25.09.2012 Aufrufe

Café - Restaurant Kupferstuben Fam. Max Lindinger Fellinger ...

Café - Restaurant Kupferstuben Fam. Max Lindinger Fellinger ...

Café - Restaurant Kupferstuben Fam. Max Lindinger Fellinger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zugestellt durch post.at<br />

NOVEMBER 2011<br />

Vor kurzem veranstaltete die<br />

Rieder Gesunde Gemeinde mit<br />

Angelika Achleitner einen Kinderkochkurs.<br />

Die Kinder hatten viel<br />

Spaß beim Weckerl machen, ....<br />

gemeinde nachrichten<br />

amtliche informationszeitung der gemeinde ried im traunkreis


VORWORT BÜRGERMEISTER<br />

Seite 2<br />

Bürgermeister<br />

Helmut Hechwarter<br />

Geschätzte Riederinnen und Rieder!<br />

Wohnungsbau in unserer Gemeinde<br />

Nachdem jetzt einige Jahre keine neuen geförderten<br />

Wohnungen errichtet wurden, plant<br />

die Wohnbaugenossenschaft „Lebensräume“<br />

nun die Errichtung von insgesamt 22 Wohnungen<br />

an der Schulstraße vis-à-vis von den<br />

„Styria-Bauten“. Geplant ist die Errichtung von<br />

2 Wohnblöcken zu je 11 Wohnungen. Die Entscheidung<br />

ob Mietwohnungen oder erstmals<br />

„Mietkaufwohnungen“ errichtet werden, ist<br />

noch offen. Es hängt vor allem von der Nachfrage<br />

nach „Mietkauf“ ab.<br />

Bei den geplanten Wohnungen handelt es sich<br />

um zwei 4-geschossige Baukörper mit einer<br />

Tiefgarage für ausreichend viele Autoabstellplätze.<br />

Der erste Eindruck der Wohnungen ist<br />

ein sehr guter, die Gebäude sollen mit neuester<br />

Technik und einer Energiekennzahl von unter<br />

30 errichtet werden.<br />

Die Bauverhandlung wird am 7. November<br />

2011 stattfinden, das Förderansuchen wurde<br />

bereits eingereicht. Falls alle Hürden geschafft<br />

werden, soll die erste Bauetappe mit 11 Wohnungen<br />

in den Jahren 2012/2013 vorgenommen<br />

werden.<br />

Sobald es erste konkrete Unterlagen über die<br />

Wohnungen gibt, werde ich Sie selbstverständlich<br />

informieren!<br />

Grundkauf der Gemeinde<br />

Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung<br />

die Umwidmung der Fläche neben dem Fußballplatz<br />

von derzeit „Waldfläche“ in „Erholungsfläche:<br />

Spiel und Sport“ beschlossen.<br />

Zwischenzeitlich wurden an die Bezirkshauptmannschaft<br />

auch die Ersatzflächen für die Aufforstungen<br />

gemeldet. Hierbei haben wir von<br />

November 2011<br />

den benötigten 6 ha erst 4 gemeldet, sodass<br />

hier noch die Möglichkeit besteht, Nachmeldungen<br />

vorzunehmen. Falls Sie Flächen für<br />

eine Aufforstung haben, bitte um Information<br />

an die Gemeinde.<br />

Die Flächen wurden teilweise neu vermessen<br />

und die Grundgrenzen großteils festgelegt. Derzeit<br />

werden die entsprechenden Kaufverträge<br />

erstellt. Bis zur nächsten Gemeinderatssitzung<br />

am 17.11.2011 sollten diese vorliegen und vom<br />

Gemeinderat beschlossen werden können. Ich<br />

hoffe, dass bis zu dieser Sitzung auch die Umwidmung<br />

rechtskräftig ist.<br />

In weiterer Folge werden wir gemeinsam mit<br />

dem Forstmeister der BH Kirchdorf festlegen,<br />

inwieweit die Fläche gerodet und kultiviert<br />

wird, da es derzeit noch keinen konkreten Verwendungszweck<br />

gibt.<br />

Zustand der Straßen<br />

Die Gemeinde ist immer bemüht, unsere Straßen<br />

so gut wie möglich zu erhalten. Natürlich<br />

sind unsere finanziellen Mittel begrenzt, sodass<br />

wir nicht jeden Wunsch sofort erfüllen können.<br />

Zu einer ordentlichen Straße gehört auch ein<br />

entsprechendes Bankett. Vor wenigen Wochen<br />

haben die Mitarbeiter der Gemeinde mit einigem<br />

Aufwand diese gesäubert und wieder hergerichtet.<br />

Leider ist es in letzter Zeit öfters vorgekommen,<br />

dass die Fläche bis zum Straßenasphalt bearbeitet<br />

und umgeackert wird. Das bedeutet den<br />

Verlust von Ausweichflächen für die Verkehrsteilnehmer<br />

und bei starken Regenfällen meist<br />

starke Überflutungen und Verschmutzungen<br />

unserer Straßen. Ich bitte in Zukunft, um mehr<br />

Verständnis für die Straßenteilnehmer und den<br />

Abstand zu den Straßenrändern einzuhalten.<br />

In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen<br />

Herbst und vor allem Gesundheit!<br />

Ihr Helmut Hechwarter


der nÄchste bautermin<br />

Nächster Bautermin mit kostenloser Bauberatung<br />

