23.01.2013 Aufrufe

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

ZWISCHEN FRUTZ UND FRÖDISCH - Gemeinde Zwischenwasser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wissenstest, Station: Knotenkunde<br />

aufgeregtes Warten vor der nächsten<br />

Wissenstest­Station<br />

Offizielle Gründung der Feuerwehrjugend<br />

<strong>Zwischenwasser</strong><br />

gemütlicher Dämmerschoppen<br />

14<br />

Feuerwehrjugend der Ortsfeuerwehr<br />

<strong>Zwischenwasser</strong><br />

Wissenstest 2011 in Lustenau<br />

Mit Bravour haben unsere Jugendmitglieder den Wissenstest in Lustenau gemeistert.<br />

Die Stationen waren über ganz Lustenau verteilt und wir marschierten<br />

über fünf Kilometer. Nach der anfänglichen Nervosität wurden immer mehr und<br />

mehr Stationen fehlerfrei abgeschlossen.<br />

Mit großem Stolz können die Mitglieder der Feuerwehrjugend <strong>Zwischenwasser</strong><br />

nun ihr Wissenstest­Abzeichen in Bronze bzw. Silber tragen. Ein herzlicher Dank<br />

an die aktiven Feuerwehrler, die uns tatkräftig beim Üben und Lernen unterstütz<br />

haben!<br />

Dämmerschoppen – offizielle Gründungsfeier<br />

Ende Mai fand unsere „offizielle Gründungsfeier“ im Rahmen eines gemütlichen<br />

Dämmerschoppens im Gerätehaus Muntlix statt.<br />

Nach dem offizielle Teil und der Übergabe der Gründungsurkunde von seiten des<br />

Landesfeuerwehrverbandes spielten „Die Fraxner“ für uns auf.<br />

Es war ein sehr gelungener Abend, wir bedanken uns bei allen Besuchern sehr<br />

herzlich! Ein Dank gilt auch allen Helfern aus der aktiven Mannschaft und den<br />

Eltern und Großeltern (für’s Kuchenbacken, usw.)<br />

Training Feuerwehrjugendleistungsbewerb<br />

Im Frühling fanden die Vorbereitungen für den Feuerwehrjugendleistungsbewerb<br />

statt. Dieser Bewerb besteht aus einer Feuerwehrhindernisübung und aus einem<br />

400­Meter­Staffellauf (ebenfalls mit Hindernissen).<br />

Unser Können stellten wir dann beim Trainingsbewerb in Braz (18. Juni) und<br />

beim Landesbewerb in Bregenz (2. Juli) unter Beweis und erreichten das heißersehnte<br />

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Bronze.<br />

Gruppe I: Gruppe II:<br />

1 Simon Nesensohn 1 Timo Postai<br />

2 Sara Schmid 2 Nadine Breuß<br />

3 Marco Fröhle 3 Marco Fröhle<br />

4 Christina Nachbaur 4 Nicole Koslick<br />

5 Tobias Moser 5 Pascal Mierer<br />

6 Edgar Marte 6 Vanessa Schmid<br />

7 Ramon Türtscher 7 Jacqueline Mierer<br />

8 Pascal Mierer 8 Lukas Wokurek<br />

9 Vanessa Schmid 9 Edgar Marte<br />

(Robin Bickel konnte wegen einer Fußverletzung leider nicht mehr in Bregenz starten).<br />

Verena Schnetzer, Jugendleiterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!