23.01.2013 Aufrufe

Bewegungsräume Lenzsiedlung - Landschaftsarchitekt Andreas Bunk

Bewegungsräume Lenzsiedlung - Landschaftsarchitekt Andreas Bunk

Bewegungsräume Lenzsiedlung - Landschaftsarchitekt Andreas Bunk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Andreas</strong> <strong>Bunk</strong>, <strong>Landschaftsarchitekt</strong> BDLA Anwaltsplanung <strong>Lenzsiedlung</strong><br />

Ziel<br />

Akteur/Verantwortlicher<br />

Phase/Aktion<br />

Zeitablauf<br />

Wie vor, zusätzlich Vertiefung.<br />

Initiierung kulturellen und sozialen<br />

Engagements,<br />

Entwicklung einer positiven Identität<br />

in der Siedlung.<br />

Landschaftsarch. / Anwaltspl.,<br />

Quartiersentwicklerin, <strong>Lenzsiedlung</strong><br />

Verein, SAGA, GWE,<br />

Hamburger Sportjugend in<br />

Zusammenarbeit mit allen Akteuren<br />

Wie vor, Fortsetzung der Arbeit des Stadtteilbüros,<br />

zusätzlich:<br />

Aktive Mitwirkung an der Vorbereitung / Durchführung<br />

des „Sommerfests <strong>Lenzsiedlung</strong>“ am 14. Juli 2000;<br />

Präsentation des Stadtteilbüros auf den Festen der<br />

Schulen Vizelinstr. und GS-Stellingen.<br />

Juni - Juli<br />

2000<br />

Wie vor, zusätzlich<br />

Wiederherstellung der Verkehrssicherheit<br />

und Nutzbarkeit des Sportplatzes<br />

„Tiefenstaaken“ und seines<br />

Umfeldes.<br />

Landschaftsarch. / Anwaltspl.,<br />

Quartiersentwicklerin, Kita<br />

Vizelinstr.48<br />

GWE, SAGA, STEB, Koordinator<br />

für soz. Stadtentwicklg.<br />

Eimsbüttel und Gartenbauabt.<br />

Eimsbüttel, Anwaltsplaner<br />

Wie vor, zusätzlich<br />

Ortsbegehung Spielplätze mit Kindern der Kita-Vizelinstr.<br />

Mitwirkung bei der Beschaffung von Mitteln der STEB /<br />

SAGA zur Fällung des umsturzgefährdeten Pappelbestandes<br />

um dem Sportplatz „Tiefenstaaken“ von GWE<br />

Juli – August<br />

2000<br />

Wie vor, zusätzlich<br />

Verbesserung der Freiflächen der<br />

Kita, mit einem großen Anteil von<br />

Kindern aus der <strong>Lenzsiedlung</strong> und<br />

zusätzliche Spiel- und Aufenthaltsmöglichkeiten<br />

außerhalb der Kita<br />

Öffnungszeiten.<br />

„Vereinigung“ Hamb. Kindertagesstätten,<br />

Kita Vizelinstr.,<br />

Landschaftsarch. /Anwaltspl.,<br />

Wie vor, zusätzlich<br />

Erarbeitung eines Vorentwurfes und Kostenschätzung<br />

für die Umgestaltung Kita-Vizelinstr..<br />

August - Sept.<br />

2000<br />

26<br />

Wie vor, zusätzlich<br />

Spezielle Ansprache von Jugendlichen<br />

und Lehrern sowie deren<br />

Anregung zur Auseinandersetzung<br />

mit der <strong>Lenzsiedlung</strong>, Einbeziehung<br />

der<br />

Schule<br />

Landschaftsarch. / Anwaltspl.,,<br />

Quartiersentwicklerin, Hamburger<br />

Sportjugend, R. Gode-<br />

Ahrens, M. Steinwender, C.<br />

Sonsmann u.v.m.<br />

„Vereinigung“ Hamb. Kindertagesstätten,<br />

Kita Vizelinstr.,<br />

Anwaltsplaner<br />

Wie vor, zusätzlich<br />

Projektwoche Gesamtschule-Stellingen (GSS);<br />

Sept. – Okt.<br />

2000<br />

Mithilfe bei der Beantragung von Förderungsmitteln für<br />

Umgestaltung Kita-Vizelinstr..<br />

Dokumentation, zusätzlich<br />

Erarbeitung der Grundlagen für die<br />

spätere Umsetzung<br />

Annäherung des „Wünschenswerten“<br />

an das „Machbare“.<br />

Anwaltsplaner<br />

Fachliche Umsetzung der Ergebnisse in<br />

- ein umsetzungsfähiges Konzept;<br />

- Gestaltungsbeispiele;<br />

- Ermittlung des Mittel- und Flächenbedarfs;<br />

- Einer Dokumentation.<br />

Nov. – Dez.<br />

2000<br />

Teilnahmen und Vortrag bei NaSchEi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!