durch Frau Hujber, Sachverständige des<br />

Bezirksbauamtes Wels, ist<br />

am Montag, den 07. November 2011<br />

im Sitzungssaal der Gemeinde (1. Stock).<br />

Um telefonische Voranmeldung<br />

am Gemeindeamt bei Frau Monika<br />

Reisner unter 07588/72 55-12 wird<br />

gebeten.<br />

Gewerbebehördliche Projektsberatung<br />

Zur Erreichung einer Beschleunigung der gewerbebehördlichen<br />

Genehmigungsverfahren<br />

werden unter Beiziehung eines technischen<br />

Amtssachverständigen des Bezirksbauamtes<br />

Wels und unter Einladung eines Vertreters des<br />

Arbeitsinspektorates Wels an folgenden Tagen<br />

Sprechtage zur Beratung bei der Projektserstellung<br />

durchgeführt. Um allfällige längere Wartezeiten<br />

zu vermeiden, wird um eine telefonische<br />

änderung des<br />

redaktionsschlusses<br />

Seit der Versendung der letzten Gemeindezeitung<br />

hat sich leider bei der Post die Laufzeit<br />

(Zeitpunkt der Aufgabe der Gemeindezeitung<br />

bis zur Zustellung) verlängert. Ich muss daher<br />

den Redaktionschluss für die Berichte und Beiträge<br />

auf den 10. des Monats vorverlegen.<br />

Ich bitte alljene die mir Texte, Fotos, ... für die<br />

Gemeindzeitung zukommenlassen, sie mir verlässlich<br />

bis spätestens den 10. des Monats vorbeizubringen<br />

oder vorzugsweise zu mailen.<br />

Bitte beachten Sie den neuen<br />

Redaktionsschluss damit<br />

die Gemeindezeitung zur gewohnten<br />

Zeit in die Haushalte<br />

gelangen kann.<br />

Vielen Dank.<br />

Rechtsberatung<br />

November 2011<br />

Der nächste Sprechtag für eine kostenlose<br />

Rechtsberatung mit Rechtsanwältin Dr. Gudrun<br />

Truschner findet am<br />

statt.<br />

Montag, 21. November 2011,<br />

von 16.30 bis 17.30 Uhr<br />

Bitte um fixe telefonische Anmeldung unter<br />

07588/7255 und um verlässliches Erscheinen<br />

bei Ihrem Termin.<br />

Terminvereinbarung (07582 685 DW 501, 503<br />

oder 504) oder per Mail (Anlagen.BH-KI.post@<br />

ooe.gv.at) ersucht.<br />

Sprechtage jeweils von 08:30 – 12:00 Uhr:<br />

04. November 2011 und 18. November 2011<br />

Ort: BH Kirchdorf an der Krems, 2. Stock,<br />

Besprechungsraum.<br />

Druckfehler im veranstaltungskalender<br />

Leider ist uns beim Erstellen des Rieder Veranstaltungskalenders<br />

ein Druckfehler passiert.<br />

Die Biomüllabfuhrtermine sind ab Oktober<br />

2011 im Kalender um eine Woche zu früh eingetragen.<br />

Seit Oktober findet die Abfuhr nur mehr 14-tägig<br />

statt. Das heißt seit 30. September kommt<br />

sie nur mehr jeden 2. Freitag. Dieser Abfuhrrhytmus<br />

bleibt bis Ende März 2012 gleich.<br />

Hier finden Sie einen Überlick<br />

der noch stattfindenden Abholtermine<br />

im Jahr 2011:<br />

Freitag, 28. Oktober 2011<br />

Freitag, 11. November 2011<br />

Freitag, 25. November 2011<br />

Freitag, 09. Dezember 2011<br />

Freitag, 23. Dezember 2011<br />

Seite 3


Aus der rieder gesunden gemeinde<br />

Seite 4<br />

Filmvorführung<br />

am Donnerstag,<br />

10. November 2011<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Ort: Vortragssaal der<br />

Gemeinde Ried/Trk.<br />

Freier Eintritt!<br />

4. Rieder FRAUENCAFE<br />

am 05. November 2011, 14.00 Uhr<br />

im Sitzungszimmer der Gemeinde Ried/Tr.<br />

Das Team der Gesunden Gemeinde lädt wieder zum<br />

alljährlichen Frauencafe für Jung bis Alt ein.<br />

Vortragende: Ingrid Hackl<br />

Musik: Thomas Herber, <strong>Max</strong> Hörtenhuemer<br />

und Florian Gruber<br />

Diesjähriges Motto: „vernebelt“<br />

Ein bisschen Nebel braucht jeder.<br />

Wäre doch langweilig, wenn alles immer so klar wäre ..... heute rosa?<br />

November 2011<br />

Ingrid tappt durch den Nebel mit Gedichten, Geschichten, knackig, ernst und heiter.<br />

Drei Musiker werden Sie mit Gitarre, Gesang und Percussion begleiten.<br />

Eintritt: 3 Euro inkl. Kaffee, Tee und Kuchen<br />

�<br />

���������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

������������������ �<br />

�<br />

�������������<br />

�<br />

��������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

�<br />

������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�<br />

��������������������������������<br />

��������������������<br />

�<br />

�<br />

��������������������������<br />

����������������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������������<br />

