

Database<br />

WAGS Repository WAGS Runtime Engine<br />

WAGS Repository<br />

MO<br />

Gateway<br />

Database<br />

Content<br />

Management<br />

Abbildung 11: WAGS-Repository [vgl. Saliger 1998, S. 49]<br />

Eine Ausnahme stellt die Gateway Datenbank dar. Sie regelt die Kommunikation zwischen<br />

den heterogenen Systemen durch die Erstellung abgehender und Bearbeitung eingehender<br />

Message-Objekte.<br />

Application Database<br />

Die Application Database (dt. Anwendungsdatenbank) ist die zentrale Schnittstelle zwischen<br />

Benutzer und Workflow-Management-System. In dieser Anwendungsdatenbank sind<br />

alle Workflows gespeichert, ebenso die persönliche Arbeitsumgebung des Benutzers.<br />

Die Strukturen und Eigenschaften von Workflows, erzeugt durch den WAGS-Modeler,<br />

werden in der Routing Specification Database (dt. Ablaufdatenbank) abgelegt. Mit diesen<br />

Daten führt die WAGS-Runtime-Engine die Vorgangsbearbeitung durch.<br />

Organization Structure Database<br />

Die Organizsation Structure Database (dt. Organisationsdatenbank) enthält die Aufbaustruktur<br />

eines Unternehmens. Die Struktur setzt sich aus Einzelpersonen zusammen, die<br />

in verschiedenen Formen (Abteilungen, organisationsweite Gruppen) organisiert sein kön-


Arbeitsumgebung Seite 30<br />

nen. Weiterhin besteht die Möglichkeit mittels Rollen mehrere Personen mit gleichen oder<br />

ähnlichen Aufgabenbereichen zusammenzufassen. Die Daten können mit Hilfe des<br />

GroupOrga-Modeler manipuliert werden. Der GroupOrga-Modeler ist eine Komponente<br />

des WFMS GroupFlow, der eine graphische Bearbeitung der Struktur ermöglicht.<br />

Tracking Database<br />

Mit Hilfe der in der Tracking Database (dt. Tracking Datenbank) gesammelten Information<br />

können verschiedene Auswertungen erstellt werden. Die Tracking-Daten geben Auskunft,<br />

welche Bearbeitungsstation ein Vorgang durchlaufen hat und wieviel Zeit dafür verwendet<br />

wurde. Der WAGS-Analyzer wertet diese Daten ex post aus. Aufgrund der Ergebniss können<br />

Maßnahmen eingeleitet werden, die zur Verbesserung der Durchlaufzeit eines Vorgangs<br />

führen. Die anfallenden Daten werden, je nach Anforderung, entweder direkt oder<br />

verzögert an die Tracking Datenbank übermittelt. Dabei können die Daten aus dem internen<br />

Workflow stammen oder auch aus dem organisationsübergreifenden Umfeld per E-<br />

Mail gesammelt werden.<br />

External Directory<br />

Im External Directory (dt. externes Adreßbuch) werden die für die Partnerorganisation<br />

wichtigen Informationen (Adressen, Kommunikationskanal etc.) als Verbindungsknoten<br />

gespeichert. Diese Daten ermöglichen dann die Kommunikation mit Hilfe der Message<br />

Objekte. Aus Sicherheitsgründen besteht der Eintrag für eine Organisation aus einem internen<br />

(Internal Routing Information, IRI) und einem externen (External Routing Information,<br />

GRI) Adreßteil.<br />

Der interne Teil der Adresse (IRI) kann nur vom internen Workflow-Management-System<br />

genutzt werden. Über ihn werden die eingehenden Message-Objekte anhand der mitgelieferten<br />

GRI der entsprechenden Workflow-Klasse bzw. Aufgabe zugeordnet.<br />

Der öffentliche Teil der Adresse beinhaltet die Beschreibung des abhängigen Workflows<br />

sowie die Spezifikationen der Kommunikationsschnittstellen. Die Spezifikation umfaßt<br />

eine Feldbeschreibung der benötigten und zurückzuliefernden Felder, die entweder direkt<br />

in der GRI als textbasierte Liste oder als Verweis auf einen Format-Server gespeichert<br />

werden. Der Format-Server ist eine Sammlung von standardisierten Dokumenttypen (Angebot,<br />

Bestellung), die auch als Kopie im External Directory vorliegen können.


Arbeitsumgebung Seite 31<br />

Diese Zweiteilung sichert eine weitestgehende Abschirmung der internen Daten vor den<br />

beteiligten Partnerorganisationen.<br />

Gateway Database<br />

Die Funktion der Gateway-Datenbank besteht darin, einen ordnungsgemäßen Austausch<br />

der Message-Objekte zwischen selbständigen Organisationen zu gewährleisten. Anhand<br />

der GRI werden die zur Übermittlung der Message-Objekte notwendigen Informationen<br />

aus dem External Directory ermittelt.<br />

Die Aufbereitung der ein- und ausgehenden Message-Objekte wird als Content-<br />

Management bezeichnet. Aus den ausgehenden Message-Objekten werden die Adressierung<br />

und internen Steuerungsinformationen entfernt sowie ausgewählte Nutz- und<br />

Workflow-Felder hinzugefügt. Handelt es sich bei dem externen Workflow-Management-<br />

System nicht um Lotus Notes, muß eventuell eine Formatkonvertierung (SGML, XML,<br />

HTML) vorgenommen werden.<br />

Compound<br />

Document<br />

Filterungs-<br />

Prozeß<br />

Inhalt<br />

Interne<br />

Darstel.<br />

Pflicht-<br />

Felder<br />

Ausgewählte<br />

Nutz-Felder<br />

Workflow-<br />

Felder<br />

Absender<br />

Empfänger<br />

Datum-Zeit-Stempel<br />

Betreff<br />

......<br />

Content Blöcke<br />

Einzelne Felder, z.B.:<br />

Brieftext, Grafik-Objekt,<br />

Budget-Tabelle,<br />

Versicherungs-Nr.<br />

.....<br />

Tracking Logik<br />

Routing Logik<br />

Status Management<br />

......<br />

Externe<br />

Darstel.<br />

Format-<br />

konvertierung:<br />

EDIFACT<br />

Internet e-mail<br />

HTML-mail<br />

XML<br />

Notes-mail<br />

MAPI, VIM<br />

......<br />

Message<br />

Objekt<br />

Abbildung 12: Content Management [Riempp/Nastansky 1996b, S. 202]<br />

Eingehende Message-Objekte werden nach verschiedenen Gesichtspunkten (Formate, Sicherheitskontrollen)<br />

bearbeitet und mit Hilfe des in der GRI abgelegten IRI an die<br />

Workflow-Engine weitergeleitet. Die nachfolgende Abbildung 13 zeigt den Fluß der Mes-


Arbeitsumgebung Seite 32<br />

sage-Objekte, das Zusammenspiel zwischen den verschiedenen Datenbanken und ansatzweise<br />

die Funktion der Gateway-Datenbank.<br />

Wide Area GroupFlow - connection of organizations<br />

Organization A Organization B<br />

Ext. directory<br />

address<br />

(GRI)<br />

Sending<br />

Gateway<br />

replication<br />

(GRI)<br />

Message<br />

Object<br />

sub-<br />

Ext. directory<br />

processes<br />

address<br />

(IRI)<br />

main<br />

processes<br />

Receiving<br />

Gateway<br />

Black<br />

box<br />

Grey<br />

box<br />

tasks<br />

role person(s)<br />

White<br />

box<br />

Abbildung 13: Fluß der Message-Objekte und Aufgabe der Gateway Datenbank<br />

3.2.2.2 Struktur eines Message-Objekts<br />

[Riempp/Nastansky 1997, S. 279]<br />

Die Basis für die Kommunikation mit anderen externen Workflow-Management-Systemen<br />

bildet das Message-Objekt. Es beinhaltet alle Informationen (Daten und Steuerungsinfor-<br />

mationen), die für die Interoperabilität notwendig sind. Diese Informationen bestehen aus<br />

Listenfeldern zur Eintragung der einzelnen Stationen des Bearbeitungswegs (routing logic),<br />

Protokollierungsfeldern zur nachträglichen Kontrolle des Workflow-Verlaufs (tracking<br />

logic), Statusfeldern zur Darstellung des Zustands und der jeweiligen Aufgaben an<br />

einer Bearbeitungsstation (status logic) sowie Identifikationsfeldern zur eindeutigen Kennzeichnung<br />

von Workflows [vgl. Riempp/Nastansky 1996b, S. 6].


Arbeitsumgebung Seite 33<br />

Message-Objekt<br />

form<br />

content<br />

Repräsentation:<br />

Methoden:<br />

Eigenschaften:<br />

Anordnung der Felder, grafische u. Bedienungselemente,<br />

Anzeigen u. Verbergen von Eigenschaften, Dialoge etc.<br />

Ereignisgesteuert: Zugriff u. Veränderung von Eigenschaften,<br />

Benutzerführung, Starten externer Prozesse, etc.<br />

Kundenadresse Vertriebsinf. Versicherung 1<br />

Feld 1 Feld 2 Feld 3 Feld 4<br />

Feldname Feldtyp Inhalt<br />

Content Blöcke<br />

Abbildung 14: Struktur eines Message-Objekts [vgl. Riempp/Nastansky 1996b,<br />

S.200]<br />

Die Struktur des Message-Objekts (siehe Abbildung 14) ist in drei Teile aufgeteilt. Mit<br />

Hilfe der Form (Formular), bestehend aus Repräsentation und Methoden, kann das Message-Objekt<br />

auf der Empfängerseite innerhalb des Workflow-Management-Systems bear-<br />

beitet werden. Die Präsentationsinformationen regeln dabei den Aufbau und die Anzeige<br />

auf dem Bildschirm, die Methoden übernehmen die Benutzerführung hinsichtlich des<br />

Zugriffs und der Veränderungen von Informationen und dem eventuellen Starten von externen<br />

Applikationen.<br />

Die eigentlichen Workflow-Daten (Content) bestehen aus verschiedenen Contentblöcken,<br />

die wiederum aus verschiedenen Feldern bestehen. Die Felder werden über den Feldnamen<br />

und Feldtyp spezifiziert und mit dem eigentlichen Inhalt verbunden. Die Datentypen der<br />

Felder können strukturierte Daten (Text, Zahl, Datum, Schlüssel) oder auch unstrukturierten<br />

Text (Rich-Text) umfassen.<br />

Diese Struktur auf der Basis des proprietären Lotus Notes-Verbunddokumentes (Compound<br />

Document) ermöglicht den Datenaustausch zwischen weitverteilten WAGS-<br />

Systemen.


Arbeitsumgebung Seite 34<br />

Für eine ausführliche Beschreibung der WAGS Architektur und die Funktionalitäten der<br />

einzelnen Komponenten sei an dieser Stelle auf die Diplomarbeit von Dietmar Saliger<br />

[Saliger 1998] verwiesen.


Austauschformate Seite 35<br />

4 Austauschformate für den Transport von Workflow-Daten<br />

Im vorangegangenen Kapitel wurden die Arbeitsumgebungen Lotus Notes und WAGS<br />

vorgestellt sowie der Datenaustausch zwischen WAGS Systemen auf Basis von Message-<br />

Objekten in der homogenen Lotus Notes Umgebung erläutert. Im folgenden Kapitel werden<br />

die Anforderungen an einen Datenaustausch zwischen heterogenen Workflow-<br />

Systemen mit Hilfe von Austauschformaten daraus abgeleitet sowie einige ausgewählte<br />

Formate untersucht und bewertet. Zum Abschluß der Untersuchung folgt eine Zusammenfassung<br />

der Ergebnisse und eine Empfehlung, welche Formate für den Datenaustausch<br />

geeignet sind.<br />

4.1 Anforderungen an Formate zur Übermittlung von Message-Objekten<br />

Das Ziel der Untersuchung ist, ein Austauschformat zu finden, mit dem die Message-<br />

Objekte abgebildet werden können, um sie zu transportieren.<br />

Für die Definition der Anforderungen sind die folgende Überlegungen Grundlage:<br />

1. Die Struktur des Message-Objekts, die für den Datenaustausch zwischen heterogenen<br />

Workflow-Systemen entworfen und mit Hilfe des Lotus Compound Document Mo-<br />

dells realisiert wurde, hat sich in umfangreichen Tests innerhalb von homogenen<br />

WAGS-Systemen hinsichtlich Funktionalität und Flexibilität bewährt. Infolgedessen<br />

werden die Struktur des Message-Objekts (siehe Kapitel 3.2.2.2) und die Eigenschaften<br />

und Möglichkeiten der Lotus Compound Document-Struktur (siehe Kapitel 3.1)<br />

als Vorbild für die Anforderungen an ein Austauschformat herangezogen.<br />

So enthalten die Message-Objekte Informationen zur Präsentation des Message-<br />

Objekts (Maske, Methoden), Daten zur Steuerung des Workflows und Nutzdaten.<br />

Ein Großteil dieser Daten wird mit verschiedenen einfachen Datentypen (Text, Zahl,<br />

Datum) kodiert. Das Austauschformat muß deshalb einfache Datentypen unterstützen<br />

oder sie in irgendeiner Form abbilden können (-> Unterstützung einfacher Datentypen).<br />

Zusätzlich enthalten die Nutzdaten Felder, deren Inhalt von einfachen Notizen bis hin<br />

zu komplexen Informationen (z. B. Produktbeschreibungen kombiniert aus Audio, Video<br />

und formatiertem Text) reichen kann. Das Lotus Notes Compound Document


Austauschformate Seite 36<br />

Modell enthält für diese Art von Daten den Feldtyp Rich-Text 6 . Ein geeignetes Austauschformat<br />

muß die Möglichkeit bieten, auch solche komplexen Datenobjekte zu<br />

beinhalten oder realisieren zu können (-> Unterstützung komplexer Informationsfelder).<br />

Für den Zugriff und die Verwaltung der Felder werden entsprechende Informationen<br />

benötigt (-> Identifikation von Feldstrukturen).<br />

Die Informationen zur Präsentation des Message-Objekts bestehen neben der Definition<br />

der Maske auch aus den Methoden zur Bearbeitung der Maske. Die Methoden<br />

werden mit Programmierlogik realisiert. Sie könnten deshalb in den Unternehmen als<br />

ein mögliches Sicherheitsrisiko angesehen werden. Aus diesem Grunde sollte es möglich<br />

sein, die Präsentationsinformationen vom Inhalt (Workflow-Daten, Nutzdaten) zu<br />

trennen, so daß zumindest ein Transport der Daten durchgeführt werden kann<br />

(-> Trennung von Präsentation und Inhalt).<br />

2. Die Kommunikation zwischen den Partnerunternehmen und somit auch der Transport<br />

der Message-Objekte wird hauptsächlich mit vorhandenen E-Mail Systemen durchge-<br />

führt. Diese E-Mail Systeme sind überwiegend für den Informationsaustausch im persönlichen<br />

Arbeitsumfeld konzipiert. Sie enthalten meist keine Möglichkeit, Daten<br />

strukturiert zu übergeben. Das Austauschformat sollte deshalb die Möglichkeit besitzen,<br />

eigene Angaben, die Informationen über die Struktur und den Aufbau des For-<br />

mats enthalten, zu übergeben (-> Unterstützung von Strukturinformationen).<br />

3. Erfüllt ein Austauschformat nicht oder nur teilweise alle gestellten Anforderungen, so<br />

müßte das Format erweiterbar sein, um die fehlenden Anforderungen durch Erweiterung<br />

hinzufügen zu können. Die Grundstruktur und Grundfunktionalität des Formats<br />

dürfen dabei nicht verletzt werden. Diese Möglichkeit ist auch im Hinblick auf eine<br />

kontinuierliche Weiterentwicklung eines Formats wichtig (-> Erweiterungsfähigkeit).<br />

6 Der Begriff „Rich-Text“ im Lotus Notes-Kontext bezeichnet einen Datentyp und wird oft mit dem Microsoft-Doku-<br />

mentenformat „Rich-Text-Format“ verwechselt.


Austauschformate Seite 37<br />

4. In den Unternehmen sind unterschiedliche Betriebssysteme und Anwendungen im<br />

Einsatz. Deshalb sind Gesichtspunkte der Interoperabilität zu berücksichtigen. So<br />

sollte das Einsatzgebiet eines Austauschformats nicht nur auf eine Plattform beschränkt<br />

sein (->Plattformunabhängigkeit) und auch nicht ausschließlich von einem<br />

Hersteller abhängig sein (-> Herstellerunabhängigkeit).<br />

5. Die Integration eines Austauschformats in die Produkte der Hersteller erfordert eine<br />

hohe Akzeptanz. Sie wird dadurch erreicht, daß das Austauschformat ein verabschiedeter<br />

Standard oder auch Industriestandard ist oder aus anderen Gründen eine sehr<br />

weite Verbreitung gefunden hat. Die Akzeptanz eines Formats läßt sich einerseits an<br />

der Verfügbarkeit von Produkten, Teilprodukten (Werkzeugen) und Dienstleistungen<br />

durch Drittanbieter, andererseits aber auch an den Bestrebungen, die Spezifikation über<br />

Normungs- und Standardisierungsgremien zu standardisieren, ablesen (->Hohe<br />

Akzeptanz).<br />

Um das gesetzte Ziel (ein Austauschformat zu finden, mit dem die Message-Objekte abge-<br />

bildet werden können, um sie zu transportieren) zu erreichen, können die ermittelten Anforderungen<br />

hinsichtlich ihrer Notwendigkeit klassifiziert werden.<br />

So ergibt sich aus den Beschreibung der Anforderungen, daß die<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen,<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder,<br />

• Identifikation von Feldstrukturen,<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt,<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen und<br />

• hohe Akzeptanz<br />

unbedingt zur Erreichung des Ziels notwendig sind. Erfüllt ein Format eine oder mehrerer<br />

dieser Anforderungen nicht, so ist es nicht als Austauschformat geeignet. Im Gegensatz<br />

dazu sind die Anforderungen:<br />

• Erweiterungsfähigkeit,


Austauschformate Seite 38<br />

• Plattformunabhängigkeit und<br />

• Herstellerunabhängigkeit<br />

nur zweitrangig für die Auswahl des geeigneten Formats. Sie unterstützen die Auswahlentscheidung,<br />

wenn ein oder mehrere Formate den gleichen Funktionsumfang haben.<br />

Ein Sonderstellung nimmt hierbei die Anforderung Erweiterbarkeit ein. Sie ist optional,<br />

wenn ein Format bereits alle notwendigen Anforderungen erfüllt. Falls dies nicht der Fall<br />

ist, muß das Austauschformat erweiterbar sein, um notwendige Anforderungen realisieren<br />

zu können.<br />

Nach Abschluß der Überlegungen, der Definition und Klassifikation der Anforderungen<br />

wird im nächsten Abschnitt eine Auswahl geeigneter Formate spezifiziert, untersucht und<br />

bewertet.


Austauschformate Seite 39<br />

4.2 Untersuchung vorhandener Formate<br />

Für die Untersuchung existieren eine Vielzahl von potentiell geeigneter Austauschformate,<br />

die für die Abbildung der Message-Objekte genutzt werden können. Um die Anzahl der<br />

Kandidaten für die Untersuchung einzuschränken, werden nachfolgende Kriterien bei der<br />

Auswahl hinzugezogen.<br />

1. Das Format ist für den Austausch von Objekten (z. B. Dokumenten, Daten, Nachrichten)<br />

konzipiert.<br />

2. Es hat ein hohen Bekanntheitsgrad oder ist aufgrund des Status als Standard oder Industriestandard<br />

weit verbreitet.<br />

Für die nähere Untersuchung wurden deshalb ausgesucht:<br />

• Rich-Text-Format (RTF)<br />

Im Bereich der Textverarbeitungsprogramme hat sich das Rich-Text-Format von<br />

Microsoft als Industriestandard etabliert. Das Design ist für den Austausch von Doku-<br />

menten konzipiert.<br />

• Portable Document Format (PDF)<br />

Das Portable Document Format ist für den Austausch von Dokumenten im heterogenen<br />

Umfeld entwickelt worden. Es hat in der Industrie, wo es häufig zur elektronischen<br />

Verteilung von Informationen (z. B. Produktspezifikationen, Handbücher etc.) einge-<br />

setzt wird, einen hohen Bekanntheitsgrad.<br />

• EDI /EDIFACT<br />

Das EDIFACT-Format wurde für den Austausch von Daten aus Geschäftsdokumenten<br />

entwickelt. Das Format ist ein weltweit genormter Standard und verfügt über eine hohe<br />

Verbreitung.<br />

• Multi Purpose Internet Mime Extension (MIME)<br />

Das MIME-Format ist für den Austausch von Nachrichten im Internet entwickelt worden.<br />

Es ist standardisiert und hat einen hohen Verbreitungsgrad im Internet.<br />

• Open Document Architecture (ODA)<br />

Die Open Document Architecture ist ein standardisiertes Format, das zur Beschreibung<br />

und zum Austausch von Dokumenten entwickelt wurde und hat den Status einer Norm.


Austauschformate Seite 40<br />

• Hyper Text Markup Language (HTML)<br />

Das HTML-Format ist die Basis für die Beschreibung der Dokumente des World Wide<br />

Web-Dienstes (WWW). Es ist teilweise standardisiert und hat einen sehr hohen<br />

Verbreitungsgrad.<br />

Sollte keines der untersuchen Austauschformate für die Abbildung und den Transport der<br />

Message-Objekte geeignet sein, so werden vorbeugend folgende standardisierte Sprachen<br />

untersucht, welche zur Definition von Austauschformaten geeignet sind:<br />

• Standard Generalized Markup Language (SGML)<br />

SGML ist ein genormte Sprache, die zur Beschreibung und zum Austausch von Dokumenten<br />

entwickelt wurde. SGML ist im Bereich des Dokumenten-Managements weit<br />

verbreitet.<br />

• Extensible Markup Language (XML)<br />

XML ist eine Sprache, mit der Dokumentstrukturen für das WWW erstellt und Dokumente<br />

ausgetauscht werden können. Die Entwicklung von XML in den Standardgremien<br />

befindet sich zur Zeit noch im Anfangsstadium. Das Interesse und die frühe Unterstützung<br />

der Industrie lassen es für die Untersuchung als geeignet erscheinen.<br />

Nicht in die Untersuchung einbezogen wurden, zum Beispiel:<br />

• Postscript<br />

Postscript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die zur Ansteuerung von Druckern<br />

entwickelt wurde.<br />

• Text Encoding Initiative (TEI)<br />

Das TEI-Format ist ein in SGML entwickeltes Format zur Beschreibung und Repräsentation<br />

von wissenschaftlichen Dokumenten. Es ist nur im Hochschulbereich weitverbreitet<br />

und auch speziell auf diese Bedürfnisse hin ausgerichtet.<br />

• TeX<br />

TeX ist eine Sprache zur Beschreibung der Formatierungen eines Dokumentes. Sie<br />

wurde von Donald Knuth (Stanford University) entwickelt und wird hauptsächlich im<br />

<strong>Universität</strong>sbereich zur Erstellung von wissenschaftlichen Arbeit verwendet.


