22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Kardex

Geschäftsbericht 2011 - Kardex

Geschäftsbericht 2011 - Kardex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Division <strong>Kardex</strong> Remstar<br />

<strong>Kardex</strong> Remstar: Fokussierte<br />

Anstrengungen durch<br />

Marktanteilsgewinne belohnt<br />

Die <strong>Kardex</strong> Remstar Division leitete im Berichtsjahr einen schrittweisen<br />

Umwandlungsprozess ein, um noch näher am Markt und ihren Kunden zu agieren.<br />

Diese Fokussierung führte zu organisatorischen Anpassungen sowie einer<br />

Überarbeitung der Vertriebs- und Servicestrategie. Operativ gelang es dank verstärkter<br />

Ver kaufsbemühungen, der Einführung neuer Produkte und des soliden<br />

wirtschaftlichen Umfelds, Marktanteile zurückzugewinnen und die führende Position<br />

im Bereich der automatischen Lager-, Bereitstellungs- und Distributionssysteme<br />

weiter zu festigen.<br />

Marktanteilsgewinne<br />

Der Umsatz in der Division <strong>Kardex</strong> Remstar nahm in der Berichtsperiode um 13.7 %<br />

auf EUR 219.3 Mio. (Vorjahr EUR 192.8 Mio.) zu. Besonders erfreulich war die<br />

Umsatzsteigerung in Europa dank starken Wachstums in Deutschland, während sich<br />

die Umsätze in den USA noch unterdurchschnittlich entwickelten. In Asien/<br />

Ozeanien wurde auf noch tiefem Niveau eine Umsatzsteigerung von 20 % erzielt.<br />

Die Nachfrage entwickelte sich nach einem verhaltenen Jahresauftakt immer<br />

besser. Es gelang <strong>Kardex</strong> Remstar, überproportional zu wachsen und damit Marktanteile<br />

zu gewinnen. Das solide wirtschaftliche Umfeld und intensivierte, fokus-<br />

sierte Vermarktungsanstrengungen waren die Hauptstützen für die guten Verkäufe<br />

im Geschäftsjahr <strong>2011</strong>. Der Auftragseingang lag mit EUR 230 Mio. 13.1 % über<br />

dem Vorjahr (EUR 203.3 Mio.).<br />

Noch gelang es nicht vollständig, die Marge im Gleichschritt zu steigern. Grund<br />

dafür waren neben der hohen Preissensitivität der Kunden und Ineffizienzen innerhalb<br />

der Division Einmalaufwendungen in der zweiten Jahreshälfte von EUR 1.6 Mio.<br />

im Zusammenhang mit Restrukturierungsmassnahmen in den USA. Es resultierte<br />

ein Betriebsergebnis (EBIT) von EUR 10.5 Mio. (Vorjahr EUR 3.8 Mio.). Der Auftragsbestand<br />

zum Ende des Geschäftsjahrs lag mit EUR 70.2 Mio. 16.4 % über dem Vorjahr.<br />

Näher zum Kunden<br />

<strong>Kardex</strong> Remstar entwickelt sich schrittweise vom klassischen Produktunternehmen<br />

zum Anbieter einfacher Systeme. Der Fokussierung auf Kunden und spezielle<br />

Kundensegmente ist im Berichtsjahr besonderes Augenmerk gewidmet worden. Zu<br />

den getroffen Massnahmen zählen Reorganisationen in den USA sowie in den<br />

Beneluxstaaten, die Vereinheitlichung der Verkaufsstrategie und der verstärkte Aus-<br />

bau des Bereichs Kundenservice.<br />

Die Anlagen von <strong>Kardex</strong> Remstar bieten den Kunden neben einer hohen Verfügbarkeit<br />

auch nachvollziehbare Einsparungseffekte und bürgen mit ihrer hohen Qualität<br />

für reibungslose Abläufe in der innerbetrieblichen Logistik. Investitionen in neue<br />

Produkte sind dabei ein wichtiges Element, um die führende Marktposition zu<br />

stärken und neue Absatzgebiete zu erschliessen. Im Berichtsjahr wurden unter anderem<br />

die Anwendungsmöglichkeiten der Megamat-RS-Produktfamilie erweitert,<br />

eine weiterentwickelte Variante des Element Shuttles lanciert sowie neue Releases<br />

der leistungsfähigen Software Suite auf den Markt gebracht.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!