����������������������������������������<br />


eine veranstaltung von regional-genial<br />

und der gesunden gemeinde<br />

�����<br />

Herzliche Einladung<br />

zum<br />

Rieder Filmabend:<br />

HOME<br />

Eine Reise in 50 Länder.<br />

Die schönsten Bilder unserer Erde.<br />

HOME ist kein Dokumentarfilm, sondern ein<br />

wunderbares Werk der Filmkunst. Mit seinen<br />

unglaublichen Bildern aus der Vogelperspektive<br />

nimmt uns der Fotograf Yann Arthus-Bertrand<br />

mit auf alle Kontinente, in über 50 Ländern.<br />

Jede Einstellung ist atemberaubend und zeigt<br />

uns die Erde – unsere Erde, wie wir sie noch nie<br />

gesehen haben.<br />

HOME soll eine Hommage an die Schönheit<br />

der Natur sein und gleichzeitig auch ihre Verletzlichkeit<br />

zeigen.<br />

Über vier Milliarden Jahre herrschte auf der Erde<br />

ein empfindliches, aber stabiles Gleichgewicht.<br />

In weniger als 200.000 Jahren hat der Mensch<br />

dieses Gleichgewicht vollkommen durcheinander<br />

gebracht.<br />

Globale Erwärmung,Verknappung<br />

der Bodenschätze,<br />

bedrohte<br />

Artenvielfalt.<br />

Gelebte Regionalität - Wer bietet …<br />

... selbstgebackene Weihnachtskekse auf Be-<br />

stellung oder Rieder Christbäume an?<br />

... gedörrte Äpfel & Nüsse zum Knabbern bei<br />

unserem Filmabend?<br />

Bei Interesse bitte unter 7255-11 bzw. i.krumphuber@ried-traunkreis.ooe.gv.at<br />

melden. Sie<br />

erscheinen in der nächsten Ausgabe in der Rubrik<br />

Suche/Biete/Tausche/Borge/Schenke.<br />

November 2011<br />

Bis zum Ende dieses Jahrhunderts wird unser<br />

rücksichtsloser Raubbau fast alle Ressourcen<br />

des Planeten verbraucht haben.<br />

HOME ist ein dringender und leidenschaftlicher<br />

Appell an uns alle, endlich zur Vernunft zu<br />

kommen und die Zeit zu nutzen, die uns bleibt,<br />

um unseren wunderbaren und unvergleichlich<br />

schönen Planeten zu retten.<br />

HOME packt jeden von uns direkt bei seinen<br />

Gefühlen. Der Film macht uns bewusst, dass<br />

wir unseren Blick auf diese Welt ändern müssen.<br />

Ein Film, den man gesehen haben muss!<br />

Donnerstag, 10. November 2011<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Ort: Vortragssaal, Gemeinde Ried/Tr.<br />

Freier Eintritt!<br />

Programm des Abends:<br />

• Vorstellung von „Regional<br />

Genial“ - Gemeinschaft für<br />

mehr Regionalität in Ried“<br />

• Filmvorführung auf Groß-<br />

bildleinwand<br />

• anschl. gemütliches Bei-<br />

sammensein bei Wein &<br />

regionalen Knabbereien<br />

Für das Redaktionsteam:<br />

Angelika Achleitner, Bettina Windischbauer<br />

und Irene Krumphuber<br />

Suche/Biete/Tausche/Borge/Schenke<br />

• Suche Latschen- u. Kiefernzweige, Tel. 7563<br />

•Honig zu verkaufen. Tel. 7419<br />

•Suche Hünhnerstall, Tel. 0699/12 67 25 55<br />

•Suche ca. 5 kg Quitten zum kaufen,<br />

Tel. 0650/60 900 65<br />

Haben auch Sie etwas, dass Sie gerne in dieser<br />

Rubrik veröffentlichen wollen? Melden Sie sich<br />

bitte bei Irene Krumphuber unter 7255-11.<br />

Seite 5


Neues aus dem Rieder kindergarten<br />

Seite 6<br />

Fritzi ist ein guter<br />

Lausbub, der<br />

seiner kranken<br />

Großmutter helfen<br />

will und dadurch<br />

in ihrem<br />

Gemüsegarten<br />

ein großes Abenteuer<br />

erlebt.<br />

Alle Kinder waren mit Spannung<br />

und Freude mit Fritzi<br />

unterwegs. Gemeinsam wurde<br />

gesungen:“ Kartoffel, Karotte,<br />

Sellerie…<br />

Links am Bild ist die Regenbogengruppe<br />

mit Fritzi und<br />

Josefine Merkatz zu sehen.<br />

Einen kräftigen Applaus gab es für das lustige Theater!<br />

November 2011


Aus dem rieder seniorenbund<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Der geschäftsführende Obmann ÖkonR Michael<br />