Austauschformate Seite 41<br />

Die Untersuchung beginnt mit einem kurzen historischen Überblick über die Entwicklung<br />

und den Werdegang des jeweiligen Formats. Danach erfolgt eine technische Beschreibung.<br />

Anschließend erhält jedes Format eine Bewertung, inwieweit es den in Kapitel 4.1 definierten<br />

Anforderungen genügt.<br />

4.2.1 Rich-Text-Format (RTF)<br />

Historie<br />

Microsoft entwickelte Anfang der 90er Jahre mit dem Rich-Text-Format (RTF) eine Methode<br />

zur Kodierung von formatiertem Text und Grafiken für den Transfer zwischen Anwendungen.<br />

Im Vordergrund stand dabei die Interoperabilität des eigenen Produktes MS<br />

Word, das auf den Betriebssystemplattformen Windows, OS/2 und Apple Macintosh verfügbar<br />

war. Mittlerweile wird RTF auch von anderen Textverarbeitungs- und Desktop<br />

Publishing-Programmen unterstützt und hat sich zum Marktstandard für den Austausch<br />

von Dokumenten zwischen diesen proprietären Anwendungen entwickelt. Ziel der Ent-<br />

wicklung von RTF war die Formatierung der Dokumente zu erhalten, die bei einem Transport<br />

mittels reinem ASCII verloren gehen.<br />

Technik<br />

RTF nutzt den ANSI PC-8, Macintosh oder IBM PC Zeichensatz, um die Präsentation und<br />

die Formatierung eines Dokuments zu kontrollieren. Die RTF Spezifikation ist unter der<br />

Kontrolle der Microsoft Corp. und liegt derzeit in der Version 1.5 vor.<br />

Zur Umwandlung der Originaldatei in RTF wird ein sogenannter Writer benötigt. Das Lesen<br />

und Konvertieren einer RTF-Datei in ein proprietäres Format wird durch einen Reader<br />

ermöglicht.


Austauschformate Seite 42<br />

Eine RTF-Datei (siehe Abbildung 15) besteht aus unformatiertem Text, Kontrollwörtern,<br />

Kontrollzeichen und Gruppen.<br />

{\rtf\ansi\deff0{\fonttbl{\f0\froman Tms Rmn;}{\f1\fdecor ;}{\f2\fswiss Helv;}}<br />

{\colortbl;\red0\green0\blue0;<br />

\red0\green0\blue255;\red0\green255\blue255;\red0\green255\;\red255\green0\blue255;\<br />

red255\green0\blue0;\red255\\blue0;\red255\green255\blue255;}<br />

{\stylesheet{\fs20 \snext0Normal;}}<br />

{\info{\author John Doe} {\creatim\yr1990\mo7\dy30\hr10\min48}<br />

{\version1}{\edmins0}<br />

{\nofpages1}{\nofwords0}{\nofchars0}{\vern8351}}\widoctrl\ftnbj<br />

\sectd\linex0\endnhere \pard\plain \fs20 This is plain text.\par}<br />

Abbildung 15: RTF Beispiel<br />

Kontrollwörter sind definierte Befehle, die eingesetzt werden, um die Formatierung für<br />

Drucker und Anwendungen zu kontrollieren. Sie beginnen mit „\“ und dem Kontrollwort,<br />

das 32 Zeichen nicht überschreiten darf, z. B. \par zeigt den Beginn eines neuen Abschnittes<br />

an. Ein Kontrollzeichen ist eine Kombination aus einem „\“ gefolgt von einem einzel-<br />

nen nicht alphabetischen Zeichen, z. B.“ \~“ bezeichnet ein geschütztes Leerzeichen 7 .<br />

Gruppen bestehen aus Text, Kontrollwörtern- und -zeichen und sind in Klammern „{ }“<br />

eingeschlossen.<br />

Der Aufbau einer RTF-Datei ist fest definiert. Auf der höchsten Stufe besteht sie aus dem<br />

„Header“ (dt. Kopfinformation) und dem „Document“ (dt. Dokument). In den Kopfinformationen<br />

werden die Informationen, wie z. B. die RTF-Version, die eingesetzten Zeichen-<br />

sätze etc. definiert, wobei die Reihenfolge der Schlüsselwörter genau eingehalten werden<br />

muß. Das Dokument besteht aus dem eigentlichen Text und Kontrollwörtern, die Struktur<br />

und Formatierung kontrollieren. Eine RTF-Datei kann auch Bilder enthalten, die mit anderen<br />

Anwendungen erzeugt wurden. Diese Bilder können in hexadezimalem (Standard) oder<br />

binärem Format vorhanden sein. Als Bildformate werden u. a. JPEG, OS/2-Metafiles und<br />

das MAC-Format unterstützt.<br />

7 In Microsoft Word werden „Geschützte Leerzeichen“ beim Zeilenumbruch wie Buchstaben behandelt, so daß keine<br />

automatische Trennung von zusammengehörigen Wortkombinationen erfolgt.


Austauschformate Seite 43<br />

In RTF werden auch Feldstrukturen unterstützt. Diese Felder sind normalerweise Bestandteil<br />

eines Word-Formulars. Als Datentypen stehen<br />

• Regular Text,<br />

• Number,<br />

• Date,<br />

• Current Date,<br />

• Current Time,<br />

• Calculation,<br />

zur Verfügung 8 . Die nachfolgende Abbildung zeigt die RTF-Definition eines Textfeldes,<br />

mit dem Namen „Kunde“, dem Feldtyp „Text“ und dem Inhalt „John Doe“.<br />

{\*\formfield{\fftype0\fftypetxt0{\*\ffname Kunde}}}}}<br />

{\fldrslt {\lang1024 John Doe}}}{{\*\bkmkend Text1}\par }}<br />

Abbildung 16: RTF-Felddefinition<br />

Zusätzlich können in Word-Dokumenten auch Objekte eingebettet werden. Diese Objekte<br />

werden mittels der MS Technologie „Objekt Linking and Embedding (OLE)“ durch einen<br />

Link (Zeiger auf das Ausgangsobjekt, z. B. Kalkulationstabelle) oder durch die Einkapselung<br />

des Ausgangsobjekts in das Dokument repräsentiert. In RTF werden nur die Daten<br />

des Objekts übergeben, nicht aber die Objektfunktionalität.<br />

Bewertung<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen -> Erfüllt<br />

In RTF-Dateien können Felder mit einfachen Datentypen eingebettet werden. Die<br />

RTF-Spezifikation sieht dies im Rahmen der Formularverarbeitung vor.<br />

8 Auf eine Übersetzung der Typen wurde in diesem Fall bewußt verzichtet, um die Bedeutung nicht zu verfälschen.


Austauschformate Seite 44<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder -> Nicht erfüllt<br />

Die RTF-Spezifikation enthält keine Datentypdefinition, welche die Möglichkeit zur<br />

Abbildung komplexer Datentypen bietet. Solch ein Datentyp kann auch nicht durch<br />

Erweiterungen hinzugefügt werden.<br />

• Identifikation von Feldstrukturen -> Teilweise erfüllt<br />

Nur im Rahmen der Kodierung von Formularfeldern ist eine Identifikation der Felder<br />

möglich.<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt -> Nicht erfüllt<br />

Die RTF-Spezifikation sieht keine Trennung von Inhalt und Präsentation (Formatierung)<br />

vor. Durch eine Kombination von Struktur- (z. B. \par ) und Formatierungskontrollwörtern<br />

wird ein Dokument beschrieben. Die Präsentation (z. B. Formatierung eines<br />

Absatzes) und der Inhalt sind deshalb miteinander verwoben.<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen ->Nicht erfüllt<br />

Ein RTF-Dokument enthält keine Information über die Struktur und den Aufbau der<br />

Datei. Dies sieht die Spezifikation des RTF-Formats nicht vor.<br />

• Erweiterungsfähigkeit -> Nicht erfüllt<br />

Die Definition des RTF-Formats kann nicht erweitert werden, weil die Realisierung<br />

und Weiterentwicklung neuer Funktionen allein von der Firma Microsoft bestimmt<br />

wird.<br />

• Plattformunabhängigkeit ->Teilweis erfüllte<br />

Microsoft hat das RTF-Format vorwiegend für die Betriebssystem-Plattformen entwi-<br />

ckelt, für die MS Word angeboten wird (OS/2, Macintosh, PC). Dadurch werden ein<br />

Großteil der im Büroumfeld eingesetzten Betriebssysteme abgedeckt. Sein Fokussierung<br />

auf den Transport von Word-Dokumenten läßt nur einen Einsatz im Textverarbeitungsbereich<br />

zu.<br />

• Hohe Akzeptanz ->Teilweise erfüllt<br />

Das RTF-Format wird überwiegend im Bereich der Textverarbeitungen unterstützt,<br />

weil MS Word dort eine marktbeherrschende Stellung hat. Der Großteil der Textverarbeitungsprogramme<br />

anderer Hersteller kann das RTF-Format lesen und schreiben.


Austauschformate Seite 45<br />

Zusammenfassung<br />

Das RTF-Format wurde primär für die Weitergabe von MS Word-Dokumenten entwickelt.<br />

Deshalb ist sein Design auf die korrekte Abbildung der Word-Texte und der Word-<br />

Formatierungen ausgerichtet.<br />

Anforderung Bewertung<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Erfüllt<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Nicht erfüllt<br />

Identifikation von Feldstrukturen Teilweise erfüllt<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Nicht erfüllt<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Nicht erfüllt<br />

Erweiterungsfähigkeit Nicht erfüllt<br />

Plattformunabhängigkeit Teilweise erfüllt<br />

Herstellerunabhängigkeit Nicht erfüllt<br />

Hohe Akzeptanz Teilweise erfüllt<br />

Tabelle 1: Bewertung des RTF-Formats<br />

Eine Erweiterung des Formats um notwendige Eigenschaften (z. B. Trennung von Präsentation<br />

und Inhalt, Unterstützung komplexer Informationsfelder) ist aufgrund des Designs<br />

und der Herstellerabhängigkeit nicht möglich.<br />

Infolgedessen kann eine Message-Objekt-Struktur nicht vollständig abgebildet werden;<br />

somit genügt das Format nicht den Anforderungen für den Datenaustausch zwischen heterogenen<br />

Workflow-Systemen.<br />

4.2.2 Portable Document Format (PDF)<br />

Historie<br />

Das Portable Document Format (PDF) wurde 1993 von Adobe System Inc. entwickelt. Ziel<br />

ist es, ohne Berücksichtigung der Arbeitsumgebung (Anwendungssoftware, Betriebssysteme),<br />

Benutzern einen einfachen und zuverlässigen Austausch elektronischer Dokumente<br />

zu ermöglichen [vgl. Adobe 1996, S. 17]. Die Spezifikation des Formats liegt, zum jetzigen<br />

Zeitpunkt, in der Version 1.2 vor.


Austauschformate Seite 46<br />

Technik<br />

PDF ist ein Derivat der Seitenbeschreibungssprache Postscript 9 von Adobe. Es nutzt die<br />

Fähigkeit von Postscript, Grafik und Text in einer geräte- und auflösungsunabhängigen<br />

Weise abzubilden.<br />

Für die Erstellung einer PDF-Datei gibt es mehrere Möglichkeiten:<br />

• Die eingesetzte Anwendung erstellt direkt eine Datei im PDF-Format.<br />

• Die Anwendung nutzt das kostenpflichtige Programm Adobe Acrobat Writer. Diese<br />

Zusatzsoftware simuliert innerhalb der Anwendung einen Drucker und wandelt den<br />

Datenstrom in eine PDF-Datei um. Diese Option wird hauptsächlich im Umfeld von<br />

grafischen Benutzeroberflächen und vom Desktop-Publishing-Systemen genutzt.<br />

Macintosh<br />

applications<br />

Windows<br />

applications<br />

Quickdraw GDI<br />

PDF-<br />

Writer<br />

PDF<br />

Abbildung 17: Erstellung einer PDF-Datei durch PDF Writer<br />

[vgl. Adobe 1996, S. 28]<br />

9 Postscript wurde 1985 für die Ansteuerung von Druckern entworfen und ist im Markt für High-End-Drucker weitver-<br />

breitet.


Austauschformate Seite 47<br />

• Aus einer Postscript Datei wird mit Hilfe des Acrobat Distillers die PDF-Datei erzeugt.<br />

Postscript<br />

Acrobat<br />

Distiller<br />

PDF<br />

Abbildung 18: Umwandlung von Postscript nach PDF [vgl. Adobe 1996, S. 29]<br />

Die Dokumente werden dabei seitenweise analysiert und umgewandelt. Nach der Umwandlung<br />

in das PDF-Format (siehe Abbildung 19) enthalten die Dateien nur noch ASCII-<br />

Zeichen.<br />

Mit dem Programm Adobe Exchange können zusätzliche Funktionen in die PDF-Dateien<br />

eingefügt werden. Die Funktionen umfassen Paßwortschutz, Anmerkungen (Annotatio-<br />

nen), Verknüpfungen (Hyperlinks), Lesezeichen, Thumbnails 10 , Filme, Sound und eine<br />

einfache Formularfunktion.<br />

%PDF-1.2<br />

%âãÏÓ<br />

8 0 obj<br />

><br />

endobj<br />

/Filter /LZWDecode<br />

>><br />

stream<br />

_Š ѨÐp._<br />

4^F‹Ä"EC4Z_5_HÌq‰_Ü@($Šbf i__q Œ_ÃxŒ¸_1__£´_TæY_)_èc_Ä,p4__â&ØèÖ<br />

Abbildung 19: Auszug aus einer PDF-Datei<br />

10 Thumbnails sind verkleinerte Ansichten der Originalseiten.


Austauschformate Seite 48<br />

Für die Anzeige einer PDF-Datei hat Adobe das kostenlose Anzeigeprogramm Arcrobat<br />

Reader entwickelt. Der Reader ist auf allen gängigen Betriebssystemen (DOS, Windows<br />

3.x, Windows NT/95, OS/2, Macintosh, Unix-Derivate) verfügbar.<br />

Aufbauend auf der Acrobat-Technologie werden zahlreiche Erweiterungen von Adobe und<br />

unabhängigen Drittherstellern angeboten. Die Bandbreite der angebotenen Werkzeuge<br />

reicht von Konvertern für Fremdformate über zusätzliche Funktionsbausteine (Plug-Ins)<br />

für den Acrobat Reader bis hin zur Unterstützung von Dokument-Management- und<br />

Groupware-Systemen (z. B. Lotus Notes).<br />

Die PDF-Spezifikation besteht aus vier Komponenten (siehe Abbildung 20). Die erste<br />

Komponente besteht aus einem Satz von Objekttypen, die PDF für die Repräsentation von<br />

Objekten (engl. objects) nutzt. Es existieren Basisobjekte vom Typ Boolean, Numbers,<br />

Strings, Names, Dictonaries und Streams [vgl. Adobe 1996, S 43].<br />

Objects<br />

File<br />

structure<br />

Document<br />

structure<br />

Page<br />

description<br />

Abbildung 20: PDF-Komponenten [Adobe 1996, 34]<br />

Objekte vom Typ Boolean können zwei Werte TRUE und FALSE annehmen. Numbers<br />

können vom Typ INTEGER und REAL sein. Strings, z. B. {Dies ist ein Text}, können alle<br />

ASCII-Zeichen aufnehmen. Sonderzeichen innerhalb eines Strings werden mit dem Postscript-Mechanismus<br />

kodiert. Ebenso wie Strings bestehen Names aus „/“ und einer Kombination<br />

von ASCII-Zeichen, z. B. /Name1. Der zusammengesetzte Objekttyp Array kann<br />

eine Sequenz von unterschiedlichen Objekten aufnehmen, z. B. [0 {Text} 3.14 /Name].<br />

Für die Speicherung von großen Datenmengen, z. B. Bilddaten oder Seitenbeschreibungen,<br />

steht der Objekttyp Stream zur Verfügung. Ein Stream setzt sich aus einem Dictionary und


Austauschformate Seite 49<br />

den Daten (kodiert in ASCII-Zeichen) zusammen, die durch STREAM und ENDSTREAM<br />

abgeschlossen werden. Im Gegensatz zu Strings kann ein Stream fortlaufend eingelesen<br />

werden.<br />

Dictionaries bestehen aus zwei Elementen, dem Schlüssel (engl. key) und dem dazugehörigen<br />

Wert (engl. value), z. B. .<br />

Der Key muß vom Objekttyp Names sein und dient zur Identifikation des Dictionary. Der<br />

zugehörige Wert kann alle Basistypen enthalten, so daß auf diese Weise komplexere Objekte<br />

realisiert werden können. Die Objekte vom Typ Dictionary sind die Hauptbestandteile<br />

eines PDF-Dokuments. Ein Großteil der Informationen, aus denen ein Dokument besteht,<br />

z. B. Seiten, Fonts, Kopfzeilen, werden in diesem komplexen Objekttyp gespeichert.<br />

Die zweite Komponente der PDF-Spezifikation (siehe Abbildung 21) ist die „File structu-<br />

re“ (dt. Dateiaufbau), mit der festgelegt wird, wie und in welcher Reihenfolge die Objekte<br />

in einer PDF-Datei angeordnet werden müssen.<br />

Header<br />

Body<br />

Crossreference<br />

table<br />

Trailer<br />

Abbildung 21: PDF-File-Struktur [Adobe 1996, 62]<br />

Die Bestandteile eines PDF-Dokuments sind:<br />

• Header<br />

Im „Header“ wird die Information über die Version des PDF-Formats gespeichert.<br />

• Body<br />

Der „Body“ enthält die Objekte, die ein Dokument repräsentieren.


Austauschformate Seite 50<br />

• Crossreference Table<br />

Die „Crossreference Table“ ist vergleichbar mit einem Verzeichnis, das einen wahlfreien<br />

(nicht sequentiellen) Zugriff auf die Objekte innerhalb der Datei ermöglicht. Es<br />

wird dadurch vermieden, daß die ganze Datei gelesen werden muß, um einzelne Objekte<br />

zu laden.<br />

• Trailer<br />

Der „Trailer“ ermöglicht Anwendungen das schnelle Auffinden der „Crossreference<br />

table“ sowie spezieller Objekte.<br />

Die dritte Komponente ist die „Document structure“, die im „Body“ der PDF-Datei gespeichert<br />

wird. Ein PDF-Dokument wird als eine Hierarchie von Objekten beschrieben.<br />

Der Großteil der Objekte sind vom Objekttyp „Dictionary“. Die Objekte sind durch Referenzen<br />

miteinander verbunden, z. B. hat das Catalog-Dictionary 11 Verweise auf die Be-<br />

schreibung der Seitenbäume (siehe Abbildung 22).<br />

Page<br />

Tree<br />

Catalog<br />

Outline<br />

Tree<br />

Page Page Page<br />

Imageable<br />

Content<br />

Article<br />

threads<br />

Thumbnail Annotations<br />

Abbildung 22: Struktur eines PDF-Dokuments<br />

[vgl. Adobe 1996, S. 72]<br />

Innerhalb der Spezifikation sind bereits eine Reihe von allgemeinen Datenstrukturen für<br />

Objekte (Rechtecke, Hyperlinks, Fonts, Datum etc.) vordefiniert. Diese Objekte enthalten<br />

11 Das Catalog-Dictonary ist das Objekt-Inhaltsverzeichnis einer PDF-Datei.


Austauschformate Seite 51<br />

notwendigen Informationen, die der Acrobat Reader benötigt, um beispielsweise die Elemente<br />

einer Seite zu beschreiben.<br />

Die allgemeinen Datenstrukturen können um eigene Objekte erweitert werden. Allerdings<br />

benötigt der Acrobat Reader dann eine Funktionserweiterung (Plug-In), oder die eigenen<br />

Anwendungen müssen entsprechend erweitert werden. Zur Vermeidung von Namenskonflikten<br />

bei der Bezeichnung von Objekten pflegt Adobe ein Register der vergebenen Namen.<br />

Die letzte Komponente ist die „Page Description“ (dt. Seitenbeschreibung). Eine Seitenbeschreibung<br />

kann als eine Sequenz von Grafikobjekten aufgefaßt werden. Dabei werden die<br />

Grafikobjekte mittels des geräte- und auflösungsunabhängigen Koordinatensystems auf der<br />

Seite plaziert. Der Acrobat Reader liest die Dokumentenstruktur und baut aus den einzel-<br />

nen Grafikobjekten die Seite auf. Dieser Vorgang wird für jede Seite wiederholt.<br />

Die PDF-Spezifikation enthält vier verschiedene Grafikobjekte:<br />

1. Das „Path Object“<br />

Es ist eine willkürliche Form, die aus Linien, Rechtecken etc. besteht.<br />

2. Das „Text Object“<br />

Es besteht aus verschiedenen Zeichen und kann überall auf der Seite in jeder Größe<br />

und Orientierung gezeichnet werden.<br />

3. Das „Image Objekt“<br />

Es enthält Daten, die in ein Bild umgewandelt werden können.<br />

4. Ein „external Objekt“ (dt. externes Objekt)<br />

Das externe Objekt ist außerhalb eines „Streams“ definiert. Die Behandlung eines<br />

externen Objekts hängt von seinem Typ ab. Zur Zeit unterstützt PDF drei Typen:<br />

Bilder, Formulare und Postscript-Fragmente.<br />

Das PDF-Format wird in einer Spezifikation, die 400 Seiten umfaßt, definiert. Die wesentlichen<br />

Eigenschaften sind oben beschrieben. Weitere Details würden den Rahmen dieser<br />

Arbeit sprengen.


