23.01.2013 Aufrufe

4 Aus den Vereinen - Ringer-Verband Sachsen eV

4 Aus den Vereinen - Ringer-Verband Sachsen eV

4 Aus den Vereinen - Ringer-Verband Sachsen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BM Chemnitz Junioren/Jugend B GR und Jugend E<br />

Sehr erfolgreich kämpften die jungen<br />

<strong>Ringer</strong> des Plauener Athletik-<br />

Sportverein bei <strong>den</strong> Bezirksmeisterschaften<br />

der Junioren, B- und<br />

E-Jugend im klassischen Stil am<br />

13. November 2010 in Pausa. Leider<br />

waren die Teilnehmerfelder sehr klein.<br />

Trotzdem war ein gutes Niveau der<br />

Wettkämpfe vorhan<strong>den</strong>.<br />

Bei <strong>den</strong> Junioren überzeugte einmal<br />

mehr Felix Böttcher (66 kg) mit seiner<br />

offensiven Kampfweise. Dreimal<br />

musste Felix auf die Matte und<br />

dreimal bezwang er seine Gegner<br />

durch technische Überlegenheit<br />

vorzeitig. In Runde eins Seidler, in<br />

Runde zwei Pistorius (beide Aue) und<br />

in der dritten Runde <strong>den</strong> Zöblitzer<br />

Bechert. So gewann er souverän<br />

<strong>den</strong> Titel.<br />

Bei <strong>den</strong> B-Jugendlichen erkämpfte<br />

sich Jonas Valtin (38 kg) nach zwei<br />

Schultersiegen über Jacob (Pausa)<br />

14. Internationales Phillip-Seitz-Gedächtnisturnier<br />

Am 14. November 2010 war ich mit<br />

<strong>den</strong> besten Freistilern der Kadetten<br />

und B-Jugend meiner Trainingsgruppe<br />

in Kleinostheim (Aschaffenburg)<br />

zum 14. Internationalen<br />

Phillip-Seitz-Gedächtnisturnier.<br />

Es waren insgesamt 408 Sportler<br />

aus 89 deutschen <strong>Vereinen</strong> und<br />

Russland, Finnland, Südafrika und<br />

Ungarn am Start.<br />

Unsere Reise begann am 13.<br />

November mit einem Jugendligakampf<br />

in Thalheim, <strong>den</strong> die WKG<br />

Leipzig/Taucha gewann. Danach<br />

reisten wir nach Kleinostheim und<br />

übernachteten in einer Turnhalle.<br />

Der Wettkampf wurde auf 8 Matten<br />

(!) ausgetragen. Am Sonntag gegen<br />

Mitternacht sind wir wieder am<br />

Sportgymnasium angekommen.<br />

Die Mannschaft in Kleinostheim.<br />

01/2011<br />

und Schreiter aus Zöblitz <strong>den</strong> Titel.<br />

Auch der Weischlitzer Cedric Riedel<br />

(42 kg) konnte durch drei Siege überzeugen<br />

und sich <strong>den</strong> Titel erkämpfen.<br />

Im ersten Kampf schulterte Cedric<br />

<strong>den</strong> Auer Günther. Anschließend<br />

gab es ein spannendes Duell mit<br />

dem Pausaer Tobias Hempel. Runde<br />

eins gewann Cedric, musste aber<br />

die zweite Runde abgeben. In der<br />

entschei<strong>den</strong><strong>den</strong> dritten Runde<br />

schulterte er aber <strong>den</strong> Pausaer.<br />

Nach einem knappen und schwer<br />

erkämpften Punktsieg über Peprny<br />

(Lugau) erkämpfte er die dritte Goldmedaille<br />

für die Plauener.<br />

Nach zwei Punktniederlagen und<br />

einem Schultersieg vervollständigte<br />

Leonard Kuhr (54 kg) mit dem<br />

Gewinn der Bronzemedaille das<br />

erfolgreiche Abschnei<strong>den</strong> bei diesen<br />

Meisterschaften.<br />

Udo Woratsch<br />

Beim Transport und der Betreuung<br />

wurde ich von <strong>den</strong> Elternteilen<br />

Ingo Steinforth und Hendrik Ebert<br />

unterstützt.<br />

Sportlich kann dieses Turnier mit<br />

einer Deutschen Meisterschaft verglichen<br />

wer<strong>den</strong>. Meine Mannschaft<br />

kämpfte insgesamt sehr erfolgreich.<br />

Sie belegte drei erste Plätze, zwei<br />

zweite Plätze, einen dritten Platz und<br />

zwei fünfte Plätze. Alle mitgereisten<br />

Sportler zeigten eine dynamische und<br />

angriffsorientierte Kampfesweise.<br />

Leistungsverbesserungen zeigten<br />

sich auf allen Ebenen. Die besten<br />

Leistungen zeigten die amtieren<strong>den</strong><br />

Deutschen Meister Benjamin Opitz,<br />

Billy Hentschel, Johann Steinforth<br />

und Erik Thiele. Wobei Erik eine<br />

Altersklasse höher kämpfte, da er<br />

für die oberste Gewichtsklasse der<br />

B-Jugend bis 76 kg zu schwer ist.<br />

Erik Thiele (links) siegt über Konischew aus Russland.<br />

AUS DEN VEREINEN<br />

Die erfolgreichen Teilnehmer an <strong>den</strong> Bezirksmeisterschaften in Pausa: vorn Leonard<br />

Kuhr (3. Platz), Cedric Riedel (1. Platz), Jonas Valtin (1. Platz); hinten: ÜL Sven Riedel,<br />

Felix Böttcher (1. Platz), Friedrich Fouda (2. Platz), ÜL Ronny Lange.<br />

TURNIIER<br />

Die Einzelergebnisse:<br />

B-Jugend<br />

34 kg: Fabian Nguyen (KFC Leipzig) 5. Platz<br />

54 kg: Benjamin Opitz (RV Thalheim) 1. Platz<br />

58 kg: Billy Hentschel (AC Taucha) 1. Platz<br />

63 kg: Johann Steinforth (KFC Leipzig) 1. Platz<br />

und Max Ebert<br />

Kadetten:<br />

(KFC Leipzig) 2. Platz<br />

50 kg: Paul Schärschmidt (KFC Leipzig) 5. Platz<br />

54 kg: Bruce Bromnitz (AV Markneukirchen) 9. Platz<br />

76 kg: Jan Richtsteig (KFC Leipzig) 11. Platz<br />

85 kg: Erik Thiele (KFC Leipzig) 2. Platz<br />

100 kg: Tom Regel (AC Taucha) 3. Platz<br />

Sven Thiele<br />

Fotos: Sven Thiele<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!