Langeder, dem wir für seinen Einsatz als<br />

Interimsleiter sehr herzlich danken, stellte in<br />

seinem Bericht den Vergleich zu einem Pflug<br />

auf, der nur durch Gebrauch nicht rostet. Der<br />

Seniorenbund unterstützt seine Mitglieder dabei,<br />

aktiv und interessiert zu bleiben und somit<br />

Alterserscheinungen vorzubeugen.<br />

Der wichtigste Programmpunkt nach dem Gedenken<br />

an die verstorbenen Mitglieder und den<br />

Berichten der Referenten war die Neuwahl der<br />

Leitung für die nächsten 4 Jahre. Erstmals wurde<br />

mit Valerie Stinglmair eine Frau an die Spitze<br />

des Seniorenbundes gewählt. Wir wünschen<br />

ihr alles Gute für dieses anspruchsvolle Amt. Ihr<br />

zur Seite steht ein altbewährtes Team mit einer<br />

Ergänzung, seit dem Vorjahr hat die Reiseleitung,<br />

die beim Seniorenbund eine gewaltige<br />

Ausflug des singkreises ried/tr.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune<br />

startete am Samstag, dem 24. September<br />

2011, der Rieder Singkreis zu seinem Ausflug.<br />

Die Ausstellung im Museum „Mechanische<br />

Klangwelten“ in Haslach war die erste Station.<br />

Der Rundgang durch diese nostalgische Welt<br />

von gestern, in der aufwändige Orchestrien<br />

neben zierlichen Glockenuhren, schnarrende<br />

Drehleiern neben liebevoll gestalteten Drehorgeln,<br />

sowie elegante Grammophone neben originellen<br />

Rückenklavieren, die alle begeisterte,<br />

war nicht nur ein Fest fürs Ohr, sondern auch<br />

fürs Auge.<br />

Um ganz andere Dinge des Lebens ging es<br />

dann in der Privatbrauerei Hofstetten. Die interessante<br />

Führung wurde mit einer Verkostung<br />

von Märzen-, Granit- und Honigbier mit Brezen<br />

abgerundet.<br />

Zur sportlichen Ertüchtigung kam es am Nachmittag<br />

in Exlau, als auf der Donau das Wikingerschiff<br />

bestiegen wurde. Die als Wikinger<br />

verkleideten Sängerinnen und Sänger wurden<br />

an die Ruder befohlen. Zum Trommelschlag<br />

konnte man die körperliche Ausdauer und das<br />

Rhythmusgefühl demonstrieren. Die Sonne<br />

strahlte mit allen um die Wette.<br />

Bevor es zum Wikinger-Abendessen in zünfti-<br />

November 2011<br />

Aufgabe darstellt, Pauline Kremsmair übernommen<br />

und bewältigt diese ganz großartig.<br />

Referate des Bürgermeisters und des Bezirksobmannes<br />

Siegfried Sattlberger mit Glückwünschen<br />

zur Wahl folgten. Im Anschluss an die<br />

Versammlung wurde bei einer Jause in der Kupferstube<br />

die neue Obfrau gebührend gefeiert.<br />

Franziska Heitzendorfer und Franz Windischbauer<br />

bei der Ehrung für 20 Jahre Treue zum Seniorenbund.<br />

Überreicht wurden die Urkunden von Bezirksobmann<br />

Siegfried Sattlberger und Bgm. Helmut Hechwarter.<br />

ger Umgebung kam, musste der Rieder Singkreis<br />

noch seine Geschicklichkeit bei Speerwurf,<br />

Bogenschießen, Hufeisen werfen und der<br />

Ballschleuder unter Beweis stellen. In Ried angekommen,<br />

gab es für eine Sängerin noch eine<br />

Überraschung. Ein traditioneller Schwellbogen<br />

und ein neu getextetes Lied eröffneten einen<br />

geselligen Abend mit den Sangesfreunden.<br />

Der Rieder Singkreis möchte auf diesem Wege<br />

dem frischgetrauten Ehepaar Verena und Gerhard<br />

Bachmayer nochmals recht herzlich gratulieren<br />

und wünscht ihnen ein recht langes<br />

und glückliches Leben!<br />

v.l.n.r. Chorleiter Josef Huemer, Verena Bachmayer,<br />

Obmann Peter Jungreithmair<br />

Seite 7


Kfb-news<br />

Allerlei größeres und kleineres Getier hat in vielen<br />

Gärten von Ried Einzug gehalten. Angefertigt<br />

wurden diese bei dem Kurs „Steintiere“ in<br />

der Werkstatt des ABZ Lambach, der aufgrund<br />

der Teilnehmerzahl an 2 Abenden stattfand.<br />

Es wurde gebohrt, geschnitten und gefeilt, kurz<br />

gesagt, einmal ein nicht so typischer Kurs für<br />

Frauen, der allen großen Spaß gemacht hat.<br />

In den letzten Wochen wurde in Radio und<br />

Fernsehen wieder besonders aufgezeigt, dass<br />

wir zu einem „Plastic Planet“ geworden sind.<br />

Wir erleben tagtäglich daheim wie schnell sich<br />

der gelbe Sack füllt. Wir in der KFB möchten in<br />

Zukunft ein klein wenig dazu beitragen, diese<br />