Austauschformate Seite 52<br />

Bewertung<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen -> Erfüllt<br />

Die PDF Spezifikation enthält die Definition von Datentypen (Boolean, Numbers,<br />

Strings, Names, Dictonaries und Streams), aus denen die Objekte gebildet werden, die<br />

für die Kodierung der Dokumente notwendig sind. Die Objekte sind mit Feldern vergleichbar.<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder -> Nicht erfüllt<br />

Die PDF-Spezifikation enthält keinen vordefinierten Datentyp mit dem komplexe Informationen<br />

explizit gespeichert werden können. Im weitesten Sinne kann die Beschreibung<br />

einer Seite, die aus den Elementen (Text, Bilder etc.) und der Beschreibung<br />

der Anordnung dieser auf der Seite besteht, mit der Leistung eines Datentyps zur Aufnahme<br />

von komplexen Informationen verglichen werden.<br />

• Identifikation von Feldstrukturen -> Erfüllt<br />

Die Objekte vom Datentyp Dictonary sind vergleichbar mit Feldern. Die Spezifikation<br />

des PDF-Formats schreibt die Identifikation vor.<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt -> Nicht erfüllt<br />

Ein Trennung von Präsentation und Inhalt ist nicht möglich, weil beide Komponenten<br />

zusammen für die korrekte Verarbeitung einer PDF-Datei benötigt werden.<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen -> Teilweise erfüllt<br />

Ein PDF-Dokument enthält keine Informationen, die Auskunft über den korrekten<br />

Aufbau des Formates geben. Jedoch sind verschiedene Informationen über die Struktur<br />

von Dokumenten in Form von Dictonary-Objekten enthalten. Als Beispiel sei das<br />

„Catalog Directory“ angeführt, das innerhalb der Definition der Dokumentstruktur<br />

Verweise zu den einzelnen Komponenten enthält.<br />

• Erweiterungsfähigkeit -> Erfüllt<br />

Das PDF-Format kann um zusätzliche Funktionalitäten und Objekte erweitert werden.<br />

• Plattformunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

Die Plattformunabhängigkeit war Ziel der PDF-Spezifikation. Durch die Verwendung<br />

des ASCII-Zeichensatzes können die Dokumente ohne Probleme zwischen Anwendungen<br />

weitergegeben werden. Zumindest das Anzeigeprogramm (Acrobat Reader) ist für


Austauschformate Seite 53<br />

alle gängigen Office-Betriebssysteme verfügbar. Das Offenlegen der Spezifikation erlaubt<br />

das Erstellen von PDF-konformen Applikationen.<br />

• Herstellerunabhängigkeit -> Teilweise erfüllt<br />

Durch die Möglichkeit, das PDF-Format um eigene Funktionalitäten zu erweitern, besteht<br />

eine gewisse Unabhängigkeit vom Hersteller. Das PDF-Format selbst bleibt Eigentum<br />

von Adobe. Eine Weiterentwicklung der Grundstruktur erfolgt ausschließlich<br />

durch den Hersteller.<br />

• Hohe Akzeptanz -> Erfüllt<br />

Das PDF-Format wird überwiegend zur elektronischen Verteilung von umfangreichen<br />

und hochqualitativen Informationsprodukten (z. B. Handbücher, Produktbeschreibungen,<br />

Werbebroschüren) verwendet. Durch die kostenlose Bereitstellung der Acrobat<br />

Reader-Software und die Möglichkeit, Eigenentwicklungen in das PDF-Format einzubetten,<br />

genießt es eine hohe Akzeptanz.<br />

Zusammenfassung<br />

Adobe hat das PDF-Format zielgerichtet für die elektronische Weitergabe von Dokumenten<br />

entwickelt.<br />

Anforderung Bewertung<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Erfüllt<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Nicht erfüllt<br />

Identifikation von Feldstrukturen Erfüllt<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Erfüllt<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Teilweise erfüllt<br />

Erweiterungsfähigkeit Erfüllt<br />

Plattformunabhängigkeit Erfüllt<br />

Herstellerunabhängigkeit Nicht erfüllt<br />

Hohe Akzeptanz Erfüllt<br />

Tabelle 2: Bewertung des PDF-Formats<br />

Dabei stand die grafische Repräsentation der Dokumente auf unterschiedlichen Plattformen<br />

im Vordergrund.<br />

Ein Message-Objekt kann mit der Grunddefinition des PDF-Formats nicht abgebildet werden.<br />

Zwar besteht die Möglichkeit, durch die Definition von eigenen Objekten zusätzliche<br />

Funktionen zu implementieren, doch würde dies nach eingehender Untersuchung die


Austauschformate Seite 54<br />

Grundkonzeption des PDF-Formats verletzen. Infolgedessen ist PDF nicht als Austauschformat<br />

für Message-Objekte geeignet.<br />

4.2.3 Electronic Data Interchange (EDI) und EDIFACT<br />

Historie<br />

Bereits in den 70er Jahren wurde die Notwendigkeit erkannt, den elektronischen Austausch<br />

von Geschäftsdaten zu normieren. Der Austausch von Geschäftsdaten auf elektronischem<br />

Wege ist auch unter dem Synonym „Elektronic Data Interchange“ (EDI) bekannt.<br />

Die Basis von EDI sind Nachrichten mit vordefiniertem Aufbau. Der Aufbau der Nachrichten<br />

und deren Bedeutung muß bei allen Beteiligten bekannt sein. Zu Beginn der EDI-<br />

Bewegung vereinbarten die Geschäftspartner gemeinsam das Format, in dem die Daten<br />

übertragen werden sollten. Aufgrund der steigenden Anzahl von EDI-Teilnehmern ent-<br />

stand dann aber schnell die Notwendigkeit, die Formate zu standardisieren. Die Entwicklung<br />

der Standards erfolgte in Gremien auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene<br />

und ebenso branchenabhängig und -unabhängig.<br />

Um die Entwicklung eines internationalen und branchenunabhängigen Standards zu be-<br />

schleunigen, setzte eine Kommission der Vereinten Nationen (UNECE 12 ) die Arbeitsgruppe<br />

WP.4 ein.<br />

Die Spezifikation dieser Norm wurde im März 1987 unter dem Name UN/EDIFACT (Elektronic<br />

Data Interchange for Administration and Transport) als Empfehlung der<br />

UNECE veröffentlicht. Kurze Zeit später wurde sie von der ISO unter der Bezeichnung<br />

ISO-9735 übernommen. Die Europäischen Gemeinschaft und das Deutsche Institut für<br />

Normung führten die Spezifikation unter dem Kennzeichen EN27 237 und DIN 16559 in<br />

ihren Wirkungsbereichen ein.<br />

Die EDIFACT-Normen, welche die Zeichensätze, Datenelemente und die Syntax beschreiben,<br />

bestehen aus den sieben Vorschriften:<br />

• EDIFACT-Syntax-Regeln (ISO 9735)<br />

• EDIFACT-Handbuch der Datenelemente (EDED)<br />

12 United Nations Economic Commission for Europe


Austauschformate Seite 55<br />

• EDIFACT-Code-Liste (EDCL)<br />

• EDIFACT-Handbuch der Datenelementgruppen (EDCD)<br />

• EDIFACT-Handbuch der einheitlichen Nachrichtentypen (EDMD)<br />

• Richtlinien der Nachrichtenentwicklung und Anwendung der Syntax-Regeln<br />

• Einheitlichen Durchführungsregeln für den Handelsaustausch via Telekommunikation<br />

Technik<br />

Die Übermittlung von Nachrichten im EDIFACT-Format ist ein kontrollierter Austausch<br />

von hierarchisch strukturierten Datensätzen, die den Inhalt eines Geschäftsdokuments dar-<br />

stellen.<br />

Im Unterschied zu anderen Austauschformaten, z. B. PDF-Format, wird in einer EDI-<br />

Nachricht (siehe Abbildung 23) nur der Inhalt des Geschäftsdokuments (z. B. Lieferanschrift,<br />

Absender, Bestellpositionen) nicht aber die Präsentation (Layout und Formatie-<br />

rung) übermittelt.<br />

Die EDI-Nachrichten werden mit zwei Zeichensätzen (A, B) kodiert, die dem 7-ASCII-<br />

Zeichensatz (ISO 646) nachempfunden sind. Der Zeichensatz B enthält zusätzliche, nicht<br />

druckbare Zeichen, die als Separatoren dienen. Binäre oder andere plattformabhängige<br />

Zeichen dürfen nicht verwendet werden.<br />

UNB+UNOA:2+54321:ZZZ+12345:ZZ+950112:1620+1111111‘<br />

UNH+1+ORDERS+D:93A:UN‘<br />

BGM+220+12345‘<br />

DTM+137:19950112:102‘<br />

DTM+2:19950201:102‘<br />

NAD+BY+54321:ZZZ++Handels-<br />

Office+Handelsstrasse1+Handelshausen++543212+DE‘<br />

NAD+SU+12345:ZZZ++Hersteller+Herstellerstrasse1+Herstellerhausen++12345+DE‘<br />

LIN+1+++22222:BP‘<br />

QTY+21:2:PCE‘<br />

UNT+13+1‘<br />

UNZ+1+1111111‘<br />

Abbildung 23: Beispiel EDIFACT-Nachricht<br />

[Deutsch 1994, S. 56]


Austauschformate Seite 56<br />

Der Aufbau von EDIFACT-Nachrichten ist streng hierarchisch und besteht aus den Elementen:<br />

Nachrichten, Segmenten und Datenelementen (siehe Abbildung 24). Die Nachrichten,<br />

die ein Geschäftsdokument repräsentieren (z. B. Rechnung) setzen sich aus Segmenten<br />

zusammen, die wiederum aus Datenelementen oder Datenelementgruppen zusammengesetzt<br />

sind.<br />

Die einzelnen Bestandteile der EDIFACT-Nachricht werden durch verschiedene Separatoren<br />

getrennt. Innerhalb einer Gruppe werden die Elemente durch „:“ getrennt. Zwischen<br />

Elementgruppen oder einzeln vorkommenden Elementen steht ein „+“. Segmente werden<br />

durch „‘“ beendet.<br />

Die Basiskomponenten des Formats sind die Datenelemente, z. B. Menge, Uhrzeit. Die<br />

Definition der Elemente wird im Handbuch der Datenelemente (EDED) aufgelistet. Sie<br />

enthält den Schlüssel, die Bezeichnung, eine Beschreibung und das Datenformat, z. B.<br />

2001 – Datum, codiert; n6; JJMMTT. Das bedeutet, daß das Element 2001 ein Datum, nu-<br />

merisch und 6-stellig ist und in der Form JJMMTT kodiert werden muß. EDIFACT Datenelemente<br />

können nur numerische oder alphanumerische Daten enthalten. Die Interpretation<br />

des Datentyps wird im Handbuch der Datenelemente (EDED) spezifiziert. Am Beispiel des<br />

Datenelements 2001 ist ersichtlich, daß bei der Umwandlung des Datenelements auf Emp-<br />

fängerseite eine Übertragung in den korrekten Datentyp „Datum“ erfolgen muß. Diese Information<br />

kann jedoch nicht direkt aus dem Datenstrom entnommen werden, weil auf der<br />

Datenelement-Ebene keine Bezeichnung mitgesendet wird.


Austauschformate Seite 57<br />

UNA<br />

Verbindungsaufbau<br />

Übertragungsdatei<br />

bestehende<br />

Verbindung<br />

Übertragungsdatei<br />

Verbindungsabbau<br />

Übertragungsdatei<br />

entweder<br />

oder einzelne<br />

UNB ' Nachrichten-<br />

UNZ<br />

gruppe<br />

Nachrichten<br />

UNG ' Nachricht Nachricht Nachricht UNE<br />

UNH ' Segment Segment Segment UNT<br />

Seg.-<br />

Bez.<br />

einfaches<br />

Datenelement-<br />

+ +<br />

'<br />

Datenelement<br />

gruppe<br />

Kennung : Zähler<br />

Wert GD :<br />

'<br />

'<br />

'<br />

GD<br />

Wert<br />

Wert<br />

Abbildung 24: Struktur einer EDIFACT-Übertragungsdatei<br />

[Weid 1994, S. 40]<br />

Die Elementgruppen werden als logische Einheit aus mehreren Elementen zusammengesetzt.<br />

Eine Elementgruppe wird mit einem „c“ und einer dreistelligen Zahl bezeichnet,<br />

z. B. c033 – Datum/Zeit der Referenzangabe. Die Elementgruppe „c033 Datum“ setzt sich<br />

aus den beiden Elementen „Datum codiert“ (numerisch, 6-stellig) und „Uhrzeit“ (nume-<br />

risch, 4-stellig) zusammen. Die Bezeichnung der Elementgruppen, ihre Bedeutung und<br />

Zusammensetzung wird im EDIFACT-Handbuch der Datenelementgruppen (EDCD) ver-<br />

öffentlicht.<br />

Aus den Elementgruppen und den Elementen können Segmente zusammengesetzt werden.<br />

Die Bezeichnung der Segmente wird aus drei Großbuchstaben gebildet, z. B. NAD = Name<br />

und Adresse. Sie wird im EDIFACT-Handbuch der Datenelementgruppen (EDCD) veröffentlicht<br />

und enthält die Bedeutung und die Vereinbarungen, wie ein Segment zusammengesetzt<br />

werden kann. Die Bezeichnung der Segmente wird bei der Datenübertragung dem<br />

Segment vorangestellt. Mit Hilfe dieser Bezeichnung kann die EDI-Anwendung die Zusammensetzung<br />

des Segments aus einem elektronischen Verzeichnis ermitteln und aus der<br />

Definition auf die Datenelemente schließen.


Austauschformate Seite 58<br />

Durch die Kombination verschiedener Segmente werden schließlich die Nachrichten gebildet.<br />

Dabei können einzelne Segmente mehrfach vorkommen (z. B. Bestellpositionen).<br />

Die Nachrichten sind das Abbild eines Geschäftsvorgangs, z. B. eine Rechnung. Die Definition<br />

und Zusammensetzungen der Nachrichten werden im EDIFACT-Handbuch der einheitlichen<br />

Nachrichtentypen (EDMD) veröffentlicht.<br />

Die Entwicklung neuer Nachrichten, Segmente, Datenelementgruppen und Datenelemente<br />

wird in den Normungs- und Standardisierungsgremien durchgeführt. Zur Zeit existieren<br />

etwa 40 Nachrichtentypen für Geschäftsvorfälle, weitere sind in Vorbereitung [vgl.<br />

Deutsch 1994, S. 39 ff.].<br />

Bewertung<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen -> Teilweise erfüllt<br />

Die Abbildung von Daten erfolgt in der EDIFACT-Norm in Form von Datenelemen-<br />

ten. Die EDIFACT-Spezifikation unterstützt jedoch nur numerische und alphanumerische<br />

Datentypen.<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder -> Nicht erfüllt<br />

Für die Aufnahme von komplexen Informationen ist innerhalb der EDIFACT-Spezifikationen<br />

kein Datentyp vorgesehen.<br />

• Identifikation von Feldstrukturen -> Teilweise erfüllt<br />

Eine Identifikation von Datenelementen kann nicht innerhalb der Datenstruktur vorge-<br />

nommen werden. Sie wird im Handbuch der Datenelemente festgelegt. Die Bezeichnung<br />

und Definition der Datenelemente kann nur über die Segment-Bezeichnung ermittelt<br />

werden.<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt -> Nicht erfüllt<br />

EDI-Nachrichten enthalten nur die Daten eines Geschäftsvorgangs. Eine Übertragung<br />

von Präsentationsinformationen war nicht das Designziel von EDIFACT.


Austauschformate Seite 59<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen -> Nicht erfüllt<br />

Der Aufbau einer EDIFACT-Nachricht wird im EDIFACT-Handbuch der einheitlichen<br />

Nachrichtentypen (EDMD) definiert und durch die EDI Anwendung sichergestellt. Eine<br />

Übermittlung von Informationen über den korrekten Aufbau einer EDIFACT-<br />

Nachricht erfolgt während der Übertragung nicht.<br />

• Erweiterungsfähigkeit -> Teilweise erfüllt<br />

Der EDIFACT-Standard kann erweitert werden. Jedoch können nur Elemente und<br />

Segmente kombiniert werden, um daraus neue Nachrichten zu definieren. Die Definiton<br />

neuer Datentypen oder die Ergänzung um Funktionen ist nicht vorgesehen.<br />

• Plattformunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

EDIFACT ist mit dem Ziel der Plattformunabhängigkeit entwickelt worden. Die Verwendung<br />

des ISO 646-Zeichensatzes zur Kodierung des Inhalts ermöglicht die Über-<br />

tragung und Verarbeitung auf allen Betriebssystem-Plattformen.<br />

• Herstellerunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

Die EDIFACT Spezifikationen werden in den Standardisierungsgremien durchgeführt.<br />

• Hohe Akzeptanz -> Erfüllt<br />

Der Einsatz von EDI und EDIFACT wurde in den vergangen Jahren besonders im<br />

Großkunden- und Behördenbereich massiv vorangetrieben. Deshalb hat sich ein großer<br />

Markt um die EDI-Welt gebildet, auf dem alle Arten von Anwendungen und Dienst-<br />

leistungen erhältlich sind.<br />

Zusammenfassung<br />

Die Entwicklung des EDI-Standards EDIFACT ist sehr stark von den Möglichkeiten der<br />

Datenverarbeitung der 80er Jahre bestimmt. Das Ziel war es, die Daten, die in Geschäftsvorgängen<br />

auf Papier kodiert wurden, auf elektronischem Wege zu transportieren.


Austauschformate Seite 60<br />

Anforderung Bewertung<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Teilweise erfüllt<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Nicht erfüllt<br />

Identifikation von Feldstrukturen Nicht erfüllt<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Nicht erfüllt<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Nicht erfüllt<br />

Erweiterungsfähigkeit Teilweise erfüllt<br />

Plattformunabhängigkeit Erfüllt<br />

Herstellerunabhängigkeit Erfüllt<br />

Hohe Akzeptanz Erfüllt<br />

Tabelle 3: Bewertung des EDIFACT-Formats<br />

Mit den vorhandenen Möglichkeiten und Eigenschaften von EDIFACT ist ein Transport<br />

der Message-Objekte nicht möglich. Die fehlenden Anforderungen, z. B. die Unterstützung<br />

komplexer Informationsfelder oder die Identifikation von Feldstrukturen, können durch<br />

Erweiterungen nicht implementiert werden.<br />

Auf Grund dessen ist EDIFACT nicht als Austauschformat geeignet.<br />

4.2.4 Multipurpose Internet Mail Extension (MIME)<br />

Historie<br />

Neben dem World Wide Web (WWW) ist das Versenden von elektronischen Nachrichten<br />

(E-Mail) wohl der bekannteste und am häufigsten genutzte Dienst im Internet. Die Nach-<br />

richten werden mit Hilfe des Übertragungsprotokolls Simple Mail Transfer Protocol<br />

(SMTP) über das Internet übertragen. Die Spezifikation des SMTP-Protokolls wurde im<br />

Jahre 1982 von der Internet Engineering Task Force (IETF) veröffentlicht. SMTP enthält<br />

eine Reihe von Einschränkungen, die durch die Entwicklung von MIME überwunden wurden.<br />

Die Erweiterung des SMTP-Protokolls wurde 1993 unter dem Namen Multipurpose Internet<br />

Mail Extension (MIME) verabschiedet. Mit der Nutzung von MIME ist es nun möglich:<br />

• Nachrichten in unbegrenzter Größe zu versenden,<br />

• die Zeilenlänge von 1000 Bytes zu überschreiten,<br />

• unterschiedliche Datenobjekte in einer Nachricht einzubinden,


Austauschformate Seite 61<br />

• internationale Zeichensätze und Textformatierungen zu erhalten.<br />

Zusätzlich unterstützt MIME die Übertragung von Bildern, Videosequenzen und binären<br />

Daten aus Fremdapplikationen.<br />

Technik<br />

Eine MIME-Nachricht besteht aus einem Kopfteil (engl. header), der Informationen über<br />

die MIME-Version, Absender, Empfänger und Betreff enthält. Der Hauptteil (engl. body)<br />

enthält die zu übertragenden Nachrichten.<br />

Header<br />

Body<br />

Content-Block<br />

Nested Content-Block<br />

Nested Content-Block<br />

Abbildung 25: Aufbau einer MIME-Nachricht<br />

Die Nachrichten werden mit dem 7-Bit ASCII-Zeichensatz erstellt. Dies ist besonderes<br />

wichtig, weil die Datenübertragung der Nachrichten im Internet überwiegend mit dem<br />

SMTP-Protokoll (7-Bit ASCII basiert) erfolgt.


Austauschformate Seite 62<br />

Im Hauptteil der Nachricht werden die Daten in Form von Blöcken (engl. contentblock 13 )<br />

gespeichert. Jedem Block wird eine Kennung (engl. content-type header) vorangestellt, der<br />

Auskunft über den Typ und die Kodierung der Daten gibt. Dies wird durch eine Paarkombination<br />

von „Type“, „Subtype“ und zusätzlich durch die Angabe von Parametern geleistet.<br />

Die Syntax für die Kennung ist:<br />

Content-Type := type "/" subtype [";" parameter]<br />

Die Nachrichten können sich aus folgenden Basistypen zusammensetzen:<br />

• Text<br />

Der Datenblock kann einfache Texte in unterschiedlichen Zeichensätzen ent-<br />

halten.<br />

• Multipart<br />

Mit Multipart können unterschiedliche Typen von Daten, getrennt durch spezielle<br />

Separatoren (engl. boundary), in einem Block oder einer Nachricht kombiniert<br />

werden.<br />

• Application<br />

Der Datenblock enthält Daten aus anderen Anwendungen (z. B. Excel) oder binäre<br />

Daten.<br />

• Message<br />

Innerhalb des Blocks ist eine Nachricht eingekapselt.<br />

• Image<br />

Der Block besteht aus Bild-Daten.<br />

• Audio<br />

Der Block enthält Sound- oder Sprachdaten.<br />

• Video<br />

Der Block enthält Videodaten.<br />

13 Die Definition „Contentblock“ ist eine MIME-Spezifikation und nicht mit der Definition von Content-Block im Rah-<br />

men des WAGS-Systems identisch.


