23.01.2013 Aufrufe

Stonebear - Becker Landtechnik GmbH & Co. KG

Stonebear - Becker Landtechnik GmbH & Co. KG

Stonebear - Becker Landtechnik GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN<br />

Beachten und bewahren Sie die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände bei Gebrauch<br />

der Maschine.<br />

Der Fahrer der Maschine ist für die Verletzungen verantwortlich, die die Maschine<br />

außenstehenden Personen zufügt.<br />

Vergewissern Sie sich bei der Abfahrt, dass sich niemand im Arbeitsbereich der Maschine<br />

aufhält.<br />

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf abschüssigem oder sonst wie schwierigem Gelände<br />

fahren. Seien Sie bemüht, in der richtigen Neigungsrichtung zu fahren.<br />

Vermeiden Sie plötzliche Maschinenbewegungen.<br />

Während der Fahrt ist die Funktion der Maschine sorgfältig zu beobachten, damit sie bei<br />

Störungen und Gefahr schnell genug angehalten werden kann.<br />

Halten Sie in Notsituationen den Traktor und die Maschine sofort an, um weitere Schäden<br />

und Unfälle zu verhindern.<br />

Die Entfernung von Schutzvorrichtungen und Sicherheitsgeräten während des Betriebes<br />

ist verboten.<br />

Halten Sie während Wartungsarbeiten die Maschine und den Traktor immer an.<br />

Es dürfen keine Einstellungen, Wartungs- oder andere Arbeiten an der Maschine<br />

vorgenommen werden, wenn diese oder eines ihrer Teile ohne Abstützung hochgehoben<br />

ist.<br />

Nehmen Sie die Wartungsarbeiten auf ebenem und festem Untergrund vor, damit die<br />

Maschine nicht umstürzt oder sich bewegen kann.<br />

Verwenden Sie bei Bedarf Frontgewichte am Traktor.<br />

HALTEN SIE SICH NIE UNTER DER MASCHINE AUF, WENN DIESE<br />

NICHT ABGESTÜTZT IST!<br />

Sorgen Sie bei Arbeiten an der Maschine für genügende Beleuchtung und andere günstige<br />

Arbeitsbedingungen.<br />

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DIE BENUTZUNG DES STEINSAMMLERS<br />

Beim Betrieb der Maschine können zuweilen aus den Siebzwischenräumen<br />

und der Auskippöffnung des Behälters Steine<br />

herausfliegen. Daher sind Personen, die sich in der Nähe der<br />

Maschinen aufhalten vor Steinschlag zu warnen. Der Sicherheitsabstand<br />

beträgt etwa 20 m.<br />

Entleeren Sie den Behälter immer auf einer ebenen und festen Unterlage. Vermeiden<br />

Sie plötzliche Bewegungen, wenn der Behälter hochgehoben ist.<br />

Schließen Sie immer wenn Sie unter dem Behälter sind beide Sicherheitsventile des<br />

Behälters. Denken Sie auch daran, diese vor dem Absenken des Behälters zu öffnen.<br />

Bewegen Sie die Maschine nicht, so lange der Behälter hochgehoben ist oder beim<br />

Herablassen des Behälters, bevor er wieder vollständig in Normalstellung ist.<br />

11 11<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!