Mengen zu verringern.<br />

Verschiedenste Behälter, Schalen etc. aus<br />

Kunststoff, Styropor oder auch stärkerem Karton<br />

(nicht zu hoch) bitten wir zu sammeln und<br />

bei den Leiterinnen Renate Steinmaurer bzw.<br />

Maria Thallinger abzugeben. Wir können sie<br />

auf Wunsch natürlich auch abholen. Bei unseren<br />

Veranstaltungen, z.B. Pfarrcafes werden wir<br />

diese Behälter weiterverwenden.<br />

herbstkonzert des musikverein ried/tr.<br />

Unter dem Motto „Den Kindern gehört die<br />

Welt“ findet<br />

am Samstag, 12. November 2011 um 20 Uhr<br />

und<br />

am Sonntag, 13. November 2011 um 17 Uhr<br />

im Turnsaal der Volksschule Ried/Tr. das heurige<br />

Herbstkonzert des Musikvereines Ried/Tr.<br />

statt.<br />

Wie das Motto schon verrät, hat Kapellmeister<br />

Gottfried Rapperstorfer mit seinen Musikerinnen<br />

und Musikern ein Konzertprogramm ganz<br />

im Zeichen junger Künstler einstudiert.<br />

Sowohl zwei junge Gesangssolistinnen (Eva<br />

Rapperstorfer und Sophie Stabl gemeinsam mit<br />

unserem Musiker Franz Edlinger) als auch junge<br />

Instrumentalsolisten (Simone Radinger, Lisa<br />

Schauer – beide Querflöte, Christoph Pamminger<br />

- Trompete) werden das Konzertprogramm<br />

bereichern.<br />

Seite 8<br />

November 2011<br />

Am 26. und 27. November findet der alljährliche<br />

Verkaufsbasar mit Pfarrcafe und Punschstand<br />

statt. Am Sonntag, das ist der traditionelle<br />

Bratwürstl-Sonntag, laden wir heuer erstmals<br />

herzlich zum Essen ein.<br />

Ein herzliches DANKE an alle, die uns Obst<br />

und Flaschen für unsere „Apfelsaftproduktion“<br />

zur Verfügung gestellt haben.<br />

Das Team der KFB-Ried<br />

Nach den musikalischen Klängen lädt der Verein<br />

zum gemütlichen Beisammensein bei Imbissen,<br />

Kaffee, Kuchen und Getränken ein.


halloween-party voitsdorf<br />

In wenigen Tagen ist es wieder soweit und die<br />

Halloween-Party startet am 29. Oktober 2011<br />

in die nächste Runde. Auch heuer findet das<br />

Event wie gewohnt beim ehemaligen Gasthaus<br />

Spatt in Voitsdorf statt.<br />

Einlass ist ab 16 – bis 21:21 5 Euro, danach 8<br />

Euro. Natürlich steht auch ein gratis Heimbringdienst<br />

bis fünf Kilometern im Umkreis vom Veranstaltungsort<br />

zur Verfügung.<br />

Am Bandfloor werden heuer „Juicy“ für Stimmung<br />

sorgen und DJ K-MÄXX wird für Sie am<br />

achtung! info aus der wichtelstube<br />

Wir freuen uns, dass heuer so viele<br />

Kinder die Wichtelstube besuchen.<br />

Damit eure Kinder genug Platz zum<br />

Spielen, Toben und Basteln haben, ist<br />

die Wichtelstube ab jetzt in 2 Gruppen<br />

geteilt. Untenstehend findet ihr<br />

die neue Terminliste!<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen!<br />

Marion, Birgit & Isabel<br />

Wichtelriesen-Termine 2011/12<br />

(Geburtstag VOR 1.September 2009)<br />

• Dienstag 22.11.2011 Erdnussdose<br />

(Hofer) mitnehmen<br />

• Dienstag 06.12.2011 Nikolausfeier<br />

• Dienstag 20.12.2011 Weihnachtsfeier<br />

Kekse mitnehmen<br />

• Dienstag 24.01.2012<br />

• Dienstag 07.02.2012 Faschingsfeier<br />

• Dienstag 13.03.2012<br />

• Dienstag 27.03.2012 Osterfeier<br />

• Dienstag 08.05.2012<br />

• Dienstag 05.06.2012<br />

• Dienstag 19.06.2012 Abschlussfeier<br />

(Ersatztermin: 26.06.2012)<br />

November 2011<br />

Mainfloor kräftig einheizen. Wie jedes Jahr<br />

sorgt auch DJ Fridi in der Hexenbar für eine<br />

gute Unterhaltung.<br />

Auf eine gruselige Nacht (Verkleidung erwünscht)<br />

freut sich<br />

Ihr Musikverein Voitsdorf<br />

Miniwichtel-Termine 2011/12<br />

(Geburtstag AB 1.September 2009)<br />

• Dienstag 08.11.2011<br />

Erdnussdose (Hofer) mitnehmen<br />

• Dienstag 06.12.2011 Nikolausfeier<br />

• Dienstag 20.12.2011 Weihnachtsfeier<br />

Kekse mitnehmen<br />

• Dienstag 10.01.2012<br />

• Dienstag 07.02.2012 Faschingsfeier<br />

• Dienstag 28.02.2012<br />

• Dienstag 27.03.2012 Osterfeier<br />

• Dienstag 17.04.2012<br />

• Dienstag 22.05.2012<br />

• Dienstag 19.06.2012 Abschlussfeier<br />

(Ersatztermin: 26.06.2012)<br />

Seite 9


Entgeltliche Anzeige<br />

Seite 10<br />

<strong>Café</strong> - <strong>Restaurant</strong> <strong>Kupferstuben</strong><br />