Austauschformate Seite 63<br />

Diese Basistypen können aber nicht den gesamten Umfang aller für eine spezielle Anwendung<br />

notwendige Datentypen abdecken. Deshalb ist es möglich, die MIME-Spezifikation<br />

zu erweitern.<br />

Die erste Möglichkeit ist die Verwendung des „X-„ im Subtyp-Schlüssel, z. B. Content-<br />

Type:Application/X-my-application. Dadurch können eigene Datentypen implementiert<br />

werden.<br />

Die zweite Möglichkeit ist die Registrierung des neuen Subtype-Schlüssels über die Internet<br />

Assigned Numbers Authority (IANA). Die IANA überwacht die Entwicklung neuer Typen<br />

und führt ein entsprechendes Register aller Typen. Mit der Registrierung ist die Veröffentlichung<br />

der Spezifikation verbunden. Auf Grund dessen kann ein neuer Standard-<br />

Datentyp für alle Benutzer der MIME-Spezifikation zugänglich gemacht werden.<br />

Zur Bearbeitung von MIME-Nachrichten wird ein User Agent (UA) benötigt. Dieser User<br />

Agent kann das MIME-Format lesen, die darin enthaltenen Content-Blöcke dekodieren, die<br />

Daten darstellen oder sie an Anwendungen übergeben. Er kann entweder in Anwendungen<br />

(z. B. E-Mail Programme) integriert oder komplett durch MIME-Anwendungen ersetzt<br />

werden.<br />

Um eine MIME-Nachricht zu erstellen, benötigt der UA einen MIME-Message Builder (dt.<br />

Nachrichten-Ersteller). Der Message Builder kommuniziert mit dem Netzwerk und den<br />

Konvertern. Darüber hinaus wird ein Message Designer benötigt, der die Nachricht mit den<br />

unterschiedlichen Typen korrekt zusammensetzt.<br />

Die nachfolgende Abbildung zeigt ein Beispiel einer vollständigen MIME-Nachricht.<br />

MIME-Version: 1.0<br />

From: Nathaniel Borenstein nsb@nsb.fv.com<br />

To: Ned Freed ned@innosoft.com<br />

Date: Fri, 07 Oct 1994 16:15:05 -0700 (PDT)<br />

Subject: A multipart example<br />

Content-Type: multipart/mixed; boundary=unique-boundary-1<br />

This is the preamble area of a multipart message.<br />

Mail readers that understand multipart format<br />

should ignore this preamble.<br />

If you are reading this text, you might want to<br />

consider changing to a mail reader that understands<br />

how to properly display multipart messages.<br />

--unique-boundary-1<br />

... Some text appears here ...


Austauschformate Seite 64<br />

[Note that the blank between the boundary and the start<br />

of the text in this part means no header fields were<br />

given and this is text in the US-ASCII character set.<br />

It could have been done with explicit typing as in the next part.]<br />

--unique-boundary-1<br />

Content-type: text/plain; charset=US-ASCII<br />

This could have been part of the previous part, but<br />

illustrates explicit versus implicit typing of body parts.<br />

--unique-boundary-1<br />

Content-Type: multipart/parallel; boundary=unique-boundary-2<br />

--unique-boundary-2<br />

Content-Type: audio/basic Content-Transfer-Encoding: base64<br />

... base64-encoded 8000 Hz single-channel<br />

mu-law-format audio data goes here ...<br />

--unique-boundary-2<br />

Content-Type: image/jpeg Content-Transfer-Encoding: base64<br />

... base64-encoded image data goes here ...<br />

--unique-boundary-2--<br />

--unique-boundary-1<br />

Content-type: text/enriched<br />

This is enriched.<br />

as defined in RFC 1896 Isn't cool?<br />

--unique-boundary-1<br />

Bewertung<br />

Abbildung 26: Beispiel einer MIME-Nachricht<br />

[Grand 1993]<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen -> Teilweise erfüllt<br />

Das MIME-Format hat keine einfachen Datentypen. Die Anforderung könnte erfüllt<br />

werden, wenn entsprechende Contentblock-Strukturen entwickelt würden, z. B<br />

Content-type: application/X-wfdata fieldname=Name fieldtype =Txt<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder -> Teilweise erfüllt<br />

Das MIME-Format enthält bereits Definitionen für die Aufnahme einiger komplexer<br />

Datentypen (Audio, Video), jedoch keine entsprechende Datendefinition. Sie kann aber<br />

durch Eigenentwicklung hinzugefügt werden.


Austauschformate Seite 65<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt -> Teilweise erfüllt<br />

Das MIME-Format ist nur ein Rahmen zur Übertragung von ASCII-Zeichen. Das MI-<br />

ME Format enthält keine Präsentationsinformationen. Durch die Entwicklung eines eigenen<br />

Contentblocks könnten die Präsentationsinformationen getrennt übertragen werden.<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen -> Teilweise erfüllt<br />

MIME-Nachrichten enthalten keine Informationen über den möglichen oder erlaubten<br />

Aufbau einer Nachricht. Der Rahmen für die MIME-Struktur wird durch die MIME-<br />

Spezifikation festgelegt. Durch die Verwendung der Contentblock-Strukturen kann aber<br />

eine MIME Nachricht strukturiert werden.<br />

• Erweiterungsfähigkeit ->Teilweise erfüllt<br />

Mit Hilfe der Contentblock-Strukturen können zusätzlichen Datentypen implementiert<br />

werden. Die Grundstruktur des MIME-Formats kann jedoch nicht geändert werden.<br />

• Herstellerunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

Die MIME Spezifikation wird von der IETF gepflegt. Somit besteht keine Abhängigkeit<br />

von einem Hersteller.<br />

• Plattformunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

Die MIME-Spezifikation ist für die Nachrichtenübertragung mit dem 7-Bit ASCII-Zeichensatz<br />

definiert. Infolgedessen kann das Format auf allen Betriebssystem-<br />

Plattformen verarbeitet werden.<br />

• Hohe Akzeptanz ->Erfüllt<br />

MIME genießt eine sehr hohe Akzeptanz in der Industrie. Nahezu alle Hersteller<br />

proprietärer E-Mail-Systeme haben das MIME-Format als Standard in ihre Produkte<br />

integriert oder bieten entsprechende Konverter.


Austauschformate Seite 66<br />

Zusammenfassung<br />

MIME wurde hauptsächlich entworfen, um die Probleme des E-Mail Protokolls (SMTP) zu<br />

überwinden und definiert ein universelles Rahmengerüst zum Transport von Objekten.<br />

Anforderung Bewertung<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Teilweise erfüllt<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Teilweise erfüllt<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Teilweise erfüllt<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Teilweise erfüllt<br />

Erweiterungsfähigkeit Teilweise erfüllt<br />

Plattformunabhängigkeit Erfüllt<br />

Herstellerunabhängigkeit Erfüllt<br />

Hohe Akzeptanz Erfüllt<br />

Tabelle 4: Bewertung des MIME-Formats<br />

Mit der aktuellen Version der MIME-Spezifikation ist die Abbildung der Message-Objekte<br />

nicht möglich. So fehlen beispielsweise einfache Datentypen und die Unterstützung kom-<br />

plexer Informationsfelder, sowie die Trennung von<br />

Durch die Entwicklung spezieller Content-Block-Strukturen könnten die Voraussetzungen<br />

für den Datenaustausch geschaffen werden. Als positives Beispiel ist hier die Workflow<br />

Management Coalition (WFMC) anzuführen. Sie hat eine Contentblock-Spezifikation für<br />

ihre Art des Datenaustauschs zwischen Workflow-Systemen entwickelt und im Rahmen<br />

einer Konferenz demonstriert.<br />

Auf Basis von MIME könnte deshalb der Austausch von Message-Objekten realisiert werden.<br />

4.2.5 Open Document Architecture (ODA)<br />

Historie<br />

Open Document Architecture (ODA) ist ein Standard, der für den Austausch von Verbunddokumenten<br />

14 (Compound Document) zwischen Anwendungen (z. B. Textverarbei-<br />

tungsprogramme) entwickelt wurde.<br />

14<br />

In der ODA-Norm wird ein Verbunddokument als eine Kombination von Text, Grafik, Rastergrafik (Bildern) definiert.<br />

Die Definition des Begriffs entspricht nicht der Lotus Notes Compound Document-Definition.


Austauschformate Seite 67<br />

Obwohl die Arbeiten an vergleichbaren Standards bereits in den frühen 80ern begannen,<br />

wurde ODA erst 1985 von der European Computer Manufacture’s Association (ECMA)<br />

als ECMA-101 veröffentlicht. Dieser Entwurf wurde auch an andere Organisationen (ISO,<br />

CCITT) weitergegeben, um einen gemeinsamen Standard für den Dokumentenaustausch<br />

zu entwickeln. 1988 wurde ODA als ISO-Standard unter der Bezeichnung ISO 8613 und<br />

als T.410-Empfehlung der CCITT veröffentlicht. Aus Kompatibilitätsgründen glich die<br />

ECMA ihre Spezifikation im gleichen Jahr an die anderen Spezifikationen an.<br />

Der Standard besteht aus 8 Teilen:<br />

Part 1: Introduction and general principles<br />

Part 2: Document structures<br />

Part 4: Document profile<br />

Part 5: Office document interchange format (ODIF)<br />

Part 6: Character content architectures<br />

Part 7: Raster graphics content architectures<br />

Part 8: Geometric graphics content architectures<br />

Part 10: Formal specifications<br />

In der aktuellen Spezifikation sind Part 3 und Part 9 nicht enthalten. Sie sind im Laufe der<br />

Entwicklung in andere Bereiche eingeflossen [vgl. Appelt 1991, S. 1].<br />

Technik<br />

Zusammengefaßt besteht der ODA-Standard aus zwei Teilen: erstens der Architektur 15 , mit<br />

der ein Rahmen zur Abbildung von Dokumenten (ODA) geschaffen wird. Zweitens der<br />

Definition des Open Document Interchange Format (ODIF), mit dem die ODA-Dokumente<br />

für den Austausch kodiert werden.<br />

15 Die Architektur stellt hier letztendlich auch eine Sammlung von Definitionen dar.


Austauschformate Seite 68<br />

Das ODA-Modell beschreibt ein Dokument mit drei Komponenten:<br />

• Layout information (dt. Layout-Struktur)<br />

Die Layoutinformationen sind das Ergebnis der Analyse eines Dokumentes hinsichtlich<br />

seiner Präsentation auf einem Ausgabemedium (z. B. Bildschirm, Papier). Sie bestehen<br />

aus einer Hierarchie von Positionierungsobjekten (Block, Rahmen, Seite und Seitengruppen),<br />

die in einer Baumstruktur angeordnet sind. Der Block ist das Grundelement<br />

zur Aufnahme des eigentlichen Inhalts (engl. content). Ein oder mehrere Blöcke können<br />

in einem Rahmen zusammengefaßt werden. Diese Rahmen können dann auf einer<br />

Seite plaziert werden. Mehrere Seiten können in einer Seitengruppe gesammelt werden.<br />

• Logical information (dt. Logische Struktur)<br />

Die „Logical information“ kennzeichnet die Beziehungen zwischen sogenannten logischen<br />

Objekten und ihren Attributen, z. B. ein Buch besteht aus mehreren Kapitel, das<br />

wiederum mehrere Abschnitte enthält. Mit diesen Beziehungen werden die Hierarchie<br />

und die Reihenfolge der Objekte festgelegt. ODA standardisiert weder die Bezeich-<br />

nungen der logischen Objekte, z. B. Kapitel, noch die Hierarchie der Objekte. Ebenso<br />

wie die „Layout information“ werden diese Informationen “ in einer Baumstruktur ge-<br />

speichert.<br />

• Content (dt. Inhalt, hier die Kombination aus Text, Grafik, Bildern)<br />

Der Content besteht aus sichtbaren Elementen, z. B. Text, Grafiken und Bildern (hier<br />

sind Rastergrafiken gemeint). Außerdem sind unsichtbare Informationen, wie z. B.<br />

Kontrollzeichen (Leerzeichen, Absatzende, Zeilenumbruch), enthalten.<br />

Die Layout-Struktur und die Logische Struktur können getrennt übergeben werden.<br />

Zusätzlich zu diesen drei Komponenten besitzt ein ODA Dokument ein Dokumentenprofil.<br />

Dieses Profil enthält Informationen über das Dokument, den Autor, die verwendeten Zeichensätze<br />

etc.<br />

Zur Beschreibung der ODA-Komponenten werden standardisierte Objekte, z. B. Document<br />

logical root, eingesetzt (siehe Abbildung 27). Diese Objekte werden im 2. Teil des Standards<br />

definiert und enthalten Attribute, die den Inhalt des Objektes näher definieren.


Austauschformate Seite 69<br />

Document logical root:=<br />

{object identifier, <br />

subordinates, ........}<br />

Abbildung 27: Objektspezifikation in ODA<br />

[vgl. Appelt 1991, S. 44]<br />

Jedes Objekt enthält ein Identifikationsattribut (object identifier), das als Referenz auf das<br />

Objekt genutzt wird.<br />

Für die Attribute stehen verschiedene Datentypen zur Verfügung. Der am häufigsten verwendete<br />

Typ ist INTEGER. Hierbei handelt es sich um ganze Zahlen, die sowohl positiv<br />

als auch negativ sein können. Die Werte einiger Attribute sind vom Datentyp STRING,<br />

d. h. eine Sammlung von Zeichen. Verwendet werden zwei Zeichensätze: erstens Zeichen<br />

des „ISO 6937 Part 2 16 “-Zeichensatzes und zweitens Zeichensätze, die im Dokumentenprofil<br />

definiert wurden. Zusätzlich kann auch ein OCTET STRING eingesetzt werden. Mit<br />

Hilfe des OCTET STRINGs können Daten repräsentiert werden, deren Bedeutung außerhalb<br />

des Standards liegt.<br />

Im zweiten Teil der ODA-Spezifikation wird das Open Document Interchange Format<br />

(ODIF) definiert. Die ODA-Spezifikation enthält keine Definition über die Art und Weise<br />

wie ein Dokument in einer ODA-konformen Applikation gespeichert werden sollte.<br />

Mit Hilfe von ODIF können die Dokumente für den Datenaustausch zwischen unter-<br />

schiedlichen Textverarbeitungsprogrammen kodiert werden. Die Kodierung basiert auf den<br />

ISO Standards 8824 und 8825 Abstract Syntax Notation One (ASN.1). ASN.1 ist ein standardisiertes<br />

binäres OSI-Austauschformat. Auf eine nähere Untersuchung von ODIF wird<br />

verzichtet, weil mit ODIF nur die Struktur und Dateninhalte von ODA kodiert werden.<br />

16 ISO 6937, Part 2 („Coded character sets for text communication – Part 2: Latin alphabetic and non-<br />

alphabetic graphic characters)


Austauschformate Seite 70<br />

Bewertung<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen -> Erfüllt<br />

Der ODA-Standard enthält für die Beschreibung von Objekt-Attributen einfache Datentypen.<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder -> Nicht erfüllt<br />

Innerhalb des ODA-Standards sind keine Strukturen vorhanden, welche komplexe Informationsfelder<br />

abbilden können.<br />

• Identifikation von Feldstrukturen -> Erfüllt<br />

Die mit Feldern vergleichbaren standardisierten Objekte werden über das Identifikationsattribut<br />

(object identifier) identifiziert.<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt -> Erfüllt<br />

Durch die getrennte Speicherung der Layout und Logical informations sowie des Contents<br />

ist die Anforderung erfüllt.<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen -> Nicht erfüllt<br />

ODA-Dokumente enthalten keine Informationen über Struktur und Aufbau des ODA-<br />

Standards.<br />

• Erweiterungsfähigkeit -> Nicht erfüllt<br />

Die ODA-Struktur kann nicht erweitert werden. Sie erfolgt in den Gremien von ISO<br />

und CCITT.<br />

• Plattformunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

Die ODA-Architektur ist eine abstrakte Definition, die nicht an eine Anwendung oder<br />

Plattform gebunden ist.<br />

• Herstellerunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

Der ODA-Standard wurde in den unabhängigen Gremien von ISO und CCITT entwickelt<br />

und unterliegt deshalb nicht der Kontrolle eines Herstellers.<br />

• Hohe Akzeptanz -> Nicht erfüllt<br />

Aufgrund der Komplexität des ODA-Standards und der großen Verbreitung proprietärer<br />

Lösungen hat sich der ODA-Standard nicht im Markt der Textverarbeitungsprogramme<br />

durchsetzen können. Deshalb ist die Unterstützung von ODA sehr gering.


Austauschformate Seite 71<br />

Zusammenfassung<br />

Mit dem ODA/ODIF-Standard ist ein Rahmen geschaffen worden, mit dem Dokumente<br />

plattformunabhängig ausgetauscht werden können.<br />

Anforderung Bewertung<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Erfüllt<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Nicht erfüllt<br />

Identifikation von Feldstrukturen Erfüllt<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Erfüllt<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Nicht erfüllt<br />

Erweiterungsfähigkeit Nicht erfüllt<br />

Plattformunabhängigkeit Erfüllt<br />

Herstellerunabhängigkeit Erfüllt<br />

Hohe Akzeptanz Nicht erfüllt<br />

Tabelle 5: Bewertung des ODA<br />

Das Design des ODA-Standards ist auf die Anforderung zur Abbildung von Dokumenten<br />

ausgerichtet. Die in ODA enthaltenen Objekte sind speziell für die Speicherung dieser Informationen<br />

konzipiert worden. Die Anpassung des Standards an die Anforderungen zur<br />

Abbildung von Message-Objekten ist nicht möglich. Einerseits findet die Entwicklung des<br />

Standards in unabhängigen Gremien statt, andererseits wird die Grundstruktur von ODA<br />

verletzt.<br />

Infolgedessen ist ODA nicht als Austauschformat für Message-Objekte geeignet.<br />

4.2.6 Standard Generalized Markup Language (SGML)<br />

Historie<br />

Die Anfänge der Standard Generalized Markup Language (SGML) gehen auf ein Forschungsprojekt<br />

der IBM im Jahre 1969 zurück. Charles Goldfarb, Edward Mosher und<br />

Raymond Loire entwickelten die Generalized Markup Language (GML), die es erlaubte,<br />

mit unterschiedlichen Textverarbeitungssystemen (Editoren, Formatierern und Suchsystemen)<br />

ein gemeinsames Dokument zu pflegen. GML basiert auf der Idee des generischen<br />

Markup (engl. generic markup) von Rice und Tunnicliffe. Große Teile von GML wurden<br />

von IBM und anderen Unternehmen in der Großrechnerwelt implementiert.


Austauschformate Seite 72<br />

1978 begannen innerhalb einer Arbeitsgruppe des American National Standards Institute<br />

Committee on Information Processing die Arbeiten an einer Textbeschreibungssprache auf<br />

Basis von GML. Zu den Mitgliedern dieser Arbeitsgruppe gehörte Charles Goldfarb.<br />

Die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe wurden im Laufe der 80er Jahre auch von anderen<br />

Standardisierungs-Organisationen übernommen. Die Verabschiedung als internationaler<br />

Standard durch die ISO als ISO 8879 erfolgte dann im Jahre 1986.<br />

Die Verwendung von SGML ermöglicht die plattform-unabhängige Beschreibung und den<br />

plattform-übergreifenden Austausch von Dokumenten.<br />

Technik<br />

Grundsätzlich ist SGM eine Meta-Sprache, die zur Beschreibung von Dokumenten entwickelt<br />

worden ist. Es können die Bestandteile (Struktur, Layout und Inhalt) eines Dokuments,<br />

z. B. Buch oder Geschäftsbrief, getrennt beschrieben werden. Dies geschieht durch<br />

die Verwendung von generischen Anmerkungen (engl. generic Markup 17 ). Die generischen<br />

Anmerkungen sind Informationen, die Aufschluß über die Art und Eigenschaft des nach-<br />

folgenden Inhalts geben, z. B. der nachfolgende Text ist ein Abschnitt.<br />

Technisch wird dies durch Einfügen einer Kombination von Tags (dt. Identifizierungs-<br />

kennzeichen) erreicht, z. B.<br />

Dies ist ein Abschitt <br />

Die Bedeutung von PARA ist nicht standardisiert, sondern kann nur von einer SGMLkonformen<br />

Applikation, z. B. einem Textverarbeitungsprogramm, entsprechend interpretiert<br />

werden.<br />

Mit SGML können die Bezeichnungen der verschiedenen Kennzeichen und die Anwendung<br />

der Kennzeichen frei definiert werden, z. B. die Reihenfolge, in der die Tags aufeinanderfolgen<br />

dürfen oder können. Die Definition der Kennzeichen und der Anwendungsregeln<br />

ist vergleichbar mit der Grammatik einer Sprache. Allerdings kann die Bedeutung<br />

eines Tags nur durch ein geeignetes Programm interpretiert werden.<br />

17 Im Gegensatz zum Generic Markup wird in anderen Austauschformaten oder Textverarbeitungsprogrammen das<br />

descriptive Markup verwendet (engl. descriptive markup), z. B. Microsoft RTF-Format.


Austauschformate Seite 73<br />

Die Bestimmung der Kennzeichen und der Regeln erfolgt in der Document Type Definition<br />

(DTD).<br />

Die Erstellung einer DTD verlangt die Untersuchung der Dokumente hinsichtlich der<br />

Struktur und der darin vorkommenden Elemente (z. B. Bilder, Absätze, Links etc.) sowie<br />

der Art und Weise wie die Elemente angeordnet sind.<br />

Die drei wichtigsten Deklarationen, die in einem DTD vorkommen, sind:<br />

a) Element-Deklarationen<br />

Durch die Elementdeklaration werden die Kennzeichen (engl. tags), ihr Aufbau und<br />

die Anwendungsregeln definiert.<br />

Der Aufbau einer Element-Deklaration wird am nachfolgenden Beispiel eines Memos<br />

erläutert.<br />

<br />

<br />

<br />

]><br />

Abbildung 28: SGML-konforme DTD Definition<br />

Die erste Deklaration besteht in der Definition des Dokumententyps memo. Danach<br />

werden die Elemente und die Reihenfolge der einzelnen Elemente festgelegt. Ein<br />

Memo besteht aus der Elementgruppe: to, from, date und subject. Das Element subject<br />

kann, muß aber nicht vorkommen. Dies wird durch das „?“ definiert. Die Anordnung<br />

dieser Gruppe ist nicht vorgegeben (definiert durch „&“). Aus dieser Gruppe wird aber<br />

der Einsatz des Elementes text verlangt (definiert durch „ , “).<br />

Das Element text kann aus mehreren para Elementen zusammengesetzt werden; das<br />

para Element muß jedoch mindestens einmal im Dokument enthalten sein (angezeigt<br />

durch „+“). Durch die Definition wird festgelegt,<br />

daß der Inhalt aus Zeichen (parced character data) besteht. Die gleiche Definition<br />

erfolgt in der nächsten Zeile für die Elemente to, from, date, subject.


