22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2011 - Kardex

Geschäftsbericht 2011 - Kardex

Geschäftsbericht 2011 - Kardex

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Division <strong>Kardex</strong> Stow<br />

<strong>Kardex</strong> Stow:<br />

Neue Produkte und<br />

höhere Margen<br />

<strong>Kardex</strong> Stow ist einer der Marktführer im Bereich statische Lager- und Regalsysteme<br />

für die Lagerung von Paletten, Kleinteilen und Langgut. Die spätzyklische Natur<br />

des Geschäfts führte dazu, dass die seit 2010 an Fahrt gewinnende wirtschaftliche<br />

Erholung erst im zweiten Halbjahr der Berichtsperiode richtig spürbar wurde. Daraus<br />

resultierten ein erhebliches Umsatzwachstum sowie eine deutliche Verbesserung<br />

der Profitabilität. Die Auftragsbücher füllten sich auch in einem anspruchsvoller werdenden<br />

Marktumfeld weiterhin gut, was zu einem deutlich höheren Auftragsbestand<br />

am Jahresende führte.<br />

Hohes organisches Wachstum<br />

In der Division <strong>Kardex</strong> Stow nahm der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von<br />

EUR 135.6 Mio. auf EUR 168.7 Mio. zu. Nachdem im ersten Quartal noch ein operativer<br />

Verlust hingenommen werden musste, konnten bereits im zweiten Quartal<br />

erhebliche Volumensteigerungen und positive Ergebnisse erzielt werden. Das zweite<br />

Halbjahr war deutlich robuster und durch weiter steigende Umsätze, kombiniert<br />

mit höheren Margen, gekennzeichnet. So gelang es, bis zum Jahresende ein hohes<br />

organisches Umsatzwachstum von 24.4 % zu generieren. Insgesamt resultierte<br />

ein EBIT von EUR 3.6 Mio., nachdem im Vorjahr ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt<br />

worden war. Trotz Restrukturierungskosten von ca. EUR 0.4 Mio. betrug der<br />

Gewinn EUR 0.1 Mio. (EUR – 2.9 Mio.).<br />

Marktumfeld bleibt anspruchsvoll<br />

Die Wettbewerbssituation blieb trotz grösseren Marktvolumens auch im <strong>2011</strong><br />

anspruchsvoll. Da aber der Outsourcing-Trend und damit die Nachfrage nach einfachen,<br />

verlässlichen Lagerlösungen weiterhin ungebrochen ist, entwickelte<br />

sich der Absatz speziell in den Märkten in Europa und in China, wo ein Umsatzplus<br />

von 60 % erzielt wurde, erfreulich. Unter den Erwartungen blieben die Verkäufe<br />

in Grossbritannien und – wegen der hohen Transportkosten sowie des schwachen<br />

Zlotys – im ansonsten lukrativen Markt in Polen. Der Auftragsbestand hat sich<br />

erheblich verbessert und lag zum Periodenende um mehr als 30 % über dem Vor-<br />

jahreswert.<br />

Die neu lancierten Produkte wurden von den Kunden gut aufgenommen, vereinen<br />

diese wie das übrige Angebot von <strong>Kardex</strong> Stow hohe Qualität mit kurzen Liefer-<br />

fristen – ein erheblicher Wettbewerbsvorteil. Der neue Paletten-Shuttle Atlas wird<br />

aufgrund der erfreulich verlaufenen Einführungsphase im 2012 mit zusätzlichen<br />

Optionen aufgewertet. Für das Silo-Hochregallager, einem System für optimale<br />

Raumnutzung mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, konnten erste Verkäufe<br />

getätigt werden. Das <strong>2011</strong> entwickelte, verschiebbare und damit flexible<br />

Regalsystem für Paletten (Mobile Racking) wird ab 2012 selbst hergestellt. Erste<br />

Lieferungen dürften im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs erfolgen.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!