22.01.2013 Aufrufe

Ausgabe 10/08 - Steiermark Panorama

Ausgabe 10/08 - Steiermark Panorama

Ausgabe 10/08 - Steiermark Panorama

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„original Sulmtaler Hendl“<br />

beim „Salone internationale<br />

del Gusto“ in Turin<br />

• von Alois Rumpf<br />

Im südsteirischen Sulmtal feiert ein vom<br />

Aussterben bedrohtes Federvieh eine<br />

Renaissance: Das Sulmtaler Huhn ist<br />

eine lokale Delikatesse und wurde von<br />

Slow Food zum „besten Hendl der Welt“<br />

gekürt.<br />

Kürzlich wurde das Original Sulmtaler<br />

Hendl auf der „Weltmesse des guten Geschmacks“<br />

in Turin präsentiert. Vorab<br />

wurde das „beste Huhn der Welt“ an<br />

den Tourismusschulen Bad Gleichenberg<br />

verkostet.<br />

Rund 160.000 Besucher und 700 wissbegierige<br />

Fachjournalisten waren beim<br />

„Salone internationale del Gusto“ in Turin<br />

dabei. Genießer aus aller Welt erkundeten<br />

hochwertige, regionale Spezialitäten<br />

von über 500 Landwirten, kleinen<br />

regionalen Produzenten und Händlern.<br />

Unter der Leitung von FOL Josef Emmersdorfer<br />

konnten zwei Schülerinnen<br />

der Tourismusschulen Bad Gleichenberg<br />

– Kathrin Haas und Christiane<br />

Stangl – das Sulmtaler Huhn und weitere<br />

exzellente steirische Spezialitäten<br />

auf der Weltmesse des Geschmacks „Salone<br />

internationale del Gusto“ in Turin<br />

präsentieren.<br />

Zunächst fand allerdings eine Vorver-<br />

kostung an den Tourismusschulen<br />

Bad Gleichenberg“<br />

gemeinsam mit der Sulmtaler<br />

Vermarktungs-GmbH<br />

als Auftaktveranstaltung<br />

zum „Salone internationale<br />

del Gusto“ mit einem exklusiven<br />

Presse-Essen statt.<br />

Aufgetischt wurden den<br />

zahlreichen Gästen Spezialitäten<br />

vom Kapaun, südsteirisches<br />

Kübelfleisch von<br />

Siegfried Hasewend, Steirisches<br />

Kürbiskernöl ggA<br />

von Thomas Hartlieb, Stollenkäse<br />

von Franz Möstl<br />

sowie südsteirische Balsamicos<br />

und Chutneys von<br />

Felix Weinstock und Želodec von Anton<br />

Koschak.<br />

All diese herrlichen südsteirischen<br />

Schmankerln wurden auch in Turin präsentiert.<br />

Landtagsabgeordneter Franz Schleich:<br />

„Nur über Qualität kann man die Region,<br />

das Land bekannt machen“. Und:<br />

„Die Tourismusschulen sind die beste<br />

Möglichkeit, diese Schmankerln in die<br />

ganze Welt zu bringen.“ Georg Zöhrer,<br />

Gruppensprecher der Sulmtaler<br />

Vermarktungs-GmbH: „Wir haben her-<br />

Schi & Wellness pur in Bad Hofgastein<br />

Runden Sie einen schönen Schitag am heimeligen Kaminfeuer oder mit einer wohltuenden<br />

Massage ab. Relaxen Sie in unserer Sauna­Erlebnislandschaft oder lassen Sie<br />

sich in unserem Kosmetiksalon mit Naturprodukten aus dem Meer verwöhnen.<br />

(nur 3 Gehminuten vom Schilift entfernt)<br />

HOTEL ST. GEORG ****<br />

A-5630 Bad Hofgastein, 06432/6<strong>10</strong>0-0<br />

www.stgeorg.com, info@stgeorg.com<br />

Die Produzenten der hochwertigen Produkte aus<br />

der Südsteiermark mit Direktor Helmut Hölbing<br />

(r), FOL Josef Emmersdorfer und den Schülerinnen<br />

Kathrin Haas und Christiane Stangl.<br />

vorragende Produkte und stehen für<br />

höchste Qualität, das unterstreichen<br />

wir auch mit der Zusammenarbeit mit<br />

den Tourismusschulen.<br />

In Turin präsentieren wir nicht nur<br />

Huhn, Öl, und Käse sondern vor allem<br />

die <strong>Steiermark</strong> – mit der professionellen<br />

Unterstützung der Tourismusschulen.“<br />

Zusatzinfo Sulmtaler Huhn:<br />

Beinahe ausgerottet und fast in Vergessenheit<br />

geraten startete das original<br />

Sulmtaler Hendl seinen neuen Höhenflug<br />

in die Sphären des bewussten Genusses.<br />

Schipauschalen: ab € 807,– p.P. und Woche,<br />

Weihnachtsspezial 19.-23.12.<strong>08</strong>, 4 Übernachtungen<br />

im DZ mit HP und 3-Tages-Skipass: € 371,– p.P.<br />

| 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!