Austauschformate Seite 74<br />

Aus dieser Definition kann dann das folgende Dokument abgeleitet werden.<br />

<br />

Everyone<br />

Heike Musterfrau<br />

8. August<br />

Cats and Dogs<br />

<br />

Please remember to keep all cats and dogs indoors tonight.<br />

<br />

<br />

b) Attribut-Deklarationen<br />

Abbildung 29: SGML-Beispiel<br />

Für die weitere Charakterisierung der Elemente können Attribute (siehe Abbildung 30)<br />

definiert werden, z. B. Informationen über den Status, Sicherheit etc.<br />

<br />

Mit der Entity-Definition im DTD wird die Grundlage geschaffen, Datenquellen (Bilder,<br />

Ton) in das Dokument zu integrieren und Zeichen zu kodieren, die unterschiedliche<br />

Präsentationen auf verschiedenen Plattformen haben (z. B. deutsche Umlaute).


Austauschformate Seite 75<br />

Für die Kodierung der Dokumente wir der ISO 646 Zeichensatz eingesetzt, der aber durch<br />

Vereinbarungen im DTD erweitert werden kann. Aufgrund dieser Zusatzdefinitionen können<br />

länderspezifische Zeichensätze im Dokument eingebunden werden.<br />

Ein vollständiges SGML-Dokument muß eine Document Type Definition oder zumindest<br />

einen Entity-Verweis auf eine DTD enthalten. Damit enthält das Dokument eine Beschreibung<br />

seiner Struktur, mit der die Vollständigkeit und die Korrektheit des Dokuments sichergestellt<br />

werden kann.<br />

Für die Definition des Layouts eines Dokumentes wurde die Document Style Semantics<br />

and Specification Language (DSSL, ISO/IEC 10179) in den Standardgremien entwickelt.<br />

Mit ihr kann die Präsentation für die Tags generiert werden. Die Beschreibung des Layouts<br />

und der Inhalt können so getrennt verwaltet und getrennt ausgetauscht werden.<br />

SGML ist eine Metasprache, d. h. es können jegliche Art von Tags zur Beschreibung von<br />

Dokumenten entwickelt werden. Die Definition von SGML, die in den Standardgremien<br />

gepflegt wird, beinhaltet nur die Vorschriften über Aufbau und Anwendung der Grammatik<br />

zur Erstellung von DTDs und der damit erstellten Dokumente.<br />

Das Ergebnis einer SGML DTD-Definition wird auch als SGML-Applikation bezeichnet.<br />

Bekannte SGML-Applikationen sind die Hyper Text Markup Language (HTML) und die<br />

Text Encoding Iniative (TEI).<br />

Die Motivation für die Entwicklung der SGML-Sprache war die Beschreibung von Doku-<br />

menten mit generischem Markup. Aber aufgrund der Flexibilität der Sprache ist keine Begrenzung<br />

in der Entwicklung von SGML-Applikationen gesetzt.<br />

Bewertung<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen -> Erfüllt<br />

Die SGML-Sprache unterstützt keine einfachen Datentypen. Doch durch die Entwicklung<br />

eines geeigneten Tag-Sets können diese Datentypen abgebildet werden, z. B.<br />

<br />

Kunde<br />

INTEGER<br />

Reco GmbH<br />


Austauschformate Seite 76<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder -> Erfüllt<br />

Eine Unterstützung komplexer Informationsfelder ist in SGML ebenfalls nicht vorgesehen.<br />

Die Anforderung könnte jedoch durch eine Eigenentwicklung eines geeigneten<br />

Tag-Sets erfüllt werden.<br />

• Identifikation von Feldstrukturen -> Erfüllt<br />

Durch die Freiheit bei der Entwicklung einer Struktur zur Abbildung von Variablen<br />

kann eine Identifikation von Feldstrukturen ermöglicht werden. Die Identifikation der<br />

Feldstrukturen könnte durch eine Tag-Kombination (siehe oben) oder mit Hilfe von<br />

Attributen realisiert werden, z. B.<br />

Reco GmbH.<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt -> Erfüllt<br />

Die SGML-Definition sieht die Trennung von Inhalt und Präsentation vor. Dies wird<br />

durch die Kodierung des Dokumentes mit Hilfe von Tags und der Beschreibung der<br />

Präsentation der Tags durch DSSL erreicht.<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen -> Erfüllt<br />

Die Document Type Definition ist die Beschreibung der Struktur eines Dokuments. Sie<br />

kann im Dokument mitgesendet werden.<br />

• Erweiterungsfähigkeit -> Erfüllt<br />

Die SGML-Spezifikation kann nicht erweitert werden. Sie wird in den Standardisie-<br />

rungsgremien gepflegt. Die Entwicklung und Erweiterung einer Document Type Definition<br />

ist aber jederzeit möglich.<br />

• Plattformunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

SGML ist mit dem Ziel entwickelt worden, Dokumente plattformübergreifend austauschen<br />

zu können.<br />

• Herstellerunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

Die Spezifikation von SGML wird in den Standardisierungsgremien durchgeführt. Eine<br />

Herstellerabhänigkeit besteht nicht.


Austauschformate Seite 77<br />

• Hohe Akzeptanz ->Teilweise erfüllt<br />

SGML ist hauptsächlich im Bereich der plattformübergreifenden Dokumentenverarbeitung<br />

und des Dokumenten-Managements bekannt. Besonders bei Regierungsunternehmen,<br />

Behörden und Großkunden wird SGML sehr oft zur Erstellung und Pflege<br />

von einheitlichen Dokumenten (z. B. Handbücher) genutzt. Verschiedene Benutzergruppen<br />

versuchen die Entwicklung und Standardisierung von bestimmten Dokumententypen<br />

(z. B. Dissertationen) voranzutreiben. Als Beispiel sei hier die Text Encoding<br />

Initiative (TEI) angeführt. Im Office-Bereich ist SGML aufgrund der marktbeherrschenden<br />

Stellung von proprietären Textverarbeitungsprogrammen weniger bekannt.<br />

Zusammenfassung<br />

Grundsätzlich ist die SGML-Sprache nicht für den Austausch von Daten konzipiert worden.<br />

Aber die Flexibilität von SGML macht es möglich, ein Modell zu entwickeln, mit<br />

dem Daten in Form von Dokumenten übermittelt werden können. Alle Anforderungen, die<br />

zur Abbildung eines Message-Objekts notwendig sind, können mit Hilfe von SGML nachgebildet<br />

werden. Die Konsistenz und die Redundanz der Daten werden durch die Verwen-<br />

dung des DTD sichergestellt.<br />

Anforderung Bewertung<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Erfüllt<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Erfüllt<br />

Identifikation von Feldstrukturen Erfüllt<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Erfüllt<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Erfüllt<br />

Erweiterungsfähigkeit Erfüllt<br />

Plattformunabhängigkeit Erfüllt<br />

Herstellerunabhängigkeit Erfüllt<br />

Hohe Akzeptanz Teilweise erfüllt<br />

Tabelle 6: Bewertung des SGML-Formats<br />

Somit kann mit SGML ein Datenaustausch zwischen heterogenen Workflow-Management-<br />

Systemen realisiert werden.


Austauschformate Seite 78<br />

4.2.7 Hyper Text Markup Language (HTML)<br />

Historie<br />

Die Hyper Text Markup Language (HTML) beruht auf einer Idee, die von Tim Berners-<br />

Lee Ende der 80er Jahre vorgestellt wurde. Sie ist die Grundlage des World Wide Web-<br />

Dienstes. Mit HTML können Dokumente über das Internet in einer plattform- und anwendungsunabhängigen<br />

Weise übertragen werden.<br />

Die erste offizielle Version wurde 1992 von der Internet Engineering Task Force (IETF)<br />

als RFC 1866 veröffentlicht und erreichte in der Folgezeit eine weltweite Bedeutung für<br />

die Informationsverteilung im Internet.<br />

1997 wurde die bisher letzte Entwicklung in Form der Version 4.0 vom World Wide Web<br />

Consortium (WWWC) veröffentlicht.<br />

Technik<br />

HTML nutzt die SGML-Idee des generischen Markups, d. h. mit Hilfe eines festgelegten<br />

Satzes von Identifikationskennzeichen (engl. tags) werden die HTML-Dokumente gegliedert<br />

und formatiert.<br />

Die Benennung der Tags und ihr Funktionsumfang ist durch die Normungsgremien der<br />

IETF und des WWWC festgelegt und kann nicht geändert werden, ohne daß die Grundfunktionalitäten<br />

der eingesetzten Programme leidet.<br />

Die Spezifikation von HTML umfaßt Kennzeichen für:<br />

a) die Gliederung der Dokumente, z. B. , , , <br />

b) die Formatierung der Dokumente, z. B. = Fett , = kursiv<br />

c) Hypertext-Mechanismen, z. B. <br />

d) Formularfunktionalität, z. B. <br />

HTML-Dokumente werden mit Hilfe des ASCII-Zeichensatzes kodiert. Innerhalb der Dokumente<br />

können neben dem Text auch Bild-, Ton-, Video-Informationen enthalten sein,<br />

die über Hypertext-Mechanismen zur Laufzeit vom Server geladen werden.<br />

Die Entwicklung von HTML-Spezifikationen wird zwar von den Standardisierungsgremien<br />

des WWWC durchgeführt. Doch führende Hersteller von HTML-konformer


Austauschformate Seite 79<br />

Software (WWW-Server und Browser) haben in der Vergangenheit immer wieder eigene<br />

Interpretationen und Erweiterungen in den HTML-Funktionsumfang und ihre Software<br />

eingebracht. Somit kann nicht mehr von einer hundertprozentigen Plattformunabhängigkeit<br />

gesprochen werden. Die Gründe dafür waren einerseits fehlende Funktionen (z. B. Rahmentechnologie)<br />

zu implementieren und damit das Erlangen eines Marktvorteils gegenüber<br />

Mitbewerbern. Andererseits ist die Weiterentwicklung des HTML-Standards in den Standardisierungsgremien<br />

von IETF und WWWC ein langwieriger Prozeß.<br />

Bewertung<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen ->Nicht erfüllt<br />

Die HTML-Definition unterstützt keine einfachen Datentypen. Die Dateneingabe im<br />

Rahmen der Formularverarbeitung beschränkt sich nur auf Zeichen.<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder ->Nicht erfüllt<br />

Die Unterstützung komplexer Informationsfelder ist nicht in der Spezifikation der<br />

HTML-Sprache enthalten.<br />

• Identifikation von Feldstrukturen -> Teilweise erfüllt<br />

Im Rahmen der Formularverarbeitung können die Felder benannt werden. Die Grund-<br />

konzeption von HTML enthält jedoch keine klassischen Feldstrukturen.<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt ->Nicht erfüllt<br />

Die Präsentation und der Inhalt sind in HTML-Dokumenten eng verwoben, z. B.<br />

Test der Textformatierung<br />

bedeutet, daß der Text, der nach folgt, fett angezeigt wird. Die Definition, wie das<br />

-Tag vom Formatierer zu interpretieren ist, kann nicht festgelegt werden, sondern<br />

ist Bestandteil der HTML-Spezifikation.<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen ->Nicht erfüllt<br />

Die HTML-Definition ist zwar von SGML abgeleitet, es ist jedoch nicht vorgesehen,<br />

daß die Dokumente eine Definition ihrer Struktur enthalten. Selbst bei falsch kodierten<br />

Dokumenten wird es der Software überlassen, wie die Dokumente behandelt werden.


Austauschformate Seite 80<br />

• Erweiterungsfähigkeit -> Nicht erfüllt<br />

Die Spezifikation von HTML kann nicht erweitert werden, die Entwicklung neuer Eigenschaften<br />

und der dazugehörigen Tags obliegt dem WWWC.<br />

• Plattformunabhängigkeit -> Teilweise erfüllt<br />

Die Spezifikation der Sprache wird zwar von World Wide Web Consortium (W3C) gepflegt,<br />

sie wird allerdings durch die Hersteller in ihrem Bestreben um Marktvorteile<br />

immer wieder eigenmächtig erweitert. Dadurch ist eine Plattformunabhängigkeit nicht<br />

mehr sichergestellt.<br />

• Herstellerunabhängigkeit -> Teilweise erfüllt<br />

In der Grundkonzeption ist HTML herstellerunabhängig. Die eigenmächtige Erweiterung<br />

der Sprache im Kampf um Markvorteile hat die Herstellerunabhängigkeit aber<br />

weitgehend unterhöhlt.<br />

• Hohe Akzeptanz -> Erfüllt<br />

Seit 1992 hat sich das Internet exponentiell vergrößert. Das WWW hat eine entsprechende<br />

Akzeptanz in Bevölkerung und Wirtschaft erfahren und ist im Begriff, sich neben<br />

den klassischen Mitteln der Informationsverteilung (Fernsehen, Zeitung, Rund-<br />

funk) zu etablieren. In diesem Umfeld betätigen sich eine Vielzahl von Unternehmen<br />

als Anbietern verschiedenster Werkzeuge und Dienstleistungen.<br />

Zusammenfassung<br />

Die Konzeption von HTML zielt in erster Linie auf die Informationsverteilung mit Hilfe<br />

von Dokumenten ab.<br />

Anforderung Bewertung<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Nicht erfüllt<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Nicht erfüllt<br />

Identifikation von Feldstrukturen Teilweise erfüllt<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Nicht erfüllt<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Nicht erfüllt<br />

Erweiterungsfähigkeit Nicht erfüllt<br />

Plattformunabhängigkeit Teilweise erfüllt<br />

Herstellerunabhängigkeit Teilweise erfüllt<br />

Hohe Akzeptanz Erfüllt<br />

Tabelle 7: Bewertung des HTML-Formats


Austauschformate Seite 81<br />

Eine Abbildung des Message-Objekts ist mit den vorhandenen Möglichkeiten und Eigenschaften<br />

des HTML-Formats nicht möglich. So werden entscheidende Anforderung, z. B.<br />

die Unterstützung einfacher Datentypen und komplexer Informationsfelder nicht erfüllt.<br />

Eine Erweiterung des HTML-Formats ist nicht möglich, weil die Entwicklung des HTML-<br />

Funktionsumfang in den Normungsgremien erfolgt.<br />

Somit ist HTML nicht als Austauschformat für Message-Objekte geeignet.<br />

4.2.8 Extensible Markup Language (XML)<br />

Historie<br />

Mitte 1996 gründete eine Gruppe von 80 SGML-Experten zusammen mit dem World Wide<br />

Web Consortium eine SGML-Arbeitsgruppe unter der Führung von Jon Bosak (SUN Microsystems).<br />

Ihr Ziel war es, eine Markup-Sprache zu entwickeln, welche die gleiche gene-<br />

relle Verwendbarkeit wie SGML haben sollte. Zudem sollten bestehende Schwächen des<br />

WWW-Dienstes überwunden und eine einfache Implementierung in die Strukur des<br />

WWW-Dienstes ermöglicht werden.<br />

Im November 1996 wurde der erste Entwurf der Extensible Markup Language (XML) auf<br />

der SGML-Konferenz in Boston veröffentlicht. Nach der Publikation des zweiten Entwurfs<br />

im April 1997 wurden Anfang Juli 1997 die Ergebnisse, gemäß den Richtlinien des World<br />

Wide Web Consortiums, standardisiert. Zur gleichen Zeit wurde die SGML-Arbeitsgruppe<br />

in die W3C-XML-Arbeitsgruppe überführt.<br />

Seit dieser Zeit hat die Entwicklung von XML sowie die damit verbundenen Aktivitäten in<br />

der EDV-Industrie und verschiedener XML/SGML-Arbeitsgruppen einen ähnlich stürmischen<br />

Verlauf genommen wie 1992 das Internet und der World Wide Web-Dienst.<br />

Technik<br />

XML ist eine Untermenge der Standard Generalized Markup Language (SGML), d. h. die<br />

Grundkonzepte von SGML (siehe Kapitel 4.2.6) wurden übernommen. Komplexe Spezifikationen,<br />

die speziell zur Dokumentenerstellung in SGML enthalten sind, wurden auf das<br />

notwendige Maß für den WWW-Dienst reduziert. Dieser Umstand kann am Umfang der<br />

Spezifikationen sehr gut abgelesen werden. Die Definition von SGML umfaßt ca. 500<br />

Seiten, während die XML-Spezifikation ca. 30 Seiten stark ist.


Austauschformate Seite 82<br />

Mit XML werden einige Schwächen der HTML-Sprache überwunden, die bis heute eine<br />

grundlegende Komponente des WWW-Dienstes sind. Sie liegen einerseits im eingeschränkten<br />

Umfang der HTML-Tags und andererseits in der unzureichenden Möglichkeit,<br />

die HTML-Sprache an individuelle Anforderungen anzupassen. Darüber hinaus sind in<br />

HTML der Inhalt eines Dokumentes und die Layoutinformationen miteinander vermischt.<br />

Diese können nun durch die Verwendung von XML und XSL getrennt behandelt werden.<br />

Der XML-Standard wird nach Vollendung der Arbeiten 18 drei Teile umfassen:<br />

• XML-Sprachdefinition<br />

Die Definition der Grundkonzeption von XML.<br />

• XML-Link:<br />

Die Definition und die Konventionen für das Erstellen von Hyperlinks, z. B. das Linking<br />

von Dokumenten innerhalb von XML-Dokumenten und über den WWW-Dienst.<br />

• XSL:<br />

Die Definition der Sprache mit der das Layout (Style) bestimmt werden kann. XSL ist<br />

eine Untermenge der DSSL-Sprache.<br />

XML ist eine Meta-Sprache, die auf der Idee des generischen Markups aufgebaut. Ebenso<br />

wie mit SGML können die Tags und die Grammatik in einer Document Type Definition<br />

definiert werden. Im Vergleich zu SGML sind die Regeln für das Erstellen einer XML-<br />

konformen DTD jedoch erheblich vereinfacht worden.<br />

Eine Neuerung von XML ist das Konzept des korrekten Aufbaus des Dokumentes (engl.<br />

well formness) und die Einhaltung der Syntaxregeln (engl. validation). Enthält eine XML-<br />

Dokument eine Document Type Definition oder den Verweis (engl. link) darauf, so kann<br />

die lesende Anwendung (z. B. Parser) überprüfen, ob das Dokument gemäß den darin enthaltenen<br />

Regeln erstellt wurde. Ohne die DTD kann überprüft werden, ob ein Anfangstag<br />

immer ein Endtag besitzt und die Tags korrekt in der Tiefe geschachtelt sind. Durch diesen<br />

Ansatz können Anwendungen, die nur eine kleine Anzahl von Tags benötigen, schnell und<br />

einfach erstellt werden, ohne daß eine spezielle DTD entwickelt werden muß, wie dies die<br />

SGML-Spezifikation vorschreibt.<br />

18 Ein Teil der Spezifikationen liegt den Gremien als Entwurf vor und muß noch verabschiedet werden.


Austauschformate Seite 83<br />

Aufgrund der verwandtschaftlichen Nähe zu SGML ist bereits eine große Anzahl von<br />

SGML-Herstellern in der Lage, XML-Produkte anzubieten. Zusätzlich ist bereits mit der<br />

Integration von XML-Funktionalitäten in die Software des WWW-Dienstes begonnen<br />

worden.<br />

Bewertung<br />

• Unterstützung einfacher Datentypen -> Erfüllt<br />

Die XML-Sprache unterstützt keine einfache Datentypen. Aber ebenso wie mit SGML<br />

können durch die Entwicklung eines geeigneten Tag-Sets diese Datentypen abgebildet<br />

werden, z. B.<br />

<br />

Kunde<br />

INTEGER<br />

Reco GmbH<br />

<br />

• Unterstützung komplexer Informationsfelder -> Erfüllt<br />

XML hat standardmäßig keine Unterstützung komplexer Informationsfelder. Aber mit<br />

den Mitteln von XML ist es möglich, eine solche Funktion durch die Entwicklung eines<br />

geeigneten Tag-Sets abzubilden.<br />

• Identifikation von Feldstrukturen -> Erfüllt<br />

Durch die Freiheit bei der Entwicklung einer Struktur zur Abbildung von Variablen<br />

kann eine Identifikation von Feldstrukturen ermöglicht werden. Die Identifikation<br />

könnte durch eine Tag-Kombination (siehe oben) oder mit Hilfe von Attributen realisiert<br />

werden, wie z. B.<br />

Reco GmbH<br />

• Trennung von Präsentation und Inhalt ->Erfüllt<br />

Die XML-Definition sieht, ebenso wie SGML, die Trennung von Inhalt und Präsentation<br />

vor. Dies wird durch die Kodierung des Dokumentes mit Hilfe von Tags und der<br />

Beschreibung der Präsentation der Tags durch XSL erreicht.


Austauschformate Seite 84<br />

• Unterstützung von Strukturinformationen -> Erfüllt<br />

Die Document Type Definition definiert die Struktur eines Dokuments. Sie kann im<br />

Dokument mitgesendet werden.<br />

• Erweiterungsfähigkeit -> Erfüllt<br />

Die XML Spezifikation kann nicht erweitert werden. Sie wird in den Standardisierungsgremien<br />

gepflegt. Die Entwicklung und Erweiterung einer Document Type Definition<br />

ist aber jederzeit möglich.<br />

• Plattformunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

XML ist mit dem Ziel entwickelt worden, plattformunabhänig Daten in Form von Dokumenten<br />

zu kodieren und austauschen zu können.<br />

• Herstellerunabhängigkeit -> Erfüllt<br />

Die Spezifikation von XML wird in den Standardisierungsgremien des World Wide<br />

Web Consortium (WWWC) vorgenommen; eine Abhängigkeit von bestimmten Her-<br />

stellern besteht nicht.<br />

• Hohe Akzeptanz -> Erfüllt<br />

Die weite Verbreitung des WWW und die Notwendigkeit die Nachteile der HTML-<br />

Sprache mit Hilfe eines Standards zu überwinden, lassen XML für die Industrie als die<br />

ideale Lösung erscheinen. Die Akzeptanz ist enorm hoch, was sich an der Beteiligung<br />

führender Unternehmen (IBM, Microsoft, Oracle) und Arbeitsgruppen an der Entwicklung<br />

der XML-Sprache in den Standardgremien ablesen läßt. Die Verfügbarkeit<br />

von Produkten, die XML unterstützen ist bereits in diesem frühen Stadium der XML-<br />

Entwicklung sehr hoch.<br />

Zusammenfassung<br />

Ebenso wie SGML ist die XML-Sprache nicht mit den notwendigen Anforderungen für die<br />

Übertragung des Message-Objekts ausgestattet. Die Flexibilität von XML erlaubt es jedoch,<br />

durch die Entwicklung eines geeigneten Tag-Sets diese Anforderungen nachzubilden.