<strong>Fam</strong>. <strong>Max</strong> <strong>Lindinger</strong><br />

<strong>Fellinger</strong> Strasse 1<br />

4551 Ried im Traunkreis<br />

Tel. 07588 / 7217<br />

e-mail: kupferstuben@gmx.at<br />

Einladung<br />

zum<br />

Martiniganserlschmaus<br />

Samstag, 5. 11. 2011 und Sonntag, 6. 11. 2011<br />

und<br />

Freitag, 11. 11. 2011 bis Sonntag, 13. 11. 2011<br />

Wir bitten Sie um rechtzeitige Reservierung.<br />

November 2011<br />

<strong>Fam</strong>. <strong>Lindinger</strong>


�<br />

����������<br />

�<br />

�<br />

����������<br />

������������<br />

�������<br />

�<br />

�<br />

�����������������<br />

���������������������������������<br />

����������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������<br />

�<br />

�����������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

�����������������������������<br />

�����������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

November 2011<br />

treffpunkt: Tanz<br />

Tanzen ab der Lebensmitte<br />

Beim „treffpunkt: Tanz“ kommen Menschen<br />

zusammen, die Freude an rhythmischer Bewegung,<br />

Musik und Geselligkeit haben. Alle<br />

sind willkommen, denen Tanzen in einer<br />

Gruppe Freude macht!<br />

Tanzen hält Herz und Kreislauf in Schwung,<br />

Gedächtnis und Koordination werden gefordert<br />

und gefördert.<br />

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!<br />

Tanzleiter/in für Seniorentanz<br />

<strong>Max</strong> u. Annemarie Neuböck<br />

Niederheischbach 33, 4652 Steinerkirchen<br />

Info: Tel. 0699 81665903<br />

Kostenloses Schnuppern am Montag, den 31.<br />

Oktober 2011von 13.30 bis 15.00 Uhr im VS-<br />

Turnsaal. Weiter Termine (14-tägig).<br />

Uhrzeit und Ort werden am Schnuppertag<br />

festgelegt.<br />

FREIWILLIGE FEUERWEHR<br />

RIED im TRAUNKREIS<br />

Hauptstraße 49, 4551 Ried im Traunkreis<br />

Bezirk Kirchdorf<br />

FEUERLÖSCHER<br />

ÜBERPRÜFUNG<br />

Die Feuerwehr Ried führt am<br />

Samstag, den 12. Nov. 2011 von 08:00 bis 12:00 Uhr<br />

im Feuerwehrhaus Ried eine Feuerlöscher-Überprüfung durch.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit Löscher am<br />

Freitag, den 13. November von 19:00 bis 20:00 Uhr<br />

im Feuerwehrhaus abzugeben (bitte beschriften), und Samstag Vormittag<br />

wieder abzuholen.<br />

Es können auch neue Löscher angekauft werden!<br />

Achtung: Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre auf ihre Funktion von einer<br />

dafür autorisierten Firma überprüft und mit einer Prüfplakette<br />

versehen werden.<br />

Kosten je Gerät: € 6,00<br />

Seite 11


November 2011<br />

Seite 12<br />

� ������������������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

����������<br />

�����<br />

�������������<br />

�<br />

��������������������<br />

�<br />

���������������������������<br />

�����������<br />

���������������������������<br />

�<br />

��������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�����������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�������������������<br />

�<br />

��������������������������������������������������<br />

�<br />

�����������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

���������������������������<br />

�<br />

������������������������������������������������<br />

������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�<br />

��������������������<br />

����������������<br />

������ ��������������<br />

��� ���������������<br />

������������������������������<br />

�<br />

�����������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�<br />

���������������������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�������<br />

������������������


��������������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

�����������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

���������������������<br />

��� ���������������<br />

��� ��� �������� �������� ��������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