Austauschformate Seite 85<br />

Anforderung Bewertung<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Erfüllt<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Erfüllt<br />

Identifikation von Feldstrukturen Erfüllt<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Erfüllt<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Erfüllt<br />

Erweiterungsfähigkeit Erfüllt<br />

Plattformunabhängigkeit Erfüllt<br />

Herstellerunabhängigkeit Erfüllt<br />

Hohe Akzeptanz Erfüllt<br />

Tabelle 8: Bewertung des XML-Formats<br />

Somit kann auf der Basis von XML der Datenaustausch mittels Message-Objekten zwischen<br />

heterogenen Workflow-Management-Systemen realisiert werden.<br />

Nach Abschluß der Untersuchungen der potentiell geeigneten Kandidaten für die Realisie-<br />

rung des Datenaustauschs mit Message-Objekten zwischen heterogenen weitverteilten<br />

Workflow-Management-Systemen, werden im folgenden Abschnitt die Ergebnisse zu-<br />

sammengefaßt und eine Auswahl des geeigneten Kandidaten für die prototypische Realisierung<br />

vorgenommen.


Austauschformate Seite 86<br />

4.3 Abschlußbetrachtung und Auswahl geeigneter Formate<br />

Grundlage der Untersuchungen waren die Anforderungen, die im Kapitel 4.1 aufgestellt<br />

wurden. Diese resultierten aus den Überlegungen hinsichtlich der Abbildung und des<br />

Transports der Message-Objekten mittels der Lotus Compound Document-Struktur, Gedanken<br />

zur Sicherheit und der Interoperabilität von heterogenen Systemen. Zusätzlich<br />

wurden die Anforderungen in notwendige und optionale Anforderungen (siehe Abbildung<br />

31) kategorisiert. Die Kategorisierung orientierte sind daran, ob eine Anforderung unbedingt<br />

erfüllt sein muß, um das Ziel (Abbildung und Transport des Message-Objekts) zu<br />

erreichen. Die Anforderungen, die nur die spätere Entscheidungsfindung unterstützen,<br />

wurden als optional eingestuft.<br />

Anforderung Zum Erreichen des Ziels<br />

Unterstützung einfacher Datentypen Notwendig<br />

Unterstützung komplexer Informationsfelder Notwendig<br />

Identifikation von Feldstrukturen Notwendig<br />

Trennung von Präsentation und Inhalt Notwendig<br />

Unterstützung von Strukturinformationen Notwendig<br />

Erweiterungsfähigkeit Optional/Notwendig<br />

Plattformunabhängigkeit Optional<br />

Herstellerunabhängigkeit Optional<br />

Hohe Akzeptanz Notwendig<br />

Abbildung 31: Anforderungstabelle<br />

Ein Sonderstellung nimmt hierbei die Anforderung Erweiterbarkeit ein. Sie ist optional,<br />

wenn ein Format bereits alle notwendigen Anforderungen erfüllt. Falls dies nicht der Fall<br />

ist, muß das Austauschformat erweiterbar sein, um notwendige Anforderungen realisieren<br />

zu können.<br />

In einer Vorauswahl der potentiell geeigneten Kandidaten wurden solche ausgewählt, die<br />

für den Transport von Objekten (Dokumenten, Daten, Nachrichten) schon definiert waren.<br />

Zudem verfügten alle über einen entsprechenden Bekanntheitsgrad aufgrund ihres Status<br />

als Norm oder Industriestandard.<br />

Falls kein untersuchtes Austauschformat geeignet sein sollte, so wurden vorbeugend Sprachen<br />

zur Definition von Austauschformaten in die Untersuchung aufgenommen


Austauschformate Seite 87<br />

Für die Untersuchung wurden folgende Formate und Definitionssprachen ausgewählt:<br />

• Rich-Text-Format (RTF)<br />

• Portable Document Format (PDF)<br />

• Elektronic Data Interchange for Administration and Transport (EDIFACT)<br />

• Mulitpurpose Internet Mail Extension (MIME)<br />

• Open Document Architecture (ODA)<br />

• Hyper Text Markup Language (HTML)<br />

• Standardard Genealized Markup Language (SGML) und<br />

• Extensible Markup Language<br />

Die nachfolgende Abbildung zeigt die Zusammenfassung aller Bewertungstabellen der<br />

Untersuchung:<br />

Format RTF PDF<br />

Unterstützung einfacher<br />

Datentypen<br />

Unterstützung<br />

komplexer Informationsfelder<br />

Identifikation von<br />

Feldstrukturen<br />

Trennung von Präsentation<br />

und Inhalt<br />

Unterstützung von<br />

Strukturinformationen<br />

Austauschformate<br />

EDI-<br />

FACT<br />

Definitionssprachen<br />

MIME ODA HTML SGML XML<br />

+ + 0 0 + - + +<br />

- - - 0 - - + +<br />

0 + - 0 + 0 + +<br />

- + - 0 + - + +<br />

- 0 - 0 0 - + +


Austauschformate Seite 88<br />

Erweiterungsfähigkeit<br />

Plattformunabhängigkeit<br />

Herstellerunabhängigkeit<br />

- + 0 0 0 - + +<br />

0 + + + + 0 + +<br />

- - + + + 0 + +<br />

Hohe Akzeptanz 0 + + + - + 0 +<br />

Legende: - = Nicht erfüllt 0 = Teilweise erfüllt + = Erfüllt<br />

Tabelle 9: Bewertungsübersicht der untersuchten Formate und Definitionssprachen<br />

Die Untersuchung zeigte, daß kein Austauschformat zur Abbildung eines Message-Objekts<br />

geeignet ist. Dies ist hauptsächlich dadurch zu begründen, daß die Austauschformate immer<br />

auf die speziellen Anforderungen der zu transportierenden Objekte hin konzipiert<br />

wurden. Die untersuchten Austauschformate haben deshalb Stärken und Schwächen hin-<br />

sichtlich der Eignung als Austauschformate für Message-Objekte. So wurden beispielsweise<br />

einfache Datentypen immer nur dann unterstützt, wenn sie zur Beschreibung von Attributen<br />

(ODA, PDF) benötigt wurden, die für das Objekt wichtige Informationen transportieren<br />

sollten.<br />

Die Unterstützung komplexer Informationsfelder war in keinem Format vorgesehen, weil<br />

die Objekte (z. B. EDIFACT-Nachrichten, Word-Dokumente, PDF-Dokumente) grundsätzlich<br />

keine solche spezielle Funktionalität benötigten.<br />

Ein Sonderstellung nimmt MIME ein. Es könnte durch Eigenentwicklungen um notwendige<br />

Funktionalitäten zur Abbildung der Message-Objekte erweitert werden, da es aufgrund<br />

seines Designs zum generellen Transport von Objekten konzipiert wurde.<br />

Die in die Untersuchung mit einbezogenen Sprachen zur Definition von Austauschformaten<br />

(SGML, XML) könnten jedoch alle notwendige Anforderungen (siehe Tabelle) erfüllen,<br />

wenn damit ein eigenentwickeltes und vorerst proprietäres Austauschformat realisiert


Austauschformate Seite 89<br />

würde. Dem proprietären Format würde aber die notwendige Plattformunabhängigkeit,<br />

Herstellerunabhängigkeit und somit auch die Akzeptanz fehlen. Dieser Nachteil wird aber<br />

dadurch kompensiert, daß mit diesen standardisierten Sprachen universelle Werkzeuge zur<br />

Verfügung stehen, die über die notwendige Unabhängigkeit und Akzeptanz verfügen. Sie<br />

sind mit der standardisierten Programmiersprache C vergleichbar, die als kleinster gemeinsamer<br />

Nenner für die plattformübergreifende Realisierung von Programmen gilt und über<br />

eine hohe Akzeptanz verfügt.<br />

Ein weiterer Vorteil gegenüber MIME ist, daß SGML und XML Strukturinformationen,<br />

die bereits in der Spezifikation der Sprachen vorgesehen sind, über den zulässigen Aufbau<br />

des Formats mitliefert. Dies erlaubt eine Überprüfung des Inhalts eines kodierten Message-<br />

Objekts auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Zudem besitzen beide Sprachen die Möglich-<br />

keit, Inhalt und Präsentation voneinander getrennt zu behandeln. Dabei kann die prototypische<br />

Implementierung eines Austauschformats durch kontinuierliche Weiterentwicklung in<br />

eine professionelle überführt werden. MIME müßte um diese Funktionen zusätzlich erweitert<br />

werden.<br />

Für den Austausch der Message-Objekte wird deshalb die prototypische Entwicklung eines<br />

Austauschformats mit Hilfe von XML vorgeschlagen. XML wird SGML vorgezogen, da<br />

es ein effiziente Untermenge von SGML ist und über eine sehr hohe Akzeptanz in der Industrie<br />

verfügt.<br />

Im nächsten Kapitel werden die Konzeption eines Austauschformates auf Basis von XML<br />

vorgestellt. Dieses Austauschformat wird im folgenden MOTF (Message Objekt Transport<br />

Format) genannt. Zusätzlich wird die Funktionsweise anhand eines Prototypen demonstriert.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 90<br />

5 Konzeption und prototypische Realisierung<br />

Nach der Untersuchung und Bewertung potentieller Austauschformate im vorangegangen<br />

Kapitel und der Entscheidung ein eigenes Austauschformat zu entwickeln, wird im folgenden<br />

Kapitel die Definition des Austauschformats MOTF (Message Objekt Transport Format)<br />

mit XML und seine Funktionsweise innerhalb der WAGS-Systemumgebung durch<br />

eine prototypische Implementierung dargestellt.<br />

Im Rahmen dieser Darstellung werden in einem Fallbeispiel WAGS-Message-Objekte in<br />

einem aktiven Workflow-Prozeß zwischen zwei Unternehmen ausgetauscht. Dazu wird ein<br />

ausgehendes Message-Objekt, das auf der Basis der Lotus Notes Compound Document-<br />

Struktur realisiert ist, in das Austauschformat umgewandelt. Ebenso wird anhand einer<br />

eingehenden E-Mail, die ein in MOTF kodiertes Message-Objekt enthält, die Konvertie-<br />

rung in ein Lotes Notes-konformes WAGS-Message-Objekt demonstriert.<br />

Für den Umwandlungsprozeß wird ein Konverter benötigt, der die Message-Objekte bear-<br />

beiten kann. Zusätzlich muß für das Austauschformat eine Document Typ Definition entwickelt<br />

werden, welche die vorgegebene Struktur des Message-Objekts abbildet.<br />

5.1 Konzeption<br />

Die prototypische Realisierung wird innerhalb des WAGS-Systems durchgeführt, dessen<br />

Konzeption und Architektur im Kapitel 3.2 erläutert wurde.<br />

Für die prototypische Realisierung werden folgende Annahmen und Anforderungen definiert:<br />

1. Für das Austauschformat MOTF wird eine Document Type Definition benötigt. Die<br />

Entwicklung der XML Document-Type-Definition sollte sich an der vorgegebenen<br />

Struktur der Definition von Message-Objekten von Dietmar Saliger [Saliger 1998,<br />

S.106] orientieren.<br />

2. Der Konverter sollte innerhalb der Gateway-Datenbank implementiert werden, weil die<br />

Formatumwandlungen der Message-Objekte ein Teilprozeß der Gateway–Bearbeitung<br />

ist.<br />

3. Der Konverter sollte die WAGS Message-Objekte in das Austauschformat konvertieren<br />

können.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 91<br />

4. In eingehenden E-Mails sollte das Austauschformat erkannt werden sowie die Daten<br />

extrahiert werden können.<br />

5. In Hinblick auf allgemeine Verwendbarkeit sollte der Konverter so beschaffen sein,<br />

daß auch weitere Formate verwendet werden können.<br />

5.1.1 Architektur des Konverters<br />

Der Konverter ist Bestandteil der Gateway-Datenbank und wird im Laufe der Bearbeitung<br />

der Message-Objekte durch Verarbeitungsroutinen aktiviert. Er besteht aus einem Umwandlungsmodul<br />

OUT für ausgehende Message-Objekte und einem Umwandlungsmodul<br />

IN für eingehenden Message-Objekte (siehe Abbildung 31).<br />

Die Umwandlungsmodule (IN/OUT) sind modular aufgebaut. Jedes Formatmodul (XML,<br />

SGML, MIME) könnte deshalb unabhängig von der Gesamtfunktionalität entwickelt und<br />

in den Konverter integriert werden.<br />

OUT<br />

IN<br />

Basistools<br />

XML<br />

SGML<br />

MIME<br />

andere<br />

Abbildung 32: Architektur des Konverters<br />

Für alle Formate wird eine Funktion zum Erstellen des Formats (Builder) und eine Funktion<br />

zum Lesen und Analysieren (Parser) des Datenstroms benötigt. Sowohl der Builder als<br />

auch der Parser für XML wurden mit Hilfe der Programmiersprache Lotus Script realisiert.<br />

Parser und Builder können später eventuell durch professionelle externe Programme von<br />

Drittanbietern ersetzt werden.<br />

Für die Umwandlung der Notes-konformen Message-Objekts in MOTF wurden String-<br />

Funktionen zum Auslesen und Erstellen von Rich-Text-Feldern benötigt. Für die Rück-


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 92<br />

umwandlung der in MOTF kodierten empfangenen Message-Objekte wurden Funktionalitäten<br />

aus dem Bereich der Feld-, Zeichen- und Rich-Text-Feldbearbeitung benötigt. Sie<br />

sind entweder Bestandteil von Lotus Script, z. B. String-Operationen, oder wurden mit<br />

Hilfe von Lotus Script als Funktionen, z. B. Herausfiltern von Schlüsselwörtern aus einer<br />

Zeichenfolge, programmiert.<br />

Die Bearbeitung der Rich-Text-Felder, insbesondere das Auslesen und Analysieren der<br />

Inhalte, ist in Lotus Script noch nicht ausreichend implementiert. Es fehlen Funktionen, die<br />

das Extrahieren weitergehender Informationen, wie z. B. Formatierung des Textes, Bildinformationen<br />

etc., erlauben. Aufgrund der Komplexität dieser Aufgabe wurde auf eine Eigenentwicklung<br />

verzichtet. Die Umwandlung der Rich-Text-Felder beschränkt sich deshalb<br />

auf die unformatierten ASCII-Texte.<br />

5.1.2 Definition des Austauschformats mit Hilfe der Document Type Definition<br />

Die Entwicklung der Struktur der Document Type Definition für das Austauschformat<br />

MOTF richtet sich nach der Definition des Message-Objekts von Dietmar Saliger [Saliger<br />

1998, S.106] (siehe Anhang 8.2).<br />

Die Definition des Message-Objekts (siehe Abbildung 33) ist schematisch wie folgt aufgebaut:<br />

Header<br />

Workflow-<br />

Steuerungs-<br />

Daten<br />

Content<br />

Block 1<br />

Block 2<br />

Block n<br />

Variable 1<br />

Variable 2<br />

Variable n<br />

Name<br />

Typ<br />

Inhalt<br />

Abbildung 33: Schematische Darstellung der Message-Objekt-Struktur<br />

1. Die für die E-Mail notwendigen Felder werden im Header-Bereich definiert. Sie bestehen<br />

aus der Empfänger-Adresse und dem Betreff.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 93<br />

2. Im Workflow-Steuerungs-Datenbereich werden die Felder definiert, die für die Verwaltung<br />

des Workflows wichtig sind.<br />

3. Der Content-Bereich enthält die Content-Blöcke. Die einzelnen Variablen werden mittels<br />

einer Meta-Struktur (Generic_Name_X, Generic_Typ_X, Generic_Body_X) beschrieben.<br />

Aus dem Namen eines Content-Blocks (Generic_Block_X) und dem Meta-<br />

Variablennamen (Generic_Name_X) wird der Variablenname gebildet.<br />

Beispiel:<br />

Variable Inhalt<br />

Generic_Block_1 Kunde<br />

Generic_Name_1 Name<br />

Generic_Typ_1 TXT<br />

Generic_Body Reco GmbH<br />

Aus diesen Informationen kann die Variable: „Kunden_Name“ mit dem Feldinhalt<br />

„Reco GmbH“ vom Datentype Text erstellt werden.<br />

Diese Struktur wurde in eine entsprechende XML-konforme Document Type Definition<br />

(DTD) überführt. Ein XML-Parser kann mit Hilfe dieser DTD die notwendigen Überprü-<br />

fungen auf Vollständigkeit der Struktur und Korrektheit der Syntax vornehmen.<br />

Die DTD besteht aus vier Definitionsbereichen (siehe Abbildung 33).<br />

1. Strukturbeschreibung des Message-Objekts<br />

Mit dem Eintrag „“<br />

wird die Grobstruktur des XML-Objekts festgelegt. Dadurch wird sichergestellt, daß<br />

die definierten Elemente vorhanden sind und die Reihenfolge eingehalten wird. Enthält<br />

ein XML-Dokument eine falsche Reihenfolge oder ist ein Feld nicht vorhanden, so<br />

wird ein XML-Parser den Validierungsprozeß mit einer Fehlermeldung abbrechen.<br />

2. Bereich für die Workflow-Felder (Declaration of Workflowfields)<br />

Dieser Bereich enthält die Definition der Felder, die für die Steuerung des Workflows<br />

notwendig sind, z. B. messageobjektid. Durch den Eintrag „(#PCDATA)“ wird festgelegt,<br />

daß das Feld nicht weiter untergliedert wird, sondern die Daten in Form von Zeichen<br />

enthält.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 94<br />

3. Bereich der Content-Blöcke (Declaration of Contentblocks)<br />

Die Definition des Content-Blocks enthält eine oder mehrere Variablen, die zu diesem<br />

Block gehören. Mit der Definition<br />

„<br />

wird festgelegt, daß jeder Block ein Identifikations-Attribut (ID) enthalten kann. Das<br />

ID-Attribut „name“ wird zur Bildung des Variablennamens genutzt.<br />

4. Bereich der Variablen-Definition (Declaration of Variable)<br />

In diesem Bereich werden die Variablen abgebildet. Jede Variable wird durch die Meta-Struktur<br />

(vartype, varhelp, varbody) beschrieben. Für die Bildung des Variablennamens<br />

muß jede Variablendefinition das Identifikations-Attribut „name“ enthalten.<br />

<br />

<br />

<br />

me,mocode,moconcerning,mocontentblocks,modbapplid,modbapp<br />

lmail,modbgatewaymail,moleafid,momailtype,momessageobject<br />

id,momessagereferenceid,momessagereplyto,moprocessid,mowo<br />

rkflowid,momessagetype,contentblock?) ><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

name ID #IMPLIED><br />

<br />

<br />

name ID #REQUIRED><br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 34: Document Type Definition


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 95<br />

5.2 Prototypische Realisierung<br />

In diesem Abschnitt wird anhand eines Fallbeispiels die Umwandlung eines ausgehenden<br />

Notes-konformen Message-Objekts in das Austauschformat MOTF sowie die Rückumwandlung<br />

eines eingehenden Message-Objekts demonstriert.<br />

5.2.1 Fallbeispiel<br />

In dem nachfolgenden Fallbeispiel wird von der Stadt Emmerich ein Projekt durchgeführt,<br />

bei dem eine Containeranlage (Bürokomplex) benötigt wird. Als Anbieter von Bürocontainern<br />

wird der Reco GmbH im Laufe des Projekts ein Message-Objekt mit den notwendigen<br />

Informationen zugeleitet und in das lokale Workflow-System eingespielt. Nach der<br />

Bearbeitung durch die Reco GmbH werden die neuen Informationen wieder an die Stadt<br />

Emmerich zurückgeleitet [vgl. Saliger 1998 S. 74].<br />

Workflow-Abonnent (Stadt Emmerich) Workflow-Anbieter (Reco GmbH)<br />

Projekt<br />

spezifizieren<br />

Angebot<br />

prüfen<br />

Projekt<br />

abschließen<br />

Prozeß:<br />

Planung<br />

Containeranlage<br />

in<br />

out<br />

Angaben<br />

prüfen<br />

Kostenvoranschlag<br />

erstellen<br />

Angebot<br />

erstellen<br />

Angebot<br />

versenden<br />

in<br />

out<br />

Bestellung<br />

aufnehmen<br />

Produktion<br />

informieren<br />

Auftragsbestätigung<br />

versenden<br />

Abbildung 35: Fallbeispiel [vgl. Saliger 1998, S. 74]<br />

5.2.2 Behandlung eines ausgehenden Message-Objekts<br />

Prozeß:<br />

Angebot<br />

erstellen<br />

(Reco GmbH)<br />

Prozeß:<br />

Bestellung<br />

(Reco GmbH)<br />

Nachdem das Projekt als Instanz in der Workflow-Umgebung gestartet und die Projektdaten<br />

innerhalb des ersten Bearbeitungsschritts eingegeben wurden, sollen diese Projektdaten<br />

und die Workflow-relevanten Daten an die Zielumgebung (Reco GmbH) gesendet werden.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 96<br />

Dazu wird von der WAGS Engine mittels des Content-Managements (siehe Kapitel<br />

3.2.2.1) eine inhaltliche Filterung der Daten vorgenommen und das erzeugte Message-<br />

Objekt von der Applikationsumgebung in die Gateway-Datenbank weitergeleitet. [vgl.<br />

Saliger 1998, S. 75 ff]. Zum Zeitpunkt des Eintreffens in der Gateway-Datenbank befindet<br />

sich das WAGS Message-Objekt noch in der Lotus Notes Compound Document-Struktur.<br />

Die Gateway-Datenbank hat bei ausgehenden Message-Objekten die Aufgaben<br />

• die Message-Objekte auf Vollständigkeit zu prüfen,<br />

• aus dem External Directory die zur Weiterleitung notwendigen Informationen (Kom-<br />

munikationskanal, Globale Routing Information) zu entnehmen,<br />

• die internen Identifikationsmerkmale zu entfernen,<br />

• die Trackinginformationen zu verarbeiten,<br />

• die Formatkonvertierung (z. B. XML etc.) aufgrund der Kommunikationskanal-<br />

Information durchzuführen<br />

• und das ordnungsgemäß bearbeitete Objekt mit Hilfe der E-Mail-Komponenten von<br />

Lotus Notes an den Adressaten weiterzusenden.<br />

Diese Aufgaben werden durch einen Server Agenten (Incoming Mail) durchgeführt. Dieser<br />

Hintergrundprozeß wird periodisch aktiviert und sammelt alle unbehandelten Lotus Notes<br />

Dokumente (Message-Objekte und E-Mails) in einer Bearbeitungstabelle. Durch die Auswertung<br />

der im Message-Objekt enthaltenen Statusfelder entscheidet der Prozeß, ob es sich<br />

um ein ausgehendes oder eingehendes Message-Objekt handelt.<br />

Im vorliegenden Fall handelt es sich um ein ausgehendes Message-Objekt. Der Server Agent<br />

analysiert den Kommunikationskanal, erhält die Information „XML“ und übergibt das<br />

Message-Objekt an den XML-Konverter.<br />

Die nachfolgende Abbildung zeigt ausschnittsweise die in einem Message-Objekt enthaltenen<br />

Workflow-Steuerungsfelder (z. B. moProcessID) und Content-Block-Datenfelder<br />

(z. B. Generic_Block_1, Generic_Name_1) vor der XML-Umwandlung. Im linken Bereich<br />

der abgebildeten Fenster sind die Feldnamen aufgeführt, im rechten der Inhalt des schwarz<br />

markierten Feldes.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 97<br />

Abbildung 36: Message-Objekt vor der XML-Umwandlung<br />

Der XML-Konverter erzeugt nun im ersten Schritt ein Rich-Text-Feld mit dem Namen<br />

Body. Dieses Feld ist der Container für das XML-Dokument und Bestandteil der E-Mail,<br />

die an die Partnerorganisation gesendet wird. Daran anschließend werden mittels Rich-<br />

Text-Feld-Operationen die grundlegenden XML-Informationen in das Feld eingefügt.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 98<br />

Nach Abschluß des ersten Schritts enthält das Feld folgende Informationen:<br />

<br />

<br />

<br />

Im zweiten Schritt werden gemäß der Document Type Definition die Workflow-<br />

Steuerungsfelder konvertiert. Dazu werden die einzelnen Felder aus dem Message-Objekt<br />

ausgelesen und im Body-Feld mit Hilfe von String-Operationen in die entsprechende Reihenfolge<br />

überführt, z. B.<br />

2296232376A8B008C12565BB0049C415.<br />

Im dritten Schritt werden die einzelnen Content-Blöcke bearbeitet. Beginnend mit dem<br />

Feld „Generic_Block_1“ wird die Bezeichnung des ersten Content-Blocks entnommen und<br />

zum Body-Feld hinzugefügt. Enthält das Feld „Generic_Block_1“ die Information „Kunde“<br />

(siehe zweites Fenster der Abbildung 36), so ist das Ergebnis der Umwandlung:<br />

<br />

Im vierten Schritt werden die Variablen umgewandelt, die zu einem Content-Block gehö-<br />

ren.<br />

<br />

[txt]<br />

Name der Kundenadresse<br />

Stadt Emmerich<br />

<br />

Der vierte Schritt wird durch eine Schleifenoperation so lange wiederholt, bis keine Variablen<br />

für den Content-Block vorhanden sind. Der Content-Block wird dann im Body-Feld<br />

durch die Einfügung<br />

<br />

abgeschlossen.<br />

Wenn keine weiteren Variablen mit dem Name „Generic_Block_x“ (x >0) existieren, wird<br />

als letzte Operation der Eintrag<br />


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 99<br />

im Body-Feld eingetragen. Damit endet die Umwandlung des Message-Objekts in MOTF.<br />

Nach Abschluß der Konvertierung (siehe Abbildung 37) enthält das Body-Feld nun alle<br />

relevanten Felder des Message-Objekts in der entsprechenden MOTF-Struktur. Im Anhang<br />

8.3 ist ein vollständiger Ausdruck des Body-Felds zu finden.<br />

Abbildung 37: Message-Objekt nach der XML-Umwandlung<br />

In der nachfolgenden Abbildung wird der Inhalt des Body-Felds mit Hilfe des Javabasierten<br />

XML-Viewers von Microsoft [Microsoft 1998] dargestellt. Dies zeigt exempla-<br />

risch, daß das Message-Objekt außerhalb des WAGS-Systems verarbeitet werden kann.<br />

Der XML-Viewer nutzt zur Auswertung der XML-Struktur einen vollständig implemen-<br />

tierten XML-Parser, der ebenso mit Java programmiert wurde. Im ersten Teil der Abbildung<br />

sind die Workflow-Steuerungsinformationen zu sehen. Im zweiten Teil der Abbil-<br />

dung werden die Strukturen eines Content-Blocks mit den dazugehörigen Variablen dargestellt.<br />

Mit Hilfe eines solchen XML-Parsers könnten so die Daten auf anderen Plattformen extrahiert<br />

werden.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 100<br />

Abbildung 38: Darstellung eines XML-Message-Objekts


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 101<br />

5.2.3 Annahme und Auswertung eines eingehenden Message-Objekts<br />

Hat die Reco GmbH ihrerseits nun den internen Prozeß abgearbeitet, so wird ein entsprechendes<br />

in MOTF-kodiertes Message-Objekt erstellt und mittels E-Mail in die Gateway-<br />

Datenbank der Stadt Emmerich übermittelt.<br />

Der Server-Agent (Incoming Mail) untersucht nun alle eingegangenen E-Mail-Objekte<br />

hinsichtlich ihrer Eigenschaften. Enthält das Objekt keine Notes-konformen Merkmale<br />

(z. B. „FORM“-Feld), so wird eine Formatumwandlung vorgenommen. Dazu wird das<br />

Objekt an den Konverter übergeben.<br />

In der nachfolgenden Abbildung zeigt das, für die Rückumwandlung relevante Feld Body,<br />

das Bestandteil der eingegangenen E-Mail ist.<br />

Abbildung 39: XML-Message-Objekt vor der Umwandlung<br />

Der Konverter extrahiert aus dem Objekt das Body-Feld in ein temporäres Text-Feld und<br />

untersucht es hinsichtlich formatspezifischer Kennzeichen (z. B. XML, MIME, SGML).<br />

Im vorliegenden Fall wird das Kennzeichen „XML“ gefunden und das temporäre Feld wird<br />

an das XML-Formatmodul übergeben.<br />

Aus diesem Feld erstellt der Parser eine eindimensionale Tabelle, die einerseits die Kennzeichen<br />

(engl. tags) enthält, andererseits aber auch die Daten (siehe Abbildung 40). Dazu<br />

wird eine zeichenweise Auswertung des Datenstroms vorgenommen und die Struktur hinsichtlich<br />

der Kombination von „“untersucht.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 102<br />

Abbildung 40: Tabelle der XML-Elemente<br />

Aus dieser Tabelle können dann die Feldinformationen gewonnen und das Message-Objekt<br />

aufgebaut werden.<br />

Die Tabelle wird dazu folgendermaßen ausgewertet:<br />

1. Analyse und Auswertung der XML-Anweisungen, z. B. ?XML Version „1.0“?<br />

2. Analyse und Umwandlung der Workflow-Steuerungsfelder (z. B. mocode). Diese Felder<br />

werden als Notes-Felder an die bestehende E-Mail angehängt.<br />

3. Durchsuchen der Tabelle auf Content-Block-Strukturen. Der Beginn eines Content-<br />

Blocks wird durch die Kennung „contentenblock name=“xxxxx“ gekennzeichnet. Aus<br />

diesem Eintrag wird die ID des Content-Blocks in das entsprechende Notes-Feld (Generic_Block_x)<br />

übertragen.<br />

4. Umwandlung der Variablen in Lotus Notes Felder und Übertragung der Dateninhalte,<br />

die zu einem Content-Block gehören.<br />

5. Die Schritte 3 und 4 werden so lange wiederholt, bis das Ende der Tabelle erreicht<br />

wurde.<br />

Nach erfolgreicher Umwandlung sind alle Informationen aus dem XML-Dokument extrahiert<br />

und als Notes-Felder an die E-Mail angehängt (siehe Abbildung 41). Damit das


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 103<br />

E-Mail-Objekt weiterverarbeitet werden kann, wird abschließend das Form-Feld erzeugt<br />

und an das Objekt angehängt.<br />

Abbildung 41: E-Mail-Objekt nach der XML-Konvertierung<br />

Damit ist die Arbeit des XML-Formatmoduls abgeschlossen, und die Verarbeitung des<br />

Notes-konformen Message-Objekts wird fortgeführt.<br />

Das Message-Objekt wird dabei einer Sicherheitskontrolle und Vollständigkeitsüberprüfung<br />

unterzogen. Aus dem External Directory werden die Internal Routing Informationen<br />

(IRI) entnommen. Die Tracking Informationen werden verarbeitet. Im Fehlerfall wird eine<br />

entsprechende Behandlung des Objekts vorgenommen (z. B. Information der Verantwortlichen).<br />

Andernfalls wird das Message-Objekt an die Applikationsdatenbank weitergeleitet<br />

und mit dem nächsten unbearbeiteten Eintrag in der Bearbeitungstabelle fortgefahren. Ist<br />

kein weiterer Eintrag mehr in der Bearbeitungstabelle enthalten, wird der Server-Agent<br />

von Lotus Notes in den Wartezustand zurückversetzt.


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 104<br />

In diesem Kapitel wurde die Konzeption des Austauschformates MOTF und seine prototypische<br />

Realisierung in der WAGS-Umgebung gezeigt. Dazu wurden entsprechende Konzeptionen<br />

hinsichtlich des Konverters und des XML-Formats getroffen und die Architektur<br />

des Konverters sowie die Struktur der XML Document Type Definition für das Austauschformat<br />

erläutert.<br />

Mit zwei Fallbeispielen wurde die Funktionsweise des MOTF-Formats anhand eines Prototyps<br />

demonstriert. Dazu wurde ein Lotus Notes-konformes WAGS-Message-Objekt, das<br />

an eine andere Organisation gesendet werden sollte, aufgrund der Informationen aus dem<br />

External Directory an das XML-Formatmodul weitergeleitet. Innerhalb des Formatmoduls<br />

wurde dann gezeigt, wie die Felder des Notes-konformen Message-Objekts ausgelesen und<br />

in ein MOTF-Dokument umgewandelt wurden. Gleichfalls wurde anhand eines eingegan-<br />

genen E-Mail-Objekts demonstriert, wie die Erkennung des Formats erfolgte und die Konvertierung<br />

des in MOTF-kodierten Message-Objekts in ein Lotus Notes-konformes<br />

WAGS-Message-Objekt funktionierte.<br />

Nachfolgend wird die Leistung des Austauschformates und seiner prototypischen Imple-<br />

mentierung einer kritischen Betrachtung unterzogen.<br />

5.3 Kritische Betrachtung des Prototyps<br />

Der Prototyp des Konverters wurde nur als „proof of principle“ für das XML Austauschformat<br />

MOTF implementiert. Die Ergebnisse der Untersuchung aus Kapitel 4 ergaben, daß<br />

SGML und MIME ebenfalls als Basis für Austauschformate geeignet sind. Deshalb wurden<br />

bei der Programmierung des Konverters die Erkennung anderer Formate und die Wei-<br />

terleitung der Format-Dokumente an die entsprechenden Format-Module berücksichtigt.<br />

Der Parser, der im XML-Formatmodul zum Einsatz kommt, ist nach der XML-<br />

Spezifikation nicht vollständig implementiert. So kann nicht überprüft werden, ob ein<br />

XML-Dokument korrekt aufgebaut ist (Wellformness). Ebenso kann zur Zeit nicht sichergestellt<br />

werden, daß ein XML-Dokument gemäß den Syntax-Regeln der Document Type<br />

Definition für XML-Dokumente erstellt wurde. Das Problem könnte durch die Verwendung<br />

von frei erhältlichen Java-Parsern (Microsoft, IBM etc.) gelöst werden. Die Einbindung<br />

solcher Programme innerhalb der Programmierumgebung von Lotus Notes ist grund-


Konzeption und prototypische Implementierung Seite 105<br />

sätzlich möglich, scheitert aber zur Zeit noch an der unzureichenden Unterstützung von<br />

Java durch Lotus Notes.<br />

Ein weiteres Defizit ist die Konvertierung der Rich-Text-Felder von Lotus Notes. Diese<br />

Felder zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit hinsichtlich der Aufnahme von<br />

unstrukturierten Daten (formatierter Text, Bilder, Ton- und Videosequenzen, Hyperlinks<br />

etc.) aus. Die Felder besitzen deshalb einen sehr komplexen Aufbau. Die Lotus Script<br />

Sprache stellt aber nur eingeschränkt Funktionen zur Bearbeitung der Rich-Text-Felder zur<br />

Verfügung. So können bereits mit den vorhandenen Lotus Script-Befehlen unformatierter<br />

Text sowie Dateianhänge eines Rich-Text-Felds extrahiert werden. Das Analysieren und<br />

Verwalten der Zusatzinformationen über Aufbau und Anordnung der Rich-Text-Felder ist<br />

jedoch nicht möglich. Dadurch wird der Umfang der Konvertierung von Rich-Text-Feldern<br />

erheblich gemindert. Die Suche nach Programmbibliotheken mit entsprechender Funktionalität<br />

blieb erfolglos. Auf eine Eigenentwicklung wurde an dieser Stelle verzichtet. Sie<br />

hätte den Rahmen dieser Diplomarbeit mit ihrer prototypischen Implementierung gesprengt.<br />

Die Entwicklung der Document Type Definition (DTD) orientierte sich an der Definition<br />

des Message-Objekts von Dietmar Saliger [Saliger 1998, S. 106], dem Aufbau der<br />

Compound Document-Struktur und der Lotus Notes-Programmierumgebung. Das Ergebnis<br />

zeigt, daß die Struktur des Message-Objekts nahezu vollständig übernommen werden<br />

konnte. Im Austauschformat MOTF sind zur Zeit noch keine Strukturen enthalten, die zur<br />

Aufnahme der Daten aus Rich-Text-Feldern geeignet sind. Weiterhin können grundlegende<br />

Bestandteile der Lotus Notes Compound Document-Struktur, wie z. B. Formulare,<br />

Zugriffslisten, digitale Signaturen etc. noch nicht konvertiert werden. Durch die Flexibilität<br />

und Erweiterbarkeit der XML Document-Type-Definition ist es aber möglich, diese Funktionen<br />

durch zukünftige Entwicklungen zu implementieren.


Zusammenfassung und Ausblick Seite 106<br />

6 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Aufgabenstellung bearbeitet, standardisierte Austauschformate<br />

zu untersuchen und auszuwählen, die für den Datenaustausch, basierend auf<br />

Informationscontainern, zwischen heterogenen weitverteilten Workflow-Management-<br />

Systemen geeignet sind. Zusätzlich wurde eine prototypische Kommunikation auf der Basis<br />

des WAGS-Informationscontainers (Message-Objekte) mit Hilfe eines Austauschformats<br />

realisiert.<br />

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Themengebiet und einer Einordnung der<br />

Workflow-Management-Thematik in die CSCW-Forschung. Die notwendigen Begriffe für<br />

diese Arbeit sowie andere Ansätze zum weitverteilten Workflow-Management in heterogenen<br />

Umgebungen werden im Rahmen des Grundlagenkapitels 2 vorgestellt. Die Arbeitsumgebungen<br />

Lotus Notes und das Wide Area Groupflow System werden in dem darauffolgenden<br />

Kapitel 3 beschrieben und grundlegend eingeführt.<br />

Die Definition der Anforderungen zur Abbildung von WAGS-Message-Objekten, die Untersuchung<br />

und Auswahl von geeigneten Implementierungsformaten in Kapitel 4 sowie die<br />

prototypische Realisierung in Kapitel 5 bilden den Hauptteil dieser Arbeit.<br />

Ein Ergebnis der Untersuchung ist, daß keines der untersuchten Austauschformate für den<br />

Transport der Message-Objekte geeignet war. Die Gründe liegen einerseits im Design der<br />

Formate, die ursprünglich speziell für die jeweils zu transportierenden Objekte (z.B. Do-<br />

kumente, Daten, Nachrichten) konzipiert wurden. Sie sind deshalb nicht oder nur teilweise<br />

in der Lage die notwendigen Anforderungen für die Abbildung von Message-Objekten zu<br />

erfüllen. Andererseits ist die Idee, Workflow-Daten mit Hilfe von Message-Objekten zu<br />

transportieren noch sehr neu und revolutionär. Infolge dessen ist zur Zeit der Bedarf der<br />

Industrie noch nicht groß genug, ein standardisiertes Austauschformat zu entwickeln, das<br />

für den Transport solcher Informationscontainer geeignet ist.<br />

Dennoch konnte die Aufgabenstellung durch die Entwicklung eines eigenen Austauschformats<br />

MOTF (Message Objekt Transport Format) ansatzweise gelöst werden. MOTF<br />

wurde mit der Extensible Markup Language (XML) realisiert, die für die Definition von<br />

Austauschformaten vom World Wide Web Consortium entwickelt wurde.


Zusammenfassung und Ausblick Seite 107<br />

Die Wahl fiel deshalb auf die XML-Sprache, weil sie sowohl ein verabschiedeter Standard<br />

ist als auch Eigenschaften und Möglichkeiten besitzt, die es ermöglichen die definierten<br />

Anforderungen zur Abbildung der Message-Objekte zu erfüllen. Ein weiterer wichtiger<br />

Grund ist die stetig steigende Akzeptanz und große Unterstützung von XML durch führende<br />

Hersteller und Arbeitsgruppen.<br />

So wird XML bereits in den Produkten von SAP (SAP R/3), Oracle (Applicationserver),<br />

Microsoft (Internet Explorer, Internet Information Server) und Netscape (Navigator), um<br />

nur einige zu nennen, unterstützt, oder die Integration in die entsprechenden Produkte ist<br />

angekündigt. Überdies gibt es große Bestrebungen, mit der Sprache XML standardisierte<br />

Austauschformate für vielfältige Zwecke zu entwickeln. Die größten Hersteller von<br />

Workgroup-Computing-Produkten (Lotus, Netscape, Microsoft) haben bereits gemeinsam<br />

die Implementierung eines Formats zum Austausch von Kalenderinformationen (iCal) begonnen.<br />

EDI-Arbeitsgruppen haben Vorschläge veröffentlicht, wie zukünftig EDI-Formate<br />

mit XML transportiert werden könnten. Damit ist XML auf dem besten Wege, das bevorzugte<br />

Werkzeug zur Entwicklung und Realisierung von Datenaustauschformaten zu wer-<br />

den.<br />

Die Entwicklung des MOTF-Formats mit XML ist zwar vorerst proprietär, jedoch kann<br />

das Format aufgrund der Eigenschaften, Möglichkeiten und Flexibilität von XML jederzeit<br />

an neue Anforderungen angepaßt werden. Deshalb sollte an der Entwicklung von MOTF<br />

auch weiterhin gearbeitet werden, um die fehlenden Eigenschaften, z. B. die Unterstützung<br />

komplexer Informationsfelder, zu ergänzen. Besser wäre es sogar, die Idee eines XML-<br />

basierten Austauschformats in das Standardisierungsgremium der Workflow Management<br />

Coalition einzubringen.<br />

Um die Funktionalität des Austauschformats zu überprüfen und damit weitere Erfahrungen<br />

zu sammeln, wären Tests mit Systemen anderer Workflow-Hersteller und eine Praxiserprobung<br />

wünschenswert.