������������<br />

���� ���������������������������<br />

���� ���� �������������������<br />

�������������������������<br />

������������������� �� ����������������<br />

�� ����������<br />

����������<br />

����������<br />

����������������������������<br />

����������������������������<br />

����������������������������<br />

����������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

�������������<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

�������� ���� ���������������<br />

���� ������� �����������������<br />

������� ������ ������ ������<br />

���������������������<br />

���������������<br />

������������������������<br />

����������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������<br />

����������������������<br />

���������������<br />

�������������<br />

���������������������������� ����������������������������<br />

style studio<br />

Wimpern und Nageldesign<br />

NEU Ab Oktober :<br />

* Permanent MakeUp<br />

* Botox<br />

* Lippenaufspritzen<br />

Irena Steibl<br />

Mondweg 7<br />

4551 Ried/Tr.<br />

info@style-studio.at<br />

www.style-studio.at<br />

0660/6896138<br />

Herbstaktion :<br />

Wimpernverlängerung um 99 €<br />

Studio B3 ………<br />

abschalten<br />

heiße Steine<br />

loslassen<br />

duftende Öle<br />

entspannen<br />

sanfte Musik<br />

verwöhnen<br />

wohltuende Massagen<br />

Ich freue mich auf ihren Anruf<br />

0660 149 7049<br />

November 2011<br />

Aluminiumvorsatzschale: Die kostengünstige und<br />

schnelle Lösung für Ihre Fenster, Türen und Wintergärten<br />

Holzfenster-Sanierung<br />

Haben Sie stark der Witterung<br />

ausgesetzte Fenster und Türen?<br />

Wollen Sie nie wieder streichen<br />

und reparieren? Isolieren und<br />

dichten Ihre Fenster schlecht?<br />

Wollen Sie Ihrem Haus ein neues<br />

Aussehen geben?<br />

Mit blue-S, dem patentierten<br />

Holz-Fenster-Sanierungssystem,<br />

lassen sich alle Arten von Holzfenstern<br />

perfekt sanieren. Die<br />

Herzlichst<br />

Bettina Minichmair<br />

Vorher Nachher<br />

Voitsdorf 17<br />

4551 Ried im Traunkreis<br />

+43 7588 20085<br />

+43 660 1497049<br />

www.studio-b3.at<br />

Entgeltliche Anzeige<br />

Aluminiumschale schützt das<br />

Holz vor Sonne und Bewitterung.<br />

Die Anbringung des blue-S-Systems<br />

erfolgt außen und erfordert<br />

keinen Eingriff in das Mauerwerk.<br />

Gleichzeitig erreichen Sie<br />

beim Tausch der Glasscheiben<br />

eine noch bessere Dämmung des<br />

vorhandenen Fensters. Anzeige<br />

Seite 13


Seite 14<br />

Samstag, 26. November ab 13:00 Uhr<br />

Auf Euer Kommen freut sich das Team von<br />

Veranstaltungen im november 2011<br />

Ernie´s Brotladen<br />

November 2011<br />

Ernie´s Brotladen<br />

Genießen Sie in gemütlicher Runde unsere kulinarischen<br />

Köstlichkeiten: Bauernkrapfen, Punsch, Hasensuppe,<br />

Glühwein, Maroni und viele Gaumenfreuden mehr!<br />

02.11.2011 „Fit für Pensionisten“ 13.30 Uhr, Turnsaal, Pensionistenverband<br />

in Folge jeden Mittwoch<br />

02.11.2011 Seniorennachmittag 14.00 Uhr, GH Autohof, Seniorenbund<br />

02.11.2011 Zumba®-Fitness 1. Termin: 18.30 - 19.30 Uhr<br />

2. Termin: 19.45 - 20.45 Uhr<br />

Vortragssaal, Gesunde Gemeinde<br />

in Folge jeden Mittwoch<br />

04.11.2011 Hatha-Yoga 18.30 Uhr, Gymnastikraum, Gesunde Gemeinde<br />

in Folge jeden Freitag<br />

04.11.2011 Ripperlessen 15.00 Uhr, GH Buchegger (Spieldorf),<br />

Pensionistenverband<br />

05.11.2011 Zumba®-Fitness 8.00 - 9.00 Uhr, Vortragssaal,<br />

Gesunde Gemeinde<br />

05.11.2011 4. Rieder Frauencafe 14.00 Uhr, Sitzungszimmer, Gesunde Gemeinde<br />