Literaturverzeichnis Seite 108<br />

7 Literaturverzeichnis<br />

[Adobe 1996]<br />

Adobe System Incorporated, Portable Document Format, Reference Manual, Version 1.2,<br />

1996<br />

[Appelt 1991]<br />

Appelt, Dr. rer. nat. Wolfgang: Document Architecture in Open Systems: The ODA Standard;<br />

Springer Verlag Berlin Heidelberg 1991<br />

[Aubrey 1996]<br />

David Aubrey: MIME your mail, MIME protocol takes your messaging into the future. In<br />

Computer Shopper, 1996.<br />

[Behme/Minert 1998]<br />

Behme, Henning; Minert Stefan; Professionelles Web-Publishing mit der Extensible Mar-<br />

kup Language, Addision-Wesley-Longman, Bonn 1998<br />

[Brorenstein/Freed 1993]<br />

Brorenstein/Freed: MIME (Multipurpose Internet Mail Extensions) ,<br />

Part One:Mechanisms for Specifying and Describing the Format of Internet Message Bo-<br />

dies, 1993.<br />

[Bryan 1988]<br />

Bryan, Martin: SGML an author’s guide to the standard generalized, markup language,<br />

Addison-Welsley Publishing Company, 1988<br />

[Bryan 1997]<br />

Bryan, Martin: An Introduction to the Extensible Markup Language (XML). Aus:<br />

http://www.personal.u-net.com/~sgml/xmlintro.htm am 05.01.1998<br />

[Coleman/Khanna 1996]<br />

Coleman, D.; Khana, R. (Hrsg.): Groupware, Technology and Applications, Prentice Hall,<br />

New York, 1996<br />

[De la Crux 1996]


Literaturverzeichnis Seite 109<br />

Del la Crux, Irvel, Les Thaler: Inside Mapi, Microsoft Press, 1996<br />

[Deiters, W.]<br />

Dr. Wolfgang Deiters, Groupware- versus Workflow Management Systeme, Teamorientiertes<br />

Arbeit im Netz; Client Server Computing Nr. 1/98<br />

[Dierker/Sander 1996]<br />

Dierker, Markus; Sander, Martin: Lotus Notes 4.x, Arbeiten im Team, Addison-Wesley, 1.<br />

Auflage, Bonn, 1996.<br />

[Deutsch 1994]<br />

Deutsch, Markus: Unternehmenserfolg durch EDI - Strategie und Realisierung des elektronischen<br />

Datenaustausches, Vieweg Verlag, Braunschweig, 1994.<br />

[Fischer 1992]<br />

Fischer, J.: EDI-gestützte unternehmensübergreifende Teamarbeit, in: Nastansky, Ludwig<br />

(Hrsg.): Betriebswirtschaft aktuell - Workgroup Computing, Steuer und Wirtschaftsverlag,<br />

Hamburg, 1992.<br />

[Fischer 1993]<br />

Fischer, J.: Unternehmensübergreifende Datenmodellierung - der nächste folgerichtige<br />

Schritt der zwischenbetrieblichen Datenverarbeitung!, Wirtschaftsinformatik, 35/3, 1993,<br />

pp. 241-254.<br />

[Fischer/Herold/Dangelmeier/Nastansky/Wolf 1995]<br />

Fischer/Herold/Dangelmeier/Nastansky/Wolf 1995: Bausteine der Wirschaftsinformatik –<br />

Kapitel 2 Büroinformationssystem, Teamorientiertes konzeptionelles Infrastrukturmanagement,<br />

1995, pp. 269 – 290]<br />

[Gifkins 1989]<br />

Gifkins, Mike: EDI Technology, Blenheim Online, London, 1989<br />

[Grand 1993]<br />

Grand, Mark: MIME Overview, Mark Grand,<br />

http://www.mindspring.com/~mgrand/mime.html, 1993.<br />

[Groiss/Eder 1996]


Literaturverzeichnis Seite 110<br />

Groiss, Herbert; Eder, Johann: Kooperation von Workflow-Systemen im World-Wide<br />

Web, in: Tagungsband der EMISA Jahrestagung, Aachen, 1996.<br />

[Georg/Gruber 1995]<br />

Georg, Thorsten; Gruber, Peter: Elektronischer Geschäftsverkehr - EDI in deutschen Unternehmen,<br />

Computerwoche Verlag, München, 1995.<br />

[Hansen 1992]<br />

Hansen, Hans R.: Wirtschaftsinformatik I - Einführung in die betriebliche Datenverarbeitung,<br />

Gustav Fischer Verlag, 6. Auflage, Stuttgart, 1992.<br />

[Hasenkamp/Syring 1994]<br />

Hasenkamp, U.;Syring, M.: CSCW in Organisationen – Grundlage und Probleme, in: Hasenkamp,<br />

U. et al (Hrsg): CSCW – Computer Supported Cooperative Work, Informations-<br />

system für dezentralisierte Unternehmensstrukturen, Addision-Wesley, Bonn, 1994, S. 15 -<br />

37<br />

[Hasenkamp et al. 1994]<br />

Hasenkamp, U.; Kirn, S; Syring, M. (Hrsg.): CSCW – Computer Supported Cooperative<br />

Work, Informationssysteme für dezentralisierte Unternehmensstrukturen, Addision-<br />

Wesley, Bonn, 1994<br />

[Hein 1997]<br />

Hein, O.: Grapfische Visualisierung und Analyse verteilten Workflow Managements, Kon-<br />

zeption und prototypische Implementierung des Wide Area GroupFlow Analyzers, Diplomarbeit,<br />

<strong>Paderborn</strong>, 1997<br />

[Hilpert 1994]<br />

Hilpert, Wolfgang: The GroupFlow System: Workflow Management in Distributed Organizations,<br />

White Paper, University of <strong>Paderborn</strong>, Business Computing, 1994.<br />

[Hilpert/Nastansky/Riempp 1995]<br />

Hilpert, Wolfgang; Nastansky, Ludwig; Riempp, Gerold: Die Produktivität Groupwarebasierter<br />

Anwendungen im Workflow Management, in: Krcmar, H. (Hrsg.): Tagungsband<br />

des 14. Baden-Württemberg-Kolloquiums "Computer Supported Cooperative Work und


Literaturverzeichnis Seite 111<br />

Computer Aided Team - Verbesserung der Gruppenarbeit durch Computer", <strong>Universität</strong><br />

Hohenheim, Hohenheim, 1995, pp. 271-290.<br />

[Hofland/Utsler 1997]<br />

Hofland Peter;Utsler, Jim:Web-smart, business-process-aware applications are jum-starting<br />

a new era of work-flow proficiency. In Byte Magazin Vol 5. (1997)<br />

[Koch/Zielke 1996]<br />

Koch, G. O. ; Zielke F.: Workflow Management, Prozeßorientierten Arbeiten mit der Unternehmens-DV,<br />

Markt & Technik, Haar bei München, 1996]<br />

[Light 1997]<br />

Light, Richard: presenting XML, sams.net, Indianapolis, 1997<br />

[Mace/Flohr/Dobson/Graham]<br />

Mace, Scott; Flohr, Udo; Dobson, Rick; Graham, Toni: Die (R)evolution im World Wide<br />

Web, Deutschland Byte, April 1998, pp. 42-51<br />

[Mertens 1966]<br />

Mertens, Peter: Die zwischenbetriebliche Kooperation und Integration bei der automati-<br />

sierten Datenverarbeitung, Verlag Anton Hain, Meisenheim am Glan, 1966.<br />

[Mertens 1985]<br />

Mertens, Peter: Zwischenbetriebliche Integration der EDV, in: Informatik-Spektrum, Nr. 8,<br />

2, 1985, pp. 81-90.<br />

[Mertens 1993]<br />

Mertens, Peter: Integrierte Informationsverarbeitung 1, Gabler Verlag, 9. Auflage, Wiesbaden,<br />

1993.<br />

[Mertens/Bodendorf/König/Picot/Schumann 1996]<br />

Mertens, Peter; Bodendorf, F.; König, W.; Picot, Arnold; Schumann, M.: Grundzüge der<br />

Wirtschaftsinformatik, Springer Verlag, 4. Auflage, Berlin, Heidelberg, 1996.<br />

[Microsoft 1998]<br />

XML Viewer aus http://www.microsoft.com/XML


Literaturverzeichnis Seite 112<br />

[Nastansky et al. 1995]<br />

Nastansky, L.; Schicker, T.; Behrens, O. M.; Ehlers, P.: Büroinformationssysteme, in:<br />

Fischer, J.; Herold W.; Dangelmaier, W.; Nastansky. L.; Wolff, R. (Hrsg.): Bausteine der<br />

Wirtschaftsinformatik, S + W Steuer- und Wirtschaftsverlag, Hamburg, 1995,<br />

S. 269-369<br />

[Nastansky/Hilpert 1994]<br />

Nastansky, Ludwig; Hilpert, Wolfgang: The GroupFlow System: A Scalable Approach to<br />

Workflow Management between Cooperation and Automation, in: Wolfinger, Bernd (Ed.):<br />

Innovationen bei Rechen- und Kommunikationssystemen - Eine Herausforderung an die<br />

Informatik, Proceedings of 24th Anual Conference of the German Computer Society during<br />

13th World Computer Congress, IFIP '94, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg etc.,<br />

1994, pp. 473 - 479.<br />

[Nastansky/Hilpert 1995]<br />

Nastansky, Ludwig; Hilpert, Wolfgang: Das GroupFlow System für Workflow-<br />

Management, Balance zwischen Struktur und Flexibilität, in: Business Computing, Vogel-<br />

Verlag , Würzburg, Nr. 7, Juli, 1995, pp. 30 - 31.<br />

[Nolan 1998]<br />

Nolan, Suzanne D.: Interoperability and Standards. Aus<br />

http://www.libraries.wayne.edu/~jlitman/nolan.html , 1998.<br />

[Rechenberg/Pomberger 1997]<br />

Rechenberg, Pomberger: Informatik Handbuch, Carl Hanser Verlag; München Wien; 1997<br />

[Riempp 1997a]<br />

Riempp, Gerold: Lotus Notes Anwendungen im World Wide Web, in: Hasenkamp, U.;<br />

Reiss, O. (Hrsg.): Tagungsband des Workshops "Lotus Notes im Internet: Technologien<br />

und Konzepte", Marburg, April, 1997, pp. 33-56.<br />

[Riempp 1997b]<br />

Riempp, Gerold: Workflow Management between distributed organizations - Wide Area<br />

GroupFlow System, Poster on the International Conference Wirtschaftsinformatik '97<br />

(WI'97), Berlin, February, 1997.


Literaturverzeichnis Seite 113<br />

[Riempp 1998]<br />

Riempp, Gerold: Wide Area Workflow Management - Conceptions and Solutions for Intraand<br />

Interorganizational Coordination and Interaction among Distributed Workflow Management<br />

Systems, Springer Verlag, London etc., 1998 (in publication).<br />

[Riempp/Nastansky 1996a]<br />

Riempp, Gerold; Nastansky, Ludwig: Von lokalem zu verteiltem Workflow Management -<br />

das Wide Area GroupFlow Phasenmodell zur Einführung und Optimierung verteilter Vorgangsbearbeitungssysteme,<br />

Arbeitspapier, <strong>Universität</strong> <strong>Paderborn</strong>, Lehr- und Forschungseinheit<br />

Wirtschaftsinformatik 2, <strong>Paderborn</strong>, 1996.<br />

[Riempp/Nastansky 1996b]<br />

Riempp, Gerold; Nastansky, Ludwig: Workflow Management zwischen verteilten Group-<br />

ware-basierten Büros (Wide Area OfficeFlow), Die WideOffice-Infrastruktur zur Interaktion<br />

vernetzter Teams, in: Uellner, St. (Hrsg.): Tagungsband des GI-Workshops "CSCW in<br />

großen Unternehmungen", Telekom AG, Darmstadt, 1996, pp. 193-207.<br />

[Riempp/Nastansky 1997]<br />

Riempp, Gerold; Nastansky, Ludwig: Workflow Management between distributed organizations<br />

- the Wide Area GroupFlow Approach, in: Lehner, F.; Dustar, S. (Hrsg.): Teleko-<br />

operation in Unternehmen, Deutscher <strong>Universität</strong>s Verlag, Gabler Edition Wissenschaft,<br />

Wiesbaden, 1997, pp. 265-282.<br />

[Robinson 1990]<br />

Robinson, Peter J. : Office Document Architecture, ELEDIS Journal No. 5, November –<br />

December 1990, Belgium. Aus: http://www.home.fh-<br />

karlsruhe.de/~bath0011/nwapps/oda.html<br />

[Saliger 1998]<br />

Saliger, Dietmar: Laufzeitumgebung für Groupware-basiertes verteiltes Workflow Management,<br />

Diplomarbeit, <strong>Universität</strong> GH <strong>Paderborn</strong>, 1998<br />

[Simon 1998]


Literaturverzeichnis Seite 114<br />

Simon, Stefan: Zwischenbetriebliche Integration - Stand der Forschung und Praxis bei der<br />

Verbindung operativer Informationssysteme über Organisationsgrenzen hinweg, Diplomarbeit,<br />

<strong>Universität</strong> GH <strong>Paderborn</strong>, 1998<br />

[Sievert 1996]<br />

Sievert, Jörg:Kooperation durch Dokumente. Aus: http://www.telematik.informatik.uni-<br />

karlsruhe.de/forschung/klung96/node19.html am 16.02.1998<br />

[Stein 1996]<br />

Stein, Dominik: Definition und Klassifikation der Begriffswelt um CSCW, Workgroup<br />

Computing, Groupware, Workflow Management, Seminararbeit, <strong>Universität</strong> Gesamthochschule<br />

Essen, 1996<br />

[Teufel 1996]<br />

Teufel, Stefanie: Computerunterstützte Gruppenarbeit - eine Einführung, in: Österle, H.;<br />

Vogler, P. (Hrsg.): Praxis des Workflow Managements, Vieweg, Braunschweig, Wiesba-<br />

den, 1996, pp. 35-63.<br />

[Touchard 1997]<br />

Touchard, J.: Modellierung verteilter vorgangsbearbeitung, Konzeption und prototypische<br />

Implementierung eines graphischen Vorgangseditors für verteiltes, Groupware-basiertes<br />

Workflow Management, Diplomarbeit, <strong>Universität</strong> GH <strong>Paderborn</strong>, 1997<br />

[Weid 1994]<br />

Weid, Hubert: Wettbewerbsvorteile durch Electronic Data Interchange, Hussverlag, München,<br />

1994<br />

[Wewers 1996]<br />

Wewers, Thorsten: Zwischenbetrieblich integrierte Informationsverarbeitung für die Abfallwirtschaft<br />

- dargestellt am Beispiel eines Workflow-Management-Systems für die Entworgung<br />

von Sonderabfällen, Arbeitspapier Nr. 4/96 des Bereichs Wirtschaftsinformatik 1,<br />

<strong>Universität</strong> Nürnberg-Erlangen, 1996.<br />

[Wewers/Faisst 1996]


Literaturverzeichnis Seite 115<br />

Wewers, Thorsten; Faisst, Wolfgang: Kooperierende Workflow-Management-Systeme für<br />

Virtuelle Unternehmen, in: Uellner, St. (Hrsg.), Tagungsband des GI-Workshops "CSCW<br />

in großen Unternehmen", Telekom AG, Darmstadt, 1996, pp. 167-175.<br />

[Wewers/Wargitsch 1997]<br />

Wewers, Thorsten; Wargitsch, Christoph: Zwischenbetrieblich integriertes Workflow-<br />

Management - dargestellt am Beispiel der Sonderabfallentsorgung, in: Mambrey, P.;<br />

Streitz, N.; Sucrow, B.; Unland, R. (Hrsg.): Rechnergestützte Kooperation in Verwaltungen<br />

und großen Unternehmen, Tagungsband zum Workshop während der Informatik '97,<br />

Aachen, 1997, pp. 64-85.<br />

[Wewers/Wargitsch 1998]<br />

Wewers, Thorsten; Wargitsch, Christoph: Four Dimensions of Interorganizational, Document-Oriented<br />

Workflow: A Case Study of the Approval of Hazardous-Waste Disposal, in:<br />

Proceedings of the 31st Hawaii International Conference on System Sciences, Hawaii,<br />

1998.<br />

[WFMC 1994]<br />

Workflow Management Coalition (Hrsg.): The Workflow Reference Model, Brussels, November,<br />

1994<br />

[WfMC 1996]<br />

WfMC, Workflow Management Coalition: Workflow Standard - Interoperability Abstract<br />

Specification, Document Number WFMC-TC-1012, Version 1.0, 20-Oct, 1996.<br />

[Whipple 1997]<br />

Whipple, Larry C.: Electronic data interchange, making it happen, 1997 Advisor Publications<br />

Inc. , Databased Web Advisor, 1.06.97, 1997.


Anhang Seite 116<br />

8 Anhang<br />

8.1 Relevante Internet-Ressourcen<br />

Die in der Tabelle aufgeführten Einträge, enthalten in vielen Fällen weitergehende Verweise.<br />

Nr Kurzbeschreibung URL<br />

1. XML Http://www.xml.com<br />

http://www.w3.org<br />

http://www.csclub.uwaterloo.ca/u/relander/XML/htt<br />

p://www.xmlinfo.com/<br />

http://www.xmlsoftware.com/<br />

http://www.sil.org/sgml/xml.html<br />

2. HTML Http://www.w3.org<br />

3. SGML Http://www.sgmlopen.org<br />

http://www.sil.org/sgml/sgml.html<br />

4. EDI/EDIFact Http://www.unicc.org/unece/trade/untdid/Welcome.<br />

5. Information on the European<br />

Commission's Open Information<br />

Interchange service<br />

6. XML for Electronic Data<br />

Interchange<br />

html<br />

Http://www2.echo.lu/oii/en/oii-home.html<br />

Http://www.geocities.com/WallStreet/Floor/5815/gu<br />

ide.htm<br />

7. Internet Mail Consortium Http://www.imc.org<br />

8. World Wide Web Journal Http://www.w3j.com


Anhang Seite 117<br />

8.2 Message-Objekt-Definition<br />

Ein Message Objekt setzt sich aus den drei unterschiedlichen Typen von Felder zusammen:<br />

Mail-Felder, Workflow-Felder und Nutz-Felder<br />

Mail-Felder<br />

Feldname Beschreibung<br />

SendTo<br />

(Text)<br />

Subject<br />

(Text)<br />

Workflow-Felder<br />

Ziel-Adresse für die E-Mail, i.d.R. die Gateway-DB oder<br />

die Applicationen-DB<br />

z.B. WAGS Application @ Janus<br />

Titel und Beschreibung des Message Objekts<br />

z.B. Angebotsanfrage<br />

Feldname Beschreibung<br />

MoAddressName<br />

Name des GRI-Elements bzw. EMail-Adresse (je nach<br />

(Text)<br />

Richtung)<br />

z.B. Hardware Profis GmbH/Angebot erstellen/Hardware<br />

MoCode<br />

(Text)<br />

MoMessageObjectID<br />

(Text)<br />

MoMessageReferenceID<br />

(Text)<br />

moMessageReplyTo<br />

(Text)<br />

Knoten-ID des sendenden Knotens<br />

z.B. 2-190DEAD4D933899DC125651E004E1132<br />

ID des aktuellen Message Objekts, das dieses eindeutig<br />

kennzeichnet (i.d.R. DocumentUniqueID),<br />

z.B. 6A4000F8BDF00112C125654E0037E55C<br />

ID des Message Objekts, auf das sich das aktuelle Message<br />

Objekt bezieht (vergleichbar mit der Angebotsnummer,<br />

die man bei einer Bestellung angibt)<br />

Standard ist ""<br />

ID des Message Objekts, auf das das aktuelle Message<br />

Objekt antwortet.<br />

Standard ist ""


Anhang Seite 118<br />

moProcessID<br />

(Text)<br />

Workflow-ID des aktuellen Vorgang, aus dem das Message<br />

Objekt gesendet wurde. Dieses wird in der sendenden<br />

Gateway-Datenbank für die interne Verwaltung der<br />

Message Objekt benutzt, aber extern nicht weitergegeben.<br />

Bei eingehenenden MOs ist dieses Feld nicht vorhanden<br />

oder "".<br />

moWorkflowID<br />

ID des Workflow-Typs<br />

(Text)<br />

Standard ist ""<br />

????? einige Felder für das Tracking, die noch nicht näher spezifiziert<br />

sind<br />

moMessageType (Text) Werte: Oneway, Request, Answer, Sync<br />

moMessageSource (Text) Werte: internal, external (Verbleibt in der sendenden<br />

Gateway-DB)<br />

Nutz-Felder<br />

Feldname Beschreibung<br />

Generic_Block_X mit X > 0<br />

(Text)<br />

Generic_Name_X mit X > 0<br />

(Text)<br />

Generic_Type_X mit X > 0<br />

(Text)<br />

Generic_Help_X mit X > 0<br />

(Text)<br />

Generic_Body_X mit X > 0<br />

(Rich-Text)<br />

ContentBlock_ContentField<br />

(je nach Typ)<br />

Enthält den Namen des aktuellen Content-Blocks<br />

z.B. Adresse<br />

Enthäl den Namen des aktuellen Content-Fields. Der<br />

Feldname setzt sich somit aus dem zuletzt benutzten<br />

Content-Block-Namens und dem Content-Field-Namen<br />

zusammen<br />

z.B. Kunde => Adresse_Kunde<br />

Bestimmt den Typ des Content-Fields.<br />

Mögliche Werte: "[txt]" = Text, "[rtx]" = Rich-Text,<br />

"[num]" = Number, "[tim]" = Date/Time oder "[???]" =<br />

unbekannt<br />

Enthält den Hilfetext zu dem aktuellen Content-Field.<br />

Enthält den Inhalt des Content-Blocks<br />

Falls die Felder nicht über die generischen Subform dargestellt<br />

und übermittelt werden. Der Content-Block-<br />

Name entspricht dem in dem Feld moContentBlocks<br />

z.B. Adresse_Kunde


Anhang Seite 119<br />

8.3 Ausgehendes XML-Messageobjekt<br />

<br />

<br />

<br />

Reco GmbH/Angebotsanfrage<br />

2-39B528C02033AB3EC125655E00611AA0<br />

<br />

Generic<br />

C1256487:002CE875<br />

WAGS1_Application @ WAW<br />

WAGS1_Gateway @ WAW<br />

FF0012BE1C14DC65C1256559003B8660<br />

MessageObject<br />

B0F0363B422E92C8C12565BB0049FD07<br />

<br />

<br />

<br />

Request<br />

WAGS1_Tracking @ WAW<br />

*!*wfCode||2-<br />

39B528C02033AB3EC125655E00611AA0:1*!*wfTask||Sending<br />

Message*!*<br />

*!*wfProcessID||2296232376A8B008C12565BB0049C415*!*wfType||Planung<br />

Containeranlage*!*wfJob||Projekt Tackenweide*!*wfStartDate||02.03.98<br />

14:25:43*!*wfFinishDate||*!*<br />

*!*wfTrackPrevCode||1-<br />

39B528C02033AB3EC125655E00611AA0:0*!*wfTrackPrevTask||Projekt<br />

spezifizieren*!*<br />

<br />

<br />

[txt]<br />

Name der Kundenadresse<br />

Stadt Emmerich<br />

<br />

<br />

[txt]<br />

Straße oder Postfach der Kundenadresse<br />

Postfach 5 10 43<br />

<br />

<br />

[num]<br />

Postleitzahl des Kundenadresse<br />

46446<br />

<br />

<br />

[txt]


Anhang Seite 120<br />

Ort der Kundenadresse<br />

Emmerich<br />

<br />

<br />

[txt]<br />

Kundennummer falls bekannt<br />

SE 42 65 43<br />

<br />

<br />

[txt]<br />

Name des Ansprechpartners<br />

Dietmar Saliger<br />

<br />

<br />

[txt]<br />

Telefonnummer des Anprechpartners oder anderen<br />

Verantwortlichen<br />

(02822) 5371-0<br />

<br />

<br />

[txt]<br />

Faxnummer des Ansprechpartners oder anderen Verantwortlichen<br />

(02822) 5371-10<br />

<br />

<br />

[txt]<br />

E-Mail Adresse<br />

dsaliger @notes.uni-paderborn.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

[txt]<br />

möglichst genaue Beschreibung des Standort sowie evtl. Ansprechpartner<br />

vor Ort<br />

Tackenweide 4<br />

4664 Emmerich<br />

<br />

<br />

[tim]<br />

Gewünschter Zeitpunkt der Lieferung<br />

01.04.98<br />

<br />

<br />

[num]<br />

Angabe der Mietdauer in Wochen<br />

10<br />


Anhang Seite 121<br />

<br />

[rtx]<br />

möglichst genaue Beschreibung des Projekte (z.B. mit<br />

Planskizze)<br />

Beschreibung wie folgt: ...<br />

<br />

<br />


Danksagung<br />

Mein Dank gilt allen, die zum Gelingen dieser Diplomarbeit beigetragen haben. Besonders<br />

bedanken möchte ich mich bei Prof. Dr. Ludwig Nastansky, Diplom Wirtsch. Ing. Gerold<br />

Riempp und Dr. Dirk Hoppen für die Betreuung und die Anregungen im Rahmen vieler<br />

Gespräche.<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

Ich erkläre hiermit an Eides Statt, daß ich die vorliegende Arbeit selbständig und nur unter<br />

Verwendung der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe; die aus fremden Quellen direkt<br />

oder indirekt übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht.<br />

Die Arbeit wurde bisher keiner anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht<br />

veröffentlicht.<br />

Rietberg, den 15.09.1998<br />

(Michael Groß)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!