05.11.2011 Jahreshauptversammlung 14.00 Uhr, Pfarrheim, Kath. Frauenbewegung<br />

06.11.2011 Totengedenken Kameradschaftsbund<br />

Entgeltliche Anzeige


November 2011<br />

07.11.2011 Winterlauftreff 18.45 Uhr, Treffpunkt: Turnsaal, Naturfreunde<br />

in Folge jeden Montag<br />

07.11.2011 Skigymnastik 19.30 Uhr, Turnsaal, Naturfreunde<br />

in Folge jeden Montag<br />

08.11.2011 Wichtelstube 9.00 - 11.00 Uhr, Gymnastikraum<br />

08.11.2011 Seniorenturnen 16.00 Uhr, Turnsaal, Seniorenbund<br />

in Folge jeden Dienstag<br />

08.11.2011 Taschen flechten 19.00 Uhr, Pfarrheim Eberstalzell, Bäuerinnen<br />

08.11.2011 11. Pensionistennachmittag<br />

mit Einzahlung<br />

GH <strong>Kupferstuben</strong>, Pensionistenverband<br />

09.11.2011 Seniorenmesse 8.15 Uhr, Pfarrkirche, Seniorenbund<br />

09.11.2011 Wanderung (bei Schönwetter) 13.00 Uhr, Treffpunkt: Dorfplatz, Seniorenbund<br />

10.11.2011 Filmvorführung „HOME“ 19.30 Uhr, Vortragssaal, Gesunde Gemeinde<br />

und Regional Genial<br />

11.11.2011 Biotonne<br />

12.11.2011 Feuerlöscherüberprüfung 8.00 - 12.00 Uhr, FF Haus, FF Ried<br />

12.11.2011 Herbstkonzert 20.00 Uhr, Turnsaal, MV Ried<br />

13.11.2011 Herbstkonzert 17.00 Uhr, Turnsaal, MV Ried<br />

14.11.2011 Müllabfuhr Ried West<br />

15.11.2011 Taschen flechten 19.00 Uhr, Pfarrheim Eberstalzell, Bäuerinnen<br />

17.11.2011 Gemeinderatssitzung 19.30 Uhr, Sitzungssaal<br />

18.11.2011 Vereinsabend mit<br />

Jahresrückblick<br />

19.30 Uhr, Vortragssaal, Naturfreunde<br />

22.11.2011 Wichtelstube 9.00 - 11.00 Uhr, Gymnastikraum<br />

22.11.2011 Taschen flechten 19.00 Uhr, Pfarrheim Eberstalzell, Bäuerinnen<br />

25.11.2011 Biotonne<br />

25.11.2011 Weihnachtsbaum aufstellen 15.00 Uhr, Dorfplatz, MV Ried<br />

25.11.2011 Weihnachtsbaum aufstellen 18.00 Uhr, FF Haus, FF-Voitsdorf-Jugend<br />

25.11.2011 Sparvereinauszahlung 11.00 Uhr, GH <strong>Kupferstuben</strong>,<br />

Pensionistenverband<br />

26.11.2011 Adventkranzweihe 16.00 Uhr, Pfarrkirche<br />

26.11.2011 Verkaufsbasar mit Kuchen<br />

und Kaffee, Punschstand<br />

17.00 Uhr, Pfarrheim, Kath. Frauenbewegung<br />

27.11.2011 Verkaufsbasar mit Kuchen<br />

und Kaffee; Punschstand<br />

und Bratwürstl zum Bratwürstl-Sonntag<br />

Pfarrheim, Kath. Frauenbewegung<br />

28.11.2011 Müllabfuhr Ried Ost<br />

Seite 15


Bei Leopold und Barbara Steinmaurer, whf. Schachadorf<br />

48. Das Paar feiert ihre Goldene Hochzeit in der<br />

<strong>Kupferstuben</strong>.<br />

Wir gratulieren den<br />

Jubilarinnen und Jubilaren<br />

recht herzlich zum<br />

Geburtstag und wünschen<br />

ihnen alles Gute und viel Gesundheit.<br />

Apothekendienste<br />

Unter der Tel. 1455 erreichen Sie 24-Stunden<br />

am Tag den Apothekenruf, wo Sie Auskunft<br />

über die nächstgelegene dienstbereite<br />

Apotheke erhalten.<br />

Feiertagsdienste<br />

01. November 2011<br />

Dr. Kraml in Pettenbach, T. 07586-6000<br />

05. + 06. November 2011<br />

Dr. Janout in Nußbach, T. 07587-8405<br />

12. November 2011<br />

Dr. Schwarz in Wartberg, T. 07587-7107<br />

13. November 2011<br />

Dr. Bindreiter in Ried, T. 07588-7220<br />

19. November 2011<br />

Dr. Hager in Pettenbach, T. 07586-8287<br />

20. November 2011<br />

Dr. Kimbacher in Wartberg, T. 07587-7007<br />

26. November 2011<br />

Dr. Bindreiter in Ried, T. 07588-7220<br />

27. November 2011<br />

Dr. Kimbacher in Wartberg, T. 07587-7007<br />

Standesnachrichten<br />

Unsere Jubilare<br />

Maria Dornstädter (60 Jahre) I Brigitta Kaiser (60 Jahre) I Hermann<br />

Zehetner (60 Jahre) I Maria Ringhofer (60 Jahre) I Karl Kremsmair<br />

(70 Jahre) I Johann Jungreithmair (75 Jahre) I Josef Linsbod (75 Jahre)<br />

I Franz Windischbauer (80 Jahre) I Theresia Fromwald (85 Jahre) I<br />

Ernst Scheidlberger (90 Jahre) I Michael Gröh (92 Jahre)<br />

Hochzeiten<br />

Gerhard Bachmayer und Verena Thalhammer<br />

Wolfgang Gundendorfer und Gabriele Rittberger<br />

Goldene Hochzeit<br />

Elfriede und Franz Wühl<br />

Bei Herrn Ernst Scheidlberger, whf. im Alten- und Pflegeheim.<br />

Er feierte seinen 90. Geburtstag.<br />

Bei Frau Theresia Fromwald, whf. im Alten- und Pflegeheim.<br />

Sie feierte ihren 85. Geburtstag.<br />

Geburt<br />

Carina Leitenmair und Dominik Kropfmüller eine Nadine<br />

Slavica und Christian Anusic einen Kevin<br />

Angela und Marco Minichmair einen Elias<br />

Todesfälle<br />

Theresia Mejstrik I Maria Edlinger I Reiner Süß I Anna Gundendorfer<br />

IMPRESSUM<br />

Medieninhaber und Herausgeber: Gemeinde Ried im Traunkreis, Hauptstraße 27, 4551 Ried im Traunkreis, Tel. 07588-72550, Fax 07588-725510,<br />

gemeinde@ried-traunkreis.ooe.gv.at, www.ried-traunkreis.at | Erscheinungsort und Verlagspostamt: 4551 Ried im Traunkreis<br />

Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Helmut Hechwarter | Redaktionsschluss: jeweils der 10. im Monat

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!